Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
DRK Krankenhaus Neuwied
56564 Neuwied
Das DRK Krankenhaus Neuwied ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und hält heute, gemäß Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz, 324 Planbetten vor.
Es verfügt über die Hauptabteilungen
Chirurgie
Gefäßchirurgie
Neurochirurgie
Innere Medizin I und II
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
jeweils eigenständig geführte Abteilungen für
Laboratoriumsmedizin
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Pathologie
sowie Belegabteilungen in den Fächern
Orthopädie
HNO
Augenheilkunde
Das DRK Krankenhaus Neuwied ist ein Krankenhaus der gehobenen Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben. Es ist Standort eines Linkherzkatheter-Messplatzes und als Schulungs- und Behandlungseinrichtung für Typ 1 und Typ 2 Diabetiker nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft anerkannt. Seit 01.01.1999 ist der Schwerpunkt Diabetologie im Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz ausgewiesen. Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine Krankenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen.
Fachabteilungen
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Alexander Nassen
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Peter Bäumges
Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Standop
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Jens Andrick
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Dirk Schneider
Innere Medizin 1
Leitung: Chefarzt Dr. med. Clemens Gregor Schotten
Innere Medizin 2
Leitung: Chefarzt Dr. scient. med. Marek M. Rogowski
Laboratoriumsmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Maren Messinger
Neurochirurgie
Leitung: Leitender Chefarzt Dr. med. Michael G. Detzner
Orthopädie
Leitung: Belegarzt Priv. Doz. Dr. med. Frank Popken
Pathologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Talal Aklan
Radiologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Torsten Sommer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Konsiliarische Kooperation mit einer Praxis für Logopädie.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratungsangebot durch die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und psychologische Betreuung in der Palliativmedizin.
MP37: Schmerztherapie/-management
Abteilungsspezifisches Angebot.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Anleitung zu Pflegetechniken, wie z.B. Verabreichung von Injektionen, Wund- und Stomaversorgung, Mobilisation. Schulung und Information z.B. zur Sturz- und Dekubitusprophylaxe, Umgang mit Problemkeimen und speziellen Krankheitsbildern.
MP63: Sozialdienst
Interprofessionelle bedarfsgerechte Ermittlung und Organisation des Nachsorgebedarfes, beginnend bei der Patientenaufnahme in der Klinik.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigungen und Führungen, medizinische Vorträge und Informationsveranstaltungen.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Organisation der weiteren Versorgung durch die Pflegefachkräfte der Pflegeüberleitung und des Sozialdienstes.
MP51: Wundmanagement
Wundexperten/Gefäßassistenten stimmen in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst die Wundversorgung nach festgelegten Behandlungsrichtlinien (stand. Wundsortiment) ab. Spezielle Verfahren (wie z.B. die Unterdruckwund-Therapie) stehen bei Wundheilungsstörungen von Problemwunden zur Verfügung.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfevereinigung von und für Menschen mit chronisch- entzündlichen, onkologischen Darmerkrankungen und Stoma (DCCV und ILCO), Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Herz-Lungen-Sportgruppen, Selbshilfe bei Osteoporose und Schlaganfall.
MP53: Aromapflege/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Trauerbegleitung und interprofessionelle Betreuung auf unserer Palliativstation. Es besteht eine enge Kooperation mit den hausinternen Praxen für Hämatologie/Onkologie und Strahlentherapie und sonstigen Einrichtungen (Hospizdienst und Hospizen, Fachärzten und Kliniken).
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG für Typ 2-Diabetes mellitus: Patienten mit Diabetes erhalten eine individuelle Hilfestellung im Management mit der aktuellen Stoffwechselsituation, neu erkannte Patienten werden umfassend geschult und bedarfsgerecht mit Hilfsmaterialien versorgt.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Anleitung zu Pflegetechniken, wie z.B. Verabreichung von Injektionen, Wund- und Stomaversorgung, Mobilisation. Schulung und Information z.B. zur Sturz- und Dekubitusprophylaxe, Umgang mit Problemkeimen und speziellen Krankheitsbildern.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch speziell geschulte Mitarbeiter der Physiotherapie.
MP26: Medizinische Fußpflege
Bei Bedarfsanforderung.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Interprofessionelle bedarfsgerechte Ermittlung und Organisation des Nachsorgebedarfes, beginnend bei der Patientenaufnahme in der Klinik.
MP21: Kinästhetik
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Angebot der Palliativstation.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung durch Ärzte und dem Pflegefachpersonal brauchen viele Patienten eine persönliche Hilfe oder einen Gesprächspartner. Dieses übernimmt der ehrenamtliche Krankenhausbesuchsdienst („Gelben Damen“) von Montagmorgen bis Freitagmorgen.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorger begleiten unsere Patienten in besonderen Situationen, sind Gesprächspartner, unabhängig von religiösen und weltanschaulichen Orientierungen oder kirchlich/konfessionellen Bindungen. Auf Wunsch werden auch Kontakte zu anderen Glaubensrichtungen hergestellt.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Schlafstörungen
Fallzahl 377Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Angina pectoris
Fallzahl 300Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 277Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 225Gelenkschmerz: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.58]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 213Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Cataracta senilis
Fallzahl 194Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]
Angina pectoris
Fallzahl 161Instabile Angina pectoris [I20.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 149Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 143Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 142Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 111Gehirnerschütterung [S06.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 110Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 108Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 106Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 103Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Atherosklerose
Fallzahl 88Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 86Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 83Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 81Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 71Lumboischialgie [M54.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 70Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 67Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Volumenmangel
Fallzahl 61Volumenmangel [E86]
Hernia inguinalis
Fallzahl 61Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 60Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 59Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 56Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 54Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 51Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 51Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 46Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 42Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 40Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Störungen der Atmung
Fallzahl 39Dyspnoe [R06.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 38Schwindel und Taumel [R42]
Lungenembolie
Fallzahl 37Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 37Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Atherosklerose
Fallzahl 37Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Cholelithiasis
Fallzahl 36Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 36Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 34Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Volumenmangel
Fallzahl 34Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 32Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 29Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 29Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 29Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 28Gehirnerschütterung [S06.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 27Übelkeit und Erbrechen [R11]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25Meläna [K92.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 24Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Cholelithiasis
Fallzahl 24Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 24Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 23Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 23Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 22Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 21Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 21Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 20Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Atherosklerose
Fallzahl 20Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hernia ventralis
Fallzahl 20Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 19Aortenklappenstenose [I35.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Cataracta senilis
Fallzahl 19Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 17Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17Erysipel [Wundrose] [A46]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 16Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Sonstige Gastritis [K29.6]
Ulcus duodeni
Fallzahl 15Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 15Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 14Somnolenz [R40.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 14Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Prellung der Hüfte [S70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Lumboischialgie [M54.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Kreuzschmerz [M54.5]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 11Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 10Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 10Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Angina pectoris
Fallzahl 10Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Cholezystitis
Fallzahl 10Chronische Cholezystitis [K81.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Palpitationen [R00.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 9Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
[]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Spondylose
Fallzahl 7Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Spondylose
Fallzahl 7Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 7Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 6Trigeminusneuralgie [G50.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 6Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6Hämoptoe [R04.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Aszites
Fallzahl 6Aszites [R18]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Akutes Abdomen [R10.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Akutes Abdomen [R10.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Ureterstein [N20.1]
Spondylose
Fallzahl 5Spondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M47.92]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich [M48.55]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Dysphagie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusblutung [K22.81]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Meniskusriss, akut [S83.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analfistel [K60.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Spondylose
Fallzahl 4Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M47.97]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Meralgia paraesthetica [G57.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis [D44.4]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 4Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
[]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 4Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Hypotonie
Fallzahl 4Sonstige Hypotonie [I95.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Gehirnerschütterung [S06.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Paralytischer Ileus [K56.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 4Zöliakie [K90.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Hernia femoralis
Fallzahl 4Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M48.87]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich [M48.86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M48.08]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute [D42.1]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.68]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikothorakalbereich [M43.13]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Fallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.33]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute [D42.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M46.42]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Skoliose
Fallzahl 0Sonstige Formen der Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.85]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.61]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.78]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems [G96.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich [M48.03]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Hypophyse [E23.6]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell [J38.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnzysten [G93.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Ein allgemeiner Unterrichtsplan aller Fachdisziplinen sowie die Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen begleitet die Ausbildung der Studenten. Die Praxisorientierung basiert auf einer frühzeitigen verantwortlichen Arbeit auf Station, in Funktionsbereichen und Ambulanzen.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studien zu chronischen entzündlichen Darmerkrankungen und der Onkologie.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Des Weiteren: praktische Ausbildungsstätte Anästhesie- und Intensivpflege. Fachpflege Palliativmedizin.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildungsstätte.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Praktische Ausbildungsstätte.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Praktische Ausbildungsstätte.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Praktische Ausbildungsstätte.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Praktische Ausbildungsstätte.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Neuwied und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 10.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
32 Aufrufe56648 Saffig, Rheinland-Pfalz
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
103 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Chefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
102 Aufrufe56648 Saffig, Rheinland-Pfalz
Oberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
117 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
116 Aufrufe56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz
Facharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in Vollzeit
Seit 25.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
186 Aufrufe56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie (Vollzeit)
Seit 14.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
293 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Das DRK Krankenhaus Neuwied ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und hält heute, gemäß Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz, 324 Planbetten vor.
Es verfügt über die Hauptabteilungen
Chirurgie
Gefäßchirurgie
Neurochirurgie
Innere Medizin I und II
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
jeweils eigenständig geführte Abteilungen für
Laboratoriumsmedizin
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Pathologie
sowie Belegabteilungen in den Fächern
Orthopädie
HNO
Augenheilkunde
Das DRK Krankenhaus Neuwied ist ein Krankenhaus der gehobenen Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben. Es ist Standort eines Linkherzkatheter-Messplatzes und als Schulungs- und Behandlungseinrichtung für Typ 1 und Typ 2 Diabetiker nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft anerkannt. Seit 01.01.1999 ist der Schwerpunkt Diabetologie im Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz ausgewiesen. Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine Krankenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen.
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Alexander Nassen
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Peter Bäumges
Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Standop
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Jens Andrick
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Dirk Schneider
Innere Medizin 1
Leitung: Chefarzt Dr. med. Clemens Gregor Schotten
Innere Medizin 2
Leitung: Chefarzt Dr. scient. med. Marek M. Rogowski
Laboratoriumsmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Maren Messinger
Neurochirurgie
Leitung: Leitender Chefarzt Dr. med. Michael G. Detzner
Orthopädie
Leitung: Belegarzt Priv. Doz. Dr. med. Frank Popken
Pathologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Talal Aklan
Radiologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Torsten Sommer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Konsiliarische Kooperation mit einer Praxis für Logopädie.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratungsangebot durch die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und psychologische Betreuung in der Palliativmedizin.
MP37: Schmerztherapie/-management
Abteilungsspezifisches Angebot.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Anleitung zu Pflegetechniken, wie z.B. Verabreichung von Injektionen, Wund- und Stomaversorgung, Mobilisation. Schulung und Information z.B. zur Sturz- und Dekubitusprophylaxe, Umgang mit Problemkeimen und speziellen Krankheitsbildern.
MP63: Sozialdienst
Interprofessionelle bedarfsgerechte Ermittlung und Organisation des Nachsorgebedarfes, beginnend bei der Patientenaufnahme in der Klinik.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigungen und Führungen, medizinische Vorträge und Informationsveranstaltungen.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Organisation der weiteren Versorgung durch die Pflegefachkräfte der Pflegeüberleitung und des Sozialdienstes.
MP51: Wundmanagement
Wundexperten/Gefäßassistenten stimmen in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst die Wundversorgung nach festgelegten Behandlungsrichtlinien (stand. Wundsortiment) ab. Spezielle Verfahren (wie z.B. die Unterdruckwund-Therapie) stehen bei Wundheilungsstörungen von Problemwunden zur Verfügung.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfevereinigung von und für Menschen mit chronisch- entzündlichen, onkologischen Darmerkrankungen und Stoma (DCCV und ILCO), Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Herz-Lungen-Sportgruppen, Selbshilfe bei Osteoporose und Schlaganfall.
MP53: Aromapflege/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Trauerbegleitung und interprofessionelle Betreuung auf unserer Palliativstation. Es besteht eine enge Kooperation mit den hausinternen Praxen für Hämatologie/Onkologie und Strahlentherapie und sonstigen Einrichtungen (Hospizdienst und Hospizen, Fachärzten und Kliniken).
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG für Typ 2-Diabetes mellitus: Patienten mit Diabetes erhalten eine individuelle Hilfestellung im Management mit der aktuellen Stoffwechselsituation, neu erkannte Patienten werden umfassend geschult und bedarfsgerecht mit Hilfsmaterialien versorgt.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Anleitung zu Pflegetechniken, wie z.B. Verabreichung von Injektionen, Wund- und Stomaversorgung, Mobilisation. Schulung und Information z.B. zur Sturz- und Dekubitusprophylaxe, Umgang mit Problemkeimen und speziellen Krankheitsbildern.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch speziell geschulte Mitarbeiter der Physiotherapie.
MP26: Medizinische Fußpflege
Bei Bedarfsanforderung.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Interprofessionelle bedarfsgerechte Ermittlung und Organisation des Nachsorgebedarfes, beginnend bei der Patientenaufnahme in der Klinik.
MP21: Kinästhetik
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Angebot der Palliativstation.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung durch Ärzte und dem Pflegefachpersonal brauchen viele Patienten eine persönliche Hilfe oder einen Gesprächspartner. Dieses übernimmt der ehrenamtliche Krankenhausbesuchsdienst („Gelben Damen“) von Montagmorgen bis Freitagmorgen.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorger begleiten unsere Patienten in besonderen Situationen, sind Gesprächspartner, unabhängig von religiösen und weltanschaulichen Orientierungen oder kirchlich/konfessionellen Bindungen. Auf Wunsch werden auch Kontakte zu anderen Glaubensrichtungen hergestellt.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Schlafstörungen
Fallzahl 377Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Angina pectoris
Fallzahl 300Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 277Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 225Gelenkschmerz: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.58]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 213Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Cataracta senilis
Fallzahl 194Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]
Angina pectoris
Fallzahl 161Instabile Angina pectoris [I20.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 149Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 143Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 142Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 111Gehirnerschütterung [S06.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 110Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 108Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 106Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 103Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Atherosklerose
Fallzahl 88Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 86Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 83Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 81Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 71Lumboischialgie [M54.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 70Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 67Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Volumenmangel
Fallzahl 61Volumenmangel [E86]
Hernia inguinalis
Fallzahl 61Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 60Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 59Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 56Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 54Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 51Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 51Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 46Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 42Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 40Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Störungen der Atmung
Fallzahl 39Dyspnoe [R06.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 38Schwindel und Taumel [R42]
Lungenembolie
Fallzahl 37Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 37Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Atherosklerose
Fallzahl 37Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Cholelithiasis
Fallzahl 36Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 36Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 34Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Volumenmangel
Fallzahl 34Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 32Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 29Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 29Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 29Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 28Gehirnerschütterung [S06.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 27Übelkeit und Erbrechen [R11]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25Meläna [K92.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 24Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Cholelithiasis
Fallzahl 24Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 24Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 23Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 23Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 22Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 21Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 21Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 20Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Atherosklerose
Fallzahl 20Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hernia ventralis
Fallzahl 20Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 19Aortenklappenstenose [I35.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Cataracta senilis
Fallzahl 19Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 17Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17Erysipel [Wundrose] [A46]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 16Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Sonstige Gastritis [K29.6]
Ulcus duodeni
Fallzahl 15Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 15Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 14Somnolenz [R40.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 14Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Prellung der Hüfte [S70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Lumboischialgie [M54.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Kreuzschmerz [M54.5]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 11Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 10Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 10Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Angina pectoris
Fallzahl 10Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Cholezystitis
Fallzahl 10Chronische Cholezystitis [K81.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Palpitationen [R00.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 9Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
[]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Spondylose
Fallzahl 7Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Spondylose
Fallzahl 7Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 7Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 6Trigeminusneuralgie [G50.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 6Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6Hämoptoe [R04.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Aszites
Fallzahl 6Aszites [R18]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Akutes Abdomen [R10.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Akutes Abdomen [R10.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Ureterstein [N20.1]
Spondylose
Fallzahl 5Spondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M47.92]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich [M48.55]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Dysphagie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusblutung [K22.81]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Meniskusriss, akut [S83.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analfistel [K60.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Spondylose
Fallzahl 4Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M47.97]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Meralgia paraesthetica [G57.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis [D44.4]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 4Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
[]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 4Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Hypotonie
Fallzahl 4Sonstige Hypotonie [I95.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Gehirnerschütterung [S06.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Paralytischer Ileus [K56.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 4Zöliakie [K90.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Hernia femoralis
Fallzahl 4Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M48.87]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich [M48.86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M48.08]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute [D42.1]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.68]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikothorakalbereich [M43.13]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Fallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.33]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute [D42.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M46.42]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Skoliose
Fallzahl 0Sonstige Formen der Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.85]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.61]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.78]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems [G96.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich [M48.03]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Hypophyse [E23.6]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell [J38.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnzysten [G93.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Ein allgemeiner Unterrichtsplan aller Fachdisziplinen sowie die Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen begleitet die Ausbildung der Studenten. Die Praxisorientierung basiert auf einer frühzeitigen verantwortlichen Arbeit auf Station, in Funktionsbereichen und Ambulanzen.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studien zu chronischen entzündlichen Darmerkrankungen und der Onkologie.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Des Weiteren: praktische Ausbildungsstätte Anästhesie- und Intensivpflege. Fachpflege Palliativmedizin.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildungsstätte.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Praktische Ausbildungsstätte.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Praktische Ausbildungsstätte.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Praktische Ausbildungsstätte.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Praktische Ausbildungsstätte.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Neuwied und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 10.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
32 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
103 AufrufeChefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
102 AufrufeOberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
117 AufrufeArzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
116 AufrufeFacharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in Vollzeit
Seit 25.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
186 AufrufeOberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie (Vollzeit)
Seit 14.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
293 Aufrufe