Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Emil-Schlegel-Klinik
Die Emil-Schlegel-Klinik Bad Niedernau befindet sich in ruhiger Lage in einem idyllischen Neckarseitental, einem beliebten Wandergebiet, 15km von Tübingen entfernt. Das großzügige Gebäude liegt frei von Strahlungs- und Lärmbelastung direkt am Kurpark. Die bekannte Römerquelle ist ebenfalls nicht weit. Eigentümer des Gebäudekomplexes ist die „Kongregation der Armen Schulschwestern Unserer Lieben Frau“. Der Kurbetrieb in dem ehemaligen Sanatorium ist heutzutage eingestellt. Die Schwestern unterhalten eine kleine Kapelle mit regelmäßigen Gottesdiensten.
Für Patienten mit schweren Erkrankungen wird eine Behandlungsdauer von mindestens drei Wochen empfohlen. Bei schweren Erkrankungen kann eine Verlängerung sinnvoll sein.
Die homöopathische Behandlung kann auf diese Weise intensiver und unter ständiger Beobachtung stattfinden. Die unterschiedlichen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten können individuell angepasst und voll ausgenutzt werden.
Ab Januar 2019 können nur noch ganz wenige Patienten bei uns direkt wohnen. Wir versorgen Sie aber trotzdem gerne im Sinne eines tagesklinischen Konzeptes, d.h. sie wohnen in einer Pension oder einem Hotel Ihrer Wahl in der Nähe und kommen dann täglich zu uns, wo Sie auch mit Mittagessen versorgt werden können.
Die Patienten wohnen in Zwei-Zimmer-Wohnungen unterschiedlicher Preiskategorien im Klinikbereich und einem kleinen Küchenbereich. Die Wohnungen sind geeignet, Partner oder Angehörige für eine gewisse Zeit mitzubringen.
Falls die Wohnungen nicht frei sind können die Patienten in nächster Umgebung wohnen und bekommen eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Mittagessen wird liebevoll und nach Richtlinien der biologischen Vollwertkost zubereitet und kann in unserem Speisesaal eingenommen werden. Auch Menschen mit speziellen Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind bei uns gut aufgehoben, da unsere Köchin gerne in enger Absprache mit den Patienten auf deren Bedürfnisse eingeht. Häufig verbessert sich unter der homöopathischen Behandlung eine Nahrungsmittelüberempfindlichkeit.
In der Regel beträgt ein stationärer Aufenthalt mindestens drei Wochen. Die Dauer kann nach Absprache auch individuell gestaltet werden. Die Patienten sollten in einem „hotelfähigen“ Zustand und nicht pflegebedürftig sein.
Anreise ist montags, Abreise freitags.
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Aufenthalt bei uns für Sie oder Ihre Angehörigen möglich ist, kontaktieren Sie uns. Wir geben gerne Auskunft!
Weiterbetreuung nach dem Klinikaufenthalt
Wir bieten allen Patienten, denen in ihrem Heimatort kein behandelnder Homöopath zur Verfügung steht, eine Weiterbetreuung an.
Dies kann in den meisten Fällen auch telefonisch geschehen und erfordert nur selten eine persönliche Konsultation. Die Kosten für die homöopathischen Medikamente sind sehr niedrig.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Rottenburg und Umgebung
Spartenleitung Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 15.04.2025B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
194 Aufrufe72766 Reutlingen, Baden-Württemberg
Fachpflegekraft im Operationsdienst (m/w/d), OTA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit OP-Erfahrung
Seit 14.04.2025Steinlach Klinik GmbH
190 Aufrufe72116 Mössingen, Baden-Württemberg
Facharzt Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 27.03.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
565 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 12.03.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
564 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt Frauenklinik (m/w/d)
Seit 07.03.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
532 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie (m/w/d)
Seit 28.02.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
797 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger Medizinische Klinik II Kardiologie (m/w/d)
Seit 27.02.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
585 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Die Emil-Schlegel-Klinik Bad Niedernau befindet sich in ruhiger Lage in einem idyllischen Neckarseitental, einem beliebten Wandergebiet, 15km von Tübingen entfernt. Das großzügige Gebäude liegt frei von Strahlungs- und Lärmbelastung direkt am Kurpark. Die bekannte Römerquelle ist ebenfalls nicht weit. Eigentümer des Gebäudekomplexes ist die „Kongregation der Armen Schulschwestern Unserer Lieben Frau“. Der Kurbetrieb in dem ehemaligen Sanatorium ist heutzutage eingestellt. Die Schwestern unterhalten eine kleine Kapelle mit regelmäßigen Gottesdiensten.
Für Patienten mit schweren Erkrankungen wird eine Behandlungsdauer von mindestens drei Wochen empfohlen. Bei schweren Erkrankungen kann eine Verlängerung sinnvoll sein.
Die homöopathische Behandlung kann auf diese Weise intensiver und unter ständiger Beobachtung stattfinden. Die unterschiedlichen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten können individuell angepasst und voll ausgenutzt werden.
Ab Januar 2019 können nur noch ganz wenige Patienten bei uns direkt wohnen. Wir versorgen Sie aber trotzdem gerne im Sinne eines tagesklinischen Konzeptes, d.h. sie wohnen in einer Pension oder einem Hotel Ihrer Wahl in der Nähe und kommen dann täglich zu uns, wo Sie auch mit Mittagessen versorgt werden können.
Die Patienten wohnen in Zwei-Zimmer-Wohnungen unterschiedlicher Preiskategorien im Klinikbereich und einem kleinen Küchenbereich. Die Wohnungen sind geeignet, Partner oder Angehörige für eine gewisse Zeit mitzubringen.
Falls die Wohnungen nicht frei sind können die Patienten in nächster Umgebung wohnen und bekommen eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Mittagessen wird liebevoll und nach Richtlinien der biologischen Vollwertkost zubereitet und kann in unserem Speisesaal eingenommen werden. Auch Menschen mit speziellen Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind bei uns gut aufgehoben, da unsere Köchin gerne in enger Absprache mit den Patienten auf deren Bedürfnisse eingeht. Häufig verbessert sich unter der homöopathischen Behandlung eine Nahrungsmittelüberempfindlichkeit.
In der Regel beträgt ein stationärer Aufenthalt mindestens drei Wochen. Die Dauer kann nach Absprache auch individuell gestaltet werden. Die Patienten sollten in einem „hotelfähigen“ Zustand und nicht pflegebedürftig sein.
Anreise ist montags, Abreise freitags.
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Aufenthalt bei uns für Sie oder Ihre Angehörigen möglich ist, kontaktieren Sie uns. Wir geben gerne Auskunft!
Weiterbetreuung nach dem Klinikaufenthalt
Wir bieten allen Patienten, denen in ihrem Heimatort kein behandelnder Homöopath zur Verfügung steht, eine Weiterbetreuung an.
Dies kann in den meisten Fällen auch telefonisch geschehen und erfordert nur selten eine persönliche Konsultation. Die Kosten für die homöopathischen Medikamente sind sehr niedrig.
Stellenangebote in Rottenburg und Umgebung
Spartenleitung Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 15.04.2025B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
194 AufrufeFachpflegekraft im Operationsdienst (m/w/d), OTA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit OP-Erfahrung
Seit 14.04.2025Steinlach Klinik GmbH
190 AufrufeFacharzt Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 27.03.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
565 AufrufePflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 12.03.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
564 AufrufeOberarzt Frauenklinik (m/w/d)
Seit 07.03.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
532 AufrufeOberarzt Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie (m/w/d)
Seit 28.02.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
797 AufrufePflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger Medizinische Klinik II Kardiologie (m/w/d)
Seit 27.02.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
585 Aufrufe