Krankenhaus

Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus

50825 Köln-Ehrenfeld - http://www.stfranziskus.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität zu Köln
10 von 25
Betten
300
Fachabteilungen
12
vollstationär
12.630
ambulant
42.696

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus in Köln-Ehrenfeld gehört zur Stiftung der Cellitinnen und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Neben der Akut- und Regelversorgung leisten wir hochspezialisierte und interdisziplinäre Behandlungen im Bereich Orthopädie, Wirbelsäulenchirurigie, HNO, Schmerztherapie, Geriatrie, Adipositas, Gastroenterologie und Viszeralchirurgie. Lernen Sie uns kennen!

Fachabteilungen

Institut für Radiologie

Leitung: Chefärztin der Radiologie Dr. med. Özlem Krischek

Klinik Chirurgie I – Allgemein- und Visceralchirurgie

Leitung: Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie Dr. med. Elmar Kleimann

Klinik für Adipositas- Metabolische und Plastische Chirurgie

Leitung: Chefarzt für Adipositas- ,Metabolische und Plastische Chirurgie Priv. Doz. Dr. med. Karl-Peter Rheinwalt

Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Leitung: Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Dr. med. Michael Granitzka

Klinik für Chirurgie II – Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

Leitung: Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Priv. Doz. Dr. med. Emmanouil Skouras

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Leitung: Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Dr. med. Christoph Möckel

Klinik für Innere Medizin - Department für Geriatrie

Leitung:

Klinik für Innere Medizin – Allgemeine Innere Medizin

Leitung: Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Priv.-Doz. Dr. Oliver Al-Taie

Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Priv.-Doz. Dr. Oliver Al-Taie

Klinik für Orthopädie I – Allgemeine Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie

Leitung: Chefarzt der Allgemeinen Orthopädie und speziellen orthopädischen Chirurgie Dr. med Klaus Schlüter-Brust

Klinik für Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie

Leitung: Chefärztin der Wirbelsäulenchirurgie Prof. Dr. med Viola Bullmann

Klinik für Orthopädie III - Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie

Leitung: Chefarzt der Arthroskopischen Chirurgie und Sporttraumatologie Dr. med. Fabian Ritz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen, Beratung durch Fachpflegekräfte

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP51: Wundmanagement

Durch ausgebildete Wundmanager in den Abteilungen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Marcumar-Selbsthilfegruppe; ILCO (Selbsthilfegruppe für Stomaträger); Adipositas-Selbsthilfe; Online SHG-Köln-Düren (Adipositas); Skoliose Selbsthilfe

MP63: Sozialdienst

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Unter anderem mit: Massagen, Lymphdrainagen, Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Abschiedsraum

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Case Management, Sozialdienst, familiäre Pflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Umfassende Behandlungsmöglichkeiten unter anderem durch: Manuelle Therapie, Behandlungen nach Bobath, Cyriax und Dorn, Skoliosebehandlung, PNF-Therapie

MP06: Basale Stimulation

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Wenn es das Krankheitsbild des Patienten erfordert, wird ein externer Logopäde konsilarisch tätig.

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP57: Biofeedback-Therapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln ist durch eine enge Zusammenarbeit mit mehreren Sanitätshäusern gesichert.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP21: Kinästhetik

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomatherapeuten kommen ins Krankenhaus, betreuen und beraten den Patienten vor und nach der Stomaanlage.

MP37: Schmerztherapie/-management

Therapie akuter und chronischer Schmerzen durch ausgebildete Schmerztherapeuten und "Pain-Nurses"

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Zusätzlich zur Diät- und Ernährungsberatung wird eine Sondenkostberatung, eine spezielle Beratung für die Adipositas-Patienten und eine Ernährungstherapie je nach Krankheitsbild angeboten.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Anleitung zur häuslichen Pflege durch Familiale Pflegetrainer

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP25: Massage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Bei Kindern bis zum 6. Lebensjahr Kostenübernahme durch die Krankenkasse

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM68: Abschiedsraum

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 379

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Adipositas
Fallzahl 254

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 253

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 247

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 227

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Adipositas
Fallzahl 204

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.87]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 192

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 178

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 172

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 156

Peritonsillarabszess [J36]

Hernia inguinalis
Fallzahl 149

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 137

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 114

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 113

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 102

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 102

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 96

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 95

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Volumenmangel
Fallzahl 93

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 92

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 91

Gehirnerschütterung [S06.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 89

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 89

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 87

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 84

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 83

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 76

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 76

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 75

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 73

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 70

Epistaxis [R04.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 59

Lumboischialgie [M54.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 59

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 56

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 56

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 54

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 54

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 53

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 52

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 52

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 52

Analabszess [K61.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 51

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 50

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 49

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 48

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 47

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Adipositas
Fallzahl 45

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.88]

Schulterläsionen
Fallzahl 43

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 43

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 43

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 43

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Akute Appendizitis
Fallzahl 43

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Hernia ventralis
Fallzahl 42

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 41

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 40

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 40

Kreuzschmerz [M54.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 40

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 38

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 37

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 37

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 37

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 35

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 34

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 33

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 33

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 33

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 32

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 32

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 32

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 31

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 30

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 29

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 29

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 29

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 29

Ménière-Krankheit [H81.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 29

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 28

Somnolenz [R40.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Larynxödem [J38.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pilonidalzyste
Fallzahl 28

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 27

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 26

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 25

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 25

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24

Meläna [K92.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 24

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 24

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 23

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 22

Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Cholezystitis
Fallzahl 21

Akute Cholezystitis [K81.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 19

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 18

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Phlegmone
Fallzahl 18

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 17

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 17

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 16

Hallux rigidus [M20.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Hämatemesis [K92.0]

Dysphagie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 16

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 16

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 15

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 15

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 15

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Adipositas
Fallzahl 15

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.81]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Syndrome des operierten Magens [K91.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 14

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Volumenmangel
Fallzahl 14

Volumenmangel [E86]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 14

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 14

Zervikalneuralgie [M54.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 13

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 13

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Trommelfellperforation
Fallzahl 13

Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 13

Bursitis olecrani [M70.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Aszites
Fallzahl 12

Aszites [R18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Angina pectoris
Fallzahl 12

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 12

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 11

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 11

Kardiomegalie [I51.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Otitis externa
Fallzahl 11

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 11

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Skoliose
Fallzahl 10

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich [M41.15]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 10

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 10

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 9

Sialadenitis [K11.2]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 9

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 9

Lokalisierte Adipositas [E65]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Ureterstein [N20.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Lumboischialgie [M54.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hyperkaliämie [E87.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8

Fraktur des Talus [S92.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 7

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 7

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 7

Akute Laryngitis [J04.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Tonsille [D10.4]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 7

Chronische Laryngitis [J37.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 7

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 7

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 7

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 7

Perforation der Gallenblase [K82.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Dysphagie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 6

Chronische Sinusitis sphenoidalis [J32.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens [K31.2]

Dysphagie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Luxation der Patella [S83.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Skoliose
Fallzahl 5

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich [M41.14]

Skoliose
Fallzahl 5

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Skoliose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 5

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Volumenmangel
Fallzahl 5

Volumenmangel [E86]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Stimmlippenknötchen [J38.2]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 5

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Otosklerose
Fallzahl 5

Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5

Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Leberzellkarzinom [C22.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Leberfibrose [K74.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Duodenitis [K29.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fallzahl 4

[]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Akute Sinusitis
Fallzahl 4

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Nasenpolyp
Fallzahl 4

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Otitis externa
Fallzahl 4

Abszess des äußeren Ohres [H60.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 4

Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette [H74.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 4

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen [D11.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Piktogramme zur Zimmerfindung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle im Haus vorhanden

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF23: Allergenarme Zimmer

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Karriereseite

BF25: Dolmetscherdienste

Stand: 08/22

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF38: Kommunikationshilfen

Sprachtafeln

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

spezielle Raum- und Farbgestaltung für ältere und dementiell veränderte Menschen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Priv.-Doz. Dr. Oliver Al-Taie Lehrbeauftragung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Seit 2006 ist das St. Franziskus-Hospital ein etablierter Ausbildungsstandort der Universität zu Köln. Seit Beginn haben hier weit mehr als 100 Studenten ihr internistisches Tertial absolviert und wurden erfolgreich zu Ärzten ausgebildet. - Betreuung von universitären Abschlussarbeiten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Durchführung von pflegewissenschaftlichen Forschungsvorhaben

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Pflege

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

praktische Ausbildung in Kooperation

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB09: Logopädin und Logopäde

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

und Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in, Pflegefachassistent/innen sowie Medizinische Fachangestellte (MFA). Die Louise von Marillac-Schule ist eine Kooperationsschule der Katholischen Hochschule Köln.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Köln-Ehrenfeld und Umgebung

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus in Köln-Ehrenfeld gehört zur Stiftung der Cellitinnen und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Neben der Akut- und Regelversorgung leisten wir hochspezialisierte und interdisziplinäre Behandlungen im Bereich Orthopädie, Wirbelsäulenchirurigie, HNO, Schmerztherapie, Geriatrie, Adipositas, Gastroenterologie und Viszeralchirurgie. Lernen Sie uns kennen!

Institut für Radiologie

Leitung: Chefärztin der Radiologie Dr. med. Özlem Krischek

Klinik Chirurgie I – Allgemein- und Visceralchirurgie

Leitung: Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie Dr. med. Elmar Kleimann

Klinik für Adipositas- Metabolische und Plastische Chirurgie

Leitung: Chefarzt für Adipositas- ,Metabolische und Plastische Chirurgie Priv. Doz. Dr. med. Karl-Peter Rheinwalt

Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Leitung: Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Dr. med. Michael Granitzka

Klinik für Chirurgie II – Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

Leitung: Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Priv. Doz. Dr. med. Emmanouil Skouras

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Leitung: Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Dr. med. Christoph Möckel

Klinik für Innere Medizin - Department für Geriatrie

Leitung:

Klinik für Innere Medizin – Allgemeine Innere Medizin

Leitung: Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Priv.-Doz. Dr. Oliver Al-Taie

Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Priv.-Doz. Dr. Oliver Al-Taie

Klinik für Orthopädie I – Allgemeine Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie

Leitung: Chefarzt der Allgemeinen Orthopädie und speziellen orthopädischen Chirurgie Dr. med Klaus Schlüter-Brust

Klinik für Orthopädie II - Wirbelsäulenchirurgie

Leitung: Chefärztin der Wirbelsäulenchirurgie Prof. Dr. med Viola Bullmann

Klinik für Orthopädie III - Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie

Leitung: Chefarzt der Arthroskopischen Chirurgie und Sporttraumatologie Dr. med. Fabian Ritz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen, Beratung durch Fachpflegekräfte

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP51: Wundmanagement

Durch ausgebildete Wundmanager in den Abteilungen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Marcumar-Selbsthilfegruppe; ILCO (Selbsthilfegruppe für Stomaträger); Adipositas-Selbsthilfe; Online SHG-Köln-Düren (Adipositas); Skoliose Selbsthilfe

MP63: Sozialdienst

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Unter anderem mit: Massagen, Lymphdrainagen, Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Abschiedsraum

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Case Management, Sozialdienst, familiäre Pflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Umfassende Behandlungsmöglichkeiten unter anderem durch: Manuelle Therapie, Behandlungen nach Bobath, Cyriax und Dorn, Skoliosebehandlung, PNF-Therapie

MP06: Basale Stimulation

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Wenn es das Krankheitsbild des Patienten erfordert, wird ein externer Logopäde konsilarisch tätig.

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP57: Biofeedback-Therapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln ist durch eine enge Zusammenarbeit mit mehreren Sanitätshäusern gesichert.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP21: Kinästhetik

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomatherapeuten kommen ins Krankenhaus, betreuen und beraten den Patienten vor und nach der Stomaanlage.

MP37: Schmerztherapie/-management

Therapie akuter und chronischer Schmerzen durch ausgebildete Schmerztherapeuten und "Pain-Nurses"

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Zusätzlich zur Diät- und Ernährungsberatung wird eine Sondenkostberatung, eine spezielle Beratung für die Adipositas-Patienten und eine Ernährungstherapie je nach Krankheitsbild angeboten.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Anleitung zur häuslichen Pflege durch Familiale Pflegetrainer

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP25: Massage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Bei Kindern bis zum 6. Lebensjahr Kostenübernahme durch die Krankenkasse

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM68: Abschiedsraum

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 379

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Adipositas
Fallzahl 254

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 253

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 247

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 227

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Adipositas
Fallzahl 204

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.87]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 192

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 178

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 172

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 156

Peritonsillarabszess [J36]

Hernia inguinalis
Fallzahl 149

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 137

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 114

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 113

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 102

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 102

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 96

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 95

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Volumenmangel
Fallzahl 93

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 92

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 91

Gehirnerschütterung [S06.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 89

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 89

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 87

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 84

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 83

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 76

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 76

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 75

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 73

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 70

Epistaxis [R04.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 59

Lumboischialgie [M54.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 59

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 56

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 56

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 54

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 54

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 53

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 52

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 52

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 52

Analabszess [K61.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 51

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 50

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 49

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 48

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 47

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Adipositas
Fallzahl 45

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.88]

Schulterläsionen
Fallzahl 43

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 43

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 43

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 43

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Akute Appendizitis
Fallzahl 43

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Hernia ventralis
Fallzahl 42

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 41

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 40

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 40

Kreuzschmerz [M54.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 40

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 38

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 37

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 37

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 37

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 35

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 34

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 33

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 33

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 33

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 32

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 32

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 32

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 31

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 30

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 29

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 29

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 29

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 29

Ménière-Krankheit [H81.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 29

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 28

Somnolenz [R40.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Larynxödem [J38.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pilonidalzyste
Fallzahl 28

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 27

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 26

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 25

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 25

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24

Meläna [K92.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 24

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 24

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 23

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 22

Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Cholezystitis
Fallzahl 21

Akute Cholezystitis [K81.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 19

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 18

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Phlegmone
Fallzahl 18

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 17

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 17

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 16

Hallux rigidus [M20.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Hämatemesis [K92.0]

Dysphagie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 16

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 16

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 15

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 15

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 15

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Adipositas
Fallzahl 15

Sonstige Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.81]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Syndrome des operierten Magens [K91.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 14

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Volumenmangel
Fallzahl 14

Volumenmangel [E86]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 14

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 14

Zervikalneuralgie [M54.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 13

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 13

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Trommelfellperforation
Fallzahl 13

Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 13

Bursitis olecrani [M70.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Aszites
Fallzahl 12

Aszites [R18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Angina pectoris
Fallzahl 12

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 12

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 11

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 11

Kardiomegalie [I51.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Otitis externa
Fallzahl 11

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 11

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Skoliose
Fallzahl 10

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich [M41.15]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 10

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 10

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 9

Sialadenitis [K11.2]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 9

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 9

Lokalisierte Adipositas [E65]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Ureterstein [N20.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Lumboischialgie [M54.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hyperkaliämie [E87.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8

Fraktur des Talus [S92.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 7

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 7

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 7

Akute Laryngitis [J04.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Tonsille [D10.4]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 7

Chronische Laryngitis [J37.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 7

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 7

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 7

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 7

Perforation der Gallenblase [K82.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Dysphagie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 6

Chronische Sinusitis sphenoidalis [J32.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens [K31.2]

Dysphagie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Luxation der Patella [S83.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Skoliose
Fallzahl 5

Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich [M41.14]

Skoliose
Fallzahl 5

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Skoliose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich [M41.56]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 5

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Volumenmangel
Fallzahl 5

Volumenmangel [E86]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Stimmlippenknötchen [J38.2]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 5

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Otosklerose
Fallzahl 5

Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5

Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Leberzellkarzinom [C22.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Leberfibrose [K74.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Duodenitis [K29.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fallzahl 4

[]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Akute Sinusitis
Fallzahl 4

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Nasenpolyp
Fallzahl 4

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Otitis externa
Fallzahl 4

Abszess des äußeren Ohres [H60.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 4

Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette [H74.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 4

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen [D11.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Piktogramme zur Zimmerfindung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle im Haus vorhanden

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF23: Allergenarme Zimmer

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Karriereseite

BF25: Dolmetscherdienste

Stand: 08/22

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF38: Kommunikationshilfen

Sprachtafeln

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

spezielle Raum- und Farbgestaltung für ältere und dementiell veränderte Menschen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Priv.-Doz. Dr. Oliver Al-Taie Lehrbeauftragung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Seit 2006 ist das St. Franziskus-Hospital ein etablierter Ausbildungsstandort der Universität zu Köln. Seit Beginn haben hier weit mehr als 100 Studenten ihr internistisches Tertial absolviert und wurden erfolgreich zu Ärzten ausgebildet. - Betreuung von universitären Abschlussarbeiten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Durchführung von pflegewissenschaftlichen Forschungsvorhaben

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Pflege

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

praktische Ausbildung in Kooperation

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB09: Logopädin und Logopäde

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

und Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in, Pflegefachassistent/innen sowie Medizinische Fachangestellte (MFA). Die Louise von Marillac-Schule ist eine Kooperationsschule der Katholischen Hochschule Köln.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Köln-Ehrenfeld und Umgebung