Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen
Spezialisten der Neurologie sind bei uns rund um die Uhr im Einsatz, um eine schnelle und nachhaltige Behandlung auf hohem Niveau zu gewährleisten. Insgesamt mehr als 400 Mitarbeiter kümmern sich um Ihre Gesundheit. Wir sind eine Fachklinik für Neurologie mit Versorgungsverträgen für insgesamt 221 Betten. Die 61 Betten des Akutbereiches umfassen eine zertifizierte Stroke Unit zur Akutversorgung von Schlaganfallpatienten, eine Intensivstation mit Beatmungsplätzen und Frührehabilitation, sowie eine Station zur Diagnostik und Therapie eines breiten Spektrums nicht überwachungspflichtiger neurologischer Erkrankungen. In dem Rehabilitationsbereich werden Rehabilitanden der Rehabilitationsphasen C und D behandelt. Hier betreuen wir Rehabilitanden sämtlicher neurologischer Indikationen einschließlich Neuro-Orthopädischer Krankheitsbilder und Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen. Neben dem stationären Bereich bietet die Klinik auch ambulante Diagnostik und Therapie.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Ethikrat, Krankenhausseelsorge, Abschiedsraum
MP21: Kinästhetik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. B. Feldenkrais, Eurhythmie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. Wundexperten
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diätberatung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Feldenkrais
MP02: Akupunktur
MP01: Akupressur
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP06: Basale Stimulation
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP25: Massage
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Bobath-Therapie nur für Erwachsene
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP61: Redressionstherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP53: Aromapflege/-therapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Angehörigenberatung
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
11 ohne Nasszellen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
49
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
22 ohne Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
15
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Hausinterner Begleitservice
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Es steht ein Gästehaus zur Verfügung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 271Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 191Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 127Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 103Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Epilepsie
Fallzahl 87Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 73Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Epilepsie
Fallzahl 56Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 49Neuropathia vestibularis [H81.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 41Synkope und Kollaps [R55]
Kopfschmerz
Fallzahl 38Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 38Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 37Fazialisparese [G51.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 36Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Migräne
Fallzahl 36Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 33Schwindel und Taumel [R42]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 25Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 23Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 22Spannungskopfschmerz [G44.2]
Epilepsie
Fallzahl 21Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 13Parästhesie der Haut [R20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Epilepsie
Fallzahl 12Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Hypästhesie der Haut [R20.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Volumenmangel
Fallzahl 10Volumenmangel [E86]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Migräne
Fallzahl 8Sonstige Migräne [G43.8]
Migräne
Fallzahl 8Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sehstörungen
Fallzahl 8Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Migräne
Fallzahl 6Komplizierte Migräne [G43.3]
Status epilepticus
Fallzahl 6Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 5Myasthenia gravis [G70.0]
Polyneuritis
Fallzahl 5Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Zervikalneuralgie [M54.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Epilepsie
Fallzahl 4Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Virusmeningitis
Fallzahl 4Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Polyneuritis
Fallzahl 4Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet [N18.89]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4Leichte kognitive Störung [F06.7]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Migräne
Fallzahl 4Status migraenosus [G43.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 4Neuritis nervi optici [H46]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute [D42.1]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ischiadicus [G57.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis [A85.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Meningitis durch Herpesviren [B00.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]
Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Faziale Myokymie [G51.4]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Postenzephalitisches Syndrom [F07.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute [D42.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Listeriose
Fallzahl 0Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell [J38.03]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Dystonie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Dystonie [G24.0]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]
Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] [G52.3]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Ataktischer Gang [R26.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Optische Halluzinationen [R44.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Sopor [R40.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Spasmus (hemi)facialis [G51.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Lymphozytäre Choriomeningitis [A87.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Idiopathische progressive Neuropathie [G60.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Sonstige proliferative Retinopathie [H35.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.39]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Netzhautblutung [H35.6]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Tremor [G25.1]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Zentrale pontine Myelinolyse [G37.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.82]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Sehstörungen
Fallzahl 0Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]
Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF25: Dolmetscherdienste
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Buzzer Klingelmatte
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulatur möglich
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Asklepios Medical School
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Spezialisten der Neurologie sind bei uns rund um die Uhr im Einsatz, um eine schnelle und nachhaltige Behandlung auf hohem Niveau zu gewährleisten. Insgesamt mehr als 400 Mitarbeiter kümmern sich um Ihre Gesundheit. Wir sind eine Fachklinik für Neurologie mit Versorgungsverträgen für insgesamt 221 Betten. Die 61 Betten des Akutbereiches umfassen eine zertifizierte Stroke Unit zur Akutversorgung von Schlaganfallpatienten, eine Intensivstation mit Beatmungsplätzen und Frührehabilitation, sowie eine Station zur Diagnostik und Therapie eines breiten Spektrums nicht überwachungspflichtiger neurologischer Erkrankungen. In dem Rehabilitationsbereich werden Rehabilitanden der Rehabilitationsphasen C und D behandelt. Hier betreuen wir Rehabilitanden sämtlicher neurologischer Indikationen einschließlich Neuro-Orthopädischer Krankheitsbilder und Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen. Neben dem stationären Bereich bietet die Klinik auch ambulante Diagnostik und Therapie.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Ethikrat, Krankenhausseelsorge, Abschiedsraum
MP21: Kinästhetik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. B. Feldenkrais, Eurhythmie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. Wundexperten
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diätberatung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Feldenkrais
MP02: Akupunktur
MP01: Akupressur
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP06: Basale Stimulation
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP25: Massage
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Bobath-Therapie nur für Erwachsene
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP61: Redressionstherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP53: Aromapflege/-therapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Angehörigenberatung
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
11 ohne Nasszellen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
49
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
22 ohne Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
15
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Hausinterner Begleitservice
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Es steht ein Gästehaus zur Verfügung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Hirninfarkt
Fallzahl 271Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 191Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 127Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 103Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Epilepsie
Fallzahl 87Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 73Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Epilepsie
Fallzahl 56Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 49Neuropathia vestibularis [H81.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 41Synkope und Kollaps [R55]
Kopfschmerz
Fallzahl 38Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 38Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 37Fazialisparese [G51.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 36Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Migräne
Fallzahl 36Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 33Schwindel und Taumel [R42]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 25Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 23Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 22Spannungskopfschmerz [G44.2]
Epilepsie
Fallzahl 21Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 13Parästhesie der Haut [R20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Epilepsie
Fallzahl 12Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Hypästhesie der Haut [R20.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Volumenmangel
Fallzahl 10Volumenmangel [E86]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Migräne
Fallzahl 8Sonstige Migräne [G43.8]
Migräne
Fallzahl 8Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sehstörungen
Fallzahl 8Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Migräne
Fallzahl 6Komplizierte Migräne [G43.3]
Status epilepticus
Fallzahl 6Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 5Myasthenia gravis [G70.0]
Polyneuritis
Fallzahl 5Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Zervikalneuralgie [M54.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Epilepsie
Fallzahl 4Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Virusmeningitis
Fallzahl 4Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Polyneuritis
Fallzahl 4Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet [N18.89]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4Leichte kognitive Störung [F06.7]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Migräne
Fallzahl 4Status migraenosus [G43.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 4Neuritis nervi optici [H46]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute [D42.1]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ischiadicus [G57.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis [A85.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Meningitis durch Herpesviren [B00.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]
Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Faziale Myokymie [G51.4]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Postenzephalitisches Syndrom [F07.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute [D42.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Listeriose
Fallzahl 0Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell [J38.03]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Dystonie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Dystonie [G24.0]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]
Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] [G52.3]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Ataktischer Gang [R26.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Optische Halluzinationen [R44.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Sopor [R40.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Spasmus (hemi)facialis [G51.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Lymphozytäre Choriomeningitis [A87.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Idiopathische progressive Neuropathie [G60.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Sonstige proliferative Retinopathie [H35.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.39]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Netzhautblutung [H35.6]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Tremor [G25.1]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Zentrale pontine Myelinolyse [G37.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.82]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Sehstörungen
Fallzahl 0Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]
Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF25: Dolmetscherdienste
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Buzzer Klingelmatte
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulatur möglich
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Asklepios Medical School
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.