Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Diakonissenkrankenhaus Dresden
01099 Dresden
Das Diakonissenkrankenhaus ist ein evangelisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in der Dresdner Neustadt. Neben der modernen medizinischen und pflegerischen Versorgung bieten wir auch umfassende Zuwendung an Leib, Seele und Geist an.
Wir sorgen für eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Patienten in Dresden und Umgebung. Zu unserem Leistungsspektrum zählen die Kliniken für Anästhesie, Chirurgie, Geburtshilfe und Neonatologie, Gynäkologie, Innere Medizin und Urologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Betreuung onkologischer Patienten in unseren Krebsorganzentren.
Unser Anliegen ist es, moderne Medizin, qualifizierte Pflege und therapeutische Qualität mit christlichen Werten zu verbinden. Der vertrauensvolle Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kooperationspartnern und im fachübergreifenden Kollegenteam ist uns wichtig. Gemäß unserem Leitbild “Zuwendung leben” begegnen wir unseren Patienten in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Diese zugewandte Atmosphäre soll unseren Patienten helfen, möglichst rasch wieder gesund zu werden.
Viele Erkrankungen bedürfen einer fachübergreifenden Therapie. Wir bieten mit unseren kurzen Wegen und den Kooperationspartnern des Hauses - angeschlossenen Praxen und Konsiliarärzten - eine ideale Voraussetzung für eine optimale stationäre und ambulante Patientenversorgung. Durch den intensiven fachlichen Austausch zwischen allen Kliniken und Abteilungen des Hauses ist eine hohe Diagnose- und Behandlungsqualität in der Patientenbetreuung gewährleistet.
Fachabteilungen
Fachabteilung Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jens-Uwe Erk
Fachabteilung Neonatologie
Leitung:
Klinik für Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. Michael Böhme
Klinik für Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. Stefan Ollig
Klinik für Gynäkologie
Leitung: Chefarzt Dr. Stefan Ollig
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jens-Uwe Erk
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. Thomas Lein
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. Stephan Bulang
Klinik für Viszeralchirurgie und Proktologie
Leitung: Chefarzt Dr. Thorsten Jacobi
Palliativstation
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jens-Uwe Erk
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP51: Wundmanagement
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Babymassagekurs, Stillcafé
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP06: Basale Stimulation
in basaler Stimulation ausgebildete Pflegefachkräfte auf jeder Station
MP37: Schmerztherapie/-management
MP21: Kinästhetik
in Kinästhetik ausgebildete Pflegefachkräfte auf jeder Station
MP02: Akupunktur
in der Geburtshilfe
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
bei Neugeborenen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Aktive Einbindung von Pflegeexperten
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP43: Stillberatung
ambulant und stationär in eigener Stillambulanz
MP53: Aromapflege/-therapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Homöopathie in der Geburtshilfe
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Kurs Mamma Care
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP27: Musiktherapie
Musiktherapeutin besucht Patienten auf Anforderung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP63: Sozialdienst
unterstützt in sozialen Notlagen und bei der Beantragung von Sozialleistungen
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Pflegeberatung und Pflegekurse durch das Patienteninformationszentrum (PIZ)
MP25: Massage
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen, Besichtigung Kreißsaal, Medizinische Vorträge, Patienten- und Angehörigennachmittag
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung, Ernährungsberatung
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babymassage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
im speziell dafür eingerichteten Patienteninformationszentrum
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Geburtsvorbereitungskurs
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auch mit Komfortausstattung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auch mit Komfortausstattung
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
durch das 24-h Rooming-in sind alle Zimmer den Bedürfnissen von Mutter und Kind gerecht eingerichtet
NM07: Rooming-in
24-h Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
im Rahmen des jährlichen Patienten- und Angehörigennachmittags der Organskrebszentren
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
kostenfreies WLAN
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
regelmäßig für alle Zentren, in der Geburtshilfe und durch das Patienteninformationszentrum (PIZ)
NM68: Abschiedsraum
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 836Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 337Prostatahyperplasie [N40]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 219Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 211Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 165Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 160Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 158Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 156Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 146Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 141Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 137Ureterstein [N20.1]
Volumenmangel
Fallzahl 137Volumenmangel [E86]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 128Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 124Spontangeburt eines Einlings [O80]
Cholelithiasis
Fallzahl 122Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 117Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 117Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 116Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 115Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 110Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 97Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 90Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 86Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 82Polyp des Kolons [K63.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 80Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 80Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 79Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 77Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 77Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 75Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 72Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 71Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 69Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 67Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 67Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 59Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 58Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 56Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 54Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 54Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 53Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 53Analfistel [K60.3]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 50Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 48Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 48Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 46Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 46Synkope und Kollaps [R55]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 46Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 45Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 44Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 43Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 43Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 42Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 40Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 40Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 40Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 39Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 38Analabszess [K61.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 38Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 38Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36Nierenstein [N20.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 36Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 35Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 35Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 33Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 32Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 29Übertragene Schwangerschaft [O48]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 27Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 27Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 27Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 27Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 27Zystozele [N81.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Hernia inguinalis
Fallzahl 26Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 26Dranginkontinenz [N39.42]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 25Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 25Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Zystitis
Fallzahl 23Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 23Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 23Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 22Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Lungenembolie
Fallzahl 21Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 21Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 19Rektumprolaps [K62.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 19Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Vaginale Enterozele [N81.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 18Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18Ösophagusverschluss [K22.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 18Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 17Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 17Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 17Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Postpartale Blutung
Fallzahl 17Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 16Stein in der Harnblase [N21.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 16Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 15Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 15Tubargravidität [O00.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Sonstige Cholangitis [K83.08]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 14Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Intrasphinktärer Abszess [K61.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Zystitis
Fallzahl 13Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 13Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Zystitis
Fallzahl 12Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Prellung der Hüfte [S70.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur der Patella [S82.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12Rektumpolyp [K62.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 11Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 11Leberabszess [K75.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Peritonitis
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 10Spermatozele [N43.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 10Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 10Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 10Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 9Hodentorsion [N44.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 9Offene Wunde des Knies [S81.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 9Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 9Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8Akute Prostatitis [N41.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 8Akute Virushepatitis E [B17.2]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Postpartale Blutung
Fallzahl 8Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 7Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Angina pectoris
Fallzahl 7Instabile Angina pectoris [I20.0]
[]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Uterus [N80.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix [K38.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 6Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sekundär sklerosierende Cholangitis [K83.01]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Unspezifische reaktive Hepatitis [K75.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Hämatemesis [K92.0]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 6Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 6Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 6Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 6Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Zystitis
Fallzahl 5Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Achalasie der Kardia [K22.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Strahlenproktitis [K62.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Hepatitis [K70.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5Zervixriss unter der Geburt [O71.3]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 5Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Leber [D13.4]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 4Stuhlinkontinenz [R15]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalfistel [K60.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreatoduodenale Fistel [K86.84]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 4Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 4Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 4Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
[]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Pylorusstenose beim Erwachsenen durch Kompression und Infiltration [K31.12]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
1 Aufzug mit Sprachansage
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Hol- und Bringedienst für den Transport und die Begleitung der Patienten
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
MRT im Haus
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Kommunikationstafeln zur Mitnahme ans Patientenbett auf jeder Station vorhanden
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 250 kg mit integrierter Bettverlängerung
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
mind. 1 in jeder Ebene
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 250 kg
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Englisch, Russisch, Rumänisch, Französisch
BF25: Dolmetscherdienste
wird bei Bedarf einbestellt, Dolmetscherliste für verschiedene Sprachen liegt vor
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
bedürfnisgerechte Inneneinrichtung auf einer Station
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Zusätzlich zu den Medizinstudenten der Technischen Universität Dresden, die ihr Praktisches Jahr (PJ) oder ihre Famulatur absolvieren, können Studenten des Studienganges Pflegewissenschaften/Pflegemanagement sowohl Praktika absolvieren, als auch ihre Bachelorarbeit projektbezogen schreiben.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Leitende ärztliche Mitarbeiter sind Prüfer bei der sächsischen Landesärztkammer (FA Prüfung)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
mit der Technischen Universität Dresden und der Evangelischen Hochschule Dresden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
32 Ausbildungsplätze
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
1 Ausbildungsplatz
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
1 Ausbildungsplatz
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
4 Ausbildungsplätze
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
139 Ausbildungsplätze
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
3 Ausbildungsplätze
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dresden und Umgebung
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) ambulant | MOBIL IN DRESDEN
Seit 03.04.2025KATHARINENHOF Mobil in Dresden
15 Aufrufe01109 Dresden, Sachsen
Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Seit 17.03.2025Helios Klinikum Pirna GmbH
205 Aufrufe01796 Pirna, Sachsen
Das Diakonissenkrankenhaus ist ein evangelisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in der Dresdner Neustadt. Neben der modernen medizinischen und pflegerischen Versorgung bieten wir auch umfassende Zuwendung an Leib, Seele und Geist an.
Wir sorgen für eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Patienten in Dresden und Umgebung. Zu unserem Leistungsspektrum zählen die Kliniken für Anästhesie, Chirurgie, Geburtshilfe und Neonatologie, Gynäkologie, Innere Medizin und Urologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Betreuung onkologischer Patienten in unseren Krebsorganzentren.
Unser Anliegen ist es, moderne Medizin, qualifizierte Pflege und therapeutische Qualität mit christlichen Werten zu verbinden. Der vertrauensvolle Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kooperationspartnern und im fachübergreifenden Kollegenteam ist uns wichtig. Gemäß unserem Leitbild “Zuwendung leben” begegnen wir unseren Patienten in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Diese zugewandte Atmosphäre soll unseren Patienten helfen, möglichst rasch wieder gesund zu werden.
Viele Erkrankungen bedürfen einer fachübergreifenden Therapie. Wir bieten mit unseren kurzen Wegen und den Kooperationspartnern des Hauses - angeschlossenen Praxen und Konsiliarärzten - eine ideale Voraussetzung für eine optimale stationäre und ambulante Patientenversorgung. Durch den intensiven fachlichen Austausch zwischen allen Kliniken und Abteilungen des Hauses ist eine hohe Diagnose- und Behandlungsqualität in der Patientenbetreuung gewährleistet.
Fachabteilung Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jens-Uwe Erk
Fachabteilung Neonatologie
Leitung:
Klinik für Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. Michael Böhme
Klinik für Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. Stefan Ollig
Klinik für Gynäkologie
Leitung: Chefarzt Dr. Stefan Ollig
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jens-Uwe Erk
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. Thomas Lein
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. Stephan Bulang
Klinik für Viszeralchirurgie und Proktologie
Leitung: Chefarzt Dr. Thorsten Jacobi
Palliativstation
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jens-Uwe Erk
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP51: Wundmanagement
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Babymassagekurs, Stillcafé
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP06: Basale Stimulation
in basaler Stimulation ausgebildete Pflegefachkräfte auf jeder Station
MP37: Schmerztherapie/-management
MP21: Kinästhetik
in Kinästhetik ausgebildete Pflegefachkräfte auf jeder Station
MP02: Akupunktur
in der Geburtshilfe
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
bei Neugeborenen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Aktive Einbindung von Pflegeexperten
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP43: Stillberatung
ambulant und stationär in eigener Stillambulanz
MP53: Aromapflege/-therapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Homöopathie in der Geburtshilfe
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Kurs Mamma Care
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP27: Musiktherapie
Musiktherapeutin besucht Patienten auf Anforderung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP63: Sozialdienst
unterstützt in sozialen Notlagen und bei der Beantragung von Sozialleistungen
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Pflegeberatung und Pflegekurse durch das Patienteninformationszentrum (PIZ)
MP25: Massage
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen, Besichtigung Kreißsaal, Medizinische Vorträge, Patienten- und Angehörigennachmittag
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Physiotherapeutische Praxis am Diakonissenkrankenhaus
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung, Ernährungsberatung
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babymassage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
im speziell dafür eingerichteten Patienteninformationszentrum
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Geburtsvorbereitungskurs
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auch mit Komfortausstattung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auch mit Komfortausstattung
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
durch das 24-h Rooming-in sind alle Zimmer den Bedürfnissen von Mutter und Kind gerecht eingerichtet
NM07: Rooming-in
24-h Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
im Rahmen des jährlichen Patienten- und Angehörigennachmittags der Organskrebszentren
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
kostenfreies WLAN
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
regelmäßig für alle Zentren, in der Geburtshilfe und durch das Patienteninformationszentrum (PIZ)
NM68: Abschiedsraum
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 836Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 337Prostatahyperplasie [N40]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 219Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 211Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 165Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 160Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 158Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 156Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 146Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 141Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 137Ureterstein [N20.1]
Volumenmangel
Fallzahl 137Volumenmangel [E86]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 128Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 124Spontangeburt eines Einlings [O80]
Cholelithiasis
Fallzahl 122Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 117Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 117Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 116Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 115Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 110Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 97Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 90Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 86Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 82Polyp des Kolons [K63.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 80Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 80Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 79Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 77Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 77Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 75Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 72Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 71Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 69Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 67Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 67Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 59Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 58Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 56Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 54Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 54Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 53Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 53Analfistel [K60.3]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 50Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 48Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 48Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 46Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 46Synkope und Kollaps [R55]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 46Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 45Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 44Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 43Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 43Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 42Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 40Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 40Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 40Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 39Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 38Analabszess [K61.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 38Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 38Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36Nierenstein [N20.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 36Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 35Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 35Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 33Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 32Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 29Übertragene Schwangerschaft [O48]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 27Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 27Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 27Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 27Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 27Zystozele [N81.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Hernia inguinalis
Fallzahl 26Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 26Dranginkontinenz [N39.42]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 25Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 25Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Zystitis
Fallzahl 23Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 23Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 23Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 22Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Lungenembolie
Fallzahl 21Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 21Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 19Rektumprolaps [K62.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 19Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Vaginale Enterozele [N81.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 18Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18Ösophagusverschluss [K22.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 18Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 17Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 17Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 17Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Postpartale Blutung
Fallzahl 17Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 16Stein in der Harnblase [N21.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 16Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 15Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 15Tubargravidität [O00.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Sonstige Cholangitis [K83.08]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 14Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Intrasphinktärer Abszess [K61.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Zystitis
Fallzahl 13Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 13Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Zystitis
Fallzahl 12Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Prellung der Hüfte [S70.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur der Patella [S82.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12Rektumpolyp [K62.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 11Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 11Leberabszess [K75.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Peritonitis
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 10Spermatozele [N43.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 10Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 10Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 10Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 9Hodentorsion [N44.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 9Offene Wunde des Knies [S81.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 9Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 9Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8Akute Prostatitis [N41.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 8Akute Virushepatitis E [B17.2]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Postpartale Blutung
Fallzahl 8Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 7Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Angina pectoris
Fallzahl 7Instabile Angina pectoris [I20.0]
[]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Uterus [N80.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix [K38.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 6Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sekundär sklerosierende Cholangitis [K83.01]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Unspezifische reaktive Hepatitis [K75.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Hämatemesis [K92.0]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 6Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 6Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 6Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 6Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Zystitis
Fallzahl 5Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Achalasie der Kardia [K22.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Strahlenproktitis [K62.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Hepatitis [K70.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5Zervixriss unter der Geburt [O71.3]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 5Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Leber [D13.4]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 4Stuhlinkontinenz [R15]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalfistel [K60.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreatoduodenale Fistel [K86.84]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 4Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 4Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 4Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
[]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Pylorusstenose beim Erwachsenen durch Kompression und Infiltration [K31.12]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
1 Aufzug mit Sprachansage
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Hol- und Bringedienst für den Transport und die Begleitung der Patienten
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
MRT im Haus
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Kommunikationstafeln zur Mitnahme ans Patientenbett auf jeder Station vorhanden
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 250 kg mit integrierter Bettverlängerung
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
mind. 1 in jeder Ebene
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 250 kg
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Englisch, Russisch, Rumänisch, Französisch
BF25: Dolmetscherdienste
wird bei Bedarf einbestellt, Dolmetscherliste für verschiedene Sprachen liegt vor
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
bedürfnisgerechte Inneneinrichtung auf einer Station
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Zusätzlich zu den Medizinstudenten der Technischen Universität Dresden, die ihr Praktisches Jahr (PJ) oder ihre Famulatur absolvieren, können Studenten des Studienganges Pflegewissenschaften/Pflegemanagement sowohl Praktika absolvieren, als auch ihre Bachelorarbeit projektbezogen schreiben.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Leitende ärztliche Mitarbeiter sind Prüfer bei der sächsischen Landesärztkammer (FA Prüfung)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
mit der Technischen Universität Dresden und der Evangelischen Hochschule Dresden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
32 Ausbildungsplätze
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
1 Ausbildungsplatz
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
1 Ausbildungsplatz
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
4 Ausbildungsplätze
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
139 Ausbildungsplätze
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
3 Ausbildungsplätze
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Dresden und Umgebung
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) ambulant | MOBIL IN DRESDEN
Seit 03.04.2025KATHARINENHOF Mobil in Dresden
15 AufrufeOberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Seit 17.03.2025Helios Klinikum Pirna GmbH
205 Aufrufe