Krankenhaus

BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz

56072 Koblenz - http://koblenz.bwkrankenhaus.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Johannes-Gutenberg-Universität MainzRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
10 von 25
Betten
506
Fachabteilungen
16
vollstationär
13.507
ambulant
131.450

Das BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz und gewährleistet eine medizinische Schwerpunktversorgung auf höchstem Niveau - in der Region und weltweit.

Mit dem Schwerpunkt traumatologische Notfallversorgung sind wir in die regionale Notfallrettung eingebunden. Seit 2006 ist das BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz eines von fünf notfallmedizinischen Zentren des Landes Rheinland-Pfalz. Dazu steht auch ein Rettungshubschrauber auf dem Krankenhausgelände bereit. Es werden sowohl zivile als auch militärische Patienten behandelt.Das BundeswehrZentralkrankenhaus verfügt über 506 Betten. Es beschäftigt 1.450 Mitarbeiter, 260 Ärzte und Apotheker. Jährlich werden rund 20.000 Patienten stationär betreut und 220.000 ambulante Behandlungen durchgeführt.

Modernste computergestützte Operationsverfahren gehören zum Standard des Hauses. Es ist das älteste und größte Bundeswehrkrankenhaus. Es wurde 1957 von den französischen Streitkräften übernommen. Das Bundeswehrzentralkrankenhaus ist nach Joint Commission International zertifiziert.

Das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz ist die größte militärische Behandlungseinrichtung im westdeutschen Raum und fest in das zivile Gesundheitsnetz von Rheinland-Pfalz integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen unseres Hauses stehen militärischen und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung.

Als ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit Schwerpunkt traumatologische Notfallversorgung sind wir in die regionale Notfallrettung eingebunden. Darüber hinaus führt unser Haus den Status „Akademisches Lehrkrankenhaus“ und ist im Bereich Lehre an die Johannes-Gutenberg Universität Mainz angeschlossen.

Das Bundeswehrzentral Krankenhaus Koblenz ist nach Joint Commission International zertifiziert.

Neben der optimalen regionalen und überregionalen medizinischen Versorgung ist die Ausbildung und das ständige Training unseres militärischen Sanitätspersonals für die Auslandseinsätze der Bundeswehr eine wichtige Kernaufgabe.

Schwerpunkte der medizinischen Versorgung

  • Traumatologische Notfallversorgung, Neurotraumatologie

  • Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie

  • Kopf-Zentrum - interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Abteilungen zur Behandlung der Erkrankungen im Kopfbereich

  • Onkologisches Zentrum

Fachabteilungen

Abteilung für Nuklearmedizin - Abteilung XV

Leitung: Direktorin Oberfeldarzt Dr. med. Birte Diekmeyer

Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie - Abteilung VIII

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt PD Dr. med. Stefan Waldeck

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie - Klinik II

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Robert Schwab

Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie - Klinik X

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Willi Schmidbauer

Klinik für Augenheilkunde - Klinik IV

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Frank Weinand

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie - Klinik III

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Rüdiger Eming

Klinik für Gefäßchirurgie - Klinik XVIII

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. Achim Hagen

Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) - Klinik V

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Kai Johannes Lorenz

Klinik für Herzchirurgie - Klinik XVII

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Richard Feyrer

Klinik für Innere Medizin - Klinik IA und IB

Leitung: Klinischer Direktor Klinik IA Kardiologie, Intensivmedizin, Pneumologie, Infektiologie, Diabetologie, Schlafmedizin, Angiologie Oberstarzt Dr. med. Jörg Jöckel

Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie - Klinik VII

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Richard Werkmeister

Klinik für Neurochirurgie - Klinik XII

Leitung: Klinischer Direktor Flottenarzt Priv.-Doz. Dr. med. Ramin Peter Naraghi

Klinik für Neurologie - Klinik IX

Leitung: Klinischer Direktor Flottenarzt Dr. med. Martin Haase

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Klinik XIV

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Erwin Kollig

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Klinik VI

Leitung: Klinische Direktorin Oberstarzt Dr. med. Ursula Simon

Klinik für Urologie - Klinik XI

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Schmelz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

wird bei Bedarf konsiliarisch angefordert

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

basierend auf dem Nationalen Expertenstandard des "Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege" sowie den gesetzlichen Grundlagen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z.B. Beratung für Allergiker, onkologische Ernährungssituation

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z.B. Herzwoche oder Patienten-Infotage Prostatakarzinom, Lazarett-Visite etc., Tag der offenen Tür der Bundeswehr

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Breites Angebot an ergotherapeutischer Behandlung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Moorbäder, Stangerbäder

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

über Entlassungsmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

über das Entlassungsmanagement

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

MP69: Eigenblutspende

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Fallbesprechungen, Übergabe am Patientenbett, etc.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Spiegeltherapie, Schlucktherapie

MP25: Massage

klassische Massage, Bindegewebsmassage, Unterwassermassage, Fango-Massage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetiker erhalten bei uns Beratung zur Lebensführung, v.a. auch zum Bereich Ernährung (1-wöchige Schulung, 4x jährlich)

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Aromatherapie in der Onkologie, fiebersenkende Waschung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP51: Wundmanagement

Ausgebildete Wundmanager im Haus

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Heiße Rolle, Rotlicht, Kryotherapie, Inhalation, Kaltluft

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Marnitz-Therapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

u.a. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Bezugspflege

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

im Rahmen der Schmerztherapie

MP21: Kinästhetik

Nahezu jede Abteilung unseres Hauses verfügt über in Kinästhetik ausgebildetes Personal.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

wird bei Bedarf organisiert

MP57: Biofeedback-Therapie

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

ausgebildete Palliativkräfte und Palliativ-Care-Zirkel, gute Hospizvernetzung, Trauerbegleitung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Krankengymnastik, Yoga, therapeutisches Boxen

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP45: Stomatherapie/-beratung

durch stationäre Pflege und Firmen im Rahmen des Entlassungsmanagements/bei der Pflegeüberleitung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z.B. Prostatakarzinomzentrum, Soldatentumorhilfe

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Abteilung Anästhesie betreibt eine Schmerzambulanz mit speziell ausgebildetem Personal, das auch unsere stationären Patienten betreut

MP53: Aromapflege/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP38: Sehschule/Orthoptik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. jüdische/ muslimische Ernährung, vegetarische/ vegane Küche

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

z.T. in den Kliniken vorhanden bzw. können im Rahmen von Wahlleistungen in der Regel eingerichtet werden

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In einigen Kliniken vorhanden

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Broschüren/Infomappen Stationen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grüner Dienst am BwZKrhs Koblenz, Patienten-Lotsen am Haupteingang

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Unterbringung bei medizinischer Indikation (z.B. Eltern-Kind-Begleitung) unentgeltlich, ansonsten kostenpflichtig

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

z.B. Soldatentumorhilfe, Prostatakarzinomzentrum

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

gelegentliche Informationsveranstaltungen zu speziellen Gesundheitsthemen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

ökumenisch (katholisch und evangelisch)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

in einigen Abteilungen vorhanden

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 214

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 142

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 142

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 130

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hernia inguinalis
Fallzahl 129

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 126

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Angina pectoris
Fallzahl 126

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 113

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 105

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 104

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 103

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 84

Gehirnerschütterung [S06.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 81

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 80

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 80

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 79

Prostatahyperplasie [N40]

Atherosklerose
Fallzahl 79

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 79

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 74

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 72

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 69

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 67

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 65

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 64

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 63

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 58

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 58

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 57

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 56

Chronische apikale Parodontitis [K04.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 56

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 56

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 56

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 54

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 54

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 52

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 52

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 50

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 50

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 49

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 49

Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 49

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 48

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 47

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen [Z76.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Glaukom
Fallzahl 46

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 44

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 43

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 42

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 42

Analabszess [K61.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 41

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 39

Peritonsillarabszess [J36]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 38

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 37

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 37

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 37

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36

Ureterstein [N20.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 36

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 35

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 35

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 34

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 34

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Lungenembolie
Fallzahl 33

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 32

Nierenstein [N20.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 32

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Fallzahl 31

[]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 29

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Cholezystitis
Fallzahl 29

Akute Cholezystitis [K81.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 28

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 28

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 28

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 27

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 26

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Atherosklerose
Fallzahl 25

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 25

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Cataracta senilis
Fallzahl 25

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Depressive Episode
Fallzahl 24

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Kopfschmerz
Fallzahl 24

Kopfschmerz [R51]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 24

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 23

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 23

Meniskusriss, akut [S83.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Sonstige Gastritis [K29.6]

Pilonidalzyste
Fallzahl 23

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 22

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 22

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 22

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 22

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Epilepsie
Fallzahl 21

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 21

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Glaukom
Fallzahl 21

Glaukomverdacht [H40.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 20

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Phlegmone
Fallzahl 20

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20

Aortenklappenstenose [I35.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 20

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 19

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 19

Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit [K08.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 19

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19

Analfistel [K60.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18

Gehirnerschütterung [S06.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Psoriasis
Fallzahl 18

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 17

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 17

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 17

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 17

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 16

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 16

Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16

Ösophagusverschluss [K22.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 16

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 16

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 16

Glaskörperblutung [H43.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 15

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 15

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]

Lungenembolie
Fallzahl 15

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Angina pectoris
Fallzahl 15

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 15

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 14

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 14

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 14

Retinierte Zähne [K01.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 14

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 14

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 14

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 14

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 14

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 14

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 13

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Husten
Fallzahl 13

Husten [R05]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 13

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 13

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 13

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 13

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 13

Epistaxis [R04.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 13

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 12

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 12

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 12

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 12

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 12

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 12

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 12

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Gehirnerschütterung [S06.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 11

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 11

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 11

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 11

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 11

Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Larynxödem [J38.4]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 10

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Anpassungsstörungen [F43.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 10

Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 10

Radikuläre Zyste [K04.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 10

Wangenabszess [K12.23]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 10

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 10

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 9

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 9

Chronische Parodontitis [K05.3]

Zahnkaries
Fallzahl 9

Zahnkaries, nicht näher bezeichnet [K02.9]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Kieferzysten [K09.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 9

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Mesotheliom
Fallzahl 9

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Glaukom
Fallzahl 9

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Glaukom
Fallzahl 9

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 8

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Volumenmangel
Fallzahl 8

Volumenmangel [E86]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Cataracta senilis
Fallzahl 8

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Iridozyklitis
Fallzahl 8

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 8

Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Darmfistel [K63.2]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 8

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 8

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Pyothorax
Fallzahl 8

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 7

Skrotumvarizen [I86.1]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 7

Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur des Talus [S92.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 7

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis olecrani [M70.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 7

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]

Kardiomyopathie
Fallzahl 7

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 7

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 7

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 7

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Keratitis
Fallzahl 7

Ulcus corneae [H16.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Peritonitis
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 6

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Hydrozephalus
Fallzahl 6

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 6

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6

Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6

Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Akute Myokarditis
Fallzahl 6

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Meläna [K92.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6

Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 6

Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 6

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 6

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 6

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 6

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 6

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Chronische Analfissur [K60.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Prellung und Hämatom der Lunge [S27.31]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 6

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5

Hodentorsion [N44.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.34]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Intensivstationen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Demenzmentoren vorhanden, geriatrische Fachkraft

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

Über Zusammenarbeit mit einem Dolmetscherbüro oder Bundessprachenamt

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

u.a. englisch, französisch, polnisch, rumänisch, spanisch, portugiesisch, türkisch, arabisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

in der Patientenaufnahme

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF38: Kommunikationshilfen

Buchstabentafeln auf der Intensivstation

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

im Rahmen der wehrmedizinischen Sonderforschung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

mit breit gefächertem Studentenunterricht

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

inklusive der entsprechenden Fachweiterbildungen z.B. onkologische Fachpflege, Intensivpflege, Anästhesiefachpflege, Hygienefachkräfte etc.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Koblenz und Umgebung

Das BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz und gewährleistet eine medizinische Schwerpunktversorgung auf höchstem Niveau - in der Region und weltweit.

Mit dem Schwerpunkt traumatologische Notfallversorgung sind wir in die regionale Notfallrettung eingebunden. Seit 2006 ist das BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz eines von fünf notfallmedizinischen Zentren des Landes Rheinland-Pfalz. Dazu steht auch ein Rettungshubschrauber auf dem Krankenhausgelände bereit. Es werden sowohl zivile als auch militärische Patienten behandelt.Das BundeswehrZentralkrankenhaus verfügt über 506 Betten. Es beschäftigt 1.450 Mitarbeiter, 260 Ärzte und Apotheker. Jährlich werden rund 20.000 Patienten stationär betreut und 220.000 ambulante Behandlungen durchgeführt.

Modernste computergestützte Operationsverfahren gehören zum Standard des Hauses. Es ist das älteste und größte Bundeswehrkrankenhaus. Es wurde 1957 von den französischen Streitkräften übernommen. Das Bundeswehrzentralkrankenhaus ist nach Joint Commission International zertifiziert.

Das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz ist die größte militärische Behandlungseinrichtung im westdeutschen Raum und fest in das zivile Gesundheitsnetz von Rheinland-Pfalz integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen unseres Hauses stehen militärischen und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung.

Als ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit Schwerpunkt traumatologische Notfallversorgung sind wir in die regionale Notfallrettung eingebunden. Darüber hinaus führt unser Haus den Status „Akademisches Lehrkrankenhaus“ und ist im Bereich Lehre an die Johannes-Gutenberg Universität Mainz angeschlossen.

Das Bundeswehrzentral Krankenhaus Koblenz ist nach Joint Commission International zertifiziert.

Neben der optimalen regionalen und überregionalen medizinischen Versorgung ist die Ausbildung und das ständige Training unseres militärischen Sanitätspersonals für die Auslandseinsätze der Bundeswehr eine wichtige Kernaufgabe.

Schwerpunkte der medizinischen Versorgung

  • Traumatologische Notfallversorgung, Neurotraumatologie

  • Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie

  • Kopf-Zentrum - interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Abteilungen zur Behandlung der Erkrankungen im Kopfbereich

  • Onkologisches Zentrum

Abteilung für Nuklearmedizin - Abteilung XV

Leitung: Direktorin Oberfeldarzt Dr. med. Birte Diekmeyer

Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie - Abteilung VIII

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt PD Dr. med. Stefan Waldeck

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie - Klinik II

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Robert Schwab

Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie - Klinik X

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Willi Schmidbauer

Klinik für Augenheilkunde - Klinik IV

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. med. Frank Weinand

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie - Klinik III

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Rüdiger Eming

Klinik für Gefäßchirurgie - Klinik XVIII

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Dr. Achim Hagen

Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) - Klinik V

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Kai Johannes Lorenz

Klinik für Herzchirurgie - Klinik XVII

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Richard Feyrer

Klinik für Innere Medizin - Klinik IA und IB

Leitung: Klinischer Direktor Klinik IA Kardiologie, Intensivmedizin, Pneumologie, Infektiologie, Diabetologie, Schlafmedizin, Angiologie Oberstarzt Dr. med. Jörg Jöckel

Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie - Klinik VII

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Richard Werkmeister

Klinik für Neurochirurgie - Klinik XII

Leitung: Klinischer Direktor Flottenarzt Priv.-Doz. Dr. med. Ramin Peter Naraghi

Klinik für Neurologie - Klinik IX

Leitung: Klinischer Direktor Flottenarzt Dr. med. Martin Haase

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Klinik XIV

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Erwin Kollig

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Klinik VI

Leitung: Klinische Direktorin Oberstarzt Dr. med. Ursula Simon

Klinik für Urologie - Klinik XI

Leitung: Klinischer Direktor Oberstarzt Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Schmelz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

wird bei Bedarf konsiliarisch angefordert

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

basierend auf dem Nationalen Expertenstandard des "Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege" sowie den gesetzlichen Grundlagen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z.B. Beratung für Allergiker, onkologische Ernährungssituation

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z.B. Herzwoche oder Patienten-Infotage Prostatakarzinom, Lazarett-Visite etc., Tag der offenen Tür der Bundeswehr

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Breites Angebot an ergotherapeutischer Behandlung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Moorbäder, Stangerbäder

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

über Entlassungsmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

über das Entlassungsmanagement

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

MP69: Eigenblutspende

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Fallbesprechungen, Übergabe am Patientenbett, etc.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Spiegeltherapie, Schlucktherapie

MP25: Massage

klassische Massage, Bindegewebsmassage, Unterwassermassage, Fango-Massage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetiker erhalten bei uns Beratung zur Lebensführung, v.a. auch zum Bereich Ernährung (1-wöchige Schulung, 4x jährlich)

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Aromatherapie in der Onkologie, fiebersenkende Waschung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP51: Wundmanagement

Ausgebildete Wundmanager im Haus

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Heiße Rolle, Rotlicht, Kryotherapie, Inhalation, Kaltluft

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Marnitz-Therapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

u.a. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Bezugspflege

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

im Rahmen der Schmerztherapie

MP21: Kinästhetik

Nahezu jede Abteilung unseres Hauses verfügt über in Kinästhetik ausgebildetes Personal.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

wird bei Bedarf organisiert

MP57: Biofeedback-Therapie

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

ausgebildete Palliativkräfte und Palliativ-Care-Zirkel, gute Hospizvernetzung, Trauerbegleitung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Krankengymnastik, Yoga, therapeutisches Boxen

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP45: Stomatherapie/-beratung

durch stationäre Pflege und Firmen im Rahmen des Entlassungsmanagements/bei der Pflegeüberleitung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z.B. Prostatakarzinomzentrum, Soldatentumorhilfe

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Abteilung Anästhesie betreibt eine Schmerzambulanz mit speziell ausgebildetem Personal, das auch unsere stationären Patienten betreut

MP53: Aromapflege/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP38: Sehschule/Orthoptik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. jüdische/ muslimische Ernährung, vegetarische/ vegane Küche

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

z.T. in den Kliniken vorhanden bzw. können im Rahmen von Wahlleistungen in der Regel eingerichtet werden

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In einigen Kliniken vorhanden

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Broschüren/Infomappen Stationen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grüner Dienst am BwZKrhs Koblenz, Patienten-Lotsen am Haupteingang

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Unterbringung bei medizinischer Indikation (z.B. Eltern-Kind-Begleitung) unentgeltlich, ansonsten kostenpflichtig

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

z.B. Soldatentumorhilfe, Prostatakarzinomzentrum

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

gelegentliche Informationsveranstaltungen zu speziellen Gesundheitsthemen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

ökumenisch (katholisch und evangelisch)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

in einigen Abteilungen vorhanden

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 214

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 142

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 142

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 130

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hernia inguinalis
Fallzahl 129

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 126

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Angina pectoris
Fallzahl 126

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 113

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 105

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 104

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 103

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 84

Gehirnerschütterung [S06.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 81

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 80

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 80

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 79

Prostatahyperplasie [N40]

Atherosklerose
Fallzahl 79

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 79

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 74

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 72

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 69

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 67

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 65

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 64

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 63

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 58

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 58

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 57

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 56

Chronische apikale Parodontitis [K04.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 56

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 56

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 56

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 54

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 54

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 52

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 52

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 50

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 50

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 49

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 49

Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 49

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 48

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 47

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen [Z76.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Glaukom
Fallzahl 46

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 44

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 43

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 42

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 42

Analabszess [K61.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 41

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 39

Peritonsillarabszess [J36]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 38

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 37

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 37

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 37

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36

Ureterstein [N20.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 36

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 35

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 35

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 34

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 34

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Lungenembolie
Fallzahl 33

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 32

Nierenstein [N20.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 32

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Fallzahl 31

[]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 29

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Cholezystitis
Fallzahl 29

Akute Cholezystitis [K81.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 28

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 28

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 28

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 27

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 26

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Atherosklerose
Fallzahl 25

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 25

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Cataracta senilis
Fallzahl 25

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Depressive Episode
Fallzahl 24

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Kopfschmerz
Fallzahl 24

Kopfschmerz [R51]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 24

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 23

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 23

Meniskusriss, akut [S83.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Sonstige Gastritis [K29.6]

Pilonidalzyste
Fallzahl 23

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 22

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 22

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 22

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 22

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Epilepsie
Fallzahl 21

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 21

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Glaukom
Fallzahl 21

Glaukomverdacht [H40.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 20

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Phlegmone
Fallzahl 20

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20

Aortenklappenstenose [I35.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 20

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 19

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 19

Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit [K08.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 19

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19

Analfistel [K60.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18

Gehirnerschütterung [S06.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Psoriasis
Fallzahl 18

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 17

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 17

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 17

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 17

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 16

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 16

Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16

Ösophagusverschluss [K22.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 16

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 16

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 16

Glaskörperblutung [H43.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 15

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 15

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]

Lungenembolie
Fallzahl 15

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Angina pectoris
Fallzahl 15

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 15

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 14

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 14

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 14

Retinierte Zähne [K01.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 14

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 14

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 14

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 14

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 14

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 14

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 13

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 13

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Husten
Fallzahl 13

Husten [R05]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 13

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 13

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 13

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 13

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 13

Epistaxis [R04.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 13

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 12

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 12

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 12

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 12

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 12

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 12

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 12

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Gehirnerschütterung [S06.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 11

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 11

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 11

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 11

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 11

Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Larynxödem [J38.4]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 10

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Anpassungsstörungen [F43.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 10

Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 10

Radikuläre Zyste [K04.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 10

Wangenabszess [K12.23]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 10

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 10

Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 9

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 9

Chronische Parodontitis [K05.3]

Zahnkaries
Fallzahl 9

Zahnkaries, nicht näher bezeichnet [K02.9]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Kieferzysten [K09.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 9

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 9

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Mesotheliom
Fallzahl 9

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Glaukom
Fallzahl 9

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Glaukom
Fallzahl 9

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 8

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Volumenmangel
Fallzahl 8

Volumenmangel [E86]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Cataracta senilis
Fallzahl 8

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Iridozyklitis
Fallzahl 8

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 8

Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Darmfistel [K63.2]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 8

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 8

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Pyothorax
Fallzahl 8

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 7

Skrotumvarizen [I86.1]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 7

Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur des Talus [S92.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 7

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 7

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis olecrani [M70.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 7

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]

Kardiomyopathie
Fallzahl 7

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 7

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 7

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 7

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Keratitis
Fallzahl 7

Ulcus corneae [H16.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Peritonitis
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 6

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Hydrozephalus
Fallzahl 6

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 6

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6

Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6

Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Akute Myokarditis
Fallzahl 6

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Meläna [K92.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6

Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 6

Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 6

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 6

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 6

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 6

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 6

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Chronische Analfissur [K60.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Prellung und Hämatom der Lunge [S27.31]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 6

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5

Hodentorsion [N44.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.34]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Intensivstationen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Demenzmentoren vorhanden, geriatrische Fachkraft

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

Über Zusammenarbeit mit einem Dolmetscherbüro oder Bundessprachenamt

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

u.a. englisch, französisch, polnisch, rumänisch, spanisch, portugiesisch, türkisch, arabisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

in der Patientenaufnahme

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF38: Kommunikationshilfen

Buchstabentafeln auf der Intensivstation

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

im Rahmen der wehrmedizinischen Sonderforschung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

mit breit gefächertem Studentenunterricht

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

inklusive der entsprechenden Fachweiterbildungen z.B. onkologische Fachpflege, Intensivpflege, Anästhesiefachpflege, Hygienefachkräfte etc.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Koblenz und Umgebung