Krankenhaus

Caritas-Klinik Dominikus Berlin Reinickendorf

13467 Berlin - https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
240
Fachabteilungen
5
vollstationär
7.871
teilstationär
248
ambulant
15.625
Caritas-Klinik Dominikus Berlin Reinickendorf
Kurhausstraße 30
13467 Berlin
+49 (30) 4092-0
vollstationär
7.871
teilstationär
248
ambulant
15.625

Herzlich willkommen in unserem Dominikus-Krankenhaus in Berlin-Hermsdorf.

Seit fast 100 Jahren ist das Dominikus-Krankenhaus Berlin ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung des Berliner Nordens und wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Sie können darauf vertrauen, dass Sie medizinisch und pflegerisch bei uns in guten Händen sind.

Die hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung gehören ebenso selbstverständlich zu unserem Versorgungsangebot wie die individuell abgestimmten therapeutischen Anwendungen, die Unterstützung durch den Sozialdienst und der Beistand durch die Krankenhausseelsorge.

Das Dominikus-Krankenhaus Berlin ist ein konfessionelles Krankenhaus in der Tägerschaft der Dominikus-Krankenhaus Berlin-Hermsdorf GmbH.

Gesellschafter der Dominikus-Krankenhaus Berlin-Hermsdorf GmbH ist seit dem 01. Januar 2010 der Caritas-Krankenhilfe Berlin e.V.

Der Caritas-Krankenhilfe Berlin e. V. wird im Verbund mit dem Malteser-Werk Berlin e.V. und der Caritas Familien- und Jugendhilfe GGmbH geführt.

Der Verbund betreibt Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe. Er ist u. a. Träger der Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow, des Malteser-Krankenhauses in Berlin-Charlottenburg und des St. Marienkrankenhauses in Brandenburg an der Havel.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Diabetesberatung durch Pflegefachkräfte; Ernährungsberatung durch Diätassistentin

MP63: Sozialdienst

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus Cruris durch Wundexperten

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

durch Diätassistentinnen und Diabetesberaterinnen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP21: Kinästhetik

speziell weitergebildete Pflegefachkräfte

MP25: Massage

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

durch Pflegende und Therapeuten

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurse, Schmerztherapeuten, in Schmerztherapie speziell geschultes Personal, interner Schmerzdienst

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z. B. Pflegevisiten, Pain Nurse, Wundmanager/innen, Diabetesberater/innen; Palliativpflege

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativpflegekräfte, Palliativmediziner, Seelsorgerische Begleitung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Informationsveranstaltungen, Vorträge, Führungen von Kindergruppen/Schulklassen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Kontakt über Sozialdienst

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP53: Aromapflege/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

durch Diätassistenten und Diabetesassistenten

MP26: Medizinische Fußpflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Ersteinschätzung der Pflegebedürftigkeit bei Aufnahme durch Pflege und Sozialdienst; Beschleunigte Antragstellung im Falle einer Pflegebedürftigkeit, strukturiertes Entlassmanagement

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Belegungsmanagement, Fallmanagement durch den Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM07: Rooming-in

Unterbringung einer Begleitperson

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

u.a. auf der Komfortstation, hierzu siehe: https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/patienten-angehoerige/ihr-aufenthalt-in-unserem-krankenhaus/#komfortstation

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

u.a. auf der Komfortstation, hierzu siehe: https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/patienten-angehoerige/ihr-aufenthalt-in-unserem-krankenhaus/#komfortstation

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholisch und evangelisch - persönliche Begleitung und wöchentliche Gottesdienste und Patientensingen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ehrenamtlicher Besuchsdienst der Klinik, Begleitungswünsche werden auf den Stationen entgegengenommen und den Ehrenamtlichen übermittelt

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Medizinische Informationsveranstaltungen und Symposien, Tag der offenen Tür --> siehe https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/veranstaltungen/

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 292

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 223

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 113

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 113

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 111

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 102

Hallux rigidus [M20.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 96

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 86

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 86

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 83

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 81

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 80

Volumenmangel [E86]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 70

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 66

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 65

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Volumenmangel
Fallzahl 64

Volumenmangel [E86]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 63

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 62

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 57

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 55

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 51

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 50

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 48

Chronische Analfissur [K60.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 47

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 43

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 42

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 41

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 40

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 38

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 38

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 37

Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 37

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 35

Delir bei Demenz [F05.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 34

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 34

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 34

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 30

Metatarsalgie [M77.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 29

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28

Sonstige Gastritis [K29.6]

Lungenembolie
Fallzahl 28

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 26

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 26

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26

Analabszess [K61.0]

Hypotonie
Fallzahl 25

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 23

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Anämien
Fallzahl 23

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Cholezystitis
Fallzahl 23

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22

Erysipel [Wundrose] [A46]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 22

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Meläna [K92.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Analfistel [K60.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Ulcus duodeni
Fallzahl 19

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Hirninfarkt
Fallzahl 19

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 18

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 18

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Polyp des Kolons [K63.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 15

Prellung der Hüfte [S70.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 14

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 14

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 14

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 14

Analprolaps [K62.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 13

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 13

Analpolyp [K62.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Delir ohne Demenz [F05.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 11

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 9

Kalkaneussporn [M77.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 9

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 9

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 9

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Hypotonie
Fallzahl 9

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Spondylose
Fallzahl 8

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusverschluss [K22.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Cholezystitis
Fallzahl 7

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 5

Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5

Sonstige Appendizitis [K36]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Duodenitis [K29.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.29]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Ischiorektalabszess [K61.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Akutes Abdomen [R10.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.64]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M42.97]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Schnellender Finger [M65.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion [S35.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rückenmark [C72.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.34]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikothorakalbereich [M42.13]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.67]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.86]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M50.9]

Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0

Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.05]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.47]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich [M40.24]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose der Knochen und Gelenke [A18.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.78]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M42.92]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle, Raum der Stille und Tagesraum, Andachtsraum

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF24: Diätische Angebote

Schulung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen durch Diät- und Diabetes-Assistentinnen und -Assistenten

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF25: Dolmetscherdienste

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/dominikus-hospital-berlin/

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Dualer Ausbildungsgang in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Brandenburg e.V.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

St. Hildegard Akademie Berlin gGmbH - Staatlich anerkannte Pflegeschule; dualer Ausbildungslehrgang für Pflegeberufe in generalistischer Ausbildung, u.a. Ausbildung zur Pflegefachassistenz; Zusammenarbeit mit AKKON-Hochschule, Evangelischer Hochschule Berlin und Hamburger Fernhochschule

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzlich willkommen in unserem Dominikus-Krankenhaus in Berlin-Hermsdorf.

Seit fast 100 Jahren ist das Dominikus-Krankenhaus Berlin ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung des Berliner Nordens und wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Sie können darauf vertrauen, dass Sie medizinisch und pflegerisch bei uns in guten Händen sind.

Die hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung gehören ebenso selbstverständlich zu unserem Versorgungsangebot wie die individuell abgestimmten therapeutischen Anwendungen, die Unterstützung durch den Sozialdienst und der Beistand durch die Krankenhausseelsorge.

Das Dominikus-Krankenhaus Berlin ist ein konfessionelles Krankenhaus in der Tägerschaft der Dominikus-Krankenhaus Berlin-Hermsdorf GmbH.

Gesellschafter der Dominikus-Krankenhaus Berlin-Hermsdorf GmbH ist seit dem 01. Januar 2010 der Caritas-Krankenhilfe Berlin e.V.

Der Caritas-Krankenhilfe Berlin e. V. wird im Verbund mit dem Malteser-Werk Berlin e.V. und der Caritas Familien- und Jugendhilfe GGmbH geführt.

Der Verbund betreibt Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe. Er ist u. a. Träger der Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow, des Malteser-Krankenhauses in Berlin-Charlottenburg und des St. Marienkrankenhauses in Brandenburg an der Havel.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Diabetesberatung durch Pflegefachkräfte; Ernährungsberatung durch Diätassistentin

MP63: Sozialdienst

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus Cruris durch Wundexperten

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

durch Diätassistentinnen und Diabetesberaterinnen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP21: Kinästhetik

speziell weitergebildete Pflegefachkräfte

MP25: Massage

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

durch Pflegende und Therapeuten

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurse, Schmerztherapeuten, in Schmerztherapie speziell geschultes Personal, interner Schmerzdienst

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z. B. Pflegevisiten, Pain Nurse, Wundmanager/innen, Diabetesberater/innen; Palliativpflege

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativpflegekräfte, Palliativmediziner, Seelsorgerische Begleitung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Informationsveranstaltungen, Vorträge, Führungen von Kindergruppen/Schulklassen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Kontakt über Sozialdienst

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP53: Aromapflege/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

durch Diätassistenten und Diabetesassistenten

MP26: Medizinische Fußpflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Ersteinschätzung der Pflegebedürftigkeit bei Aufnahme durch Pflege und Sozialdienst; Beschleunigte Antragstellung im Falle einer Pflegebedürftigkeit, strukturiertes Entlassmanagement

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Belegungsmanagement, Fallmanagement durch den Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM07: Rooming-in

Unterbringung einer Begleitperson

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

u.a. auf der Komfortstation, hierzu siehe: https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/patienten-angehoerige/ihr-aufenthalt-in-unserem-krankenhaus/#komfortstation

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

u.a. auf der Komfortstation, hierzu siehe: https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/patienten-angehoerige/ihr-aufenthalt-in-unserem-krankenhaus/#komfortstation

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholisch und evangelisch - persönliche Begleitung und wöchentliche Gottesdienste und Patientensingen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ehrenamtlicher Besuchsdienst der Klinik, Begleitungswünsche werden auf den Stationen entgegengenommen und den Ehrenamtlichen übermittelt

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Medizinische Informationsveranstaltungen und Symposien, Tag der offenen Tür --> siehe https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/veranstaltungen/

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 292

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 223

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 113

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 113

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 111

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 102

Hallux rigidus [M20.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 96

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 86

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 86

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 83

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 81

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 80

Volumenmangel [E86]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 70

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 66

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 65

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Volumenmangel
Fallzahl 64

Volumenmangel [E86]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 63

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 62

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 57

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 55

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 51

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 50

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 48

Chronische Analfissur [K60.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 47

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 43

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 42

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 41

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 40

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 38

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 38

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 37

Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 37

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 35

Delir bei Demenz [F05.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 34

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 34

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 34

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 30

Metatarsalgie [M77.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 30

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 29

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28

Sonstige Gastritis [K29.6]

Lungenembolie
Fallzahl 28

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 26

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 26

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26

Analabszess [K61.0]

Hypotonie
Fallzahl 25

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 23

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Anämien
Fallzahl 23

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Cholezystitis
Fallzahl 23

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22

Erysipel [Wundrose] [A46]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 22

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Meläna [K92.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Analfistel [K60.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Ulcus duodeni
Fallzahl 19

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Hirninfarkt
Fallzahl 19

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 18

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 18

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Polyp des Kolons [K63.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 15

Prellung der Hüfte [S70.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 14

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 14

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 14

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 14

Analprolaps [K62.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 13

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 13

Analpolyp [K62.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Delir ohne Demenz [F05.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 11

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 9

Kalkaneussporn [M77.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 9

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 9

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 9

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Hypotonie
Fallzahl 9

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Spondylose
Fallzahl 8

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusverschluss [K22.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Cholezystitis
Fallzahl 7

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 5

Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5

Sonstige Appendizitis [K36]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Duodenitis [K29.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.29]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Ischiorektalabszess [K61.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Akutes Abdomen [R10.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.64]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M42.97]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Schnellender Finger [M65.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.46]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion [S35.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rückenmark [C72.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.34]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikothorakalbereich [M42.13]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.67]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.86]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M50.9]

Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln
Fallzahl 0

Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M61.05]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.47]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.97]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich [M40.24]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M41.96]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose der Knochen und Gelenke [A18.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.78]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M42.92]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle, Raum der Stille und Tagesraum, Andachtsraum

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF24: Diätische Angebote

Schulung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen durch Diät- und Diabetes-Assistentinnen und -Assistenten

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF25: Dolmetscherdienste

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

https://www.dominikus-krankenhaus-berlin.org/dominikus-hospital-berlin/

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Dualer Ausbildungsgang in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Brandenburg e.V.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

St. Hildegard Akademie Berlin gGmbH - Staatlich anerkannte Pflegeschule; dualer Ausbildungslehrgang für Pflegeberufe in generalistischer Ausbildung, u.a. Ausbildung zur Pflegefachassistenz; Zusammenarbeit mit AKKON-Hochschule, Evangelischer Hochschule Berlin und Hamburger Fernhochschule

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung