Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
10115 Berlin
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin bietet seinen Patienten in Berlin medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Unser Personal leistet weltweit Einsatzmedizin an der internationalen Spitze. Forschung und Lehre sind selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist fest in die stationäre und notfallmedizinische Versorgung Berlins integriert. Es steht hierfür allen offen. Als Teil des Sanitätsdienstes stehen wir an der Seite unserer Soldaten – in Deutschland und in Einsätzen weltweit. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité engagieren wir uns nachhaltig in der Aus-, Fort- und Weiterbildung aller medizinischen Berufsgruppen.
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin verfügt dazu über 15 medizinische Fachabteilungen. Intensive Zuwendung sowie die beispielhafte Pflege vermitteln Geborgenheit und garantieren eine individuelle Betreuung der Patienten und ihrer Angehörigen. Die kontinuierliche Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems bestätigt seit 2006 offiziell unser stetiges Streben nach Verbesserung in allen Bereichen.
Das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Berlin ist die größte militärische Behandlungseinrichtung im Nordostdeutschen Raum. Sowohl die Klinik selbst, als auch ihr Rettungsdienst sind fest in das zivile Gesundheitsnetz der Bundeshauptstadt integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen des Hauses stehen militärischen und zivilen Patienten gleichermaßen zur Verfügung. Das BwKrhs Berlin versorgt als „Regierungskrankenhaus“ zahlreiche oberste Bundesbehörden.
Neben der optimalen regionalen und überregionalen medizinischen Versorgung ist die Ausbildung und das ständige Training unseres militärischen Sanitätspersonals für die Auslandseinsätze der Bundeswehr eine wichtige Kernaufgabe. Darüber hinaus führt unser Haus den Status „Akademisches Lehrkrankenhaus“ und ist im Bereich Lehre an die Charitè Universitätsmedizin angeschlossen.
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
Rettungs- und Notfallmedizin / traumatologische Akutversorgung
Chirurgisches Zentrum mit den Teilbereichen Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Plastische und Handchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie
Prostatazentrum Berlin Mitte
Psychotraumatologie (PTBS-Behandlung)
Infektologie und Tropenmedizin mit 3 ausgebildeten Tropenmedizinern
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung:
Allgemeine Psychiatrie
Leitung:
Dermatologie
Leitung:
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung:
Innere Medizin
Leitung:
Intensivmedizin
Leitung:
Neurochirurgie
Leitung:
Neurologie
Leitung:
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung:
Urologie
Leitung:
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP37: Schmerztherapie/-management
MP69: Eigenblutspende
MP63: Sozialdienst
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP25: Massage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
"Sucht", "ohne Schilddrüse leben"
MP02: Akupunktur
MP51: Wundmanagement
12 Wundexperten / 1 Wundtherapeutin
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP06: Basale Stimulation
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe
MP01: Akupressur
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Qi Gong, Yoga
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP18: Fußreflexzonenmassage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Es stehen mehrere Aufenthaltsbereiche, eine Cafeteria, ein Kiosk sowie ein Raum der Stille und der Park zur Verfügung.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 214Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 193Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 183Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 166Peritonsillarabszess [J36]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 151Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 143Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 133Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 126Chronische Pansinusitis [J32.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 123Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 99Prostatahyperplasie [N40]
Cholelithiasis
Fallzahl 90Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 88Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 88Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 85Chronische Tonsillitis [J35.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 72Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 70Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 66Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 59Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 54Polyp des Kolons [K63.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 54Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 53Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 52Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 51Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]
Polyneuritis
Fallzahl 49Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 49Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 48Nierenstein [N20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 48Ureterstein [N20.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 47Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 45Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 44Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 43Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 43Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 40Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 40Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 40Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 37Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 37Analabszess [K61.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 36Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 36Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 36Analfistel [K60.3]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 35Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 34Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 34Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 33Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 32Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Zystitis
Fallzahl 31Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Depressive Episode
Fallzahl 31Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 29Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 29Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Adipositas
Fallzahl 29Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 28Anpassungsstörungen [F43.2]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 27Akute Prostatitis [N41.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 26Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Zystitis
Fallzahl 26Akute Zystitis [N30.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 26Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 26Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 25Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 24Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 24Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 24Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22Meniskusriss, akut [S83.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 22Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 21Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 21Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 21Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 21Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20Erysipel [Wundrose] [A46]
Phlegmone
Fallzahl 19Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Phlegmone
Fallzahl 18Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 18Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 18Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Cholezystitis
Fallzahl 18Akute Cholezystitis [K81.0]
Atherosklerose
Fallzahl 17Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 16Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 16Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur der Patella [S82.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 16Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 16Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 15Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Trimalleolarfraktur [S82.82]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 15Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Volumenmangel
Fallzahl 14Volumenmangel [E86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Zystitis
Fallzahl 14Akute Zystitis [N30.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 14Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Ösophagusverschluss [K22.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Larynxödem [J38.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 13Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 12Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12Hallux rigidus [M20.2]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Psoriasis
Fallzahl 12Psoriasis vulgaris [L40.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 11Stein in der Harnblase [N21.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Epilepsie
Fallzahl 11Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 11Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 11Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 11Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Phobische Störungen
Fallzahl 11Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 10Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Polyneuritis
Fallzahl 10Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 10Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 10Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Trommelfellperforation
Fallzahl 10Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10Zoster ophthalmicus [B02.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Instabile Angina pectoris [I20.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 9Sialadenitis [K11.2]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 9Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Cholezystitis
Fallzahl 9Chronische Cholezystitis [K81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Rektalabszess [K61.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 8Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 8Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Epilepsie
Fallzahl 8Sonstige Epilepsien [G40.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 8Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Schlafstörungen
Fallzahl 8Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 8Epistaxis [R04.0]
[]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 8Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 8Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Chronische Analfissur [K60.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 8Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 8Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 7Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hodentorsion [N44.0]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Zyste der Niere [N28.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 7Sonstige atrophische Hautkrankheiten [L90.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Fibromatosen
Fallzahl 7Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7Leichte kognitive Störung [F06.7]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 7Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 7Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 7Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 7Chronische Laryngitis [J37.0]
Otosklerose
Fallzahl 7Sonstige Otosklerose [H80.8]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7Sialolithiasis [K11.5]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 7Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Depressive Episode
Fallzahl 7Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 6Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 6Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Myasthenia gravis [G70.0]
Migräne
Fallzahl 6Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Parästhesie der Haut [R20.2]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 6Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
[]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 6Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]
Otitis externa
Fallzahl 6Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 6Nummuläres Ekzem [L30.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 6Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Depressive Episode
Fallzahl 6Leichte depressive Episode [F32.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Adipositas
Fallzahl 6Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Sonstige Hydrozele [N43.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Pneumothorax
Fallzahl 5Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Kopfschmerz
Fallzahl 5Kopfschmerz [R51]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 5Akute Laryngitis [J04.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 5Otitis media adhaesiva [H74.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Nasenpolyp
Fallzahl 5Polyp der Nasenhöhle [J33.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 5Glossitis [K14.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Schizophrenie
Fallzahl 5Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Adipositas
Fallzahl 5Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Anorektalabszess [K61.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Osteomyelitis
Fallzahl 4Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]
Knochennekrose
Fallzahl 4Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne [S53.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Epilepsie
Fallzahl 4Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 4Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 4Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage [D70.11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Barrett-Ösophagus [K22.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF38: Kommunikationshilfen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
367 Aufrufe10969 Berlin
Operationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
444 Aufrufe1090 Wien, Österreich
Trainee Pflegemanagement (m/w/d)
Seit 05.02.2025Helios Kliniken GmbH
814 Aufrufe10117 Berlin
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin bietet seinen Patienten in Berlin medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Unser Personal leistet weltweit Einsatzmedizin an der internationalen Spitze. Forschung und Lehre sind selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist fest in die stationäre und notfallmedizinische Versorgung Berlins integriert. Es steht hierfür allen offen. Als Teil des Sanitätsdienstes stehen wir an der Seite unserer Soldaten – in Deutschland und in Einsätzen weltweit. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité engagieren wir uns nachhaltig in der Aus-, Fort- und Weiterbildung aller medizinischen Berufsgruppen.
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin verfügt dazu über 15 medizinische Fachabteilungen. Intensive Zuwendung sowie die beispielhafte Pflege vermitteln Geborgenheit und garantieren eine individuelle Betreuung der Patienten und ihrer Angehörigen. Die kontinuierliche Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems bestätigt seit 2006 offiziell unser stetiges Streben nach Verbesserung in allen Bereichen.
Das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Berlin ist die größte militärische Behandlungseinrichtung im Nordostdeutschen Raum. Sowohl die Klinik selbst, als auch ihr Rettungsdienst sind fest in das zivile Gesundheitsnetz der Bundeshauptstadt integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen des Hauses stehen militärischen und zivilen Patienten gleichermaßen zur Verfügung. Das BwKrhs Berlin versorgt als „Regierungskrankenhaus“ zahlreiche oberste Bundesbehörden.
Neben der optimalen regionalen und überregionalen medizinischen Versorgung ist die Ausbildung und das ständige Training unseres militärischen Sanitätspersonals für die Auslandseinsätze der Bundeswehr eine wichtige Kernaufgabe. Darüber hinaus führt unser Haus den Status „Akademisches Lehrkrankenhaus“ und ist im Bereich Lehre an die Charitè Universitätsmedizin angeschlossen.
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
Rettungs- und Notfallmedizin / traumatologische Akutversorgung
Chirurgisches Zentrum mit den Teilbereichen Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Plastische und Handchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie
Prostatazentrum Berlin Mitte
Psychotraumatologie (PTBS-Behandlung)
Infektologie und Tropenmedizin mit 3 ausgebildeten Tropenmedizinern
Allgemeine Chirurgie
Leitung:
Allgemeine Psychiatrie
Leitung:
Dermatologie
Leitung:
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung:
Innere Medizin
Leitung:
Intensivmedizin
Leitung:
Neurochirurgie
Leitung:
Neurologie
Leitung:
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung:
Urologie
Leitung:
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP37: Schmerztherapie/-management
MP69: Eigenblutspende
MP63: Sozialdienst
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP25: Massage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
"Sucht", "ohne Schilddrüse leben"
MP02: Akupunktur
MP51: Wundmanagement
12 Wundexperten / 1 Wundtherapeutin
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP06: Basale Stimulation
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe
MP01: Akupressur
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Qi Gong, Yoga
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP18: Fußreflexzonenmassage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Es stehen mehrere Aufenthaltsbereiche, eine Cafeteria, ein Kiosk sowie ein Raum der Stille und der Park zur Verfügung.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 214Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 193Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 183Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 166Peritonsillarabszess [J36]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 151Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 143Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 133Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 126Chronische Pansinusitis [J32.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 123Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 99Prostatahyperplasie [N40]
Cholelithiasis
Fallzahl 90Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 88Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 88Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 85Chronische Tonsillitis [J35.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 72Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 70Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 66Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 59Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 54Polyp des Kolons [K63.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 54Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 53Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 52Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 51Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]
Polyneuritis
Fallzahl 49Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 49Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 48Nierenstein [N20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 48Ureterstein [N20.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 47Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 45Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 44Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 43Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 43Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 40Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 40Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 40Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 37Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 37Analabszess [K61.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 36Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 36Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 36Analfistel [K60.3]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 35Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 34Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 34Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 33Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 32Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Zystitis
Fallzahl 31Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Depressive Episode
Fallzahl 31Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 29Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 29Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Adipositas
Fallzahl 29Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 28Anpassungsstörungen [F43.2]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 27Akute Prostatitis [N41.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 26Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Zystitis
Fallzahl 26Akute Zystitis [N30.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 26Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 26Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 25Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 24Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 24Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 24Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22Meniskusriss, akut [S83.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 22Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 21Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 21Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 21Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 21Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20Erysipel [Wundrose] [A46]
Phlegmone
Fallzahl 19Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Phlegmone
Fallzahl 18Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 18Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 18Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Cholezystitis
Fallzahl 18Akute Cholezystitis [K81.0]
Atherosklerose
Fallzahl 17Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 16Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 16Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur der Patella [S82.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 16Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 16Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 15Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Trimalleolarfraktur [S82.82]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 15Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Volumenmangel
Fallzahl 14Volumenmangel [E86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Zystitis
Fallzahl 14Akute Zystitis [N30.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 14Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Ösophagusverschluss [K22.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Larynxödem [J38.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 13Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 12Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12Hallux rigidus [M20.2]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Psoriasis
Fallzahl 12Psoriasis vulgaris [L40.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 11Stein in der Harnblase [N21.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Epilepsie
Fallzahl 11Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 11Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 11Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 11Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Phobische Störungen
Fallzahl 11Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 10Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Polyneuritis
Fallzahl 10Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 10Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 10Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Trommelfellperforation
Fallzahl 10Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10Zoster ophthalmicus [B02.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Instabile Angina pectoris [I20.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 9Sialadenitis [K11.2]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 9Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Cholezystitis
Fallzahl 9Chronische Cholezystitis [K81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Rektalabszess [K61.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 8Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 8Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Epilepsie
Fallzahl 8Sonstige Epilepsien [G40.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 8Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Schlafstörungen
Fallzahl 8Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 8Epistaxis [R04.0]
[]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 8Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 8Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Chronische Analfissur [K60.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 8Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 8Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 7Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hodentorsion [N44.0]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Zyste der Niere [N28.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 7Sonstige atrophische Hautkrankheiten [L90.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Fibromatosen
Fallzahl 7Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7Leichte kognitive Störung [F06.7]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 7Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 7Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 7Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 7Chronische Laryngitis [J37.0]
Otosklerose
Fallzahl 7Sonstige Otosklerose [H80.8]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7Sialolithiasis [K11.5]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 7Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Depressive Episode
Fallzahl 7Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 6Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 6Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Myasthenia gravis [G70.0]
Migräne
Fallzahl 6Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Parästhesie der Haut [R20.2]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 6Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
[]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 6Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]
Otitis externa
Fallzahl 6Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 6Nummuläres Ekzem [L30.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 6Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Depressive Episode
Fallzahl 6Leichte depressive Episode [F32.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Adipositas
Fallzahl 6Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Sonstige Hydrozele [N43.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Pneumothorax
Fallzahl 5Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Kopfschmerz
Fallzahl 5Kopfschmerz [R51]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 5Akute Laryngitis [J04.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 5Otitis media adhaesiva [H74.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Nasenpolyp
Fallzahl 5Polyp der Nasenhöhle [J33.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 5Glossitis [K14.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Schizophrenie
Fallzahl 5Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Adipositas
Fallzahl 5Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Anorektalabszess [K61.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Osteomyelitis
Fallzahl 4Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]
Knochennekrose
Fallzahl 4Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne [S53.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Epilepsie
Fallzahl 4Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 4Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 4Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage [D70.11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Barrett-Ösophagus [K22.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF38: Kommunikationshilfen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
367 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
444 AufrufeTrainee Pflegemanagement (m/w/d)
Seit 05.02.2025Helios Kliniken GmbH
814 Aufrufe