Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Asklepios Klinikum Harburg
21075 Hamburg
“Vertrauen Sie die Gesundheit Ihrer Familie dem Team der Asklepios Klinik Harburg an. Hier, im Krankenhaus mit dem größten Therapieangebot im Raum Süderelbe, sind Spezialisten aller Fachgebiete mit Kompetenz und Menschlichkeit für Ihre Genesung im Einsatz, um schnelle und nachhaltige Behandlungserfolge zu gewährleisten.
Ihr Wohlergehen steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen, und Ihre Gesundheit ist bei unseren erfahrenen Ärzten und Pflegekräften in besten Händen.
Die Asklepios Klinik Harburg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und verfügt über 774 Betten.
Als Metropolenkrankenhaus und Standort medizintechnischer Großgeräte nehmen wir auch Leistungen der Maximalversorgung wahr. Das Haus versteht sich als Gesundheitsdienstleister für den gesamten Süderelberaum. Seit über hundertfünfzig Jahren im Stadtteil verwurzelt und mit allen wichtigen Gesundheitsanbietern und Beratungsstellen vernetzt, stellt unsere Klinik das Kernstück der integrierten Versorgung im Hamburger Süden dar.”
Fachabteilungen
Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ansgar Michael Chromik
Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Gerontopsychiatrie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Daniel Schöttle
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Daniel Schöttle
Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Harald Daum
Geriatrie
Leitung:
Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung:
Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Verse
Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thorsten Hanke
I. Medizinische Abteilung / Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Boris Hoffmann
II. Medizinische Abteilung / Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt PD. Dr. med. Daniel Benten
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sabine Ott-Jacobs
Kinder- und Jugendpsychiatrie; -psychotherapie und -psychosomatik
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sabine Ott-Jacobs
Lungenabteilung
Leitung: Chefarzt Lungenzentrum Priv.-Doz. Dr. med. Gunther Wiest
Nephrologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jürgen Linzer
Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Töpper
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Philipp Mommsen
Plastisch Rekonstruktive und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jörg Elsner
Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Daniel Schöttle
Thoraxchirurgie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Christina Lohrenz
Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Oliver Engel
Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Goetz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Rauchentwöhnung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP21: Kinästhetik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP57: Biofeedback-Therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Frühe Bindungsstörungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP27: Musiktherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP25: Massage
MP51: Wundmanagement
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenberatung/Pflegetraining für pflegende Angehörige wird angeboten. Die "Angehörigenschule" ergänzt dies durch ein umfangreiches Kursangebot für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Die Pflegekasse übernimmt in der Regel die Kosten.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Unterricht für schulpflichtige Kinder
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur Sturzprophylaxe
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP06: Basale Stimulation
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP02: Akupunktur
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativdienst, Raum der Stille, Trauerbegleitung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP63: Sozialdienst
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM63: Schule im Krankenhaus
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 715Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 622Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 408Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 365Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 339Nasenseptumdeviation [J34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 323Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 318Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Schizophrenie
Fallzahl 298Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 269Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 260Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Hirninfarkt
Fallzahl 258Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 257Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 241Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Atherosklerose
Fallzahl 232Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 221Aortenklappenstenose [I35.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 215Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 211Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 202Chronische Pansinusitis [J32.4]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 198Prostatahyperplasie [N40]
Depressive Episode
Fallzahl 195Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 195Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 191Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 191Ureterstein [N20.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 185Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 184Chronische Tonsillitis [J35.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 180Gehirnerschütterung [S06.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 171Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]
Atherosklerose
Fallzahl 166Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Atherosklerose
Fallzahl 163Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 160Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Depressive Episode
Fallzahl 157Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Angina pectoris
Fallzahl 152Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 138Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Volumenmangel
Fallzahl 133Volumenmangel [E86]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 131Peritonsillarabszess [J36]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 119Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 119Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 119Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 116Synkope und Kollaps [R55]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 115Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 114Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 111Nierenstein [N20.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 110Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 109Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 107Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 106Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 106Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 102Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 102Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 93Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 91Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 90Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 84Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 81Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 77Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 77Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 76Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 75Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Epilepsie
Fallzahl 74Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 74Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 73Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 72Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 72Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 69Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 68Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 67Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 67Erysipel [Wundrose] [A46]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 65Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 65Neuropathia vestibularis [H81.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 65Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 64Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Pyothorax
Fallzahl 63Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 63Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 61Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 60Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 60Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 58Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 58Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 57Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 57Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 55Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 55Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 55Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
[]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 54Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 54Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 53Schwindel und Taumel [R42]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lungenembolie
Fallzahl 52Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 50Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 49Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 49Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 48Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 48Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 47Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
[]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 47Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 47Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 46Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 46Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 45Delir bei Demenz [F05.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 45Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 45Epistaxis [R04.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 45Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 44Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 44Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 44Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Zystitis
Fallzahl 42Akute Zystitis [N30.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 42Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 41Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Epilepsie
Fallzahl 41Sonstige Epilepsien [G40.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 41Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 40Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 40Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 40Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 40Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Angina pectoris
Fallzahl 40Instabile Angina pectoris [I20.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 38Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Volumenmangel
Fallzahl 38Volumenmangel [E86]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 38Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 38Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 37Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 37Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 37Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 36Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 36Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 36Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 36Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 36Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 35Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 34Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 34Somnolenz [R40.0]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 33Lumboischialgie [M54.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 33Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 33Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 33Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 32Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Status epilepticus
Fallzahl 32Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 32Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Zystitis
Fallzahl 32Akute Zystitis [N30.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 31Fazialisparese [G51.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 31Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 31Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 31Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 30Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 30Hypästhesie der Haut [R20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30Hämatemesis [K92.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 29Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 29Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 29Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 29Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fibromatosen
Fallzahl 28Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 28Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 28Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 28Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 28Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Cholelithiasis
Fallzahl 28Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 27Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 27Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 27Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 27Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Depressive Episode
Fallzahl 27Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 27Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 26Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 26Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 26Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 26Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 25Kreuzschmerz [M54.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 25Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 24Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 24Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 23Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Zystitis
Fallzahl 23Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 23Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 23Sonstige Cholangitis [K83.08]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Volumenmangel
Fallzahl 23Volumenmangel [E86]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Larynxödem [J38.4]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 23Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 22Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Mesotheliom
Fallzahl 22Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 22Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Kopfschmerz
Fallzahl 22Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 22Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
[]
Bronchiektasen
Fallzahl 22Bronchiektasen [J47]
Sonstige Anämien
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 22Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Pyothorax
Fallzahl 21Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Schizophrenie
Fallzahl 21Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 21Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lungenembolie
Fallzahl 21Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sarkoidose
Fallzahl 21Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 21Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 20Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 20Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 20Leberzellkarzinom [C22.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20Ösophagusverschluss [K22.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 20Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 20Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Depressive Episode
Fallzahl 19Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 19Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Epilepsie
Fallzahl 19Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 19Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 19Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 19Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 19Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 18Stein in der Harnblase [N21.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 18Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Phlegmone
Fallzahl 18Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 18Lipödem, Stadium III [E88.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 18Prellung des Thorax [S20.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 18Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 18Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Mesotheliom
Fallzahl 18Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 18Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 18Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur des Os pubis [S32.5]
Cholezystitis
Fallzahl 18Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17Prellung der Hüfte [S70.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 17Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 17Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17Parästhesie der Haut [R20.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 17Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 16Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 16Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
[]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 16Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 16Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 16Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 16Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 15Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 15Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 15Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 15Spannungskopfschmerz [G44.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 15Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Ulcus duodeni
Fallzahl 15Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 15Chronische Laryngitis [J37.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 15Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 14Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Hepatitis [K70.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 14Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 14Akute Laryngitis [J04.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 14Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 14Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 14Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 13Akute Prostatitis [N41.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 13Hodentorsion [N44.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 13Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 13Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 13Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur der Patella [S82.0]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sarkoidose
Fallzahl 13Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 13Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 13Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Epilepsie
Fallzahl 12Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
[]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 12Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
[]
Volumenmangel
Fallzahl 12Volumenmangel [E86]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Status asthmaticus
Fallzahl 12Status asthmaticus [J46]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
[]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Dysphagie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 12Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 12Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Zyste der Niere [N28.1]
Pneumothorax
Fallzahl 11Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Pneumothorax
Fallzahl 11Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 11Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Volumenmangel
Fallzahl 11Volumenmangel [E86]
Sehstörungen
Fallzahl 11Diplopie [H53.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 11Myasthenia gravis [G70.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 11Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 11Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 11Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Husten
Fallzahl 11Husten [R05]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 11Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11Nasenbeinfraktur [S02.2]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 11Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 11Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 11Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
[]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10Hallux rigidus [M20.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 10Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hyperkaliämie [E87.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 10Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 10Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Angina pectoris
Fallzahl 10Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 10Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 10Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 10Sialolithiasis [K11.5]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 10Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 9Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF24: Diätische Angebote
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB09: Logopädin und Logopäde
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) der Inneren Medizin mit Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Seit 21.03.2025Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
152 Aufrufe21319 Lüneburg, Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) der Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Seit 21.03.2025Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
146 Aufrufe21319 Lüneburg, Niedersachsen
“Vertrauen Sie die Gesundheit Ihrer Familie dem Team der Asklepios Klinik Harburg an. Hier, im Krankenhaus mit dem größten Therapieangebot im Raum Süderelbe, sind Spezialisten aller Fachgebiete mit Kompetenz und Menschlichkeit für Ihre Genesung im Einsatz, um schnelle und nachhaltige Behandlungserfolge zu gewährleisten.
Ihr Wohlergehen steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen, und Ihre Gesundheit ist bei unseren erfahrenen Ärzten und Pflegekräften in besten Händen.
Die Asklepios Klinik Harburg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und verfügt über 774 Betten.
Als Metropolenkrankenhaus und Standort medizintechnischer Großgeräte nehmen wir auch Leistungen der Maximalversorgung wahr. Das Haus versteht sich als Gesundheitsdienstleister für den gesamten Süderelberaum. Seit über hundertfünfzig Jahren im Stadtteil verwurzelt und mit allen wichtigen Gesundheitsanbietern und Beratungsstellen vernetzt, stellt unsere Klinik das Kernstück der integrierten Versorgung im Hamburger Süden dar.”
Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Ansgar Michael Chromik
Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Gerontopsychiatrie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Daniel Schöttle
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Daniel Schöttle
Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Harald Daum
Geriatrie
Leitung:
Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung:
Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Verse
Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thorsten Hanke
I. Medizinische Abteilung / Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Boris Hoffmann
II. Medizinische Abteilung / Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt PD. Dr. med. Daniel Benten
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sabine Ott-Jacobs
Kinder- und Jugendpsychiatrie; -psychotherapie und -psychosomatik
Leitung: Chefärztin Dr. med. Sabine Ott-Jacobs
Lungenabteilung
Leitung: Chefarzt Lungenzentrum Priv.-Doz. Dr. med. Gunther Wiest
Nephrologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jürgen Linzer
Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Töpper
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Philipp Mommsen
Plastisch Rekonstruktive und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jörg Elsner
Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Daniel Schöttle
Thoraxchirurgie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Christina Lohrenz
Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Oliver Engel
Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Goetz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Rauchentwöhnung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP21: Kinästhetik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP57: Biofeedback-Therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Frühe Bindungsstörungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP27: Musiktherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP25: Massage
MP51: Wundmanagement
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenberatung/Pflegetraining für pflegende Angehörige wird angeboten. Die "Angehörigenschule" ergänzt dies durch ein umfangreiches Kursangebot für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Die Pflegekasse übernimmt in der Regel die Kosten.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Unterricht für schulpflichtige Kinder
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur Sturzprophylaxe
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP06: Basale Stimulation
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP02: Akupunktur
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativdienst, Raum der Stille, Trauerbegleitung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP63: Sozialdienst
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM63: Schule im Krankenhaus
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 715Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 622Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 408Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 365Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 339Nasenseptumdeviation [J34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 323Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 318Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Schizophrenie
Fallzahl 298Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 269Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 260Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Hirninfarkt
Fallzahl 258Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 257Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 241Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Atherosklerose
Fallzahl 232Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 221Aortenklappenstenose [I35.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 215Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 211Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 202Chronische Pansinusitis [J32.4]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 198Prostatahyperplasie [N40]
Depressive Episode
Fallzahl 195Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 195Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 191Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 191Ureterstein [N20.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 185Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 184Chronische Tonsillitis [J35.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 180Gehirnerschütterung [S06.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 171Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]
Atherosklerose
Fallzahl 166Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Atherosklerose
Fallzahl 163Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 160Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Depressive Episode
Fallzahl 157Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Angina pectoris
Fallzahl 152Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 138Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Volumenmangel
Fallzahl 133Volumenmangel [E86]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 131Peritonsillarabszess [J36]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 119Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 119Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 119Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 116Synkope und Kollaps [R55]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 115Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 114Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 111Nierenstein [N20.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 110Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 109Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 107Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 106Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 106Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 102Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 102Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 93Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 91Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 90Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 84Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 81Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 77Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 77Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 76Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 75Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Epilepsie
Fallzahl 74Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 74Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 73Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 72Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 72Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 69Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 68Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 67Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 67Erysipel [Wundrose] [A46]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 65Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 65Neuropathia vestibularis [H81.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 65Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 64Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Pyothorax
Fallzahl 63Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 63Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 61Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 60Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 60Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 58Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 58Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 57Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 57Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 55Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 55Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 55Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
[]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 54Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 54Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 53Schwindel und Taumel [R42]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lungenembolie
Fallzahl 52Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 50Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 49Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 49Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 48Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 48Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 47Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
[]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 47Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 47Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 46Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 46Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 45Delir bei Demenz [F05.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 45Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 45Epistaxis [R04.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 45Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 44Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 44Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 44Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Zystitis
Fallzahl 42Akute Zystitis [N30.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 42Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 41Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Epilepsie
Fallzahl 41Sonstige Epilepsien [G40.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 41Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 40Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 40Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 40Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 40Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Angina pectoris
Fallzahl 40Instabile Angina pectoris [I20.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 38Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Volumenmangel
Fallzahl 38Volumenmangel [E86]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 38Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 38Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 37Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 37Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 37Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 36Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 36Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 36Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 36Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 36Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 35Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 34Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 34Somnolenz [R40.0]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 33Lumboischialgie [M54.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 33Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 33Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 33Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 32Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Status epilepticus
Fallzahl 32Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 32Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Zystitis
Fallzahl 32Akute Zystitis [N30.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 31Fazialisparese [G51.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 31Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 31Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 31Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 30Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 30Hypästhesie der Haut [R20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30Hämatemesis [K92.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 29Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 29Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 29Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 29Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fibromatosen
Fallzahl 28Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 28Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 28Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 28Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 28Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Cholelithiasis
Fallzahl 28Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 27Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 27Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 27Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 27Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Depressive Episode
Fallzahl 27Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 27Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 26Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 26Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 26Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 26Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 25Kreuzschmerz [M54.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 25Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 24Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 24Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 23Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Zystitis
Fallzahl 23Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 23Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 23Sonstige Cholangitis [K83.08]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Volumenmangel
Fallzahl 23Volumenmangel [E86]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Larynxödem [J38.4]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 23Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 22Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Mesotheliom
Fallzahl 22Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 22Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Kopfschmerz
Fallzahl 22Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 22Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
[]
Bronchiektasen
Fallzahl 22Bronchiektasen [J47]
Sonstige Anämien
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 22Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Pyothorax
Fallzahl 21Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Schizophrenie
Fallzahl 21Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 21Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lungenembolie
Fallzahl 21Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sarkoidose
Fallzahl 21Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 21Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 20Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 20Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 20Leberzellkarzinom [C22.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20Ösophagusverschluss [K22.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 20Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 20Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Depressive Episode
Fallzahl 19Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 19Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Epilepsie
Fallzahl 19Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 19Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 19Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 19Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 19Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 18Stein in der Harnblase [N21.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 18Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Phlegmone
Fallzahl 18Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 18Lipödem, Stadium III [E88.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 18Prellung des Thorax [S20.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 18Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 18Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 18Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Mesotheliom
Fallzahl 18Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 18Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 18Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur des Os pubis [S32.5]
Cholezystitis
Fallzahl 18Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17Prellung der Hüfte [S70.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 17Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 17Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17Parästhesie der Haut [R20.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 17Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 16Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 16Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
[]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 16Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 16Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 16Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 16Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 15Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 15Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 15Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 15Spannungskopfschmerz [G44.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 15Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Ulcus duodeni
Fallzahl 15Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 15Chronische Laryngitis [J37.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 15Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 14Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Hepatitis [K70.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 14Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 14Akute Laryngitis [J04.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 14Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 14Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 14Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 13Akute Prostatitis [N41.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 13Hodentorsion [N44.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 13Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 13Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 13Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur der Patella [S82.0]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sarkoidose
Fallzahl 13Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 13Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 13Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Epilepsie
Fallzahl 12Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
[]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 12Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
[]
Volumenmangel
Fallzahl 12Volumenmangel [E86]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Status asthmaticus
Fallzahl 12Status asthmaticus [J46]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
[]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Dysphagie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 12Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 12Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Zyste der Niere [N28.1]
Pneumothorax
Fallzahl 11Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Pneumothorax
Fallzahl 11Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 11Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Volumenmangel
Fallzahl 11Volumenmangel [E86]
Sehstörungen
Fallzahl 11Diplopie [H53.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 11Myasthenia gravis [G70.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 11Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 11Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 11Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Husten
Fallzahl 11Husten [R05]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 11Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 11Nasenbeinfraktur [S02.2]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 11Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 11Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 11Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
[]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10Hallux rigidus [M20.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 10Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hyperkaliämie [E87.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 10Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 10Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Angina pectoris
Fallzahl 10Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 10Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 10Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 10Sialolithiasis [K11.5]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 10Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 9Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF24: Diätische Angebote
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB09: Logopädin und Logopäde
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) der Inneren Medizin mit Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Seit 21.03.2025Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
152 AufrufeOberarzt (m/w/d) der Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Seit 21.03.2025Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
146 Aufrufe