Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Augenklinik im Ring-Center GmbH
10247 Berlin
Liebe Patientinnen und Patienten, wir bieten sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich das gesamte Spektrum der modernen operativen und konservativen Augenheilkunde an.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kosten pro Tag: 0,00€
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Glaukom
Fallzahl 613Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 467Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 240Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 186Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 171Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 106Cataracta complicata [H26.2]
Glaukom
Fallzahl 91Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 47Ptosis des Augenlides [H02.4]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 38Luxation der Linse [H27.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 30Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 19Aphakie [H27.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 13Ektropium des Augenlides [H02.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 12Cataracta traumatica [H26.1]
Glaukom
Fallzahl 11Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 9Keratopathia bullosa [H18.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 8Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 5Cataracta secundaria [H26.4]
Glaukom
Fallzahl 4Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4Altersbedingte trockene Makuladegeneration [H35.31]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Keratokonus [H18.6]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Degenerationszustände des Augapfels [H44.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Blepharochalasis [H02.3]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Hornhautdegeneration [H18.4]
Angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes [Q13.8]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers [H21.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Degeneration der Makula und des hinteren Poles, nicht näher bezeichnet [H35.39]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 0Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet [H17.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Glaskörperblutung [H43.1]
Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 0Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Veränderungen an den Hornhautmembranen [H18.3]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper [H44.7]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Hypotonia bulbi [H44.4]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Glaskörperprolaps [H43.0]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Pupillarmembranen [H21.4]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides [H02.8]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers [H21.8]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges [H40.3]
Glaukom
Fallzahl 0Sonstiges Glaukom [H40.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
657 Aufrufe10969 Berlin
Operationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
731 Aufrufe1090 Wien, Österreich
Liebe Patientinnen und Patienten, wir bieten sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich das gesamte Spektrum der modernen operativen und konservativen Augenheilkunde an.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kosten pro Tag: 0,00€
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Glaukom
Fallzahl 613Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 467Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 240Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 186Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 171Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 106Cataracta complicata [H26.2]
Glaukom
Fallzahl 91Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 47Ptosis des Augenlides [H02.4]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 38Luxation der Linse [H27.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 30Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 19Aphakie [H27.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 13Ektropium des Augenlides [H02.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 12Cataracta traumatica [H26.1]
Glaukom
Fallzahl 11Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 9Keratopathia bullosa [H18.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 8Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 5Cataracta secundaria [H26.4]
Glaukom
Fallzahl 4Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4Altersbedingte trockene Makuladegeneration [H35.31]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Keratokonus [H18.6]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Degenerationszustände des Augapfels [H44.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Blepharochalasis [H02.3]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Hornhautdegeneration [H18.4]
Angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes [Q13.8]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers [H21.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Degeneration der Makula und des hinteren Poles, nicht näher bezeichnet [H35.39]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 0Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet [H17.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Glaskörperblutung [H43.1]
Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 0Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Veränderungen an den Hornhautmembranen [H18.3]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper [H44.7]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Hypotonia bulbi [H44.4]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Glaskörperprolaps [H43.0]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Pupillarmembranen [H21.4]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides [H02.8]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers [H21.8]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges [H40.3]
Glaukom
Fallzahl 0Sonstiges Glaukom [H40.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
657 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
731 Aufrufe