Krankenhaus

DIAKOVERE Annastift

30625 Hannover - https://www.diakovere.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Hochschule Hannover
10 von 25
Betten
161
Fachabteilungen
2
vollstationär
5.911
ambulant
37.526
DIAKOVERE Annastift
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
vollstationär
5.911
ambulant
37.526

Die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im DIAKOVERE Annastift ist eine der größten und renommiertesten deutschen Kliniken für Orthopädie.

Wir haben uns als erste Universitätsklinik für eine Spezialisierung in Departments entschieden, damit Ihnen der internationale Standard der Orthopädie auf höchstem Niveau angeboten werden kann.

Wir kennen uns aus. Wir können häufig Operationen vermeiden. Wir können Gelenke erhalten. Unsere Statistiken zeigen höchste Erfolgsraten bei Hüft-, Knie- und Schulterprothesen. Wir können die besten unabhängigen regionalen Hygienebewertungen vorweisen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir pflegen im Umgang mit Ihrem Anliegen einen unkomplizierten und sehr persönlichen Stil.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

In allen Departments wird (bei Notwendigkeit) mit den Patienten vorbeugende u. behandlungsbegleitende Atemgymnastik durchgeführt. Darüber hinaus gibt es eine präoperative Anleitung und postoperative Behandlung von Atemwegsstörungen, z.B. Triflow-Anleitung u Einsatz von Vibrax zur Sekretmobilisation.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Durch unsere seelsorgerische Arbeit ist die Begleitung von Sterbenden, deren An- und Zugehörigen gewährleistet. Eine 24Std-Rufbereitschaft gewährleistet eine zeitnahe Präsenz der Seelsorge. Die Übernahme in ein Hospiz kann nach Ergebnis und Dringlichkeit in Absprache mit den Beteiligten erfolgen.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Die Patienten erhalten eine Ernährungsberatung (Wirkmechanismen von Lebensmitteln) bei z.B. Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus), organischen Essstörungen oder nach Operationen an Magen / Darm. Somit können sie ihren individuellen Ernährungsplan selbständig aufstellen.

MP69: Eigenblutspende

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

In der Überleitungspflege ist für Patienten, die nach dem KH-Aufenthalt einer ambulanten Weiterbetreuung bedürfen, ein umfassendes strukturiertes Verfahren etabliert worden. Es wird eine Einschätzung des zu erwartenden Pflege-, Unterstützungs- und Hilfmittelbedarfs vorgenommen.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Die Therapien richten sich nach den entsprechenden Krankheitsbildern. Für alle Patienten gilt die Überprüfung u. Verbesserung der Selbständigkeit bei der Aktivitäten des täglichen Lebens. Bei Bedarf wird auch eine Wohnraumbesichtigung mit ggf. entsprechendem Veränderungsbedarf angeboten.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bereits während des Krankenhausaufenthaltes wird der Pflege- und Unterstützungsbedarf (techn. Hilfsmittel) ermittelt. Darunter fallen z.B. Beratung, Einleitung von poststationären Maßnahmen im Rahmen der Überleitungspflege, Kurzzeitpflege und Palliativpflege im ambulanten und stationären Bereich.

MP18: Fußreflexzonenmassage

Durch die Stimulation der Reflexzonen unter der Fußsohle wird Einfluss genommen auf innere Organe, mit dem Ziel, deren Funktionen zu verbessern. Dieses Verfahren wird im Rahmen der Physiotherapie unterstützend für den Heilungsprozess eingesetzt.

MP21: Kinästhetik

Die Kinästhetik dient der gegenseitigen Bewegungsförderung zwischen Patient und Pflegekraft und beugt Wirbelsäulenschädigungen vor. Bisher wurden in monatlich stattfindenden Schulungen überwiegend die Nachtwachen in Bezug auf kinästhetische Aspekte beim Lagern und Bewegen in der Nacht geschult.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Bei der Lymphdrainage werden entstauende Maßnahmen zur Beseitigung von Lymphabflussstörungen, z. B. Lymphödeme, durchgeführt. Die Ursachen können unterschiedlich sein. Dieses Verfahren findet insbesondere Anwendung nach Operationen.

MP25: Massage

Voll- und Teil-Massagen werden in den Kliniken bei Verspannungen der Muskulatur therapiebegleitend und vorbeugend durchgeführt, z. B. beim Lernen im Umgang mit dem Rollator, nach längerem Liegen oder nach spez. OP-Lagerung. Unterstützt wird die Behandlung oft durch die Anwendung von Fango-Packungen.

MP26: Medizinische Fußpflege

Die Medizinische Fußpflege wird über externe Anbieter ermöglicht. In der Regel ist eine Versorgung innerhalb von 24 Stunden nach telefonischer Anfrage gewährleistet.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Angeboten werden Phonophorese und die Interferenzbehandlung bei Wirbelsäulenbeschwerden.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Es werden alle Behandlungstechniken der Physiotherapie vorbeugend und behandlungsbegleitend; aktiv und passiv, durchgeführt. Darüber hinaus werden den Patienten Übungen vermittelt, die sie selbständig nach der Entlassung aus dem Krankenhaus durchführen können (Theraband, Gangschulung).

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Rahmen der allgemein auftretenden Beschwerden durch langes Liegen, Fehlhaltungen oder Fehlbelastung und insbesondere nach Wirbelsäulenoperationen werden Haltungsschulungen und Rückengymnastik durchgeführt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Durch unser Akutschmerz-Management-System können wir postoperative Schmerzen systematisch vermindern oder minimieren. Patienten leiden weniger, können unter Schmerzschutz krankengymnastische Übungen machen und können die Intensivstation schneller verlassen.

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Die Mitarbeiter der mobilen Ergotherapie weisen im häuslichen Bereich der Patienten auf Gefahrenquellen hin und geben Anleitung und Tipps zur Verbesserung einer sicheren Umgebung. Die Pflege erfasst den Hergang von Stürzen, um daraus eine bessere Prävention von Stürzen ableiten zu können.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

In der Schulung wird gezielte Beratung für alle Diabetes-Typen sowie Schwangerschaftsdiabetes angeboten. Der Umgang mit den notwendigen technischen Hilfsmitteln sowie sicheres Verhalten bei Stoffwechselentgleisungen, wie z. B. bei Über- oder Unterzuckerung werden erarbeitet und vermittelt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Zur postoperativen Behandlung der Gelenke, zur Mobilisation u. Kräftigung aller umliegenden Muskeln wird die Bewegungstherapie angewandt (passive Motorschiene). Weitere Angebote sind Becken-Boden-Gymnastik, Bewegungstherapie zur Anbahnung von Bewegung z. B. nach Schlaganfall.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln erfolgt in Kooperation mit einem Sanitätsfachgeschäft. Im Krankenhaus werden Rollstuhltraining, Prothesenschulung, Orthesenschulung sowie der Umgang mit Rollatoren, Unterarmgehstützen, Handstock etc. vermittelt und praktisch geübt.

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

In der Chirurgie werden z. B. Behandlungen mit Eis, mit der sog. Kryo-cuff-Manschette (Manschette mit Crash-Eis und Kompressions-Effekt), Cool-Packs, heiße Rolle oder Fangopackungen durchgeführt. Auch in den anderen Kliniken werden bei Bedarf ebenfalls Wärme- oder Kälteanwendungen angewandt.

MP51: Wundmanagement

Zur Versorgung chronischer Wunden werden speziell ausgebildete Pflegekräfte eingesetzt. In einem ca. 8-wöchigen Rhythmus findet ein interprofessionelles Arbeitsgruppentreffen der Wundberater und der Apotheke statt, um neue Entwicklungen auf diesem Gebiet zeitnah in die Praxis umsetzen zu können.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Die Vermittlung dieser ambulanten Dienste oder pflegerischen Angebote wird bei Notwendigkeit durch die Krankenhaus-Mitarbeiter in Abstimmung mit den Patienten/Angehörigen organisiert.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Parkinson-Selbsthilfegruppe; SHG Frauen mit Brustkrebs; SHG der Pankreatektomierten. Zusammenarbeit mit; -der Deutschen ILCO -dem Schilddrüsennetz Hannover; -der Dt. Morbus Crohn/ Colitis ulcerosa Vereinigung und dem -nds. LV des Dt. Diabetikerbundes e.V. -Beratung Dt. MS Gesellschaft; -DSG

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Es werden regelmäßig Informationsveranstaltungen für Patienten, Besucher und Interessierte angeboten. Fortbildungen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal werden regelmäßig angeboten. Auf diese Veranstaltungen wird in der örtlichen Presse und auf unserer Homepage aktuell hingewiesen.

NM50: Kinderbetreuung

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Alle Patienten sowie deren Besucher u. Angehörige können auf Wunsch seelsorgerische Begleitung oder Betreuung rund um die Uhr in Anspruch nehmen und diese individuell mit den Seelsorgern/ Pastoren vereinbaren. Seelsorger anderer Religionen werden auf Wunsch/ bei Bedarf verständigt.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

In unseren Kliniken besteht ein enger Kontakt zu Selbsthilfegruppen. Bitte sprechen Sie unsere Mitarbeiter an.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 534

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 494

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 232

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 220

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 187

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 159

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 155

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 147

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 146

Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 142

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 131

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 117

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 107

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 100

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 88

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 87

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 84

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 84

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 80

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 69

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 62

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Rückenschmerzen
Fallzahl 60

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 52

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 51

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 48

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 46

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Schulterläsionen
Fallzahl 44

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 42

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 39

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 35

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 35

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 34

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Knochennekrose
Fallzahl 32

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 30

Muskelkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.46]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 29

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 28

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.87]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 28

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 27

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 27

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 26

Chondromalacia patellae [M22.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 26

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 26

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 25

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 25

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.91]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 23

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 22

Muskelkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.45]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 22

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20

Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 19

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Ischialgie [M54.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 18

Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 17

Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnet [Q65.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 16

Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 16

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 16

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 16

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 15

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 14

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 14

Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig [Q65.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 14

Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.57]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 13

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 13

Meniskusriss, akut [S83.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 13

Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 11

Kalkaneussporn [M77.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 11

Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig [Q65.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 11

Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 10

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10

Hallux rigidus [M20.2]

Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 9

Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 9

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.45]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 9

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 9

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Skoliose
Fallzahl 9

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich [M41.15]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.85]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Luxation der Patella [S83.0]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 8

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 8

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 7

Longitudinaler Reduktionsdefekt des Femurs [Q72.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 7

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 7

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 7

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 7

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 6

Chondromalazie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M94.25]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.15]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 6

Epicondylitis radialis humeri [M77.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 6

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.25]

Fibromatosen
Fallzahl 5

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 5

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.81]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Myositis
Fallzahl 5

Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.08]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen [M23.50]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.62]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Knochennekrose
Fallzahl 4

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4

Achillessehnenverkürzung (erworben) [M67.0]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 4

Solitäre Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.47]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.11]

Osteomyelitis
Fallzahl 4

Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 4

Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.97]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]

Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 4

Angeborene Deformitäten des M. sternocleidomastoideus [Q68.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.72]

Knochennekrose
Fallzahl 4

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.02]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.68]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien [Q78.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Posttraumatische Gonarthrose, beidseitig [M17.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Metatarsalgie [M77.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.34]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.97]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Tarsus [M92.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideum [S93.41]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.37]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.05]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Skoliose
Fallzahl 0

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich [M41.14]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Kapselband [M23.87]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.37]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Scheibenmeniskus (angeboren): Mehrere Lokalisationen [M23.10]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.86]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.11]

Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0

Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.05]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelosteomyelitis: Thorakolumbalbereich [M46.25]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.75]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en) [Q72.8]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusganglion: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.02]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0

Longitudinaler Reduktionsdefekt der Tibia [Q72.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.45]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.55]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.47]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Zervikalbereich [M48.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [D21.6]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M89.86]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.45]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.65]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0

Calcinosis cutis [L94.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Humerus [M92.0]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.67]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M46.57]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.06]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakolumbalbereich [M40.15]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophie des Knochens: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.35]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0

Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.55]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.32]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en) [Q73.8]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.58]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet [C41.9]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes adductus (congenitus) [Q66.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Riss des Kniegelenkknorpels, akut [S83.3]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.56]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M00.08]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.76]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.55]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S93.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.25]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.57]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.27]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.57]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.97]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.08]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.52]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität [G56.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Akromion [S42.12]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.55]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkfistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.17]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.27]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M89.53]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M81.55]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Knies [S80.0]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M60.07]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.97]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.30]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Ferse [L89.27]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskelkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.42]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M66.31]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I [I89.00]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.57]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.17]

Myositis
Fallzahl 0

Sonstige Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M60.87]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0

Angeborene Verbiegung der Tibia und der Fibula [Q68.4]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.87]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M00.92]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.87]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.45]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.88]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0

Longitudinaler Reduktionsdefekt der Fibula [Q72.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.47]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Extremität(en) [Q74.8]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.87]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.81]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.42]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] [M23.54]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.45]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.87]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.85]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.67]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.46]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0

Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, beidseitig [Q65.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.52]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.8]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkfistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.17]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M40.29]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes cavus [Q66.7]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels [S86.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.8]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M46.45]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verzögerte Knochenheilung nach Fusion oder Arthrodese [M96.82]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.81]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M72.97]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes planus congenitus [Q66.5]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.38]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat [T84.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] [S83.43]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M02.92]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M21.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare [S53.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verletzung mehrerer Strukturen des Knies [S83.7]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [D16.0]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.62]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch Arzneimittel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.17]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Sonstige Fibromatosen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M72.88]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.08]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M46.47]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M67.45]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.96]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.07]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Fibröse Dysplasie (monostotisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M85.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.56]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.65]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Knochennekrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M87.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Phantomschmerz [G54.6]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M24.53]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.55]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung von Promotionen (Doktoranden) in der Humanmedizin, Betreuung von Abschlussarbeiten in der Medizintechnik und in Ingenieurswissenschaften (TU, FH)

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Herausgeberschaften von wissenschaftlichen Postern auf internationalen Kongressen

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Projektbezogene Zusammenarbeit mit industriellen Partnern

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Blockpraktika

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hannover und Umgebung

Die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im DIAKOVERE Annastift ist eine der größten und renommiertesten deutschen Kliniken für Orthopädie.

Wir haben uns als erste Universitätsklinik für eine Spezialisierung in Departments entschieden, damit Ihnen der internationale Standard der Orthopädie auf höchstem Niveau angeboten werden kann.

Wir kennen uns aus. Wir können häufig Operationen vermeiden. Wir können Gelenke erhalten. Unsere Statistiken zeigen höchste Erfolgsraten bei Hüft-, Knie- und Schulterprothesen. Wir können die besten unabhängigen regionalen Hygienebewertungen vorweisen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir pflegen im Umgang mit Ihrem Anliegen einen unkomplizierten und sehr persönlichen Stil.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

In allen Departments wird (bei Notwendigkeit) mit den Patienten vorbeugende u. behandlungsbegleitende Atemgymnastik durchgeführt. Darüber hinaus gibt es eine präoperative Anleitung und postoperative Behandlung von Atemwegsstörungen, z.B. Triflow-Anleitung u Einsatz von Vibrax zur Sekretmobilisation.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Durch unsere seelsorgerische Arbeit ist die Begleitung von Sterbenden, deren An- und Zugehörigen gewährleistet. Eine 24Std-Rufbereitschaft gewährleistet eine zeitnahe Präsenz der Seelsorge. Die Übernahme in ein Hospiz kann nach Ergebnis und Dringlichkeit in Absprache mit den Beteiligten erfolgen.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Die Patienten erhalten eine Ernährungsberatung (Wirkmechanismen von Lebensmitteln) bei z.B. Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus), organischen Essstörungen oder nach Operationen an Magen / Darm. Somit können sie ihren individuellen Ernährungsplan selbständig aufstellen.

MP69: Eigenblutspende

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

In der Überleitungspflege ist für Patienten, die nach dem KH-Aufenthalt einer ambulanten Weiterbetreuung bedürfen, ein umfassendes strukturiertes Verfahren etabliert worden. Es wird eine Einschätzung des zu erwartenden Pflege-, Unterstützungs- und Hilfmittelbedarfs vorgenommen.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Die Therapien richten sich nach den entsprechenden Krankheitsbildern. Für alle Patienten gilt die Überprüfung u. Verbesserung der Selbständigkeit bei der Aktivitäten des täglichen Lebens. Bei Bedarf wird auch eine Wohnraumbesichtigung mit ggf. entsprechendem Veränderungsbedarf angeboten.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bereits während des Krankenhausaufenthaltes wird der Pflege- und Unterstützungsbedarf (techn. Hilfsmittel) ermittelt. Darunter fallen z.B. Beratung, Einleitung von poststationären Maßnahmen im Rahmen der Überleitungspflege, Kurzzeitpflege und Palliativpflege im ambulanten und stationären Bereich.

MP18: Fußreflexzonenmassage

Durch die Stimulation der Reflexzonen unter der Fußsohle wird Einfluss genommen auf innere Organe, mit dem Ziel, deren Funktionen zu verbessern. Dieses Verfahren wird im Rahmen der Physiotherapie unterstützend für den Heilungsprozess eingesetzt.

MP21: Kinästhetik

Die Kinästhetik dient der gegenseitigen Bewegungsförderung zwischen Patient und Pflegekraft und beugt Wirbelsäulenschädigungen vor. Bisher wurden in monatlich stattfindenden Schulungen überwiegend die Nachtwachen in Bezug auf kinästhetische Aspekte beim Lagern und Bewegen in der Nacht geschult.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Bei der Lymphdrainage werden entstauende Maßnahmen zur Beseitigung von Lymphabflussstörungen, z. B. Lymphödeme, durchgeführt. Die Ursachen können unterschiedlich sein. Dieses Verfahren findet insbesondere Anwendung nach Operationen.

MP25: Massage

Voll- und Teil-Massagen werden in den Kliniken bei Verspannungen der Muskulatur therapiebegleitend und vorbeugend durchgeführt, z. B. beim Lernen im Umgang mit dem Rollator, nach längerem Liegen oder nach spez. OP-Lagerung. Unterstützt wird die Behandlung oft durch die Anwendung von Fango-Packungen.

MP26: Medizinische Fußpflege

Die Medizinische Fußpflege wird über externe Anbieter ermöglicht. In der Regel ist eine Versorgung innerhalb von 24 Stunden nach telefonischer Anfrage gewährleistet.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Angeboten werden Phonophorese und die Interferenzbehandlung bei Wirbelsäulenbeschwerden.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Es werden alle Behandlungstechniken der Physiotherapie vorbeugend und behandlungsbegleitend; aktiv und passiv, durchgeführt. Darüber hinaus werden den Patienten Übungen vermittelt, die sie selbständig nach der Entlassung aus dem Krankenhaus durchführen können (Theraband, Gangschulung).

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Rahmen der allgemein auftretenden Beschwerden durch langes Liegen, Fehlhaltungen oder Fehlbelastung und insbesondere nach Wirbelsäulenoperationen werden Haltungsschulungen und Rückengymnastik durchgeführt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Durch unser Akutschmerz-Management-System können wir postoperative Schmerzen systematisch vermindern oder minimieren. Patienten leiden weniger, können unter Schmerzschutz krankengymnastische Übungen machen und können die Intensivstation schneller verlassen.

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Die Mitarbeiter der mobilen Ergotherapie weisen im häuslichen Bereich der Patienten auf Gefahrenquellen hin und geben Anleitung und Tipps zur Verbesserung einer sicheren Umgebung. Die Pflege erfasst den Hergang von Stürzen, um daraus eine bessere Prävention von Stürzen ableiten zu können.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

In der Schulung wird gezielte Beratung für alle Diabetes-Typen sowie Schwangerschaftsdiabetes angeboten. Der Umgang mit den notwendigen technischen Hilfsmitteln sowie sicheres Verhalten bei Stoffwechselentgleisungen, wie z. B. bei Über- oder Unterzuckerung werden erarbeitet und vermittelt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Zur postoperativen Behandlung der Gelenke, zur Mobilisation u. Kräftigung aller umliegenden Muskeln wird die Bewegungstherapie angewandt (passive Motorschiene). Weitere Angebote sind Becken-Boden-Gymnastik, Bewegungstherapie zur Anbahnung von Bewegung z. B. nach Schlaganfall.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln erfolgt in Kooperation mit einem Sanitätsfachgeschäft. Im Krankenhaus werden Rollstuhltraining, Prothesenschulung, Orthesenschulung sowie der Umgang mit Rollatoren, Unterarmgehstützen, Handstock etc. vermittelt und praktisch geübt.

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

In der Chirurgie werden z. B. Behandlungen mit Eis, mit der sog. Kryo-cuff-Manschette (Manschette mit Crash-Eis und Kompressions-Effekt), Cool-Packs, heiße Rolle oder Fangopackungen durchgeführt. Auch in den anderen Kliniken werden bei Bedarf ebenfalls Wärme- oder Kälteanwendungen angewandt.

MP51: Wundmanagement

Zur Versorgung chronischer Wunden werden speziell ausgebildete Pflegekräfte eingesetzt. In einem ca. 8-wöchigen Rhythmus findet ein interprofessionelles Arbeitsgruppentreffen der Wundberater und der Apotheke statt, um neue Entwicklungen auf diesem Gebiet zeitnah in die Praxis umsetzen zu können.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Die Vermittlung dieser ambulanten Dienste oder pflegerischen Angebote wird bei Notwendigkeit durch die Krankenhaus-Mitarbeiter in Abstimmung mit den Patienten/Angehörigen organisiert.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Parkinson-Selbsthilfegruppe; SHG Frauen mit Brustkrebs; SHG der Pankreatektomierten. Zusammenarbeit mit; -der Deutschen ILCO -dem Schilddrüsennetz Hannover; -der Dt. Morbus Crohn/ Colitis ulcerosa Vereinigung und dem -nds. LV des Dt. Diabetikerbundes e.V. -Beratung Dt. MS Gesellschaft; -DSG

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Es werden regelmäßig Informationsveranstaltungen für Patienten, Besucher und Interessierte angeboten. Fortbildungen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal werden regelmäßig angeboten. Auf diese Veranstaltungen wird in der örtlichen Presse und auf unserer Homepage aktuell hingewiesen.

NM50: Kinderbetreuung

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Alle Patienten sowie deren Besucher u. Angehörige können auf Wunsch seelsorgerische Begleitung oder Betreuung rund um die Uhr in Anspruch nehmen und diese individuell mit den Seelsorgern/ Pastoren vereinbaren. Seelsorger anderer Religionen werden auf Wunsch/ bei Bedarf verständigt.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

In unseren Kliniken besteht ein enger Kontakt zu Selbsthilfegruppen. Bitte sprechen Sie unsere Mitarbeiter an.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 534

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 494

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 232

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 220

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 187

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 159

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 155

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 147

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 146

Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 142

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 131

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 117

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 107

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 100

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 88

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 87

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 84

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.35]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 84

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 80

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 69

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 62

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Rückenschmerzen
Fallzahl 60

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 52

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 51

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 48

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 46

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Schulterläsionen
Fallzahl 44

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 42

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 39

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 35

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 35

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 34

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Knochennekrose
Fallzahl 32

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 30

Muskelkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.46]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 29

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 28

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.87]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 28

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 27

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 27

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 26

Chondromalacia patellae [M22.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 26

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 26

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 25

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 25

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.91]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 23

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 22

Muskelkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.45]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 22

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20

Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 19

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Ischialgie [M54.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 18

Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 17

Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnet [Q65.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 16

Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 16

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 16

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 16

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 15

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 14

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 14

Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig [Q65.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 14

Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.57]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 13

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 13

Meniskusriss, akut [S83.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 13

Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 11

Kalkaneussporn [M77.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 11

Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig [Q65.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 11

Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 10

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10

Hallux rigidus [M20.2]

Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 9

Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 9

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.45]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 9

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 9

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Skoliose
Fallzahl 9

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich [M41.15]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.85]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Luxation der Patella [S83.0]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 8

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.97]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 8

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 7

Longitudinaler Reduktionsdefekt des Femurs [Q72.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 7

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 7

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 7

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 7

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 6

Chondromalazie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M94.25]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.15]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 6

Epicondylitis radialis humeri [M77.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 6

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.25]

Fibromatosen
Fallzahl 5

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 5

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.81]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Myositis
Fallzahl 5

Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.08]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen [M23.50]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.62]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Knochennekrose
Fallzahl 4

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4

Achillessehnenverkürzung (erworben) [M67.0]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 4

Solitäre Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.47]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.11]

Osteomyelitis
Fallzahl 4

Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 4

Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.97]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]

Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 4

Angeborene Deformitäten des M. sternocleidomastoideus [Q68.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.72]

Knochennekrose
Fallzahl 4

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.02]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich [M42.15]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.68]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien [Q78.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Posttraumatische Gonarthrose, beidseitig [M17.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Metatarsalgie [M77.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.34]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.97]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Tarsus [M92.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideum [S93.41]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.37]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.05]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Skoliose
Fallzahl 0

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich [M41.14]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Kapselband [M23.87]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.37]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Scheibenmeniskus (angeboren): Mehrere Lokalisationen [M23.10]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.86]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.11]

Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0

Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.05]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelosteomyelitis: Thorakolumbalbereich [M46.25]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.75]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en) [Q72.8]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusganglion: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.02]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0

Longitudinaler Reduktionsdefekt der Tibia [Q72.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.45]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.55]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.47]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Zervikalbereich [M48.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [D21.6]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M89.86]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.45]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.65]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0

Calcinosis cutis [L94.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Humerus [M92.0]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.67]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M46.57]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.06]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakolumbalbereich [M40.15]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophie des Knochens: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.35]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0

Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.55]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.32]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en) [Q73.8]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.58]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet [C41.9]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes adductus (congenitus) [Q66.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Riss des Kniegelenkknorpels, akut [S83.3]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.56]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M00.08]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.76]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.55]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S93.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.25]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.57]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.27]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.57]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.97]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.08]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.52]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität [G56.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Akromion [S42.12]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.55]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkfistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.17]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.27]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M89.53]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M81.55]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Knies [S80.0]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M60.07]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.97]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.30]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Ferse [L89.27]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskelkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.42]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M66.31]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I [I89.00]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.57]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.17]

Myositis
Fallzahl 0

Sonstige Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M60.87]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0

Angeborene Verbiegung der Tibia und der Fibula [Q68.4]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.87]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M00.92]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.87]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.45]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.88]

Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0

Longitudinaler Reduktionsdefekt der Fibula [Q72.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.47]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Extremität(en) [Q74.8]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.87]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.81]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.42]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] [M23.54]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.45]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.87]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.85]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.67]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.46]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0

Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, beidseitig [Q65.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.52]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.8]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkfistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.17]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M40.29]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes cavus [Q66.7]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels [S86.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.8]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M46.45]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verzögerte Knochenheilung nach Fusion oder Arthrodese [M96.82]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.81]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M72.97]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes planus congenitus [Q66.5]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.38]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat [T84.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] [S83.43]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M02.92]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M21.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare [S53.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verletzung mehrerer Strukturen des Knies [S83.7]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [D16.0]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.62]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch Arzneimittel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.17]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Sonstige Fibromatosen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M72.88]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.08]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M46.47]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M67.45]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.96]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.07]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Fibröse Dysplasie (monostotisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M85.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.56]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.65]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Knochennekrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M87.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Phantomschmerz [G54.6]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M24.53]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.55]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung von Promotionen (Doktoranden) in der Humanmedizin, Betreuung von Abschlussarbeiten in der Medizintechnik und in Ingenieurswissenschaften (TU, FH)

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Herausgeberschaften von wissenschaftlichen Postern auf internationalen Kongressen

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Projektbezogene Zusammenarbeit mit industriellen Partnern

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Blockpraktika

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

im DIAKOVERE Fachschulzentrum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hannover und Umgebung