Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Emma-Klinik Seligenstadt
Die Emma Klinik bietet seit über fünfzehn Jahren Hochleistungsmedizin in Seligenstadt. Mit insgesamt 16 Fachbereichen, in denen derzeit 35 Fachärzte und Fachärztinnen tätig sind, deckt unsere Klinik ein breites Leistungsspektrum ab. Jedes Jahr führen wir in der Emma Klinik rund 5.400 ambulante Operationen und rund 950 Operationen mit stationärer Nachbehandlung durch. Unser Ziel ist es, dass sich unsere Patienten im Vorfeld, während und auch nach einer Operation optimal beraten, persönlich betreut, behandelt und gut aufgehoben fühlen.
Sie als Patient profitieren sowohl von der Behandlung durch unsere spezialisierten Fachärzte, die ausschließlich auf ihren Spezialgebieten tätig sind und über einen umfangreichen Erfahrungsschatz verfügen, als auch vom Einsatz moderner, besonders schonender Behandlungsmethoden, unserer hochmodernen Gerätetechnik und OP-Ausstattung und einer angenehmen, persönlichen Atmosphäre.
Da für den Genesungsverlauf auch das Umfeld eine wichtige Rolle spielt, legen wir in der Emma Klinik großen Wert auf und einer angenehmen, persönlichen Atmosphäre. Deshalb erstrahlt die Inneneinrichtung in freundlichen und hellen Farben. Die Ausstattung unserer Zimmer ist hochwertig und komfortabel. Gepaart mit unseren freundlichen und engagierten Mitarbeitern sowie dem frischen, abwechslungsreichen Essen erinnert die Emma Klinik eher an ein gutes Hotel als an ein Krankenhaus.
Die Behandlung in der Emma Klinik erfolgt ausschließlich durch unsere Spezialisten. Das gilt auch bei vermeintlichen Routineeingriffen. Dadurch kommen Diagnose, Behandlung und Nachsorge – anders als in anderen Krankenhäusern – immer aus einer Hand. Wir sind davon überzeugt, dass neben einer optimierten, individuell auf den Patienten abgestimmten medizinischen Behandlung auch das körperliche und seelische Wohlbefinden eine wichtige Rolle für den Heilungsverlauf spielt. Deshalb legen wir in der Emma Klinik viel Wert auf eine angenehme Atmosphäre in der sich unsere Patienten rundum gut aufgehoben und umsorgt fühlen sollen.
Fachabteilungen
Anästhesie
Leitung: Dr. med. Thomas Wiederspan-Wilz
Handchirurgie
Leitung: Dr. med. Robert Porcher
Kinderchirurgie
Leitung: Prof. (Cairo) Dr. Ahmed Hadidi
Neurochirurgie
Leitung: Dr. med. Volker Urban
Orthopädische Chirurgie
Plastische Chirurgie
Leitung: Dr. med. Sybille Rankl
Viszeral-Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Cüneyt Arkan
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 225Sonstige Bandscheibenschäden [M51]
Hypospadie
Fallzahl 170Hypospadie [Q54]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 112Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes] [M16]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 82Varizen der unteren Extremitäten [I83]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 60Zervikale Bandscheibenschäden [M50]
Hernia inguinalis
Fallzahl 55Hernia inguinalis [K40]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 55Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes] [M17]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 45Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen [M20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 26Sonstige Spondylopathien [M48]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 17Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse] [Q83]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 12Sonstige Stoffwechselstörungen [E88]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten [I83]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose [K64]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Hernia ventralis [K43]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige Bandscheibenschäden [M51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis [K40]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Essentielle (primäre) Hypertonie [I10]
Hypospadie
Fallzahl 4Hypospadie [Q54]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Schulterläsionen [M75]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige Arthrose [M19]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes] [M16]
Nondescensus testis
Fallzahl 4Nondescensus testis [Q53]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die Emma Klinik bietet seit über fünfzehn Jahren Hochleistungsmedizin in Seligenstadt. Mit insgesamt 16 Fachbereichen, in denen derzeit 35 Fachärzte und Fachärztinnen tätig sind, deckt unsere Klinik ein breites Leistungsspektrum ab. Jedes Jahr führen wir in der Emma Klinik rund 5.400 ambulante Operationen und rund 950 Operationen mit stationärer Nachbehandlung durch. Unser Ziel ist es, dass sich unsere Patienten im Vorfeld, während und auch nach einer Operation optimal beraten, persönlich betreut, behandelt und gut aufgehoben fühlen.
Sie als Patient profitieren sowohl von der Behandlung durch unsere spezialisierten Fachärzte, die ausschließlich auf ihren Spezialgebieten tätig sind und über einen umfangreichen Erfahrungsschatz verfügen, als auch vom Einsatz moderner, besonders schonender Behandlungsmethoden, unserer hochmodernen Gerätetechnik und OP-Ausstattung und einer angenehmen, persönlichen Atmosphäre.
Da für den Genesungsverlauf auch das Umfeld eine wichtige Rolle spielt, legen wir in der Emma Klinik großen Wert auf und einer angenehmen, persönlichen Atmosphäre. Deshalb erstrahlt die Inneneinrichtung in freundlichen und hellen Farben. Die Ausstattung unserer Zimmer ist hochwertig und komfortabel. Gepaart mit unseren freundlichen und engagierten Mitarbeitern sowie dem frischen, abwechslungsreichen Essen erinnert die Emma Klinik eher an ein gutes Hotel als an ein Krankenhaus.
Die Behandlung in der Emma Klinik erfolgt ausschließlich durch unsere Spezialisten. Das gilt auch bei vermeintlichen Routineeingriffen. Dadurch kommen Diagnose, Behandlung und Nachsorge – anders als in anderen Krankenhäusern – immer aus einer Hand. Wir sind davon überzeugt, dass neben einer optimierten, individuell auf den Patienten abgestimmten medizinischen Behandlung auch das körperliche und seelische Wohlbefinden eine wichtige Rolle für den Heilungsverlauf spielt. Deshalb legen wir in der Emma Klinik viel Wert auf eine angenehme Atmosphäre in der sich unsere Patienten rundum gut aufgehoben und umsorgt fühlen sollen.
Anästhesie
Leitung: Dr. med. Thomas Wiederspan-Wilz
Handchirurgie
Leitung: Dr. med. Robert Porcher
Kinderchirurgie
Leitung: Prof. (Cairo) Dr. Ahmed Hadidi
Neurochirurgie
Leitung: Dr. med. Volker Urban
Orthopädische Chirurgie
Plastische Chirurgie
Leitung: Dr. med. Sybille Rankl
Viszeral-Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Cüneyt Arkan
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 225Sonstige Bandscheibenschäden [M51]
Hypospadie
Fallzahl 170Hypospadie [Q54]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 112Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes] [M16]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 82Varizen der unteren Extremitäten [I83]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 60Zervikale Bandscheibenschäden [M50]
Hernia inguinalis
Fallzahl 55Hernia inguinalis [K40]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 55Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes] [M17]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 45Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen [M20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 26Sonstige Spondylopathien [M48]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 17Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse] [Q83]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 12Sonstige Stoffwechselstörungen [E88]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten [I83]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose [K64]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Hernia ventralis [K43]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige Bandscheibenschäden [M51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis [K40]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Essentielle (primäre) Hypertonie [I10]
Hypospadie
Fallzahl 4Hypospadie [Q54]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Schulterläsionen [M75]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige Arthrose [M19]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes] [M16]
Nondescensus testis
Fallzahl 4Nondescensus testis [Q53]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.