Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Dreifaltigkeits-Hospital
59555 Lippstadt
Das Dreifaltigkeits-Hospital Lippstadt bildet gemeinsam mit dem Marien-Hospital Erwitte und dem Hospital zum Hl. Geist Geseke als Tochtergesellschaft die Dreifaltigkeits-Hospital gem. GmbH. Bedingt durch die enge Kooperation unserer drei Krankenhäuser erfüllen wir einen überregionalen Versorgungsauftrag und stellen ein wichtiges medizinisches Leistungsspektrum im Kreis Soest dar. Mit engagierten und kompetenten Mitarbeitern, einem breit gefächerten medizinischen und pflegerischen Angebot und langjähriger Erfahrung setzen wir uns täglich dafür ein, dass unsere Patienten rundum bestens versorgt sind. Wir sind für Sie da – seit über 160 Jahren.
Als modernes Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung bietet das Dreifaltigkeits-Hospital Lippstadt mit seinen 15 Fachabteilungen ein umfangreiches und fortschrittliches medizinisches Leistungsspektrum für die Menschen in Lippstadt und der Region. Von den 15 Fachdisziplinen befinden sich 13 am Standort Lippstadt – die orthopädische und urologische Abteilung sind am Standort Erwitte unter dem Dach des Marien-Hospitals in der »Fachklinik für Orthopädie und Urologie« zusammengefasst. Die rund 830 engagierten Mitarbeiter versorgen mit 390 Betten jährlich über 13.800 stationäre Patienten. Doch egal, ob Sie stationär oder ambulant behandelt werden oder Patient unserer Tagesklinik sind – wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und möglichst schnell wieder gesund werden. Vom Empfang über die Station bis hin zur Technik und Küche, für jeden unserer Mitarbeiter stehen Sie im Mittelpunkt.
Die Geschichte des Dreifaltigkeits-Hospitals Lippstadt geht bis ins Jahr 1856 zurück. Die Stadt Lippstadt hatte damals bereits 5.000 Einwohner, jedoch keine Pflegestätte für die Kranken. Als 1851 die Cholera grassierte und zahlreiche Opfer forderte, waren die Stadtväter zum Handeln gezwungen. Zunächst wurde für beide Konfessionen gemeinsam ein Lazarett errichtet, das zeitweise bis zu 130 Erkrankte aufnahm. Alsbald begannen die Kirchen unabhängig voneinander von ihren Mitgliedern Geld für eigene Hospitäler zu sammeln. In der katholischen Gemeinde herrschte größte Armut, so dass erst im Jahr 1856 das katholische Hospital gegründet werden konnte. Dem Kauf der Villa Schauroth, die auch heute noch auf dem Krankenhausgelände besteht, folgte am 18. Mai 1856 die feierliche Einweihung des Dreifaltigkeits-Hospitals durch den Weihbischof Freusberg von Paderborn. Die Pflegebedürftigen wurden von da an von den Ordensschwestern des Hl. Vinzenz von Paul betreut.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein Chirurgie Dr. med. Christoph Albert
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Anästhesie und Intenisvmedizin Dr. med. Holger Schulte
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Uwe Reinking
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Gefäßchirurgie Hr. Zmarai Nurzai
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Torben Tilmann Jüres
Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt Geriatrie Dr. med. Norbert Schlicht
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Harald Briese
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Innere Medizin, Kardiologie Dr. med. Elmar Offers
Nephrologie
Leitung: Chefarzt Neprologie und Dialyse Dr. med. Guiseppe Vescio
Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Nuklearmedizin Dr. med. Manfred Haesner
Radiologie
Leitung: Chefarzt Radiologie Dr. med. Henning Bovenschulte
Strahlenheilkunde
Leitung: Belegarzt Strahlentherapie Dr. med. Joachim Goesmann
Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Unfallchirurgie Dr. med. Thomas Krummel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
div. externe Anbieter
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Therapien werden von Fachärzten durchgeführt.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Externe Fach-Anbieter
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
Wundproduktekomission, zurätzlich pro Fachbereich 1 Wundmanager mit Weiterbildung in der Pflege, zusätzlich 1 ärzlicher Wundexperte mit Weiterbildung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Konsile
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Tag der offenen Tür, Informationsveranstaltungen in Kooperation mit VHS und Sportveranstaltungen, Vorträge, eingene Krankenhauszeitung, Veröffentlichungen in sozialen Medien, Flyer, Informationsbroschüren
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Schlucktherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP53: Aromapflege/-therapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ehrenamtliche Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Öffentliche Vortragsreihe: Gesundheit im Dialog
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Angina pectoris
Fallzahl 531Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 420Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 399Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 333Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 285Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 272Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 217Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 212Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 185Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 176Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 162Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 139Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 137Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 126Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 119Synkope und Kollaps [R55]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 118Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hypotonie
Fallzahl 112Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Volumenmangel
Fallzahl 100Volumenmangel [E86]
Atherosklerose
Fallzahl 98Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 96Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 95Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Angina pectoris
Fallzahl 95Instabile Angina pectoris [I20.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 88Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 86Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 86Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 85Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 85Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 85Nasenseptumdeviation [J34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 84Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 84Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 78Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 78Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 77Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 76Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Atherosklerose
Fallzahl 66Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 65Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 64Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 61Schwindel und Taumel [R42]
Atherosklerose
Fallzahl 58Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 57Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 57Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 55Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 55Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 52Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 51Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 49Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Lungenembolie
Fallzahl 48Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 42Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 41Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 40Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 40Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 39Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 39Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 39Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 38Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 38Chronische Tonsillitis [J35.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 35Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 34Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 34Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 34Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 33Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 32Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 32Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 31Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 31Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 31Palpitationen [R00.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 31Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 30Gehirnerschütterung [S06.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia ventralis
Fallzahl 30Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 29Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 29Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 29Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 28Dyspnoe [R06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 27Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 26Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 25Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Volumenmangel
Fallzahl 25Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 23Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 23Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 22Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 22Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hernia ventralis
Fallzahl 22Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 21Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 20Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Atherosklerose
Fallzahl 20Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 19Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 19Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 19Chronische Pansinusitis [J32.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analabszess [K61.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Volumenmangel
Fallzahl 18Volumenmangel [E86]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Ulcus duodeni
Fallzahl 18Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 18Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 17Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Sonstige Cholangitis [K83.08]
Ulcus duodeni
Fallzahl 17Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Cholezystitis
Fallzahl 16Chronische Cholezystitis [K81.1]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 14Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 14Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose
Fallzahl 14Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose [J60]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]
Cholezystitis
Fallzahl 14Akute Cholezystitis [K81.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 13Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 13Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 13Arterienstriktur [I77.1]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 13Renovaskuläre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 13Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 12Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusverschluss [K22.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur der Patella [S82.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 11Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Nasenpolyp
Fallzahl 11Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 11Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 11Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Ösophagusulkus [K22.1]
Hypotonie
Fallzahl 10Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hypotonie
Fallzahl 10Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypokaliämie [E87.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Duodenitis [K29.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9Pankreaszyste [K86.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 9Peritonsillarabszess [J36]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 8Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 8Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 8Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
[]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7Wegener-Granulomatose [M31.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 7Pleuritis [R09.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Kandidose
Fallzahl 7Candida-Ösophagitis [B37.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Nierenstein [N20.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pneumothorax
Fallzahl 7Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analfistel [K60.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 6Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige Gastritis [K29.6]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 6Akute Virushepatitis E [B17.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Akute Myokarditis
Fallzahl 6Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis [C08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6Epistaxis [R04.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.20]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten [R22.4]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pyothorax
Fallzahl 6Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 5Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 5Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Os ischium [S32.81]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Achalasie der Kardia [K22.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 5Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 5Osteomyelofibrose [D47.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
[]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Harnverhaltung
Fallzahl 5Harnverhaltung [R33]
Akute Sinusitis
Fallzahl 5Akute Pansinusitis [J01.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Zehen [L03.02]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 5Raynaud-Syndrom [I73.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5Leberabszess [K75.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.9]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
[]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
[]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Umschriebenes Ödem [R60.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]
Monozytenleukämie
Fallzahl 4Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.93]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H65.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Immobilität [R26.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 4Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Magen [T18.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Ehrenamtlicher Begleitdienst
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Ehrenamtlicher Begleitdienst
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Lifter in den Schleusen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzüge mit Blindenschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Patientenbegleitdienst
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Patientenzimmer, Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Zusammenarbeit mit Fachschulen.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
In Zusammenarbeit mit Fachschulen.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Im Rahmen der Ausbildung in div. Abteilungen.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Lippstadt und Umgebung
Das Dreifaltigkeits-Hospital Lippstadt bildet gemeinsam mit dem Marien-Hospital Erwitte und dem Hospital zum Hl. Geist Geseke als Tochtergesellschaft die Dreifaltigkeits-Hospital gem. GmbH. Bedingt durch die enge Kooperation unserer drei Krankenhäuser erfüllen wir einen überregionalen Versorgungsauftrag und stellen ein wichtiges medizinisches Leistungsspektrum im Kreis Soest dar. Mit engagierten und kompetenten Mitarbeitern, einem breit gefächerten medizinischen und pflegerischen Angebot und langjähriger Erfahrung setzen wir uns täglich dafür ein, dass unsere Patienten rundum bestens versorgt sind. Wir sind für Sie da – seit über 160 Jahren.
Als modernes Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung bietet das Dreifaltigkeits-Hospital Lippstadt mit seinen 15 Fachabteilungen ein umfangreiches und fortschrittliches medizinisches Leistungsspektrum für die Menschen in Lippstadt und der Region. Von den 15 Fachdisziplinen befinden sich 13 am Standort Lippstadt – die orthopädische und urologische Abteilung sind am Standort Erwitte unter dem Dach des Marien-Hospitals in der »Fachklinik für Orthopädie und Urologie« zusammengefasst. Die rund 830 engagierten Mitarbeiter versorgen mit 390 Betten jährlich über 13.800 stationäre Patienten. Doch egal, ob Sie stationär oder ambulant behandelt werden oder Patient unserer Tagesklinik sind – wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und möglichst schnell wieder gesund werden. Vom Empfang über die Station bis hin zur Technik und Küche, für jeden unserer Mitarbeiter stehen Sie im Mittelpunkt.
Die Geschichte des Dreifaltigkeits-Hospitals Lippstadt geht bis ins Jahr 1856 zurück. Die Stadt Lippstadt hatte damals bereits 5.000 Einwohner, jedoch keine Pflegestätte für die Kranken. Als 1851 die Cholera grassierte und zahlreiche Opfer forderte, waren die Stadtväter zum Handeln gezwungen. Zunächst wurde für beide Konfessionen gemeinsam ein Lazarett errichtet, das zeitweise bis zu 130 Erkrankte aufnahm. Alsbald begannen die Kirchen unabhängig voneinander von ihren Mitgliedern Geld für eigene Hospitäler zu sammeln. In der katholischen Gemeinde herrschte größte Armut, so dass erst im Jahr 1856 das katholische Hospital gegründet werden konnte. Dem Kauf der Villa Schauroth, die auch heute noch auf dem Krankenhausgelände besteht, folgte am 18. Mai 1856 die feierliche Einweihung des Dreifaltigkeits-Hospitals durch den Weihbischof Freusberg von Paderborn. Die Pflegebedürftigen wurden von da an von den Ordensschwestern des Hl. Vinzenz von Paul betreut.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein Chirurgie Dr. med. Christoph Albert
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Anästhesie und Intenisvmedizin Dr. med. Holger Schulte
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Uwe Reinking
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Gefäßchirurgie Hr. Zmarai Nurzai
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Torben Tilmann Jüres
Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt Geriatrie Dr. med. Norbert Schlicht
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Harald Briese
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Innere Medizin, Kardiologie Dr. med. Elmar Offers
Nephrologie
Leitung: Chefarzt Neprologie und Dialyse Dr. med. Guiseppe Vescio
Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Nuklearmedizin Dr. med. Manfred Haesner
Radiologie
Leitung: Chefarzt Radiologie Dr. med. Henning Bovenschulte
Strahlenheilkunde
Leitung: Belegarzt Strahlentherapie Dr. med. Joachim Goesmann
Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Unfallchirurgie Dr. med. Thomas Krummel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
div. externe Anbieter
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Therapien werden von Fachärzten durchgeführt.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Externe Fach-Anbieter
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
Wundproduktekomission, zurätzlich pro Fachbereich 1 Wundmanager mit Weiterbildung in der Pflege, zusätzlich 1 ärzlicher Wundexperte mit Weiterbildung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Konsile
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Tag der offenen Tür, Informationsveranstaltungen in Kooperation mit VHS und Sportveranstaltungen, Vorträge, eingene Krankenhauszeitung, Veröffentlichungen in sozialen Medien, Flyer, Informationsbroschüren
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Schlucktherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP53: Aromapflege/-therapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ehrenamtliche Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Öffentliche Vortragsreihe: Gesundheit im Dialog
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Angina pectoris
Fallzahl 531Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 420Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 399Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 333Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 285Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 272Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 217Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 212Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 185Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 176Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 162Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 139Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 137Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 126Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 119Synkope und Kollaps [R55]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 118Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hypotonie
Fallzahl 112Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Volumenmangel
Fallzahl 100Volumenmangel [E86]
Atherosklerose
Fallzahl 98Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 96Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 95Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Angina pectoris
Fallzahl 95Instabile Angina pectoris [I20.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 88Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 86Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 86Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 85Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 85Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 85Nasenseptumdeviation [J34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 84Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 84Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 78Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 78Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 77Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 76Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Atherosklerose
Fallzahl 66Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 65Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 64Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 61Schwindel und Taumel [R42]
Atherosklerose
Fallzahl 58Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 57Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 57Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 55Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 55Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 52Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 51Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 49Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Lungenembolie
Fallzahl 48Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 42Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 41Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 40Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 40Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 39Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 39Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 39Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 38Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 38Chronische Tonsillitis [J35.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 35Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 34Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 34Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 34Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 33Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 32Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 32Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 31Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 31Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 31Palpitationen [R00.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 31Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 30Gehirnerschütterung [S06.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia ventralis
Fallzahl 30Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 29Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 29Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 29Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 28Dyspnoe [R06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 27Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 26Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 25Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Volumenmangel
Fallzahl 25Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 23Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 23Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 22Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 22Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hernia ventralis
Fallzahl 22Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 21Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 20Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Atherosklerose
Fallzahl 20Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 20Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 19Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 19Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 19Chronische Pansinusitis [J32.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analabszess [K61.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Volumenmangel
Fallzahl 18Volumenmangel [E86]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Ulcus duodeni
Fallzahl 18Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 18Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 17Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Sonstige Cholangitis [K83.08]
Ulcus duodeni
Fallzahl 17Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Cholezystitis
Fallzahl 16Chronische Cholezystitis [K81.1]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 14Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 14Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose
Fallzahl 14Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose [J60]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]
Cholezystitis
Fallzahl 14Akute Cholezystitis [K81.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 13Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 13Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 13Arterienstriktur [I77.1]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 13Renovaskuläre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 13Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 12Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusverschluss [K22.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur der Patella [S82.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 11Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Nasenpolyp
Fallzahl 11Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 11Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 11Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Ösophagusulkus [K22.1]
Hypotonie
Fallzahl 10Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hypotonie
Fallzahl 10Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypokaliämie [E87.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Duodenitis [K29.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9Pankreaszyste [K86.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 9Peritonsillarabszess [J36]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 8Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 8Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 8Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
[]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7Wegener-Granulomatose [M31.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 7Pleuritis [R09.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Kandidose
Fallzahl 7Candida-Ösophagitis [B37.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Nierenstein [N20.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pneumothorax
Fallzahl 7Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analfistel [K60.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 6Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige Gastritis [K29.6]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 6Akute Virushepatitis E [B17.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Akute Myokarditis
Fallzahl 6Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis [C08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6Epistaxis [R04.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.20]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten [R22.4]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pyothorax
Fallzahl 6Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 5Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 5Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Os ischium [S32.81]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Achalasie der Kardia [K22.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 5Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 5Osteomyelofibrose [D47.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
[]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Harnverhaltung
Fallzahl 5Harnverhaltung [R33]
Akute Sinusitis
Fallzahl 5Akute Pansinusitis [J01.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Zehen [L03.02]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 5Raynaud-Syndrom [I73.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5Leberabszess [K75.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.9]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
[]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
[]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Umschriebenes Ödem [R60.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]
Monozytenleukämie
Fallzahl 4Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.93]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H65.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Immobilität [R26.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 4Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Magen [T18.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Ehrenamtlicher Begleitdienst
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Ehrenamtlicher Begleitdienst
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Lifter in den Schleusen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzüge mit Blindenschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Patientenbegleitdienst
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Patientenzimmer, Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Zusammenarbeit mit Fachschulen.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
In Zusammenarbeit mit Fachschulen.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Im Rahmen der Ausbildung in div. Abteilungen.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.