Krankenhaus

DR. FONTHEIM, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

38704 Liebenburg - http://www.fontheim.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25

Als Familienunternehmen, das im Ort und in der Region verwurzelt ist, ist uns traditionell ein persönlicher Umgang mit Patienten, Angehörigen, Besuchern und Mitarbeitern wichtig. Wir behandeln individuell, kompetent und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei haben wir den ganzen Menschen mit seiner Biographie, seiner aktuellen Lebenssituation, seinem familiären und beruflichen Umfeld und möglichen körperlichen Erkrankungen oder Behinderungen im Blick und berücksichtigen diese bei der Planung der Behandlung.

Die Klinik verfügt über 280 stationäre Behandlungsplätze für Erwachsene in inhaltlich spezialisierten Abteilungen.

Beste medizinische Behandlung und pflegerische Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter sind für uns Grundlage zum Therapieerfolg. Wir führen eine umfassende Diagnostik – psychisch, neurologisch, internistisch und sozial – durch. Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Ergo- und Physiotherapeuten und die Mitarbeiter der Pflege begleiten und behandeln gemeinsam. In Abhängigkeit von der Art und dem Stadium der Erkrankung, helfen wir unseren Patienten zur Ruhe zu kommen oder wir fördern und fordern sie. Wir wollen nicht nur einen Rückgang der Symptome erreichen, sondern nach Möglichkeit die Wiedererlangung der vollen Funktionsfähigkeit. Das medizinische Leistungsspektrum umfasst alle klassischen und aktuellen wissenschaftlich anerkannten Methoden der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen.

Die Pflege arbeitet nach dem Bezugspflegekonzept. Es findet ein enger Austausch aller an der Therapie beteiligter Mitarbeiter statt. Beratung bieten auch die Sozialarbeiter der Stationen, die Sie auch bei beruflichen, behördlichen oder finanziellen Angelegenheiten unterstützen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP63: Sozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

inkl. Kompressionstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z.B. Yoga

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Z.B. Demenzgruppe, Depressionsgruppe, Psychosegruppe

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP27: Musiktherapie

Heilsames Singen nach Dr. Karl Adamek

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Pflegegestütztes Case Management und Bezugspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

z.B. Walking, Frühsport, Aerobic

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

durch mehrere Fachärzte für Neurologie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Psychoedukation mit diagnosespezifischen Informationsgruppen; Angehörigengruppen

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Qigong

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Angehörigengruppen, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen, Führungen zu verschiedenen Themen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

medizinische Trainingstherapie und Rückenschule für Patienten/-innen und Mitarbeiter/-innen

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

nur Manuelle Therapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP21: Kinästhetik

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzel- und Gruppenverfahren mit versch. Schwerpunkten: kognitiv und verhaltenstherapeutisch sowie tiefenpsychologisch fundiert, dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), soz. Kompetenz-, Stressbewältigungs- und Skills-Training, Traumatherapie, Integr. psycholog. Trainingsprogr. für Schizophrene (IPT)

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

incl. klinikeigener ambulanter psychiatrischer Pflegedienst (APP) und ambulant betreutes Wohnen (ABW)

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP02: Akupunktur

Ohrakupunktur nach NADA-Protokoll

MP26: Medizinische Fußpflege

in Kooperation

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

z.B. Cogpack

MP06: Basale Stimulation

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

in Kooperation

MP51: Wundmanagement

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Essstörungen oder ein durch psychische Erkrankungen komplizierter Diabetes mellitus können durch den Fachdiabetologen im Haus fach- und sachgerecht behandelt werden

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Vegetarische und vegane Küche; auf Wunsch koschere, muslimische Ernährung; Berücksichtigung sämtlicher Nahrungsmittelallergien

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenloses WLAN im gesamten Krankenhaus; Wertfach im Zimmer; klinikinterne Parkplatzmöglichkeiten

NM68: Abschiedsraum

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 434

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 398

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 232

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 186

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 153

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Depressive Episode
Fallzahl 147

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 142

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 96

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 88

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 78

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 75

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 67

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 43

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 43

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 41

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 38

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Depressive Episode
Fallzahl 25

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 24

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 24

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21

Organische affektive Störungen [F06.3]

Depressive Episode
Fallzahl 19

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 19

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 18

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Phobische Störungen
Fallzahl 18

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 15

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 9

Soziale Phobien [F40.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 9

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatisierungsstörung [F45.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet [F42.9]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F14.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F72.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom [F18.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F10.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] [B22]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen [F55.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Es finden regelmäßig Begehungen des Außengeländes sowie der Innenräume statt mit dem Ziel, Barrierefreiheit zu erhalten und zu verbessern

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

in einem speziellen gerontopsychiatrischen Zentrum

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

in einem speziellen gerontopsychiatrischen Zentrum

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

albanisch, arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, italienisch, kurdisch, lettisch, persisch, polnisch, rumänisch, russisch, serbisch, spanisch, tschechisch, türkisch, zulu

BF23: Allergenarme Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Bislang nur Famulatur.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In Zusammenarbeit mit dem Pflegeschulzentrum Goslar bietet DR. FONTHEIM eine Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann in der stationären Akut- und professionellen Langzeitpflege mit dem Schwerpunkt Psychiatrie an. Start im Ausbildungsverbund ist zweimal jährlich jeweils zum April und September.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Klinik DR. FONTHEIM ist einer der Träger des Vereins zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V. Dieser Verein betreibt ein Pflegeschulzentrum mit 180 Ausbildungsplätzen in der Gesundheits- und Krankenpflege.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Absolvierung der Praktika im Rahmen der Ausbildung

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Absolvierung der Praktika im Rahmen der Ausbildung.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Die Auszubildenden der Rettungsschule absolvieren den praktischen Teil der Ausbildung in unserer Klinik.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Liebenburg und Umgebung

Als Familienunternehmen, das im Ort und in der Region verwurzelt ist, ist uns traditionell ein persönlicher Umgang mit Patienten, Angehörigen, Besuchern und Mitarbeitern wichtig. Wir behandeln individuell, kompetent und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei haben wir den ganzen Menschen mit seiner Biographie, seiner aktuellen Lebenssituation, seinem familiären und beruflichen Umfeld und möglichen körperlichen Erkrankungen oder Behinderungen im Blick und berücksichtigen diese bei der Planung der Behandlung.

Die Klinik verfügt über 280 stationäre Behandlungsplätze für Erwachsene in inhaltlich spezialisierten Abteilungen.

Beste medizinische Behandlung und pflegerische Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter sind für uns Grundlage zum Therapieerfolg. Wir führen eine umfassende Diagnostik – psychisch, neurologisch, internistisch und sozial – durch. Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Ergo- und Physiotherapeuten und die Mitarbeiter der Pflege begleiten und behandeln gemeinsam. In Abhängigkeit von der Art und dem Stadium der Erkrankung, helfen wir unseren Patienten zur Ruhe zu kommen oder wir fördern und fordern sie. Wir wollen nicht nur einen Rückgang der Symptome erreichen, sondern nach Möglichkeit die Wiedererlangung der vollen Funktionsfähigkeit. Das medizinische Leistungsspektrum umfasst alle klassischen und aktuellen wissenschaftlich anerkannten Methoden der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen.

Die Pflege arbeitet nach dem Bezugspflegekonzept. Es findet ein enger Austausch aller an der Therapie beteiligter Mitarbeiter statt. Beratung bieten auch die Sozialarbeiter der Stationen, die Sie auch bei beruflichen, behördlichen oder finanziellen Angelegenheiten unterstützen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP63: Sozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

inkl. Kompressionstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z.B. Yoga

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Z.B. Demenzgruppe, Depressionsgruppe, Psychosegruppe

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP27: Musiktherapie

Heilsames Singen nach Dr. Karl Adamek

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Pflegegestütztes Case Management und Bezugspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

z.B. Walking, Frühsport, Aerobic

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

durch mehrere Fachärzte für Neurologie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Psychoedukation mit diagnosespezifischen Informationsgruppen; Angehörigengruppen

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Qigong

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Angehörigengruppen, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen, Führungen zu verschiedenen Themen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

medizinische Trainingstherapie und Rückenschule für Patienten/-innen und Mitarbeiter/-innen

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

nur Manuelle Therapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP21: Kinästhetik

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzel- und Gruppenverfahren mit versch. Schwerpunkten: kognitiv und verhaltenstherapeutisch sowie tiefenpsychologisch fundiert, dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), soz. Kompetenz-, Stressbewältigungs- und Skills-Training, Traumatherapie, Integr. psycholog. Trainingsprogr. für Schizophrene (IPT)

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

incl. klinikeigener ambulanter psychiatrischer Pflegedienst (APP) und ambulant betreutes Wohnen (ABW)

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP02: Akupunktur

Ohrakupunktur nach NADA-Protokoll

MP26: Medizinische Fußpflege

in Kooperation

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

z.B. Cogpack

MP06: Basale Stimulation

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

in Kooperation

MP51: Wundmanagement

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Essstörungen oder ein durch psychische Erkrankungen komplizierter Diabetes mellitus können durch den Fachdiabetologen im Haus fach- und sachgerecht behandelt werden

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Vegetarische und vegane Küche; auf Wunsch koschere, muslimische Ernährung; Berücksichtigung sämtlicher Nahrungsmittelallergien

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenloses WLAN im gesamten Krankenhaus; Wertfach im Zimmer; klinikinterne Parkplatzmöglichkeiten

NM68: Abschiedsraum

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 434

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 398

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 232

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 186

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 153

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Depressive Episode
Fallzahl 147

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 142

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 96

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 88

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 78

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 75

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 67

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 43

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 43

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 41

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 38

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Depressive Episode
Fallzahl 25

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 24

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 24

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21

Organische affektive Störungen [F06.3]

Depressive Episode
Fallzahl 19

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 19

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 18

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Phobische Störungen
Fallzahl 18

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 15

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 9

Soziale Phobien [F40.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 9

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatisierungsstörung [F45.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet [F42.9]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F14.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F72.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom [F18.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F10.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] [B22]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen [F55.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Es finden regelmäßig Begehungen des Außengeländes sowie der Innenräume statt mit dem Ziel, Barrierefreiheit zu erhalten und zu verbessern

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

in einem speziellen gerontopsychiatrischen Zentrum

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

in einem speziellen gerontopsychiatrischen Zentrum

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

albanisch, arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, italienisch, kurdisch, lettisch, persisch, polnisch, rumänisch, russisch, serbisch, spanisch, tschechisch, türkisch, zulu

BF23: Allergenarme Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Bislang nur Famulatur.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In Zusammenarbeit mit dem Pflegeschulzentrum Goslar bietet DR. FONTHEIM eine Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann in der stationären Akut- und professionellen Langzeitpflege mit dem Schwerpunkt Psychiatrie an. Start im Ausbildungsverbund ist zweimal jährlich jeweils zum April und September.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Klinik DR. FONTHEIM ist einer der Träger des Vereins zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V. Dieser Verein betreibt ein Pflegeschulzentrum mit 180 Ausbildungsplätzen in der Gesundheits- und Krankenpflege.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Absolvierung der Praktika im Rahmen der Ausbildung

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Absolvierung der Praktika im Rahmen der Ausbildung.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Die Auszubildenden der Rettungsschule absolvieren den praktischen Teil der Ausbildung in unserer Klinik.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Liebenburg und Umgebung