Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
AWO-Fachklinik Schönau
Seit 1973 führen wir in der AWO-Fachklinik Schönau stationäre Entwöhnungsbehandlungen für alkoholabhängige Männer durch.
Vielen der bislang über 5000 Patienten und ihren Familien konnten wir zu einem neuen, besseren Leben ohne Alkohol verhelfen. Sie fanden in unserer Klinik die besten Voraussetzungen, um den Teufelskreis Sucht zu durchbrechen.
Dank der Beschränkung auf 32 Therapieplätze ist in der AWO-Fachklinik Schönau eine besonders individuelle Behandlung und Betreuung möglich.
Der persönliche Kontakt erleichtert gerade am Anfang einer Therapie die Eingewöhnungsphase. Das familiäre Ambiente und die Arbeit in Kleingruppen fördern die Entwicklung einer vertrauensvollen Beziehung, die eine wesentliche Grundlage für den Behandlungserfolg bildet.
Die Klinik befndet sich in ruhiger Lage zwischen Lindau am Bodensee und Kempten im Allgäu. Hier können sich die Patienten abseits des Alltags und der gewohnten Umgebung neu orientieren. Direkt an der Klinik vorbei verlaufen Rad- und Wanderwege – Natur pur im Herzen des Westallgäus.
In den wohnlichen Zimmern fühlen sich die Patienten schnell wie zu Hause. Die Klinik bietet zahlreiche Annehmlichkeiten – vom Schwimmbad bis zur Cafeteria, vom Werkraum bis zur Kegelbahn.
Die freie Zeit aktiv und sinnvoll zu gestalten und neue Formen der Beschäftigung zu finden, betrachten wir als wichtigen Bestandteil der Therapie. Im Therapieplan, der für jeden Patienten individuell erstellt wird, bleibt daher auch genügend Raum zur persönlichen Freizeitgestaltung.
Eine Besonderheit von Schönau: Patienten, die ihre Haustiere (Hund, Katze, Papagei etc.) nicht zu Hause lassen können oder wollen, können unter bestimmten Voraussetzungen ihre Lieblinge mit in die Kur zu bringen.
Die gesamte Klinikanlage vermittelt eine angenehme, offene und freundliche Atmosphäre. Alle Gebäude liegen nahe beieinander und in ruhiger, naturnaher Lage.
Die Klinik ist ausgestattet mit Sauna, chlorfreiem Schwimmbad, Sport- und Mehrzweckhalle mit kleinem Fitnessbereich, Kegelbahn, Speisesaal, Bibliothek, PC-Raum mit modernem Internetcafe, Fernsehraum, Aufenthaltsraum mit Wintergarten und schöner Terrasse, einer Cafeteria, Patienten Kiosk, mehreren Gruppenräumen, Wäscherei und Werkräumen.
Ein modernes Alarmierungssystem ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall.
Die Mitarbeiter der AWO-Fachklinik Schönau haben ein ehrgeiziges Ziel: ihren Patienten zu einer dauerhaften, zufriedenen Abstinenz zu verhelfen. Auf der Grundlage der resilienzstärkenden Haltung wird ein verständnisvoller und wertschätzender Umgang mit den Patienten gepflegt.
Zum erfahrenen multiprofessionellen Team der Fachklinik Schönau gehören ein Arzt, Psychologische Psychotherapeuten, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, ein Ergotherapeut und eine Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin, eine Physiotherapeutin sowie Krankenpflegepersonal im Tag- und Nachtdienst. Dazu kommt das Personal aus der Verwaltung, von der Haustechnik und vom Reinigungsdienst.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Grünenbach und Umgebung
Pflegedienstleitung (w/m/d)
Seit 07.04.2025Asklepios Klinik Lindau
240 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Pflegefachkraft (w/m/d) mit 100% Praxisanleiter Freistellung
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
515 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Tagesklinik
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
531 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Leitender Oberarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
516 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Leitender Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
504 Aufrufe88131 Lindau, Bayern
Seit 1973 führen wir in der AWO-Fachklinik Schönau stationäre Entwöhnungsbehandlungen für alkoholabhängige Männer durch.
Vielen der bislang über 5000 Patienten und ihren Familien konnten wir zu einem neuen, besseren Leben ohne Alkohol verhelfen. Sie fanden in unserer Klinik die besten Voraussetzungen, um den Teufelskreis Sucht zu durchbrechen.
Dank der Beschränkung auf 32 Therapieplätze ist in der AWO-Fachklinik Schönau eine besonders individuelle Behandlung und Betreuung möglich.
Der persönliche Kontakt erleichtert gerade am Anfang einer Therapie die Eingewöhnungsphase. Das familiäre Ambiente und die Arbeit in Kleingruppen fördern die Entwicklung einer vertrauensvollen Beziehung, die eine wesentliche Grundlage für den Behandlungserfolg bildet.
Die Klinik befndet sich in ruhiger Lage zwischen Lindau am Bodensee und Kempten im Allgäu. Hier können sich die Patienten abseits des Alltags und der gewohnten Umgebung neu orientieren. Direkt an der Klinik vorbei verlaufen Rad- und Wanderwege – Natur pur im Herzen des Westallgäus.
In den wohnlichen Zimmern fühlen sich die Patienten schnell wie zu Hause. Die Klinik bietet zahlreiche Annehmlichkeiten – vom Schwimmbad bis zur Cafeteria, vom Werkraum bis zur Kegelbahn.
Die freie Zeit aktiv und sinnvoll zu gestalten und neue Formen der Beschäftigung zu finden, betrachten wir als wichtigen Bestandteil der Therapie. Im Therapieplan, der für jeden Patienten individuell erstellt wird, bleibt daher auch genügend Raum zur persönlichen Freizeitgestaltung.
Eine Besonderheit von Schönau: Patienten, die ihre Haustiere (Hund, Katze, Papagei etc.) nicht zu Hause lassen können oder wollen, können unter bestimmten Voraussetzungen ihre Lieblinge mit in die Kur zu bringen.
Die gesamte Klinikanlage vermittelt eine angenehme, offene und freundliche Atmosphäre. Alle Gebäude liegen nahe beieinander und in ruhiger, naturnaher Lage.
Die Klinik ist ausgestattet mit Sauna, chlorfreiem Schwimmbad, Sport- und Mehrzweckhalle mit kleinem Fitnessbereich, Kegelbahn, Speisesaal, Bibliothek, PC-Raum mit modernem Internetcafe, Fernsehraum, Aufenthaltsraum mit Wintergarten und schöner Terrasse, einer Cafeteria, Patienten Kiosk, mehreren Gruppenräumen, Wäscherei und Werkräumen.
Ein modernes Alarmierungssystem ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall.
Die Mitarbeiter der AWO-Fachklinik Schönau haben ein ehrgeiziges Ziel: ihren Patienten zu einer dauerhaften, zufriedenen Abstinenz zu verhelfen. Auf der Grundlage der resilienzstärkenden Haltung wird ein verständnisvoller und wertschätzender Umgang mit den Patienten gepflegt.
Zum erfahrenen multiprofessionellen Team der Fachklinik Schönau gehören ein Arzt, Psychologische Psychotherapeuten, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, ein Ergotherapeut und eine Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin, eine Physiotherapeutin sowie Krankenpflegepersonal im Tag- und Nachtdienst. Dazu kommt das Personal aus der Verwaltung, von der Haustechnik und vom Reinigungsdienst.
Stellenangebote in Grünenbach und Umgebung
Pflegedienstleitung (w/m/d)
Seit 07.04.2025Asklepios Klinik Lindau
240 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) mit 100% Praxisanleiter Freistellung
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
515 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für die Tagesklinik
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
531 AufrufeLeitender Oberarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
516 AufrufeLeitender Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lindau
504 Aufrufe