Krankenhaus

DRK-Krankenhaus Clementinenhaus

30161 Hannover - https://www.clementinenhaus.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Hochschule HannoverFOM Hannover
10 von 25
Betten
195
Fachabteilungen
5
vollstationär
10.618
ambulant
7.964
DRK-Krankenhaus Clementinenhaus
Lützeroderstraße 1
30161 Hannover
vollstationär
10.618
ambulant
7.964

Rund 480 Mitarbeiter im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus engagieren sich dafür, dass Sie eine hervorragende medizinische und pflegerische Versorgung erhalten. Sie finden uns im Zentrum von Hannover. Wir verstehen uns als innovatives und leistungsstarkes Krankenhaus mit einem großen Herzen. Einerseits sind wir ein traditionsreiches Unternehmen mit 140-jähriger Geschichte, andererseits bieten wir Ihnen, als moderner Klinikbetrieb, Medizin und Pflege auf höchstem Niveau. Unsere medizinischen Behandlungskompetenzen liegen im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositas- und Plastische Chirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde und Urologie. Ergänzt werden diese Kompetenzen durch Leistungen der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Die diagnostischen Leistungen reichen von der Radiologie über die Endoskopie bis hin zur interventionellen Kardiologie. Unsere Mission orientiert sich an der des Deutschen Roten Kreuzes - “Bei uns werden Sie exzellent medizinisch und pflegerisch versorgt. - Aus Liebe zum Menschen - DRK-Krankenhaus Clementinenhaus. Wir im Clementinenhaus sind davon überzeugt, dass das was man mit dem Herzen tut, besonders gut gelingt. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. Geben Sie uns eine Rückmeldung – denn, wenn es Ihnen wichtig ist, ist es auch für uns wichtig.

Wir sind für Sie da, denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP51: Wundmanagement

Für die Behandlung von chronischen Wunden steht ein interdisziplinär besetztes Wundteam zur Verfügung.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Therapien durch Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten durchgeführt werden.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen von Kooperationen besteht eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen unterschiedlicher Zielsetzung.

MP63: Sozialdienst

Im Rahmen unserer interdisziplinären Behandlung steht entsprechendes Fachpersonal den Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen zur Verfügung. Sie unterstützen bei Pflegeüberleitung und bei sozialen und sozialrechtlichen Fragen.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene Trainings- und Beratungsansätze durch speziell fortgebildete Pflegefachkräfte durchgeführt werden.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Ergotherapien durchgeführt werden.

MP53: Aromapflege/-therapie

Im Rahmen der individuellen Pflege findet die Aromapflege Anwendung.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Im Rahmen unserer interdisziplinären Behandlung steht entsprechendes Fachpersonal den Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen zur Verfügung.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Auf unseren Allgemeinpflegestationen wird das Pflegesystem der Bereichs- / Bezugspflege praktiziert. Aspekte der "primären Pflege" finden Anwendung.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Im Rahmen der Behandlung sowie nachstationären Versorgung stehen entsprechende Hilfsmittel bzw. Kooperationspartner zur Verfügung.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Therapien durch Mitarbeitende der Physiotherapie durchgeführt werden.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Im Rahmen unseres Adipositaszentrums finden regelmäßig Treffen der Selbsthilfegruppe in unserem Hause statt.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. Speziell ausgebildete Pflegefachkräfte stehen zur Verfügung.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Im Rahmen unserer Informationsreihe "Wissen über Gesundheit und Krankheit" können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in einem Vortrag mit anschließender Diskussion persönlich bei unseren Fachärzten informieren.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Ein interdisziplinäres klinisches Ethikkomitee steht unseren Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten bei ethischen Fragestellungen im Rahmen der Patientenversorgung entsprechend unserem Leitbild zur Verfügung.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

MP25: Massage

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Im Rahmen der Behandlung können entsprechende Ernährungsberatungen und -therapien mit unserem Kooperationspartner durchgeführt werden.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Im Rahmen der Behandlung wird eine stomatherapeutische Betreuung vorgehalten.

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Rahmen der Behandlung findet eine individuelle Schmerztherapie / ein individuelles Schmerzmanagement statt.

MP21: Kinästhetik

Die Aspekte der Kinästhetik finden im Rahmen der Pflege statt.

MP26: Medizinische Fußpflege

Die Leistung wird auf Wunsch von externen Dienstleistern durchgeführt.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Im Rahmen unseres Schmerzmanagement können homöopathische Mittel eingesetzt werden.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Im Rahmen der Behandlung wird eine logopädische Therapie vorgehalten.

MP06: Basale Stimulation

Im Rahmen der Pflege können Methoden der Basalen Stimulation angewendet werden.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Nach Leitlinien der Aktivierend-therapeutischen Pflege (ATP-G) werden geriatrische Patientinnen und Patienten behandelt.

MP02: Akupunktur

Im Rahmen der Schmerztherapie können Akupunkturen durchgeführt werden.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Für die Behandlung von Adipositaspatientinnen und -patienten steht für die Koordination des gesamten bariatrischen Prozessablaufes sowie deren Beratung eine ausgebildete Pflegeexpertin für Adipositas und Bariatric zur Verfügung.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Es besteht eine enge Kooperation mit der Selbsthilfegruppe "Adipositas".

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Es wird eine individuelle Ernährungsberatung durch eine Diätassistenz sowie ein therapeutisches Ernährungsmanagement (PubliCare) angeboten. Es steht ein breites Angebot an Kostformen bereit, sodass individuelle Ernährungswünsche berücksichtigt werden können.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Durch die Unterstützung unserer "Ehrenamtlichen" bieten wir einen entsprechenden Service an.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Auf allen Ebenen stehen entsprechende Zimmer zur Verfügung.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Auf den Ebenen stehen entsprechende Zimmer zur Verfügung.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung einer Begleitperson ist bei Bedarf nach Absprache mit dem Behandlungsteam i.d.R. möglich.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Im Rahmen unserer Informationsreihe "Wissen über Gesundheit und Krankheit" können sich Interessierte in einem Vortrag mit anschließender Diskussion persönlich bei unseren Fachärztinnen und Fachärzten informieren.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Evangelische Krankenhausseelsorge. Die Kapelle ist für alle Religionen offen.

NM68: Abschiedsraum

Es besteht ein Raum, in dem die Angehörigen in angemessenem Ambiente von den Verstorbenen Abschied nehmen können.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Patienten-W-Lan steht ebenso wie Telefone zur Verfügung. Aufenthaltsräume bestehen auf allen Stationen. Kostenfreie Fernseher befinden sich in jedem Patientenzimmer.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 820

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 514

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 289

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 264

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 259

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 256

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 207

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 192

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 180

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 155

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 140

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Volumenmangel
Fallzahl 120

Volumenmangel [E86]

Angina pectoris
Fallzahl 119

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 114

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 112

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Cholelithiasis
Fallzahl 111

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 109

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 109

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 100

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 99

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 86

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Angina pectoris
Fallzahl 82

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 80

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 79

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 75

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 75

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 75

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 71

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 69

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lungenembolie
Fallzahl 64

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 60

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 56

Sonstige Gastritis [K29.6]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 53

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 53

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Hypotonie
Fallzahl 48

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 48

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Adipositas
Fallzahl 48

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 47

Erysipel [Wundrose] [A46]

Angina pectoris
Fallzahl 46

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 44

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia ventralis
Fallzahl 43

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 41

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 41

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 40

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 39

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 39

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 38

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 37

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 36

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 36

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 36

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 35

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 35

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 34

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 34

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 33

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 33

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 32

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 28

Aortenklappenstenose [I35.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Schulterläsionen
Fallzahl 28

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 27

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 27

Gelenkkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.51]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 26

Polyp des Kolons [K63.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Adipositas
Fallzahl 26

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Meläna [K92.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Schulterläsionen
Fallzahl 23

Schulterläsion, nicht näher bezeichnet [M75.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Aszites
Fallzahl 21

Aszites [R18]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 21

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 20

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hernia ventralis
Fallzahl 20

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 19

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 19

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Kardiomyopathie
Fallzahl 18

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18

Hämatemesis [K92.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 17

Immobilität [R26.3]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 17

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 17

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Angina pectoris
Fallzahl 16

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Angina pectoris
Fallzahl 15

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 15

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 15

Schwindel und Taumel [R42]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypokaliämie [E87.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Schulterläsionen
Fallzahl 13

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Aortenklappenstenose [I35.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 12

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux rigidus [M20.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Adipositas
Fallzahl 12

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Hypotonie
Fallzahl 11

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 11

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Akute Cholezystitis [K81.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 10

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 9

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Herzstillstand
Fallzahl 7

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 7

Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 7

Chondromalacia patellae [M22.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 7

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 6

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Senilität
Fallzahl 6

Senilität [R54]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 6

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Dysphagie
Fallzahl 6

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Pankreaszyste [K86.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 6

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 5

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Herzstillstand
Fallzahl 5

Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 5

Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [D53.1]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 5

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 5

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Duodenitis [K29.8]

Hypothermie
Fallzahl 5

Hypothermie [T68]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 5

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Arthrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M19.28]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5

Sonstige Appendizitis [K36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.45]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Volvulus [K56.2]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 4

Trifaszikulärer Block [I45.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumpolyp [K62.1]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Fallzahl 4

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 4

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis [D12.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antineoplastika und Immunsuppressiva [T45.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Sonstige Schulterläsionen [M75.8]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Störungen des Glykoproteinstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels [E77.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Mehrere Lokalisationen [M79.80]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten [I51.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Chronische adhäsive Perikarditis [I31.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 0

Akute Virushepatitis C [B17.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Pancolitis indeterminata [K52.30]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmkrankheit, nicht näher bezeichnet [K63.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen [E89.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert [E88.0]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie [D59.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.12]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Psychodysleptika [Halluzinogene] [T40.9]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Transcobalamin-II-Mangel (-Anämie) [D51.2]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Kalziumantagonisten [T46.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III [I89.05]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Essstörungen
Fallzahl 0

Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 0

Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert [I08.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Fallzahl 0

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0

Alimentärer Marasmus [E41]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 0

Abszess der Milz [D73.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L25.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Singultus [R06.6]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Dystonie
Fallzahl 0

Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika [L23.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet [K74.5]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Kehlkopf [T17.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Im Bereich der Geriatrie gibt es besondere personelle Unterstützung durch Pflegekräfte, die eine Fachweiterbildung zu geriatrisch relevanten Themenkomplexen absolviert haben. Die Inhalte spiegeln sich u.a. in den Themenbereichen "Integrative Validation" sowie gerontopsychiatrischen Grundlagen wider.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Unsere Fahrstühle sind entsprechend ausgestattet.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Die Zugänge zu den Serviceeinrichtungen sind entsprechend ausgestattet.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten stehen unseren Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Betten zur Verfügung.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

In allen Patientenzimmern stehen rollstuhlgerechte Toiletten und Duschen zur Verfügung.

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Auf der geriatrischen Behandlungsebene sind die baulichen Strukturen für die Behandlung dieser Patientengruppe vorhanden.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Im Pflegedienst stehen Mitarbeitende mit der entsprechenden Fachexpertise zur Verfügung.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Hilfsgeräte zur Verfügung.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Hilfsmittel zur Verfügung.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende OP-Einrichtungen zur Verfügung.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Röntgeneinrichtungen zur Verfügung.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Untersuchungsgeräte zur Verfügung.

BF23: Allergenarme Zimmer

Alle Patienten und Behandlungsräume sind allergenarm und entsprechend der Hygienerichtlinien eingerichtet.

BF24: Diätische Angebote

Im Rahmen der Behandlungen wird ein umfassendes diätetisches Angebot zur Verfügung gestellt.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Im Behandlungsteam stehen Mitarbeitende mit verschiedenen Fremdsprachenkenntnissen zur Verfügung.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Ein optimiertes Patientenleitsystem ist vorhanden.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Zur Religionsausübung steht unsere Kapelle allen Konfessionen zur Verfügung.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Alle Bereiche im Krankenhaus sind barrierefrei erreichbar.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Der Eingangsbereich ist barrierefrei erreichbar.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Studierende haben die Möglichkeit, an unserer Klinik ihre Famulatur abzuleisten. Seit 2018 ist das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus der MH-Hannover für die Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie sowie Akademisches Lehrkrankenhaus Pflege der FOM Hannover.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Es besteht eine Kooperation mit der Hochschule Hannover.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Im Rahmen einer Kooperation mit einer physiotherapeutischen Praxis werden Auszubildende eingesetzt.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Der letzte Ausbildungskurs zu Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin endet im Juli 2022.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In der Berufsfachschule Pflege Clementinenhaus stehen 150 Ausbildungsplätze, davon 75 für das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hannover und Umgebung

Rund 480 Mitarbeiter im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus engagieren sich dafür, dass Sie eine hervorragende medizinische und pflegerische Versorgung erhalten. Sie finden uns im Zentrum von Hannover. Wir verstehen uns als innovatives und leistungsstarkes Krankenhaus mit einem großen Herzen. Einerseits sind wir ein traditionsreiches Unternehmen mit 140-jähriger Geschichte, andererseits bieten wir Ihnen, als moderner Klinikbetrieb, Medizin und Pflege auf höchstem Niveau. Unsere medizinischen Behandlungskompetenzen liegen im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositas- und Plastische Chirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde und Urologie. Ergänzt werden diese Kompetenzen durch Leistungen der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Die diagnostischen Leistungen reichen von der Radiologie über die Endoskopie bis hin zur interventionellen Kardiologie. Unsere Mission orientiert sich an der des Deutschen Roten Kreuzes - “Bei uns werden Sie exzellent medizinisch und pflegerisch versorgt. - Aus Liebe zum Menschen - DRK-Krankenhaus Clementinenhaus. Wir im Clementinenhaus sind davon überzeugt, dass das was man mit dem Herzen tut, besonders gut gelingt. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. Geben Sie uns eine Rückmeldung – denn, wenn es Ihnen wichtig ist, ist es auch für uns wichtig.

Wir sind für Sie da, denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP51: Wundmanagement

Für die Behandlung von chronischen Wunden steht ein interdisziplinär besetztes Wundteam zur Verfügung.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Therapien durch Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten durchgeführt werden.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen von Kooperationen besteht eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen unterschiedlicher Zielsetzung.

MP63: Sozialdienst

Im Rahmen unserer interdisziplinären Behandlung steht entsprechendes Fachpersonal den Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen zur Verfügung. Sie unterstützen bei Pflegeüberleitung und bei sozialen und sozialrechtlichen Fragen.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene Trainings- und Beratungsansätze durch speziell fortgebildete Pflegefachkräfte durchgeführt werden.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Ergotherapien durchgeführt werden.

MP53: Aromapflege/-therapie

Im Rahmen der individuellen Pflege findet die Aromapflege Anwendung.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Im Rahmen unserer interdisziplinären Behandlung steht entsprechendes Fachpersonal den Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen zur Verfügung.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Auf unseren Allgemeinpflegestationen wird das Pflegesystem der Bereichs- / Bezugspflege praktiziert. Aspekte der "primären Pflege" finden Anwendung.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Im Rahmen der Behandlung sowie nachstationären Versorgung stehen entsprechende Hilfsmittel bzw. Kooperationspartner zur Verfügung.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Therapien durch Mitarbeitende der Physiotherapie durchgeführt werden.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Im Rahmen unseres Adipositaszentrums finden regelmäßig Treffen der Selbsthilfegruppe in unserem Hause statt.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. Speziell ausgebildete Pflegefachkräfte stehen zur Verfügung.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Im Rahmen unserer Informationsreihe "Wissen über Gesundheit und Krankheit" können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in einem Vortrag mit anschließender Diskussion persönlich bei unseren Fachärzten informieren.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Ein interdisziplinäres klinisches Ethikkomitee steht unseren Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten bei ethischen Fragestellungen im Rahmen der Patientenversorgung entsprechend unserem Leitbild zur Verfügung.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

MP25: Massage

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Im Rahmen der Behandlung können entsprechende Ernährungsberatungen und -therapien mit unserem Kooperationspartner durchgeführt werden.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Im Rahmen der Behandlung wird eine stomatherapeutische Betreuung vorgehalten.

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Rahmen der Behandlung findet eine individuelle Schmerztherapie / ein individuelles Schmerzmanagement statt.

MP21: Kinästhetik

Die Aspekte der Kinästhetik finden im Rahmen der Pflege statt.

MP26: Medizinische Fußpflege

Die Leistung wird auf Wunsch von externen Dienstleistern durchgeführt.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Im Rahmen unseres Schmerzmanagement können homöopathische Mittel eingesetzt werden.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Im Rahmen der Behandlung wird eine logopädische Therapie vorgehalten.

MP06: Basale Stimulation

Im Rahmen der Pflege können Methoden der Basalen Stimulation angewendet werden.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Nach Leitlinien der Aktivierend-therapeutischen Pflege (ATP-G) werden geriatrische Patientinnen und Patienten behandelt.

MP02: Akupunktur

Im Rahmen der Schmerztherapie können Akupunkturen durchgeführt werden.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Für die Behandlung von Adipositaspatientinnen und -patienten steht für die Koordination des gesamten bariatrischen Prozessablaufes sowie deren Beratung eine ausgebildete Pflegeexpertin für Adipositas und Bariatric zur Verfügung.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Es besteht eine enge Kooperation mit der Selbsthilfegruppe "Adipositas".

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Es wird eine individuelle Ernährungsberatung durch eine Diätassistenz sowie ein therapeutisches Ernährungsmanagement (PubliCare) angeboten. Es steht ein breites Angebot an Kostformen bereit, sodass individuelle Ernährungswünsche berücksichtigt werden können.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Durch die Unterstützung unserer "Ehrenamtlichen" bieten wir einen entsprechenden Service an.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Auf allen Ebenen stehen entsprechende Zimmer zur Verfügung.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Auf den Ebenen stehen entsprechende Zimmer zur Verfügung.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung einer Begleitperson ist bei Bedarf nach Absprache mit dem Behandlungsteam i.d.R. möglich.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Im Rahmen unserer Informationsreihe "Wissen über Gesundheit und Krankheit" können sich Interessierte in einem Vortrag mit anschließender Diskussion persönlich bei unseren Fachärztinnen und Fachärzten informieren.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Evangelische Krankenhausseelsorge. Die Kapelle ist für alle Religionen offen.

NM68: Abschiedsraum

Es besteht ein Raum, in dem die Angehörigen in angemessenem Ambiente von den Verstorbenen Abschied nehmen können.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Patienten-W-Lan steht ebenso wie Telefone zur Verfügung. Aufenthaltsräume bestehen auf allen Stationen. Kostenfreie Fernseher befinden sich in jedem Patientenzimmer.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 820

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 514

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 289

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 264

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 259

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 256

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 207

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 192

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 180

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 155

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 140

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Volumenmangel
Fallzahl 120

Volumenmangel [E86]

Angina pectoris
Fallzahl 119

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 114

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 112

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Cholelithiasis
Fallzahl 111

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 109

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 109

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 100

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 99

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 86

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Angina pectoris
Fallzahl 82

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 80

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 79

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 75

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 75

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 75

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 71

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 69

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lungenembolie
Fallzahl 64

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 60

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 56

Sonstige Gastritis [K29.6]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 53

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 53

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Hypotonie
Fallzahl 48

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 48

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Adipositas
Fallzahl 48

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 47

Erysipel [Wundrose] [A46]

Angina pectoris
Fallzahl 46

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 44

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia ventralis
Fallzahl 43

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 41

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 41

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 40

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 39

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 39

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 38

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 37

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 36

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 36

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 36

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 35

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 35

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 34

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 34

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 33

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 33

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 32

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 28

Aortenklappenstenose [I35.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Schulterläsionen
Fallzahl 28

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 27

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 27

Gelenkkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.51]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 26

Polyp des Kolons [K63.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Adipositas
Fallzahl 26

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Meläna [K92.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Schulterläsionen
Fallzahl 23

Schulterläsion, nicht näher bezeichnet [M75.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Aszites
Fallzahl 21

Aszites [R18]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 21

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 20

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hernia ventralis
Fallzahl 20

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 19

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 19

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Kardiomyopathie
Fallzahl 18

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18

Hämatemesis [K92.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 17

Immobilität [R26.3]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 17

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 17

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Angina pectoris
Fallzahl 16

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Angina pectoris
Fallzahl 15

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 15

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 15

Schwindel und Taumel [R42]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypokaliämie [E87.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Schulterläsionen
Fallzahl 13

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Aortenklappenstenose [I35.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 12

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux rigidus [M20.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Adipositas
Fallzahl 12

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Hypotonie
Fallzahl 11

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 11

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Akute Cholezystitis [K81.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 10

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 9

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Herzstillstand
Fallzahl 7

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 7

Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 7

Chondromalacia patellae [M22.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 7

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 6

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Senilität
Fallzahl 6

Senilität [R54]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 6

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Dysphagie
Fallzahl 6

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Pankreaszyste [K86.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 6

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 5

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Herzstillstand
Fallzahl 5

Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 5

Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [D53.1]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 5

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 5

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Duodenitis [K29.8]

Hypothermie
Fallzahl 5

Hypothermie [T68]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 5

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Arthrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M19.28]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5

Sonstige Appendizitis [K36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.45]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Volvulus [K56.2]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 4

Trifaszikulärer Block [I45.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumpolyp [K62.1]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Fallzahl 4

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 4

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis [D12.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antineoplastika und Immunsuppressiva [T45.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Sonstige Schulterläsionen [M75.8]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Störungen des Glykoproteinstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels [E77.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Mehrere Lokalisationen [M79.80]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten [I51.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Chronische adhäsive Perikarditis [I31.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 0

Akute Virushepatitis C [B17.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Pancolitis indeterminata [K52.30]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmkrankheit, nicht näher bezeichnet [K63.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen [E89.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert [E88.0]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie [D59.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.12]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Psychodysleptika [Halluzinogene] [T40.9]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Transcobalamin-II-Mangel (-Anämie) [D51.2]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Kalziumantagonisten [T46.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III [I89.05]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Essstörungen
Fallzahl 0

Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 0

Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert [I08.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Fallzahl 0

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0

Alimentärer Marasmus [E41]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 0

Abszess der Milz [D73.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L25.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Singultus [R06.6]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Dystonie
Fallzahl 0

Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika [L23.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet [K74.5]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Kehlkopf [T17.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Im Bereich der Geriatrie gibt es besondere personelle Unterstützung durch Pflegekräfte, die eine Fachweiterbildung zu geriatrisch relevanten Themenkomplexen absolviert haben. Die Inhalte spiegeln sich u.a. in den Themenbereichen "Integrative Validation" sowie gerontopsychiatrischen Grundlagen wider.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Unsere Fahrstühle sind entsprechend ausgestattet.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Die Zugänge zu den Serviceeinrichtungen sind entsprechend ausgestattet.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten stehen unseren Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Betten zur Verfügung.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

In allen Patientenzimmern stehen rollstuhlgerechte Toiletten und Duschen zur Verfügung.

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Auf der geriatrischen Behandlungsebene sind die baulichen Strukturen für die Behandlung dieser Patientengruppe vorhanden.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Im Pflegedienst stehen Mitarbeitende mit der entsprechenden Fachexpertise zur Verfügung.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Hilfsgeräte zur Verfügung.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Hilfsmittel zur Verfügung.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende OP-Einrichtungen zur Verfügung.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Röntgeneinrichtungen zur Verfügung.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Untersuchungsgeräte zur Verfügung.

BF23: Allergenarme Zimmer

Alle Patienten und Behandlungsräume sind allergenarm und entsprechend der Hygienerichtlinien eingerichtet.

BF24: Diätische Angebote

Im Rahmen der Behandlungen wird ein umfassendes diätetisches Angebot zur Verfügung gestellt.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Im Behandlungsteam stehen Mitarbeitende mit verschiedenen Fremdsprachenkenntnissen zur Verfügung.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Ein optimiertes Patientenleitsystem ist vorhanden.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Zur Religionsausübung steht unsere Kapelle allen Konfessionen zur Verfügung.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Alle Bereiche im Krankenhaus sind barrierefrei erreichbar.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Der Eingangsbereich ist barrierefrei erreichbar.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Studierende haben die Möglichkeit, an unserer Klinik ihre Famulatur abzuleisten. Seit 2018 ist das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus der MH-Hannover für die Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie sowie Akademisches Lehrkrankenhaus Pflege der FOM Hannover.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Es besteht eine Kooperation mit der Hochschule Hannover.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Im Rahmen einer Kooperation mit einer physiotherapeutischen Praxis werden Auszubildende eingesetzt.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Der letzte Ausbildungskurs zu Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin endet im Juli 2022.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In der Berufsfachschule Pflege Clementinenhaus stehen 150 Ausbildungsplätze, davon 75 für das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hannover und Umgebung