Krankenhaus

Eifelklinik St. Brigida

52152 Simmerath - https://www.st-brigida.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
125
Fachabteilungen
6
vollstationär
8.194
ambulant
20.190
Eifelklinik St. Brigida
Kammerbruchstraße 8
52152 Simmerath
vollstationär
8.194
ambulant
20.190

Landschaftsaufnahmen aus der schönen Eifel, gemütliche Sitzgelegenheiten und eine freundliche Atmosphäre empfangen den Besucher im Eingangsbereich unserer Klinik. Denn gesund werden können Sie nur, wenn Sie sich wohlfühlen.

Die Eifelklinik St. Brigida kombiniert die fortschreitende Spezialisierung der Medizin mit menschlicher Zuwendung und einer langjährigen Tradition im Dienste der Gesundheit. Wir sichern die Grund- und Regelversorgung in der Eifelregion und bieten darüber hinaus Spezialisierungen in den Fachgebieten Venen- und Arterienmedizin sowie Dermatochirurgie und in der orthopädischen Chirurgie inklusive Wirbelsäulenchirurgie. Als größter Endoprothetik-Versorger in der Städteregion Aachen hat unser Haus überregionalen Bekanntheitsgrad erlangt.

Höchste Qualitätsansprüche sind unser oberstes Credo. Unsere Patienten honorieren das mit überdurchschnittlich hohen Zufriedenheitswerten; bei der Pflegezufriedenheit sind wir die Nummer 1 im Rheinland. So ist das, was im Jahr 1909 mit einem Pfarrer und vier Ordensschwestern begann, heute zu einer hochmodernen medizinischen Einrichtung geworden, die qualitativ auch mit größeren Häusern ohne Probleme mithalten kann – ihnen gegenüber aber einen klaren Vorteil aufweist: die menschliche Nähe und angenehme Atmosphäre, die einen erheblichen Beitrag zur Unterstützung des Heilprozesses leistet.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemtherapeutische Maßnahmen finden bei Bedarf in allen Abteilungen Anwendung. Die Bewegungs- und Verhaltensschulung wird stationär und ambulant angeboten, stationär auch mit Atemtrainingsgerät. Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel.: 02473-89-2263

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

erfolgt durch die festangestellte und freiberuflichen Hebammen.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

erfolgt durch freiberufliche Hebammen und die im Hause fest angestellten Hebammen

MP06: Basale Stimulation

ASE (= atemstimulierende Einreibungen z.B. bei Pneumonie, Apoplex, bei allen Patienten mit Dyspnoe und auf Wunsch).

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Ansprechpartnerin: Schwester M. Gudrun Krankenhausseelsorgerin/Trauerbegleiterin Tel.: 02473-89-3420 gudrun.kaufmann@st-brigida.de

MP36: Säuglingspflegekurse

erfolgt durch die festangestellten und freiberuflichen Hebammen.

MP43: Stillberatung

Die Stillberatung erfolgt über eine Hebamme und/ oder pfelegerisch geschultes Personal. Es besteht die Möglichkeit einer telefonischen Beratung bei Stillproblemen.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

erfolgt durch die festangestellten und freiberuflichen Hebammen.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ansprechpartnerin für alle Fachabteilungen des Hauses: Silke Stoff Telefon 02473/89-3456 silke.stoff@st-brigida.de

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Kreißsaalbesichtigungen finden jeden Donnerstag um 15:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist auf der Station 1 im Erdgeschoss.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Für die Beratung zur Versorgung nach Entlassung und die Organisation der Hilfen stehen die Mitarbeiterinnen des Krankenhaussozialdienstes für vertrauliche Gespräche zur Verfügung. Ansprechpartnerinnen: Frau Britwin Tel.: 02473-89-3250 Frau Jacobs Tel.: 02473-89-3463

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Babymassage, nach Anmeldung beim Pflegepersonal möglich.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Für Menschen mit Bewegungsstörungen, Körperfunktions- und Nervenleitungsstörungen besteht eine Kooperation mit einer Praxis für Ergotherapie.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Spezielle Massageform zur entstauenden Behandlung bei Schwellungen verschiedener Ursachen, wird stationär und ambulant auch einschließlich der ggfs. erforderlichen Kompressionsbandagierung angeboten. Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP25: Massage

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP26: Medizinische Fußpflege

Auf Anfrage beim Pflegepersonal kann der Kontakt zu einer niedergelassenen Podologin hergestellt werden.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP37: Schmerztherapie/-management

Die interdisziplinäre Schmerztherapie ist ein fester Bestandteil unseres Leistungsangebotes. Kontakt über die Zentralambulanz unter: Tel.: 02473-89-2295

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Ansprechpartnerinnen unseres Sozialdienstes: Fr. Jacobs, Fr. Gigo-Faymonville, Frau Britwin Tel.: 02473-89-3463

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Eine Kooperation erfolgt mit einer externen Praxis aus Simmerath. Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Pflegepersonal.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Patienten mit einem künstlichen Harnleiter- oder Darmausgang (Stoma) werden durch einen externen Stomatherapeuten beraten und betreut. Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Pflegepersonal.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Wir arbeiten mit geeigneten Sanitätshäusern zur lückenlosen Versorgung der Patienten zusammen. Verordnungen von Hilfsmitteln durch die Pflegekasse und/oder Krankenkasse werden über die zuständigen Sozialarbeiterinnen des Hauses bearbeitet.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP51: Wundmanagement

Die Problemwundversorgung erfolgt nach einrichtungseinheitlichen Wundleitlinien. Ansprechpartner: Udo Mey Bereichsleiter der Zentralambulanz/ICW-Wundmanager Tel.: 02473-89-3454 udo.mey@artemed.de

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Ansprechpartner über die Kontaktdaten des Sozialdienstes

MP63: Sozialdienst

Begleitung und Unterstützung des Patienten bei Problemen, die durch Krankheit und/oder Behinderung entstanden sind und sein Leben in psychischer, physischer, beruflicher, sozialer oder finanzieller Hinsicht beeinträchtigen. Ansprechpartnerin: Frau Britwin Tel.: 02473-89-3463

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Der Krankenhaussozialdienst arbeitet mit allen zugelassenen ambulanten Sozialstationen im Einzugsbereich zusammen. Ebenso besteht eine enge Kooperation mit allen stationären Altenhilfeeinrichtungen. Kontakt: Tel.: 02473-89-3463

MP21: Kinästhetik

regelmäßige Schulungen (einmal jährlich) regelmäßige Anwendung im Stationsalltag

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In der Eifelklinik stehen Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle zur Verfügung.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Die Einrichtung eines Mutter-Kind- oder Familienzimmers ist nach Absprache möglich.

NM07: Rooming-in

Rooming-in ist ein Angebot unserer geburtshilflichen Abteilung.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung einer Begleitperson ist nach Absprache grundsätzlich möglich.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In der Eifelklinik stehen Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle zur Verfügung.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

- seelsorgerische Gespräche - Begleitung von Angehörigen und Mitbetroffenen - Gestaltung und Begleitung in Abschiedssituationen - Mitwirkung bei der Klärung ethischer Problemstellungen Ansprechpartnerin: Schwester M. Gudrun Tel.: 02473-89-3420 gudrun.kaufmann@st-brigida.de

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Regelmäßig finden Patienteninformationsveranstaltungen verschiedener Fachrichtungen sowohl in der Eifelklinik als auch in den umliegenden Ortschaften statt. Diese sind kostenlos und ohne Anmeldung zu besuchen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Besondere Ernährungsgewohnheiten werden auf Wunsch des Patienten individuell berücksichtigt.

NM68: Abschiedsraum

Im Raum der Stille bietet die Eifelklinik den Angehörigen Verstorbener die Möglichkeit Abschied zu nehmen.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Alle Informationen zum Zugang zu TV, W-Lan etc. erhalten die Patienten oder deren Angehörige dei der stationären Aufnahme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 733

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 669

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 552

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 298

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 115

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Volumenmangel
Fallzahl 109

Volumenmangel [E86]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 86

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 82

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 82

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 81

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 79

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 79

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 77

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 75

Synkope und Kollaps [R55]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 71

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Rückenschmerzen
Fallzahl 71

Lumboischialgie [M54.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 69

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 65

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 63

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 58

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 57

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Skoliose
Fallzahl 56

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich [M41.15]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 53

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 52

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 51

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Endometriose
Fallzahl 48

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 47

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 47

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 44

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 40

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 38

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 37

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 37

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 36

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 34

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 32

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Angina pectoris
Fallzahl 30

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 29

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 28

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 28

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 27

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 26

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Schulterläsionen
Fallzahl 26

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 26

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 25

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 25

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Hernia ventralis
Fallzahl 24

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 23

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23

Gehirnerschütterung [S06.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Skoliose
Fallzahl 21

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich [M41.14]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20

Zystozele [N81.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 18

Schwindel und Taumel [R42]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Skoliose
Fallzahl 18

Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 18

Prellung des Thorax [S20.2]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Akute Bronchitis
Fallzahl 17

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 15

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 15

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 15

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 14

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 13

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 13

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Meläna [K92.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Uterus [N80.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 12

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Angina pectoris
Fallzahl 11

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 11

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 11

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 11

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fallzahl 10

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Ovars [N80.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 9

Tubargravidität [O00.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Skoliose
Fallzahl 9

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Aszites
Fallzahl 8

Aszites [R18]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8

Somnolenz [R40.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Rektozele [N81.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Knochennekrose
Fallzahl 8

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 7

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 7

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 7

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein [N20.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Epistaxis [R04.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Placenta praevia
Fallzahl 6

Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 6

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 6

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Volvulus [K56.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 6

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analfistel [K60.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 5

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Skoliose
Fallzahl 5

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakalbereich [M41.24]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 4

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Skoliose
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.55]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4

Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.12]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4

Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M42.96]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 4

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Budd-Chiari-Syndrom [I82.0]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L23.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Singultus [R06.6]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Meningitis durch Haemophilus influenzae [G00.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Ösophagus [T85.50]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Pneumonie [B01.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Fallzahl 0

[]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Anaerobier [A41.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akut-auf-chronisches alkoholisches Leberversagen [K70.42]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung [K57.23]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Agranulozytose [D70.3]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Farbstoffe [L23.4]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute unspezifische idiopathische Perikarditis [I30.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Strahlenproktitis [K62.7]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Sonstige Hämorrhoiden [K64.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet [E66.29]

Status asthmaticus
Fallzahl 0

Status asthmaticus [J46]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektosigmoid, Übergang [D12.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.11]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Optische Halluzinationen [R44.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Cushing-Syndrom
Fallzahl 0

Ektopisches ACTH-Syndrom [E24.3]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0

Addison-Krise [E27.2]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Alkoholgastritis [K29.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

vorhanden

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

vorhanden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

gegeben

BF25: Dolmetscherdienste

Ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit insgesamt 18 unterschiedlichen Fremdsprachenkenntnissen fungieren als Dolmetscher/innen. Zusätzlich verfügt die Eifelklinik über zwei elektronische Übersetzungsgeräte mit Spracherkennung und Sprachausgabe.

BF24: Diätische Angebote

Ansprechpartnerin für Diätetische Beratung: Silke Stoff Telefon 02473/89-3456 silke.stoff@artemed.de

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Alle Wege sind barrierefrei (Fahrstuhl) zu erreichen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

ebenerdiger Eingangsbereich Alle Wege sind barrierefrei (elektrische Türöffner) zu erreichen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

hauseigene Kapelle mit regelmäßig stattfindenden Gottesdienstes

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Anzeige im Fahrstuhl selber über die Anzeige der jeweiligen Etage

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Unterstützung durch Empfangspersonal

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Alle Wegbeschreibungen sind gut lesbar in kontrastreicher Schrift

BF23: Allergenarme Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildung seit 2017 Kooperation mit dem Luisenhospital in Aachen und der Fraziska Schervier Schule in Stolberg. Dort findet die Theorie statt und die Praxis in der Eifelklinik St. Brigida. Im OP stehen Mentoren sowie mehrere Praxisanleiter/innen unterstützend zur Verfügung.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Ausbildung seit 2021 in Kooperation mit der BZPG Würselen. In Würsen findet der theoretische Untericht statt und in der Eifelklinik die praktische Ausbildung. Im OP stehen Mentoren und mehrere Praxisanleiter/innen unterstützend zur Verfügung.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Simmerath und Umgebung

Landschaftsaufnahmen aus der schönen Eifel, gemütliche Sitzgelegenheiten und eine freundliche Atmosphäre empfangen den Besucher im Eingangsbereich unserer Klinik. Denn gesund werden können Sie nur, wenn Sie sich wohlfühlen.

Die Eifelklinik St. Brigida kombiniert die fortschreitende Spezialisierung der Medizin mit menschlicher Zuwendung und einer langjährigen Tradition im Dienste der Gesundheit. Wir sichern die Grund- und Regelversorgung in der Eifelregion und bieten darüber hinaus Spezialisierungen in den Fachgebieten Venen- und Arterienmedizin sowie Dermatochirurgie und in der orthopädischen Chirurgie inklusive Wirbelsäulenchirurgie. Als größter Endoprothetik-Versorger in der Städteregion Aachen hat unser Haus überregionalen Bekanntheitsgrad erlangt.

Höchste Qualitätsansprüche sind unser oberstes Credo. Unsere Patienten honorieren das mit überdurchschnittlich hohen Zufriedenheitswerten; bei der Pflegezufriedenheit sind wir die Nummer 1 im Rheinland. So ist das, was im Jahr 1909 mit einem Pfarrer und vier Ordensschwestern begann, heute zu einer hochmodernen medizinischen Einrichtung geworden, die qualitativ auch mit größeren Häusern ohne Probleme mithalten kann – ihnen gegenüber aber einen klaren Vorteil aufweist: die menschliche Nähe und angenehme Atmosphäre, die einen erheblichen Beitrag zur Unterstützung des Heilprozesses leistet.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemtherapeutische Maßnahmen finden bei Bedarf in allen Abteilungen Anwendung. Die Bewegungs- und Verhaltensschulung wird stationär und ambulant angeboten, stationär auch mit Atemtrainingsgerät. Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel.: 02473-89-2263

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

erfolgt durch die festangestellte und freiberuflichen Hebammen.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

erfolgt durch freiberufliche Hebammen und die im Hause fest angestellten Hebammen

MP06: Basale Stimulation

ASE (= atemstimulierende Einreibungen z.B. bei Pneumonie, Apoplex, bei allen Patienten mit Dyspnoe und auf Wunsch).

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Ansprechpartnerin: Schwester M. Gudrun Krankenhausseelsorgerin/Trauerbegleiterin Tel.: 02473-89-3420 gudrun.kaufmann@st-brigida.de

MP36: Säuglingspflegekurse

erfolgt durch die festangestellten und freiberuflichen Hebammen.

MP43: Stillberatung

Die Stillberatung erfolgt über eine Hebamme und/ oder pfelegerisch geschultes Personal. Es besteht die Möglichkeit einer telefonischen Beratung bei Stillproblemen.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

erfolgt durch die festangestellten und freiberuflichen Hebammen.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ansprechpartnerin für alle Fachabteilungen des Hauses: Silke Stoff Telefon 02473/89-3456 silke.stoff@st-brigida.de

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Kreißsaalbesichtigungen finden jeden Donnerstag um 15:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist auf der Station 1 im Erdgeschoss.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Für die Beratung zur Versorgung nach Entlassung und die Organisation der Hilfen stehen die Mitarbeiterinnen des Krankenhaussozialdienstes für vertrauliche Gespräche zur Verfügung. Ansprechpartnerinnen: Frau Britwin Tel.: 02473-89-3250 Frau Jacobs Tel.: 02473-89-3463

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Babymassage, nach Anmeldung beim Pflegepersonal möglich.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Für Menschen mit Bewegungsstörungen, Körperfunktions- und Nervenleitungsstörungen besteht eine Kooperation mit einer Praxis für Ergotherapie.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Spezielle Massageform zur entstauenden Behandlung bei Schwellungen verschiedener Ursachen, wird stationär und ambulant auch einschließlich der ggfs. erforderlichen Kompressionsbandagierung angeboten. Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP25: Massage

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP26: Medizinische Fußpflege

Auf Anfrage beim Pflegepersonal kann der Kontakt zu einer niedergelassenen Podologin hergestellt werden.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP37: Schmerztherapie/-management

Die interdisziplinäre Schmerztherapie ist ein fester Bestandteil unseres Leistungsangebotes. Kontakt über die Zentralambulanz unter: Tel.: 02473-89-2295

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Ansprechpartnerinnen unseres Sozialdienstes: Fr. Jacobs, Fr. Gigo-Faymonville, Frau Britwin Tel.: 02473-89-3463

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Eine Kooperation erfolgt mit einer externen Praxis aus Simmerath. Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Pflegepersonal.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Patienten mit einem künstlichen Harnleiter- oder Darmausgang (Stoma) werden durch einen externen Stomatherapeuten beraten und betreut. Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Pflegepersonal.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Wir arbeiten mit geeigneten Sanitätshäusern zur lückenlosen Versorgung der Patienten zusammen. Verordnungen von Hilfsmitteln durch die Pflegekasse und/oder Krankenkasse werden über die zuständigen Sozialarbeiterinnen des Hauses bearbeitet.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Kontakt über unseren Kooperationspartner MedAix (Physiotherapie) Tel. 02473-89-2263

MP51: Wundmanagement

Die Problemwundversorgung erfolgt nach einrichtungseinheitlichen Wundleitlinien. Ansprechpartner: Udo Mey Bereichsleiter der Zentralambulanz/ICW-Wundmanager Tel.: 02473-89-3454 udo.mey@artemed.de

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Ansprechpartner über die Kontaktdaten des Sozialdienstes

MP63: Sozialdienst

Begleitung und Unterstützung des Patienten bei Problemen, die durch Krankheit und/oder Behinderung entstanden sind und sein Leben in psychischer, physischer, beruflicher, sozialer oder finanzieller Hinsicht beeinträchtigen. Ansprechpartnerin: Frau Britwin Tel.: 02473-89-3463

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Der Krankenhaussozialdienst arbeitet mit allen zugelassenen ambulanten Sozialstationen im Einzugsbereich zusammen. Ebenso besteht eine enge Kooperation mit allen stationären Altenhilfeeinrichtungen. Kontakt: Tel.: 02473-89-3463

MP21: Kinästhetik

regelmäßige Schulungen (einmal jährlich) regelmäßige Anwendung im Stationsalltag

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In der Eifelklinik stehen Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle zur Verfügung.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Die Einrichtung eines Mutter-Kind- oder Familienzimmers ist nach Absprache möglich.

NM07: Rooming-in

Rooming-in ist ein Angebot unserer geburtshilflichen Abteilung.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung einer Begleitperson ist nach Absprache grundsätzlich möglich.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In der Eifelklinik stehen Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle zur Verfügung.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

- seelsorgerische Gespräche - Begleitung von Angehörigen und Mitbetroffenen - Gestaltung und Begleitung in Abschiedssituationen - Mitwirkung bei der Klärung ethischer Problemstellungen Ansprechpartnerin: Schwester M. Gudrun Tel.: 02473-89-3420 gudrun.kaufmann@st-brigida.de

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Regelmäßig finden Patienteninformationsveranstaltungen verschiedener Fachrichtungen sowohl in der Eifelklinik als auch in den umliegenden Ortschaften statt. Diese sind kostenlos und ohne Anmeldung zu besuchen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Besondere Ernährungsgewohnheiten werden auf Wunsch des Patienten individuell berücksichtigt.

NM68: Abschiedsraum

Im Raum der Stille bietet die Eifelklinik den Angehörigen Verstorbener die Möglichkeit Abschied zu nehmen.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Alle Informationen zum Zugang zu TV, W-Lan etc. erhalten die Patienten oder deren Angehörige dei der stationären Aufnahme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 733

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 669

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 552

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 298

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 115

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Volumenmangel
Fallzahl 109

Volumenmangel [E86]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 86

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 82

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 82

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 81

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 79

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 79

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 77

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 75

Synkope und Kollaps [R55]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 71

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Rückenschmerzen
Fallzahl 71

Lumboischialgie [M54.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 69

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 65

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 63

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 58

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 57

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Skoliose
Fallzahl 56

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich [M41.15]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 53

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 52

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 51

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Endometriose
Fallzahl 48

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 47

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 47

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 44

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 40

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 38

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 37

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 37

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 36

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 34

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 32

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Angina pectoris
Fallzahl 30

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 29

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 28

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 28

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 27

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 26

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Schulterläsionen
Fallzahl 26

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 26

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 25

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 25

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Hernia ventralis
Fallzahl 24

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 23

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23

Gehirnerschütterung [S06.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Skoliose
Fallzahl 21

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich [M41.14]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20

Zystozele [N81.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 18

Schwindel und Taumel [R42]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Skoliose
Fallzahl 18

Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 18

Prellung des Thorax [S20.2]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Akute Bronchitis
Fallzahl 17

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 15

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 15

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 15

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 14

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 13

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 13

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Meläna [K92.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Uterus [N80.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 12

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Angina pectoris
Fallzahl 11

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 11

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 11

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 11

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fallzahl 10

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Ovars [N80.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 9

Tubargravidität [O00.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Skoliose
Fallzahl 9

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Aszites
Fallzahl 8

Aszites [R18]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8

Somnolenz [R40.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Rektozele [N81.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Knochennekrose
Fallzahl 8

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 7

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 7

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 7

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein [N20.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Epistaxis [R04.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Placenta praevia
Fallzahl 6

Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 6

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 6

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Volvulus [K56.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 6

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analfistel [K60.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 5

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Skoliose
Fallzahl 5

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakalbereich [M41.24]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 4

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Skoliose
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.55]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4

Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.12]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4

Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M42.96]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 4

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Budd-Chiari-Syndrom [I82.0]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L23.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Singultus [R06.6]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Meningitis durch Haemophilus influenzae [G00.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Ösophagus [T85.50]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Pneumonie [B01.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Fallzahl 0

[]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Anaerobier [A41.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akut-auf-chronisches alkoholisches Leberversagen [K70.42]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung [K57.23]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Agranulozytose [D70.3]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Farbstoffe [L23.4]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute unspezifische idiopathische Perikarditis [I30.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Strahlenproktitis [K62.7]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Sonstige Hämorrhoiden [K64.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet [E66.29]

Status asthmaticus
Fallzahl 0

Status asthmaticus [J46]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektosigmoid, Übergang [D12.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.11]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Optische Halluzinationen [R44.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Cushing-Syndrom
Fallzahl 0

Ektopisches ACTH-Syndrom [E24.3]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0

Addison-Krise [E27.2]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Alkoholgastritis [K29.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

vorhanden

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

vorhanden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

gegeben

BF25: Dolmetscherdienste

Ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit insgesamt 18 unterschiedlichen Fremdsprachenkenntnissen fungieren als Dolmetscher/innen. Zusätzlich verfügt die Eifelklinik über zwei elektronische Übersetzungsgeräte mit Spracherkennung und Sprachausgabe.

BF24: Diätische Angebote

Ansprechpartnerin für Diätetische Beratung: Silke Stoff Telefon 02473/89-3456 silke.stoff@artemed.de

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Alle Wege sind barrierefrei (Fahrstuhl) zu erreichen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

ebenerdiger Eingangsbereich Alle Wege sind barrierefrei (elektrische Türöffner) zu erreichen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

hauseigene Kapelle mit regelmäßig stattfindenden Gottesdienstes

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Anzeige im Fahrstuhl selber über die Anzeige der jeweiligen Etage

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Unterstützung durch Empfangspersonal

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Alle Wegbeschreibungen sind gut lesbar in kontrastreicher Schrift

BF23: Allergenarme Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildung seit 2017 Kooperation mit dem Luisenhospital in Aachen und der Fraziska Schervier Schule in Stolberg. Dort findet die Theorie statt und die Praxis in der Eifelklinik St. Brigida. Im OP stehen Mentoren sowie mehrere Praxisanleiter/innen unterstützend zur Verfügung.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Ausbildung seit 2021 in Kooperation mit der BZPG Würselen. In Würsen findet der theoretische Untericht statt und in der Eifelklinik die praktische Ausbildung. Im OP stehen Mentoren und mehrere Praxisanleiter/innen unterstützend zur Verfügung.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Simmerath und Umgebung