Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef
42105 Wuppertal
Das Krankenhaus St. Josef befindet sich im Zentrum Wuppertal-Elberfelds. Seit über 150 Jahren bietet es als ältestes bestehendes konfessionelles Krankenhaus der Bergischen Region eine Patientenversorgung, die gleichermaßen an den Bedürfnissen der Menschen orientiert wie an den Erfordernissen der Zeit ausgerichtet ist. Gegründet auf Initiative der Kirchengemeinde St. Laurentius, geprägt durch Schwestern vom Hl. Karl Borromäus, gehört das Haus heute zur Klinikverbund St. Antonius und St. Josef GmbH. Über den weitaus größten Teil seiner Geschichte hinweg ist das Krankenhaus St. Josef ein allgemein versorgendes Krankenhaus mit unterschiedlichen Spezialisierungen gewesen; heute ist es ein Fachkrankenhaus, das auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert ist.
Fachabteilungen
Department für Schmerztherapie
Leitung:
Klinik für Allgemeine Innere Medizin , Gastroenterologie und Diabetologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Erhardt
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Adam, MHBA, DESA
Klinik für Chirurgie I - Allgemein- und Viszeralchirurgie, Koloproktologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marc Dammann
Klinik für Chirurgie II - Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Spezielle Sporttraumatologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Matthias Nossek
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Stefanie Micke
Klinik für Innere Medizin II - Internistische Rheumatologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Björn Bühring
Klinik für Orthopädie I - Endoprothetik, rekonstruktive Hüft- und Kniegelenkschirurgie, Kinderorthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolfgang Cordier
Klinik für Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marcel Prymka
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Chefarzt für das Zentrum für Notfallmedizin im Klinikverbund St. Antonius und St. Josef Philipp Schöllgen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Kooperation
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum, z.B. Qigong im Rahmen der Behandlung im Department Schmerztherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Familiale Pflege; Gruppen- und Einzelschulungen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP51: Wundmanagement
Wundexpertenteam
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP57: Biofeedback-Therapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen wie z.B. Algesiologische Fachassistenz, Rheumatologische Fachassistenz, Zercur, Palliative Care, Dementia Care, familiale Pflege
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum, z. B. -110° C Kältekammer, Kneipp-Tretbecken im Garten
MP45: Stomatherapie/-beratung
In Kooperation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Beratung zu Rehabilitationsmaßnahmen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Einzeltherapie; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP25: Massage
Hydrojet; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Gerätetraining, Gelenkegruppe; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigungen und Führungen, Informationsveranstaltungen und Vorträge (auch online), Telefonsprechstunden, "Vitamin W" - das Gesundheitsmagazin für Wuppertal, Magazin Cellitinnen Forum, Auftritt in sozialen Medien (z.B. Facebook, XING, Instagram)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Gestalt- und Kunsttherapie im Rahmen der Behandlung im Department Schmerztherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Lymphomat ; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Im Rahmen der Behandlung im Department Schmerztherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Ergotherapie, Neuropsychologie; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP18: Fußreflexzonenmassage
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP37: Schmerztherapie/-management
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Deutsche Rheumaliga, Fibromyalgie-Liga Deutschland, Deutsches Netzwerk für Systemische Sklerodermie DNSS e.V., Sklerodermie Selbsthilfe e.V.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Spiegeltherapie; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP06: Basale Stimulation
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Familiale Pflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Ethikkomitee, Abschiedsraum, Trauerbegleitung
MP63: Sozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP21: Kinästhetik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Gelbe Damen und Herren
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, WLAN; Telefon kostenpflichtig, für Wahlleistungspatienten frei; Share Magazines; Lounge für Patienten und Angehörige im Wahlleistungsbereich; Kapelle; Schwimm-/ Bewegungsbad und Kältekammer bei medizinischer Verordnung; Kneipp-Tretbecken und kleiner Barfußparcours in der Gartenanlage
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Deutsche Rheumaliga, Fibromyalgie-Liga Deutschland, Deutsches Netzwerk für Systemische Sklerodermie DNSS e.V., Sklerodermie Selbsthilfe e.V.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 341Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 246Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 184Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Spondylose
Fallzahl 184Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Schulterläsionen
Fallzahl 176Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 172Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 156Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Volumenmangel
Fallzahl 112Volumenmangel [E86]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 105Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Systemische Sklerose
Fallzahl 77Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 74Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 73Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 71Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 67Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 65Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 57Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psoriasis
Fallzahl 56Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 56Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 53Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 51Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 50Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 42Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 42Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 39Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Spondylose
Fallzahl 38Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 36Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 35Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 35Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 32Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Rückenschmerzen
Fallzahl 31Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 31Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 30Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 27Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 26Hallux rigidus [M20.2]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 26Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 26Polyp des Kolons [K63.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M53.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 21Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 21Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 21Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 19Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 19Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 19Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 18Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 18Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 18Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18Gehirnerschütterung [S06.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 17Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur der Patella [S82.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 15Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Gicht
Fallzahl 15Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 15Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 14Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Cholezystitis
Fallzahl 13Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 12Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M19.08]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 12Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 12Wegener-Granulomatose [M31.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11Prellung des Thorax [S20.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Spondylose
Fallzahl 11Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Polyarthrose
Fallzahl 10Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.32]
Schulterläsionen
Fallzahl 10Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Bimalleolarfraktur [S82.81]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 10Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 10Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Sarkoidose
Fallzahl 9Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 9Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 8Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 8Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.31]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Systemische Sklerose
Fallzahl 7Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 7Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 7Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fibromatosen
Fallzahl 7Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Status asthmaticus
Fallzahl 7Status asthmaticus [J46]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Arthrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.25]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Behçet-Krankheit [M35.2]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 6Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.12]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 5Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 5Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Zervikothorakalbereich [M47.83]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Zervikalneuralgie [M54.2]
Polyarthrose
Fallzahl 4Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 4Polymyositis [M33.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]
Systemische Sklerose
Fallzahl 4CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 4Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Hypotonie
Fallzahl 4Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 4Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet [D17.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
[]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich [M46.36]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 [S22.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbosakralbereich [M43.87]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich [M48.55]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Thorakolumbalbereich [M47.85]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A. [T08.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakolumbalbereich [M53.85]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes [T81.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Fibromatosen
Fallzahl 0Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M72.66]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Kyphose und Lordose
Fallzahl 0Kyphose als Haltungsstörung: Zervikalbereich [M40.02]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Skoliose
Fallzahl 0Sonstige Formen der Skoliose: Lumbalbereich [M41.86]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]
Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0Angeborene Deformität des Knies [Q68.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Deformität der Hüfte, nicht näher bezeichnet [Q65.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnet [S83.10]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet [M31.9]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M11.21]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Okzipito-Atlanto-Axialbereich [M45.01]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.95]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M60.90]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.37]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Sonstige Affektionen der Tränendrüse [H04.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M72.96]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Retroperitonealfibrose [K66.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
[]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose [E03.8]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0Dermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnet [M33.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.13]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen [M11.80]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Sonstige abnorme immunologische Serumbefunde
Fallzahl 0Erhöhter Antikörpertiter [R76.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet [D69.59]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M11.94]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.30]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M66.29]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.04]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Pflegepersonal verfügt über Dementia Care und Zercur-Fachweiterbildungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Personelle Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ("Gelbe Damen und Herren")
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Hilfsmaterialien mit konkretem Praxisbezug, insbesondere im Hinblick auf einen Migrationshintergrund
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
BF38: Kommunikationshilfen
Mehrsprachige Anamnese- und Schmerzerfassungsvorlagen und Aufklärungsbögen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bis 350 kg
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzug mit Sprachansage, teilweise mit Blindenschrift
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Personelle Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ("Gelbe Damen und Herren")
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Liste von Mitarbeitenden mit Fremdsprachenkenntnissen liegt vor
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Durch Kooperationspartner innerhalb von 24 Std. zu erhalten; Bettverlängerung teilweise vorhanden
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Durch Kooperationspartner zu erhalten
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Wird bei Bedarf gemietet
BF24: Diätische Angebote
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Dr. Bühring: Rheumatologie; Dr. Cordier: in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin zum Thema Protheseninfektionen; Dr.Nossek: fotodynamische intramedulläre Stabilisierung des vorderen Beckenrings
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Dr. Cordier; Dr. Bühring: wissenschaftliche Publikationen, Lehrbuchkapitel
FL09: Doktorandenbetreuung
Dr. Bühring, Dr. Patsalis, Dr. Cordier, Prof. Dr. Erhardt
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Prof. Dr. Erhardt, Dr. Gülker, Dr. Nossek, Dr. Sandmann, Dr. Dammann, Dr. Kuruc, Dr. Bühring, Dr. Cordier, Dr. Adam, Dr. Stieglitz, Dr. Grebe, Prof. Dr. Lehnerdt; Bergische Universität Wuppertal: Fr. Elsesser; Ruhr-Universität Bochum: Dr. Bühring
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulatur: Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie; Famulatur u. PJ: Intern. Rheumatologie, Orthopädie/ spez. Orthopäd. Chirurgie, Kinderorthopädie, Orthopäd. Rheumatologie, Gastroenterologie, Allgemein-u. Viszeralchirurgie, Anästhesiologie u. Schmerztherapie; Blockpraktikum u. Famulatur Geriatrie
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf: Dr. Cordier, Dr. Dammann, Dr. Nossek für den Studiengang Physician Assistance (CTA/MAC)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dr. Bühring: ca. 5 Studien zur klinischen Rheumatologie; Dr. Patsalis: "Ergebnisse der TM Ankle Sprunggelenksprothese“; Prof. Dr. Erhardt: 2 Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dr. Bühring: Rheumatologie mit Ruhr-Universität Bochum, Gesundheitshochschule Bochum, Bergische Universität Wupp., Heinrich-Heine-Universität Düs.; Prof. Dr. Erhardt mit Universität Köln; Dr. Adam mit Universität Jena und RWTH Aachen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Wuppertal und Umgebung
Gesundheitpfleger / Krankenpfleger (m/w/d) als Wohngruppenleitung
Seit 06.02.2025Evangelische Stiftung Tannenhof
743 Aufrufe42899 Remscheid-Lüttringhausen, Nordrhein-Westfalen
Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Seit 03.02.2025HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
552 Aufrufe42283 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Das Krankenhaus St. Josef befindet sich im Zentrum Wuppertal-Elberfelds. Seit über 150 Jahren bietet es als ältestes bestehendes konfessionelles Krankenhaus der Bergischen Region eine Patientenversorgung, die gleichermaßen an den Bedürfnissen der Menschen orientiert wie an den Erfordernissen der Zeit ausgerichtet ist. Gegründet auf Initiative der Kirchengemeinde St. Laurentius, geprägt durch Schwestern vom Hl. Karl Borromäus, gehört das Haus heute zur Klinikverbund St. Antonius und St. Josef GmbH. Über den weitaus größten Teil seiner Geschichte hinweg ist das Krankenhaus St. Josef ein allgemein versorgendes Krankenhaus mit unterschiedlichen Spezialisierungen gewesen; heute ist es ein Fachkrankenhaus, das auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert ist.
Department für Schmerztherapie
Leitung:
Klinik für Allgemeine Innere Medizin , Gastroenterologie und Diabetologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Erhardt
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Adam, MHBA, DESA
Klinik für Chirurgie I - Allgemein- und Viszeralchirurgie, Koloproktologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marc Dammann
Klinik für Chirurgie II - Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Spezielle Sporttraumatologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Matthias Nossek
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Stefanie Micke
Klinik für Innere Medizin II - Internistische Rheumatologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Björn Bühring
Klinik für Orthopädie I - Endoprothetik, rekonstruktive Hüft- und Kniegelenkschirurgie, Kinderorthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolfgang Cordier
Klinik für Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marcel Prymka
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Chefarzt für das Zentrum für Notfallmedizin im Klinikverbund St. Antonius und St. Josef Philipp Schöllgen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Kooperation
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum, z.B. Qigong im Rahmen der Behandlung im Department Schmerztherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Familiale Pflege; Gruppen- und Einzelschulungen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP51: Wundmanagement
Wundexpertenteam
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP57: Biofeedback-Therapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen wie z.B. Algesiologische Fachassistenz, Rheumatologische Fachassistenz, Zercur, Palliative Care, Dementia Care, familiale Pflege
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum, z. B. -110° C Kältekammer, Kneipp-Tretbecken im Garten
MP45: Stomatherapie/-beratung
In Kooperation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Beratung zu Rehabilitationsmaßnahmen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Einzeltherapie; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP25: Massage
Hydrojet; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Gerätetraining, Gelenkegruppe; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigungen und Führungen, Informationsveranstaltungen und Vorträge (auch online), Telefonsprechstunden, "Vitamin W" - das Gesundheitsmagazin für Wuppertal, Magazin Cellitinnen Forum, Auftritt in sozialen Medien (z.B. Facebook, XING, Instagram)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Gestalt- und Kunsttherapie im Rahmen der Behandlung im Department Schmerztherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Lymphomat ; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Im Rahmen der Behandlung im Department Schmerztherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Ergotherapie, Neuropsychologie; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP18: Fußreflexzonenmassage
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP37: Schmerztherapie/-management
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Deutsche Rheumaliga, Fibromyalgie-Liga Deutschland, Deutsches Netzwerk für Systemische Sklerodermie DNSS e.V., Sklerodermie Selbsthilfe e.V.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Spiegeltherapie; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie; In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP06: Basale Stimulation
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Familiale Pflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Ethikkomitee, Abschiedsraum, Trauerbegleitung
MP63: Sozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Therapiezentrum
MP21: Kinästhetik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Gelbe Damen und Herren
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, WLAN; Telefon kostenpflichtig, für Wahlleistungspatienten frei; Share Magazines; Lounge für Patienten und Angehörige im Wahlleistungsbereich; Kapelle; Schwimm-/ Bewegungsbad und Kältekammer bei medizinischer Verordnung; Kneipp-Tretbecken und kleiner Barfußparcours in der Gartenanlage
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Deutsche Rheumaliga, Fibromyalgie-Liga Deutschland, Deutsches Netzwerk für Systemische Sklerodermie DNSS e.V., Sklerodermie Selbsthilfe e.V.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 341Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 246Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 184Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Spondylose
Fallzahl 184Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Schulterläsionen
Fallzahl 176Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 172Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 156Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Volumenmangel
Fallzahl 112Volumenmangel [E86]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 105Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Systemische Sklerose
Fallzahl 77Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 74Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 73Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 71Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 67Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 65Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 57Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psoriasis
Fallzahl 56Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 56Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 53Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 51Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 50Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 42Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 42Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 39Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Spondylose
Fallzahl 38Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 36Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 35Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 35Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 32Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Rückenschmerzen
Fallzahl 31Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 31Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 30Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 27Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 26Hallux rigidus [M20.2]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 26Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 26Polyp des Kolons [K63.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M53.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 21Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 21Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 21Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 19Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 19Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 19Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 18Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 18Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 18Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18Gehirnerschütterung [S06.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 17Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur der Patella [S82.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 15Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Gicht
Fallzahl 15Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 15Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 14Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Cholezystitis
Fallzahl 13Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 12Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M19.08]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 12Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 12Wegener-Granulomatose [M31.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11Prellung des Thorax [S20.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Spondylose
Fallzahl 11Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Polyarthrose
Fallzahl 10Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.32]
Schulterläsionen
Fallzahl 10Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Bimalleolarfraktur [S82.81]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 10Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 10Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Sarkoidose
Fallzahl 9Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 9Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 8Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 8Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.31]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Systemische Sklerose
Fallzahl 7Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 7Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 7Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fibromatosen
Fallzahl 7Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Status asthmaticus
Fallzahl 7Status asthmaticus [J46]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Arthrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.25]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Behçet-Krankheit [M35.2]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 6Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.12]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 5Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 5Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Zervikothorakalbereich [M47.83]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Zervikalneuralgie [M54.2]
Polyarthrose
Fallzahl 4Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 4Polymyositis [M33.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]
Systemische Sklerose
Fallzahl 4CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 4Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Hypotonie
Fallzahl 4Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 4Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet [D17.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
[]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich [M46.36]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 [S22.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbosakralbereich [M43.87]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich [M48.55]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Thorakolumbalbereich [M47.85]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A. [T08.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakolumbalbereich [M53.85]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes [T81.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Fibromatosen
Fallzahl 0Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M72.66]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Kyphose und Lordose
Fallzahl 0Kyphose als Haltungsstörung: Zervikalbereich [M40.02]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Skoliose
Fallzahl 0Sonstige Formen der Skoliose: Lumbalbereich [M41.86]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Knochennekrose
Fallzahl 0Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]
Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0Angeborene Deformität des Knies [Q68.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Deformität der Hüfte, nicht näher bezeichnet [Q65.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnet [S83.10]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet [M31.9]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M11.21]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Okzipito-Atlanto-Axialbereich [M45.01]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.95]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M60.90]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.37]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Sonstige Affektionen der Tränendrüse [H04.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M72.96]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Retroperitonealfibrose [K66.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
[]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose [E03.8]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0Dermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnet [M33.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.13]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen [M11.80]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Sonstige abnorme immunologische Serumbefunde
Fallzahl 0Erhöhter Antikörpertiter [R76.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet [D69.59]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M11.94]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.30]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M66.29]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.04]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Pflegepersonal verfügt über Dementia Care und Zercur-Fachweiterbildungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Personelle Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ("Gelbe Damen und Herren")
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Hilfsmaterialien mit konkretem Praxisbezug, insbesondere im Hinblick auf einen Migrationshintergrund
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
BF38: Kommunikationshilfen
Mehrsprachige Anamnese- und Schmerzerfassungsvorlagen und Aufklärungsbögen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bis 350 kg
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzug mit Sprachansage, teilweise mit Blindenschrift
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Personelle Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ("Gelbe Damen und Herren")
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Liste von Mitarbeitenden mit Fremdsprachenkenntnissen liegt vor
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Durch Kooperationspartner innerhalb von 24 Std. zu erhalten; Bettverlängerung teilweise vorhanden
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Durch Kooperationspartner zu erhalten
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Wird bei Bedarf gemietet
BF24: Diätische Angebote
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Dr. Bühring: Rheumatologie; Dr. Cordier: in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin zum Thema Protheseninfektionen; Dr.Nossek: fotodynamische intramedulläre Stabilisierung des vorderen Beckenrings
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Dr. Cordier; Dr. Bühring: wissenschaftliche Publikationen, Lehrbuchkapitel
FL09: Doktorandenbetreuung
Dr. Bühring, Dr. Patsalis, Dr. Cordier, Prof. Dr. Erhardt
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Prof. Dr. Erhardt, Dr. Gülker, Dr. Nossek, Dr. Sandmann, Dr. Dammann, Dr. Kuruc, Dr. Bühring, Dr. Cordier, Dr. Adam, Dr. Stieglitz, Dr. Grebe, Prof. Dr. Lehnerdt; Bergische Universität Wuppertal: Fr. Elsesser; Ruhr-Universität Bochum: Dr. Bühring
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulatur: Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie; Famulatur u. PJ: Intern. Rheumatologie, Orthopädie/ spez. Orthopäd. Chirurgie, Kinderorthopädie, Orthopäd. Rheumatologie, Gastroenterologie, Allgemein-u. Viszeralchirurgie, Anästhesiologie u. Schmerztherapie; Blockpraktikum u. Famulatur Geriatrie
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf: Dr. Cordier, Dr. Dammann, Dr. Nossek für den Studiengang Physician Assistance (CTA/MAC)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dr. Bühring: ca. 5 Studien zur klinischen Rheumatologie; Dr. Patsalis: "Ergebnisse der TM Ankle Sprunggelenksprothese“; Prof. Dr. Erhardt: 2 Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dr. Bühring: Rheumatologie mit Ruhr-Universität Bochum, Gesundheitshochschule Bochum, Bergische Universität Wupp., Heinrich-Heine-Universität Düs.; Prof. Dr. Erhardt mit Universität Köln; Dr. Adam mit Universität Jena und RWTH Aachen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Wuppertal und Umgebung
Gesundheitpfleger / Krankenpfleger (m/w/d) als Wohngruppenleitung
Seit 06.02.2025Evangelische Stiftung Tannenhof
743 AufrufeLeitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Seit 03.02.2025HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
552 Aufrufe