Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Augenklinik Dr. Hoffmann
38102 Braunschweig
Liebe Patientinnen, Patienten und Besucher,
wir freuen uns über Ihr Interesse an der Augenklinik Dr. Hoffmann. Sie gehört zu den führenden ihrer Art in Norddeutschland und bietet als hochqualifiziertes, innovatives Kompetenzzentrum das gesamte Spektrum der modernen Augenheilkunde an.
Dem Standort Braunschweig fühlen wir uns seit 125 Jahren verbunden. Als Familienunternehmen wird die Klinik heute in 4. Generation von den leitenden Ärzten Dr. Dirk Genée und Dr. Ulrich Weigmann geführt.
Die individuelle optimale Versorgung unserer Patienten (sowohl gesetzlich als auch privat versichert) liegt uns besonders am Herzen. Dies wird durch eine ausführliche und individuelle Beratung und Behandlung sowie durch innovative und schonende Behandlungsmethoden erreicht.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, eine freundliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen und unseren Patienten menschliche Zuwendung zu bieten.
Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, von denen viele langjährig bei uns tätig sind und die tagtäglich ihre Aufgaben mit großem Engagement erledigen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP38: Sehschule/Orthoptik
Diagnostik und Therapie von Sehstörungen im Kindesalter
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zu speziellen Intraokularlinsen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Cataracta senilis
Fallzahl 811Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Glaukom
Fallzahl 340Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 189Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 54Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 31Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 29Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Glaukom
Fallzahl 28Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 27Luxation der Linse [H27.1]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 26Glaskörperblutung [H43.1]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 25Pterygium [H11.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 14Aphakie [H27.0]
Sonstige Affektionen der Aderhaut
Fallzahl 13Ablatio chorioideae [H31.4]
Keratitis
Fallzahl 12Ulcus corneae [H16.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 12Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Glaukom
Fallzahl 11Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D23.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 8Ptosis des Augenlides [H02.4]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 8Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]
Glaukom
Fallzahl 7Glaukomverdacht [H40.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 7Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate [T85.3]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 7Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 6Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 6Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 6Affektion des Augenlides, nicht näher bezeichnet [H02.9]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 5Blepharochalasis [H02.3]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 5Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet [H35.9]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 4Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Iridozyklitis
Fallzahl 4Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D04.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 4Cataracta traumatica [H26.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Keratokonus [H18.6]
Sonstige Affektionen der Aderhaut
Fallzahl 0Chorioretinale Narben [H31.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]
Keratitis
Fallzahl 0Neovaskularisation der Hornhaut [H16.4]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Degenerationszustände des Augapfels [H44.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Hornhautdegeneration [H18.4]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Retinoschisis und Zysten der Netzhaut [H33.1]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers [H21.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 0Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet [H17.9]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 0Chalazion [H00.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 0Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 0Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta complicata [H26.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Keratitis
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis [H16.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Affektion der Hornhaut, nicht näher bezeichnet [H18.9]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Veränderungen an den Hornhautmembranen [H18.3]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Hyphäma [H21.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Iridozyklitis
Fallzahl 0Sonstige Iridozyklitis [H20.8]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides [H02.8]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ektropium des Augenlides [H02.1]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Glaukom
Fallzahl 0Sonstiges Glaukom [H40.8]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion [H59.0]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 0Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva [H11.4]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0Affektion der Linse, nicht näher bezeichnet [H27.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Netzhautblutung [H35.6]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Sonstiges Hornhautödem [H18.2]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Braunschweig und Umgebung
Liebe Patientinnen, Patienten und Besucher,
wir freuen uns über Ihr Interesse an der Augenklinik Dr. Hoffmann. Sie gehört zu den führenden ihrer Art in Norddeutschland und bietet als hochqualifiziertes, innovatives Kompetenzzentrum das gesamte Spektrum der modernen Augenheilkunde an.
Dem Standort Braunschweig fühlen wir uns seit 125 Jahren verbunden. Als Familienunternehmen wird die Klinik heute in 4. Generation von den leitenden Ärzten Dr. Dirk Genée und Dr. Ulrich Weigmann geführt.
Die individuelle optimale Versorgung unserer Patienten (sowohl gesetzlich als auch privat versichert) liegt uns besonders am Herzen. Dies wird durch eine ausführliche und individuelle Beratung und Behandlung sowie durch innovative und schonende Behandlungsmethoden erreicht.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, eine freundliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen und unseren Patienten menschliche Zuwendung zu bieten.
Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, von denen viele langjährig bei uns tätig sind und die tagtäglich ihre Aufgaben mit großem Engagement erledigen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP38: Sehschule/Orthoptik
Diagnostik und Therapie von Sehstörungen im Kindesalter
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zu speziellen Intraokularlinsen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Cataracta senilis
Fallzahl 811Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Glaukom
Fallzahl 340Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 189Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 54Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 31Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 29Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Glaukom
Fallzahl 28Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 27Luxation der Linse [H27.1]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 26Glaskörperblutung [H43.1]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 25Pterygium [H11.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 14Aphakie [H27.0]
Sonstige Affektionen der Aderhaut
Fallzahl 13Ablatio chorioideae [H31.4]
Keratitis
Fallzahl 12Ulcus corneae [H16.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 12Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Glaukom
Fallzahl 11Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D23.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 8Ptosis des Augenlides [H02.4]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 8Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]
Glaukom
Fallzahl 7Glaukomverdacht [H40.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 7Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate [T85.3]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 7Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 6Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 6Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 6Affektion des Augenlides, nicht näher bezeichnet [H02.9]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 5Blepharochalasis [H02.3]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 5Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet [H35.9]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 4Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Iridozyklitis
Fallzahl 4Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D04.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 4Cataracta traumatica [H26.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Keratokonus [H18.6]
Sonstige Affektionen der Aderhaut
Fallzahl 0Chorioretinale Narben [H31.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]
Keratitis
Fallzahl 0Neovaskularisation der Hornhaut [H16.4]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Degenerationszustände des Augapfels [H44.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Hornhautdegeneration [H18.4]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Retinoschisis und Zysten der Netzhaut [H33.1]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers [H21.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 0Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet [H17.9]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 0Chalazion [H00.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 0Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 0Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta complicata [H26.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Keratitis
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis [H16.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Affektion der Hornhaut, nicht näher bezeichnet [H18.9]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Veränderungen an den Hornhautmembranen [H18.3]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Hyphäma [H21.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Iridozyklitis
Fallzahl 0Sonstige Iridozyklitis [H20.8]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides [H02.8]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ektropium des Augenlides [H02.1]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Glaukom
Fallzahl 0Sonstiges Glaukom [H40.8]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion [H59.0]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 0Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva [H11.4]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0Affektion der Linse, nicht näher bezeichnet [H27.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Netzhautblutung [H35.6]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Sonstiges Hornhautödem [H18.2]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.