Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
DRK Kliniken Berlin Mitte
13359 Berlin
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin Mitte!
Rund um die Uhr sind wir für Sie da - wir stehen für moderne Akutversorgung in der Mitte Berlins und für hochspezialisierte, innovative Medizin und Chirurgie weit darüber hinaus: in unserer Lungenklinik mit über 100 Betten, dem multidisziplinären Gefäßzentrum und Diabeteszentrum sowie mit dem leistungsstarken Bereich für Krankheiten der Verdauungsorgane.
Kurze Wege in unserem Haus in der Drontheimer Straße stellen eine unkomplizierte Abstimmung zwischen Fachabteilungen, Ärzten, Pflegekräften und Funktionsbereichen sicher um Ihnen gemeinsam bestmöglich zu helfen. Im ältesten von der DRK-Schwesternschaft Berlin betriebenen Krankenhaus strengen wir uns jeden Tag neu an, Ihren Bedürfnissen und unseren eigenen hohen Ansprüchen an Versorgungsqualität und Menschlichkeit gerecht zu werden.
Wir wirken aktiv an der Zukunftssicherung der Berliner Gesundheitsversorgung mit: Die DRK Kliniken Berlin Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. In Zusammenarbeit mit einer der großen Ausbildungsstätten für Pflegeberufe in Berlin, dem Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft, qualifizieren wir zukünftige Pflegende.
Die DRK Kliniken Berlin Mitte wurden von dem F.A.Z.-Institut mit dem Zertifikat “Deutschlands beste Krankenhäuser” ausgezeichnet.
Fachabteilungen
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Ellen Foert
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie, Intensiv- und Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Arnd Timmermann
Klinik für Gefäßchirurgie-Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Schlafmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Bernd Schmidt
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Diabetologie und Angiologie
Leitung: Chefarzt ab 01.04.2023 Prof. Dr. med. Tobias Müller
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen
Leitung: Chefarzt seit 01.04.2023 Prof. Dr. med. Tobias Müller
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Mareike Graff
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Onkologie, Sucht, Hygiene
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Tri-Flow
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Rooming in für Kinder von ABE-Patient*innen (bis zum Einschulungsalter)
MP06: Basale Stimulation
Intensivpflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
BIZ, PDL, Sozialdienst
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Onkologie Fachschwestern, Palliativ Care Nurse, Seelsorge
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Durch Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Durch Physiotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Geschultes Pflegepersonal für die Behandlung von Patient*innen mit Diabetes ist auf allen Stationen vorhanden. Unterstützung der Stationen durch spezifische ärztliche und pflegerische Kompetenz der Fachabteilung Diabetologie (Erwachsene mit Diabetes Typ 1 und 2). Diabetesberater*innen vor Ort
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Fachspezifische Ernährungsberatung durch Ernährungsberater*innen/ Diätassistent*innen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
In Kooperation mit externem Partner
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Casemanager*innen in Allgemein- und Viszeralchirurgie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Durch Pflegeexperten
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch Physiotherapie
MP25: Massage
Durch Physiotherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
In Kooperation mit externem Partner
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Rauchentwöhnung, Ernährungsberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung bei Krebserkrankungen und psychologische Beratung bei Abhängigkeitserkrankungen
MP37: Schmerztherapie/-management
In den DRK Kliniken Berlin ist ein verbundweites, interdisziplinäres Schmerzmanagement-Konzept eingeführt
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Betreuung onkologischer Patient*innen
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomaberatung durch zentrale Wundmanager*innen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Durch Physiotherapie
MP51: Wundmanagement
Einsatz von übergeordnet tätigen Wundexpert*innen sowie ausgebildeter Pflegekräfte mit Basisseminar "Wundexpert*in" nach der Initiative "Chronische Wunden e.V." auf den Stationen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Abhängigkeitserkrankungen, Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin (SEKIS)
MP54: Asthmaschulung
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Z.B. Informationsveranstaltungen des Lungenkrebszentrums, des Gefäßzentrums, Raucherentwöhnung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
Bei Abhängigkeitserkrankungen möglich
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Auf der Palliativstation (extra Zimmer für Angehörige)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Allergien und Intoleranzen und religiöse Kostformen werden berücksichtigt
NM68: Abschiedsraum
Bei Bedarf wird ein Zimmer entsprechend hergerichtet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 585Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 391Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 367Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 262Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 246Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 238Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 237Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Atherosklerose
Fallzahl 195Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Cholelithiasis
Fallzahl 187Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 167Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 142Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 122Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hernia inguinalis
Fallzahl 117Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 108Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 101Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Hernia inguinalis
Fallzahl 89Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 84Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 82Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 80Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Atherosklerose
Fallzahl 77Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 72Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pyothorax
Fallzahl 70Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 65Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 64Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Atherosklerose
Fallzahl 63Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 62Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 56Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 55Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 54Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 54Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Adipositas
Fallzahl 53Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 51Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 51Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Atherosklerose
Fallzahl 48Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 48Analfistel [K60.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 44Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 44Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Atherosklerose
Fallzahl 43Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 42Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 42Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 42Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 41Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 41Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 39Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 37Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 35Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten [B33.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Hernia inguinalis
Fallzahl 30Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 29Hämoptoe [R04.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28Meläna [K92.1]
Pneumothorax
Fallzahl 27Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Pneumothorax
Fallzahl 24Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 24Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Atherosklerose
Fallzahl 23Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 23Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 23Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 23Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 23Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 20Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
[]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20Verschluss des Gallenganges [K83.1]
[]
[]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 19Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18Achalasie der Kardia [K22.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 18Ureterstein [N20.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Sarkoidose
Fallzahl 16Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 16Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Adipositas
Fallzahl 16Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 15Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 14Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet [T51.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 13Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Status asthmaticus
Fallzahl 13Status asthmaticus [J46]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Nierenstein [N20.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 13Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 12Hämatothorax [J94.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Hämatemesis [K92.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 12Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Atherosklerose
Fallzahl 12Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 12Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 12Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Gehirnerschütterung [S06.0]
Pyothorax
Fallzahl 11Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Zystitis
Fallzahl 11Akute Zystitis [N30.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 10Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Bösartige Neubildung der Trachea
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Trachea [C33]
[]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Pneumothorax
Fallzahl 9Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Mesotheliom
Fallzahl 9Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Adipositas
Fallzahl 9Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 8Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusverschluss [K22.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 8Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
[]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sarkoidose
Fallzahl 8Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 8Bronchiektasen [J47]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
[]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 8Partielle Atelektase [J98.11]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Analprolaps [K62.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 8Fehlbildung des Urachus [Q64.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Pneumothorax
Fallzahl 7Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 7Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 6Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6Sonstige Appendizitis [K36]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Adipositas
Fallzahl 6Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Adipositas
Fallzahl 6Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.96]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 5Fibrothorax [J94.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Mediastinitis [J98.50]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 5Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Osteomyelitis
Fallzahl 5Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 5Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Volumenmangel
Fallzahl 5Volumenmangel [E86]
[]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Hernia femoralis
Fallzahl 5Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
[]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E13.11]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
Mesotheliom
Fallzahl 4Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Cholezystitis
Fallzahl 4Chronische Cholezystitis [K81.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Akutes Abdomen [R10.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalfistel [K60.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.10]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnet [D23.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax [C76.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Myiasis
Fallzahl 0Wundmyiasis [B87.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe [D15.7]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet [S21.9]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Instabiler Thorax [S22.5]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
[]
Aspergillose
Fallzahl 0Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]
Hyperhidrose
Fallzahl 0Hyperhidrose, generalisiert [R61.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]
Pleuraplaques
Fallzahl 0Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest [J92.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung, anderenorts nicht klassifiziert [R58]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Stridor [R06.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Partielle Atelektase [J98.11]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Interstitielles Emphysem [J98.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten [A18.3]
Kachexie
Fallzahl 0Kachexie [R64]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Hämoptoe [R04.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Thymus [D38.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Pancolitis indeterminata [K52.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Echinokokkose
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Magens [K50.80]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Fettleber [K70.0]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diphtherie
Fallzahl 0Hautdiphtherie [A36.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Rachen [T17.2]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0Alimentärer Marasmus [E41]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage [D70.11]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Teilweise vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Überwiegend
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Teilweise vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Sind in unseren zentralen Bereichen, der Diagnostik sowie in der Notaufnahme vorhanden
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Das Angebot wird über die Bereitstellung von Bettverlängerungen und die bedarfsgerechte Anmietung von Leihbetten sichergestellt
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten, Körperwaage bis 300 kg und weitere Ausrüstungen an Untersuchungsgeräten gewährleisten die Diagnostik in allen Gewichts- und Größenklassen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Intensivstation verfügt über Lifter bis 200 kg - bei Bedarf kann dieser umgesetzt werden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hilfsmittel werden bei Bedarf bestellt und sind kurzfristig verfügbar. Rollstuhl und Toilettenstuhl für Menschen mit sehr hohem Körpergewicht sind vorhanden
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Ärzt*innen mit Lehrbefähigung nehmen Dozententätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen wahr, z.B.: - Lehrauftrag an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Lehrauftrag an der Charité (Klinik für Allgemein-, Visceral- & Gefäßchirurgie -CBF) &Gastroent.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin Regelmäßiger Unterricht für PJ-Studierende und Famulant*innen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Forschungsprojekte in Kooperation mit der - Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Charité – Universitätsmedizin Berlin - Leitung Projektgruppe Lungenkarzinom im Tumorzentrum Berlin e.V.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
2 Studien in der Pneumologie
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
8 Studien in der Pneumologie,1 in der Thoraxchirurgie und 2 in der Allgemein- und Viszeralchirurgie (inklusive Register) 5 Studien in der Gastroenterologie (inklusive Nis/ Registerstudien)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Rubrikherausgeber Zentralblatt für Chirurgie (CME-Refresher Thoraxchirurgie)
FL09: Doktorandenbetreuung
Betreuung von aktuell sieben Doktorand*innen (Pneumologie) unter dem Dach der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg + Gastroenterolgie (Charité)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Im Bildungszentrum stehen für die Ausbildung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" 330 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Für die Ausbildung zum/r operationstechnischer/n Assistent/in stehen 50 Plätze bereit. Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Kliniken der DRK Kliniken Berlin; der theoretische Teil findet im Bildungszentrum für Pflegeberufe der DRK-Schwesternschaft Berlin am Standort Westend statt.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Im BIZ stehen 25 Ausbildungsplätze für die Gesundheits- und Krankenpflegehilfe zur Verfügung. Seit Nov. 2022 ist diese durch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ersetzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Im Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft Berlin stehen für die Ausbildung "Gesundheits- und Krankenpflege" 4 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Pflegeassistent /Pflegehelfer (w/m/d ) | KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN
Seit 10.04.2025KATHARINENHOF Betriebs GmbH
214 Aufrufe13089 Berlin
Pflegedienstleitung (w/m/d ) KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN
Seit 09.04.2025KATHARINENHOF in Pankow
170 Aufrufe13089 Berlin
Assistenzärztinnen und -ärzte (w/m/d)
Seit 03.04.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
257 Aufrufe13403 Berlin
Fachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 03.04.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
229 Aufrufe13403 Berlin
Chefarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
443 Aufrufe13435 Berlin
Leitenden Oberarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
407 Aufrufe13435 Berlin
Quereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
813 Aufrufe13051 Berlin
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin Mitte!
Rund um die Uhr sind wir für Sie da - wir stehen für moderne Akutversorgung in der Mitte Berlins und für hochspezialisierte, innovative Medizin und Chirurgie weit darüber hinaus: in unserer Lungenklinik mit über 100 Betten, dem multidisziplinären Gefäßzentrum und Diabeteszentrum sowie mit dem leistungsstarken Bereich für Krankheiten der Verdauungsorgane.
Kurze Wege in unserem Haus in der Drontheimer Straße stellen eine unkomplizierte Abstimmung zwischen Fachabteilungen, Ärzten, Pflegekräften und Funktionsbereichen sicher um Ihnen gemeinsam bestmöglich zu helfen. Im ältesten von der DRK-Schwesternschaft Berlin betriebenen Krankenhaus strengen wir uns jeden Tag neu an, Ihren Bedürfnissen und unseren eigenen hohen Ansprüchen an Versorgungsqualität und Menschlichkeit gerecht zu werden.
Wir wirken aktiv an der Zukunftssicherung der Berliner Gesundheitsversorgung mit: Die DRK Kliniken Berlin Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. In Zusammenarbeit mit einer der großen Ausbildungsstätten für Pflegeberufe in Berlin, dem Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft, qualifizieren wir zukünftige Pflegende.
Die DRK Kliniken Berlin Mitte wurden von dem F.A.Z.-Institut mit dem Zertifikat “Deutschlands beste Krankenhäuser” ausgezeichnet.
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Ellen Foert
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie, Intensiv- und Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Arnd Timmermann
Klinik für Gefäßchirurgie-Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Schlafmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Bernd Schmidt
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Diabetologie und Angiologie
Leitung: Chefarzt ab 01.04.2023 Prof. Dr. med. Tobias Müller
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen
Leitung: Chefarzt seit 01.04.2023 Prof. Dr. med. Tobias Müller
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Mareike Graff
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Onkologie, Sucht, Hygiene
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Tri-Flow
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Rooming in für Kinder von ABE-Patient*innen (bis zum Einschulungsalter)
MP06: Basale Stimulation
Intensivpflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
BIZ, PDL, Sozialdienst
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Onkologie Fachschwestern, Palliativ Care Nurse, Seelsorge
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Durch Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Durch Physiotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Geschultes Pflegepersonal für die Behandlung von Patient*innen mit Diabetes ist auf allen Stationen vorhanden. Unterstützung der Stationen durch spezifische ärztliche und pflegerische Kompetenz der Fachabteilung Diabetologie (Erwachsene mit Diabetes Typ 1 und 2). Diabetesberater*innen vor Ort
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Fachspezifische Ernährungsberatung durch Ernährungsberater*innen/ Diätassistent*innen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
In Kooperation mit externem Partner
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Casemanager*innen in Allgemein- und Viszeralchirurgie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Durch Pflegeexperten
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch Physiotherapie
MP25: Massage
Durch Physiotherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
In Kooperation mit externem Partner
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Rauchentwöhnung, Ernährungsberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung bei Krebserkrankungen und psychologische Beratung bei Abhängigkeitserkrankungen
MP37: Schmerztherapie/-management
In den DRK Kliniken Berlin ist ein verbundweites, interdisziplinäres Schmerzmanagement-Konzept eingeführt
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Betreuung onkologischer Patient*innen
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomaberatung durch zentrale Wundmanager*innen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Durch Physiotherapie
MP51: Wundmanagement
Einsatz von übergeordnet tätigen Wundexpert*innen sowie ausgebildeter Pflegekräfte mit Basisseminar "Wundexpert*in" nach der Initiative "Chronische Wunden e.V." auf den Stationen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Abhängigkeitserkrankungen, Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin (SEKIS)
MP54: Asthmaschulung
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Z.B. Informationsveranstaltungen des Lungenkrebszentrums, des Gefäßzentrums, Raucherentwöhnung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
Bei Abhängigkeitserkrankungen möglich
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Auf der Palliativstation (extra Zimmer für Angehörige)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Allergien und Intoleranzen und religiöse Kostformen werden berücksichtigt
NM68: Abschiedsraum
Bei Bedarf wird ein Zimmer entsprechend hergerichtet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 585Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 391Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 367Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 262Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 246Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 238Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 237Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Atherosklerose
Fallzahl 195Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Cholelithiasis
Fallzahl 187Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 167Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 142Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 122Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hernia inguinalis
Fallzahl 117Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 108Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 101Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Hernia inguinalis
Fallzahl 89Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 84Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 82Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 80Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Atherosklerose
Fallzahl 77Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 72Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pyothorax
Fallzahl 70Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 65Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 64Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Atherosklerose
Fallzahl 63Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 62Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 56Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 55Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 54Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 54Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Adipositas
Fallzahl 53Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 51Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 51Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Atherosklerose
Fallzahl 48Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 48Analfistel [K60.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 44Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 44Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Atherosklerose
Fallzahl 43Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 42Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 42Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 42Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 41Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 41Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 39Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 37Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 35Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten [B33.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Hernia inguinalis
Fallzahl 30Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 29Hämoptoe [R04.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28Meläna [K92.1]
Pneumothorax
Fallzahl 27Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Pneumothorax
Fallzahl 24Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 24Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Atherosklerose
Fallzahl 23Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 23Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 23Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 23Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 23Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 20Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
[]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20Verschluss des Gallenganges [K83.1]
[]
[]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 19Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18Achalasie der Kardia [K22.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 18Ureterstein [N20.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Sarkoidose
Fallzahl 16Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 16Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Adipositas
Fallzahl 16Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 15Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 14Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet [T51.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 13Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Status asthmaticus
Fallzahl 13Status asthmaticus [J46]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Nierenstein [N20.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 13Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 12Hämatothorax [J94.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Hämatemesis [K92.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 12Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Atherosklerose
Fallzahl 12Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 12Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 12Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Gehirnerschütterung [S06.0]
Pyothorax
Fallzahl 11Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Zystitis
Fallzahl 11Akute Zystitis [N30.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 10Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Bösartige Neubildung der Trachea
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Trachea [C33]
[]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Pneumothorax
Fallzahl 9Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Mesotheliom
Fallzahl 9Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Adipositas
Fallzahl 9Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 8Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusverschluss [K22.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 8Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
[]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sarkoidose
Fallzahl 8Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 8Bronchiektasen [J47]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
[]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 8Partielle Atelektase [J98.11]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Analprolaps [K62.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 8Fehlbildung des Urachus [Q64.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Pneumothorax
Fallzahl 7Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 7Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 6Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6Sonstige Appendizitis [K36]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Adipositas
Fallzahl 6Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Adipositas
Fallzahl 6Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.96]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 5Fibrothorax [J94.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Mediastinitis [J98.50]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 5Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Osteomyelitis
Fallzahl 5Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 5Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Volumenmangel
Fallzahl 5Volumenmangel [E86]
[]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Hernia femoralis
Fallzahl 5Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
[]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E13.11]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
Mesotheliom
Fallzahl 4Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Cholezystitis
Fallzahl 4Chronische Cholezystitis [K81.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Akutes Abdomen [R10.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalfistel [K60.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.10]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnet [D23.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax [C76.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Myiasis
Fallzahl 0Wundmyiasis [B87.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe [D15.7]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet [S21.9]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Instabiler Thorax [S22.5]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
[]
Aspergillose
Fallzahl 0Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]
Hyperhidrose
Fallzahl 0Hyperhidrose, generalisiert [R61.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]
Pleuraplaques
Fallzahl 0Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest [J92.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung, anderenorts nicht klassifiziert [R58]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Stridor [R06.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Partielle Atelektase [J98.11]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Interstitielles Emphysem [J98.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten [A18.3]
Kachexie
Fallzahl 0Kachexie [R64]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Hämoptoe [R04.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Thymus [D38.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Pancolitis indeterminata [K52.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Echinokokkose
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Magens [K50.80]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Fettleber [K70.0]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diphtherie
Fallzahl 0Hautdiphtherie [A36.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Rachen [T17.2]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0Alimentärer Marasmus [E41]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage [D70.11]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Teilweise vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Überwiegend
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Teilweise vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Sind in unseren zentralen Bereichen, der Diagnostik sowie in der Notaufnahme vorhanden
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Das Angebot wird über die Bereitstellung von Bettverlängerungen und die bedarfsgerechte Anmietung von Leihbetten sichergestellt
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten, Körperwaage bis 300 kg und weitere Ausrüstungen an Untersuchungsgeräten gewährleisten die Diagnostik in allen Gewichts- und Größenklassen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Intensivstation verfügt über Lifter bis 200 kg - bei Bedarf kann dieser umgesetzt werden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hilfsmittel werden bei Bedarf bestellt und sind kurzfristig verfügbar. Rollstuhl und Toilettenstuhl für Menschen mit sehr hohem Körpergewicht sind vorhanden
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Ärzt*innen mit Lehrbefähigung nehmen Dozententätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen wahr, z.B.: - Lehrauftrag an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Lehrauftrag an der Charité (Klinik für Allgemein-, Visceral- & Gefäßchirurgie -CBF) &Gastroent.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin Regelmäßiger Unterricht für PJ-Studierende und Famulant*innen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Forschungsprojekte in Kooperation mit der - Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Charité – Universitätsmedizin Berlin - Leitung Projektgruppe Lungenkarzinom im Tumorzentrum Berlin e.V.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
2 Studien in der Pneumologie
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
8 Studien in der Pneumologie,1 in der Thoraxchirurgie und 2 in der Allgemein- und Viszeralchirurgie (inklusive Register) 5 Studien in der Gastroenterologie (inklusive Nis/ Registerstudien)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Rubrikherausgeber Zentralblatt für Chirurgie (CME-Refresher Thoraxchirurgie)
FL09: Doktorandenbetreuung
Betreuung von aktuell sieben Doktorand*innen (Pneumologie) unter dem Dach der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg + Gastroenterolgie (Charité)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Im Bildungszentrum stehen für die Ausbildung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" 330 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Für die Ausbildung zum/r operationstechnischer/n Assistent/in stehen 50 Plätze bereit. Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Kliniken der DRK Kliniken Berlin; der theoretische Teil findet im Bildungszentrum für Pflegeberufe der DRK-Schwesternschaft Berlin am Standort Westend statt.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Im BIZ stehen 25 Ausbildungsplätze für die Gesundheits- und Krankenpflegehilfe zur Verfügung. Seit Nov. 2022 ist diese durch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ersetzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Im Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft Berlin stehen für die Ausbildung "Gesundheits- und Krankenpflege" 4 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Pflegeassistent /Pflegehelfer (w/m/d ) | KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN
Seit 10.04.2025KATHARINENHOF Betriebs GmbH
214 AufrufePflegedienstleitung (w/m/d ) KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN
Seit 09.04.2025KATHARINENHOF in Pankow
170 AufrufeAssistenzärztinnen und -ärzte (w/m/d)
Seit 03.04.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
257 AufrufeFachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 03.04.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
229 AufrufeChefarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
443 AufrufeLeitenden Oberarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
407 AufrufeQuereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
813 Aufrufe