Krankenhaus

DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein

09117 Chemnitz - http://rab.drk-khs.de
10 von 25

Das DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein befindet sich in Trägerschaft der DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen und ist somit eine Einrichtung des Wohlfahrtsverbandes Rotes Kreuz.

Fachabteilungen

Abteilung für Diagnostische Radiologie

Leitung: Chefarzt, Facharzt für Diagnostische Radiologie Dr. med. Kai-Uwe Fuchs

Abteilung für psychotherapeutischen und psychosozialen Dienst

Leitung: Psychologischer Psychotherapeut - Leitender Psychotherapeut M. Sc. Rico Pommerening

Belegabteilung Chirurgie

Leitung: Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie Dipl.-Med. Sören Mehlhose

Frauenklinik - Bereich Geburtshilfe

Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Schnabel

Frauenklinik - Bereich Gynäkologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Schnabel

Hautklinik

Leitung: Chefarzt - Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten / Allergologie / Dermatohistologie / Berufsdermatologie / Medikamentöse Tumortherapie/ Pathologie inkl. Molekularpathologie / Palliativmedizin Priv.-Doz. Dr. med. habil. Martin Kaatz

Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Leitung: Chefarzt, Facharzt für Anästhesiologie Dr. med. Frank Fröhlich

Klinik für Geriatrie

Leitung: Facharzt für Innere Medizin / Geriatrie Dr. med. Matthias Witzlack

Klinik für Innere Medizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Matthias Schellner

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie

Leitung: Chefärztin Dipl.-Med. Monika Hofmann

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrie

Leitung: Chefärztin Dipl.-Med. Monika Hofmann

Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin - Bereich Palliativmedizin

Leitung: Chefärztin der Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie Dr. med. Sylvia Schneider-Schönherr

Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin - Bereich Schmerztherapie

Leitung: Chefärztin, Fachärztin für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Naturheilverfahren Dr. med. Sylvia Schneider-Schönherr

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Beratung durch Brustschwester

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP02: Akupunktur

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP25: Massage

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP26: Medizinische Fußpflege

MP06: Basale Stimulation

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP21: Kinästhetik

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP57: Biofeedback-Therapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP01: Akupressur

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP63: Sozialdienst

MP53: Aromapflege/-therapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP43: Stillberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernsehgerät am Bett (1,50€ p. Tag), Internetanschluss am Bett (1,50€ p. Tag), Telefon am Bett, Wertfach/Tresor im Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM07: Rooming-in

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.111

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 416

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 368

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Volumenmangel
Fallzahl 283

Volumenmangel [E86]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 164

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 160

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 152

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 128

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 127

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 126

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 125

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 124

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 112

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 111

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 105

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 104

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 102

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 100

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 99

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 99

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 90

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 85

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [C44.5]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 79

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 77

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Skabies
Fallzahl 71

Skabies [B86]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 71

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 69

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 66

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 65

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 65

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Psoriasis
Fallzahl 65

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 65

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 64

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 64

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 62

Ankyloglosson [Q38.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 61

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 58

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 57

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 56

Kreuzschmerz [M54.5]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 54

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 54

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 53

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Seborrhoische Keratose
Fallzahl 51

Seborrhoische Keratose [L82]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 51

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 50

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 48

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 47

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 46

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 45

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 45

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 44

Aktinische Keratose [L57.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 43

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 43

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 43

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 42

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 41

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 40

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 40

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 40

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 39

Lumboischialgie [M54.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 39

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Skabies
Fallzahl 39

Skabies [B86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 38

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 38

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 36

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 36

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 36

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 35

Akute Laryngitis [J04.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 35

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 34

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 30

Tubargravidität [O00.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 30

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 29

Gehirnerschütterung [S06.0]

Endometriose
Fallzahl 29

Endometriose des Uterus [N80.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 29

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 29

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Störungen der Atmung
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Akute Bronchitis
Fallzahl 28

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Melanoma in situ
Fallzahl 27

Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 27

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 26

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 25

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 25

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 24

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 24

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Endometriose
Fallzahl 24

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 24

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 23

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 23

Immobilität [R26.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Volumenmangel
Fallzahl 22

Volumenmangel [E86]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 22

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 22

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 21

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 21

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Endometriose
Fallzahl 21

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 21

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 20

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 20

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 20

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 20

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 20

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 20

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 20

Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Anämien
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 19

Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 19

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Laryngospasmus [J38.5]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 18

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 17

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 17

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 17

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 17

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 17

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 16

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Meläna [K92.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Hypotonie
Fallzahl 16

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Aszites
Fallzahl 16

Aszites [R18]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 16

Sonstige Prurigo [L28.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16

Rektozele [N81.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 16

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 16

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 16

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 16

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 15

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 15

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 15

Mycosis fungoides [C84.0]

Melanoma in situ
Fallzahl 15

Melanoma in situ des Rumpfes [D03.5]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 15

Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]

Urtikaria
Fallzahl 15

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 15

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 15

Transsexualismus [F64.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 15

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]

Präeklampsie
Fallzahl 15

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 15

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 14

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 14

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Melanozytennävus
Fallzahl 14

Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14

Zystozele [N81.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 14

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Kopfschmerz
Fallzahl 13

Kopfschmerz [R51]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Angina pectoris
Fallzahl 13

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Melanoma in situ
Fallzahl 13

Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 13

Postmenopausenblutung [N95.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 13

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 12

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Systemische Sklerose
Fallzahl 12

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Lupus erythematodes
Fallzahl 12

Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 12

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 12

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 12

Drohender Abort [O20.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Migräne
Fallzahl 11

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 11

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 11

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Melanozytennävus
Fallzahl 11

Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 11

Pyoderma gangraenosum [L88]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 11

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 10

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 10

Prurigo Besnier [L20.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 10

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Sterilität der Frau
Fallzahl 10

Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 9

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 9

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 9

Zyanose [R23.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Hyperventilation [R06.4]

Zystitis
Fallzahl 9

Akute Zystitis [N30.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 9

Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Migräne
Fallzahl 8

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 8

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Hypotonie
Fallzahl 8

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 8

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Palpitationen [R00.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 8

Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 8

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Melanozytennävus
Fallzahl 8

Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]

Pruritus
Fallzahl 8

Sonstiger Pruritus [L29.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 8

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8

Granuloma anulare [L92.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 8

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Zystitis
Fallzahl 8

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 8

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Placenta praevia
Fallzahl 8

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Postpartale Blutung
Fallzahl 8

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 7

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Epilepsie
Fallzahl 7

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Urtikaria
Fallzahl 7

Allergische Urtikaria [L50.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 7

Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet [R01.1]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 7

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7

Leberzellkarzinom [C22.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 7

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel [L73.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 7

Pemphigus vulgaris [L10.0]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Melanoma in situ
Fallzahl 7

Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges [D03.2]

Psoriasis
Fallzahl 7

Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]

Melanozytennävus
Fallzahl 7

Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses [D22.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 7

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Zystitis
Fallzahl 7

Sonstige Zystitis [N30.8]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri [D06.7]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Sterilität der Frau
Fallzahl 7

Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Blasenmole
Fallzahl 7

Blasenmole, nicht näher bezeichnet [O01.9]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Placenta praevia
Fallzahl 7

Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 7

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 6

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Asthma bronchiale
Fallzahl 6

Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 6

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 6

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Viruswarzen
Fallzahl 6

Viruswarzen [B07]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 6

Prurigo nodularis [L28.1]

Melanoma in situ
Fallzahl 6

Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses [D03.4]

Melanozytennävus
Fallzahl 6

Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Aszites
Fallzahl 6

Aszites [R18]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage [O32.2]

Präeklampsie
Fallzahl 6

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Zervikalneuralgie [M54.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 5

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Psoriasis
Fallzahl 5

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Urtikaria
Fallzahl 5

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Epilepsie
Fallzahl 5

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Psoriasis
Fallzahl 5

Psoriasis guttata [L40.4]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 5

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Systemische Sklerose
Fallzahl 5

Systemische Sklerose, durch Arzneimittel oder chemische Substanzen induziert [M34.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 5

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 5

Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5

Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]

Psoriasis
Fallzahl 5

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 5

Fester Hymenalring [N89.6]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] [R50.2]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 5

Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]

Zystitis
Fallzahl 5

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Präeklampsie
Fallzahl 5

HELLP-Syndrom [O14.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 5

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 5

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 4

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 4

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Impetigo
Fallzahl 4

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF25: Dolmetscherdienste

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein befindet sich in Trägerschaft der DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen und ist somit eine Einrichtung des Wohlfahrtsverbandes Rotes Kreuz.

Abteilung für Diagnostische Radiologie

Leitung: Chefarzt, Facharzt für Diagnostische Radiologie Dr. med. Kai-Uwe Fuchs

Abteilung für psychotherapeutischen und psychosozialen Dienst

Leitung: Psychologischer Psychotherapeut - Leitender Psychotherapeut M. Sc. Rico Pommerening

Belegabteilung Chirurgie

Leitung: Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie Dipl.-Med. Sören Mehlhose

Frauenklinik - Bereich Geburtshilfe

Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Schnabel

Frauenklinik - Bereich Gynäkologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Schnabel

Hautklinik

Leitung: Chefarzt - Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten / Allergologie / Dermatohistologie / Berufsdermatologie / Medikamentöse Tumortherapie/ Pathologie inkl. Molekularpathologie / Palliativmedizin Priv.-Doz. Dr. med. habil. Martin Kaatz

Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Leitung: Chefarzt, Facharzt für Anästhesiologie Dr. med. Frank Fröhlich

Klinik für Geriatrie

Leitung: Facharzt für Innere Medizin / Geriatrie Dr. med. Matthias Witzlack

Klinik für Innere Medizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Matthias Schellner

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie

Leitung: Chefärztin Dipl.-Med. Monika Hofmann

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrie

Leitung: Chefärztin Dipl.-Med. Monika Hofmann

Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin - Bereich Palliativmedizin

Leitung: Chefärztin der Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie Dr. med. Sylvia Schneider-Schönherr

Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin - Bereich Schmerztherapie

Leitung: Chefärztin, Fachärztin für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Naturheilverfahren Dr. med. Sylvia Schneider-Schönherr

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Beratung durch Brustschwester

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP02: Akupunktur

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP25: Massage

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP26: Medizinische Fußpflege

MP06: Basale Stimulation

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP21: Kinästhetik

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP57: Biofeedback-Therapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP01: Akupressur

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP63: Sozialdienst

MP53: Aromapflege/-therapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP43: Stillberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernsehgerät am Bett (1,50€ p. Tag), Internetanschluss am Bett (1,50€ p. Tag), Telefon am Bett, Wertfach/Tresor im Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM07: Rooming-in

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.111

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 416

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 368

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Volumenmangel
Fallzahl 283

Volumenmangel [E86]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 164

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 160

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 152

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 128

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 127

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 126

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 125

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 124

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 112

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 111

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 105

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 104

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 102

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 100

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 99

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 99

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 90

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 85

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [C44.5]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 79

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 77

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Skabies
Fallzahl 71

Skabies [B86]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 71

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 69

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 66

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 65

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 65

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Psoriasis
Fallzahl 65

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 65

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 64

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 64

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 62

Ankyloglosson [Q38.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 61

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 58

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 57

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 56

Kreuzschmerz [M54.5]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 54

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 54

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 53

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Seborrhoische Keratose
Fallzahl 51

Seborrhoische Keratose [L82]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 51

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 50

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 48

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 47

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 46

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 45

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 45

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 44

Aktinische Keratose [L57.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 43

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 43

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 43

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 42

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 41

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 40

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 40

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 40

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 39

Lumboischialgie [M54.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 39

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Skabies
Fallzahl 39

Skabies [B86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 38

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 38

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 36

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 36

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 36

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 35

Akute Laryngitis [J04.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 35

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 34

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 30

Tubargravidität [O00.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 30

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 29

Gehirnerschütterung [S06.0]

Endometriose
Fallzahl 29

Endometriose des Uterus [N80.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 29

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 29

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Störungen der Atmung
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Akute Bronchitis
Fallzahl 28

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Melanoma in situ
Fallzahl 27

Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 27

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 26

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 25

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 25

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 24

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 24

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Endometriose
Fallzahl 24

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 24

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 23

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 23

Immobilität [R26.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Volumenmangel
Fallzahl 22

Volumenmangel [E86]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 22

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 22

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 21

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 21

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Endometriose
Fallzahl 21

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 21

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 20

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 20

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 20

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 20

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 20

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 20

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 20

Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Anämien
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 19

Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 19

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Laryngospasmus [J38.5]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 18

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 17

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 17

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 17

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 17

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 17

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 16

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Meläna [K92.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Hypotonie
Fallzahl 16

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Aszites
Fallzahl 16

Aszites [R18]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 16

Sonstige Prurigo [L28.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16

Rektozele [N81.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 16

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 16

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 16

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 16

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 15

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 15

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 15

Mycosis fungoides [C84.0]

Melanoma in situ
Fallzahl 15

Melanoma in situ des Rumpfes [D03.5]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 15

Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]

Urtikaria
Fallzahl 15

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 15

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 15

Transsexualismus [F64.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 15

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]

Präeklampsie
Fallzahl 15

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 15

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 14

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 14

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Melanozytennävus
Fallzahl 14

Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14

Zystozele [N81.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 14

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Kopfschmerz
Fallzahl 13

Kopfschmerz [R51]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Angina pectoris
Fallzahl 13

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Melanoma in situ
Fallzahl 13

Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 13

Postmenopausenblutung [N95.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 13

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 12

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Systemische Sklerose
Fallzahl 12

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Lupus erythematodes
Fallzahl 12

Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 12

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 12

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 12

Drohender Abort [O20.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Migräne
Fallzahl 11

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 11

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 11

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Melanozytennävus
Fallzahl 11

Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 11

Pyoderma gangraenosum [L88]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 11

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 10

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 10

Prurigo Besnier [L20.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 10

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Sterilität der Frau
Fallzahl 10

Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 9

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 9

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 9

Zyanose [R23.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Hyperventilation [R06.4]

Zystitis
Fallzahl 9

Akute Zystitis [N30.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 9

Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Migräne
Fallzahl 8

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 8

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Hypotonie
Fallzahl 8

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 8

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Palpitationen [R00.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 8

Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 8

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Melanozytennävus
Fallzahl 8

Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]

Pruritus
Fallzahl 8

Sonstiger Pruritus [L29.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 8

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8

Granuloma anulare [L92.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 8

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Zystitis
Fallzahl 8

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 8

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Placenta praevia
Fallzahl 8

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Postpartale Blutung
Fallzahl 8

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 7

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Epilepsie
Fallzahl 7

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Urtikaria
Fallzahl 7

Allergische Urtikaria [L50.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 7

Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet [R01.1]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 7

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7

Leberzellkarzinom [C22.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 7

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel [L73.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 7

Pemphigus vulgaris [L10.0]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Melanoma in situ
Fallzahl 7

Melanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges [D03.2]

Psoriasis
Fallzahl 7

Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]

Melanozytennävus
Fallzahl 7

Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses [D22.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 7

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Zystitis
Fallzahl 7

Sonstige Zystitis [N30.8]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri [D06.7]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Sterilität der Frau
Fallzahl 7

Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Blasenmole
Fallzahl 7

Blasenmole, nicht näher bezeichnet [O01.9]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Placenta praevia
Fallzahl 7

Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 7

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 6

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Asthma bronchiale
Fallzahl 6

Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 6

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 6

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Viruswarzen
Fallzahl 6

Viruswarzen [B07]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 6

Prurigo nodularis [L28.1]

Melanoma in situ
Fallzahl 6

Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses [D03.4]

Melanozytennävus
Fallzahl 6

Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Aszites
Fallzahl 6

Aszites [R18]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage [O32.2]

Präeklampsie
Fallzahl 6

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Zervikalneuralgie [M54.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 5

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Psoriasis
Fallzahl 5

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Urtikaria
Fallzahl 5

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Epilepsie
Fallzahl 5

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Psoriasis
Fallzahl 5

Psoriasis guttata [L40.4]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 5

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Systemische Sklerose
Fallzahl 5

Systemische Sklerose, durch Arzneimittel oder chemische Substanzen induziert [M34.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 5

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 5

Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5

Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]

Psoriasis
Fallzahl 5

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 5

Fester Hymenalring [N89.6]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] [R50.2]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 5

Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]

Zystitis
Fallzahl 5

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Präeklampsie
Fallzahl 5

HELLP-Syndrom [O14.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 5

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 5

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 4

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 4

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Impetigo
Fallzahl 4

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF25: Dolmetscherdienste

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.