Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
BG Nordsee Reha-Klinik
Unser Haus ist eine Fachklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen AHB/AR, BGSW mit über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und verfügt über 239 Betten in Einzelzimmern. Davon sind 6 Zimmer rollstuhlgerecht und erlauben die Unterbringung einer Begleitperson. Wir betreuen Rehabilitanden, die an Störungen am Bewegungssystem, also an Knochen, Gelenken und insbesondere am Muskelsystem, leiden. Hierbei spielen chronische Schmerzsyndrome, Folgen nach Verletzungen und die Wiederherstellung nach Operationen an Gelenken (künstliche Hüft- oder Kniegelenke) oder an der Wirbelsäule eine große Rolle.
Ein zentrales Element der Behandlung ist bei allen Erkrankungen des Bewegungssystems das mitbetroffene muskuläre System. In vielen Fällen, insbesondere bei allen sogenannten Erkrankungen aus dem degenerativen Formenkreis, sind die Funktionsstörungen des Muskelsystems entscheidende Ursache von ausgeprägten, vielfältigen Schmerzsyndromen.
Das Konzept der Brügger-Therapie bildet das Fundament der Behandlung. Gemeinsam mit Ihnen als Rehabilitand entwickeln wir langfristige Strategien für eine aktive, schmerzfreie oder zumindest schmerzarme Zukunft mit Freude an der Bewegung. Den Schwerpunkt unserer Behandlung bildet damit die Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin. Neben Patienten mit alleinigen, reinen Störungen am Bewegungsapparat können aber auch psychosomatische, dermatologische und pneumologische Zusatz- und Begleiterkrankungen leistungsfähig behandelt werden. Ihnen eine möglichst rasche Rückkehr in das Erwerbsleben bzw. ein weitgehend selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen ist unsere vordringliche Aufgabe.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in St. Peter-Ording und Umgebung
Ärztin*Arzt Amtsärztlicher Dienst
Seit 01.04.2025Kreis Pinneberg
12 Aufrufe25337 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Seit 25.03.2025Kreis Dithmarschen
119 Aufrufe25746 Heide, Schleswig-Holstein
Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 20.03.2025Kreis Pinneberg
155 Aufrufe25337 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Mitarbeitender im Sozialdienst (m/w/d)
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
404 Aufrufe25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
405 Aufrufe25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein
Operationstechnische Assistenten (m/w/d)/Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 06.02.2025Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
737 Aufrufe25746 Heide, Schleswig-Holstein
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkräfte (m/w/d) bzw. OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Teilbereich Endoskopie
Seit 31.01.2025Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
958 Aufrufe25746 Heide, Schleswig-Holstein
Unser Haus ist eine Fachklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen AHB/AR, BGSW mit über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und verfügt über 239 Betten in Einzelzimmern. Davon sind 6 Zimmer rollstuhlgerecht und erlauben die Unterbringung einer Begleitperson. Wir betreuen Rehabilitanden, die an Störungen am Bewegungssystem, also an Knochen, Gelenken und insbesondere am Muskelsystem, leiden. Hierbei spielen chronische Schmerzsyndrome, Folgen nach Verletzungen und die Wiederherstellung nach Operationen an Gelenken (künstliche Hüft- oder Kniegelenke) oder an der Wirbelsäule eine große Rolle.
Ein zentrales Element der Behandlung ist bei allen Erkrankungen des Bewegungssystems das mitbetroffene muskuläre System. In vielen Fällen, insbesondere bei allen sogenannten Erkrankungen aus dem degenerativen Formenkreis, sind die Funktionsstörungen des Muskelsystems entscheidende Ursache von ausgeprägten, vielfältigen Schmerzsyndromen.
Das Konzept der Brügger-Therapie bildet das Fundament der Behandlung. Gemeinsam mit Ihnen als Rehabilitand entwickeln wir langfristige Strategien für eine aktive, schmerzfreie oder zumindest schmerzarme Zukunft mit Freude an der Bewegung. Den Schwerpunkt unserer Behandlung bildet damit die Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin. Neben Patienten mit alleinigen, reinen Störungen am Bewegungsapparat können aber auch psychosomatische, dermatologische und pneumologische Zusatz- und Begleiterkrankungen leistungsfähig behandelt werden. Ihnen eine möglichst rasche Rückkehr in das Erwerbsleben bzw. ein weitgehend selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen ist unsere vordringliche Aufgabe.
Stellenangebote in St. Peter-Ording und Umgebung
Ärztin*Arzt Amtsärztlicher Dienst
Seit 01.04.2025Kreis Pinneberg
12 AufrufeÄrztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Seit 25.03.2025Kreis Dithmarschen
119 AufrufeÄrztin / Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 20.03.2025Kreis Pinneberg
155 AufrufeMitarbeitender im Sozialdienst (m/w/d)
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
404 AufrufeErgotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
405 AufrufeOperationstechnische Assistenten (m/w/d)/Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 06.02.2025Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
737 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkräfte (m/w/d) bzw. OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Teilbereich Endoskopie
Seit 31.01.2025Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
958 Aufrufe