Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Asklepios Kliniken Schildautal
38723 Seesen
Wir sind ein Zentrum mit 500 Betten für konservative und operative Behandlungen von Erkrankungen des Nerven- und des Gefäßsystems. Das Zentrum für Neurologie (Kliniken für Neurologie, Neurologische Frührehabilitation, Neurologische Rehabilitation), die Kliniken für Neurochirurgie, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Unfallchirurgie, Innere Medizin und Intensivmedizin und das Zentrum für Radiologie bilden einen synergistischen ineinandergreifenden Verbund. Um eine schnelle und nachhaltige Behandlung auf hohem Niveau zu gewährleisten, sind Spezialisten unterschiedlicher Fachgebiete bei uns rund um die Uhr im Einsatz. Insgesamt sind an unserem Standort mehr als 1.100 Mitarbeiter beschäftigt. Die Asklepios Kliniken Schildautal wurden 1954 – 1956 von der Landesversicherungsanstalt Braunschweig erbaut und waren bis 1974 eine Lungenheilstätte. Ab 1974 wurden sie umfunktioniert in ein Fachkrankenhaus für Neurologie, Neurochirurgie, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie mit Anästhesiologie und Intensivmedizin. 1995 ging die Klinik in die Trägerschaft der Asklepios GmbH über und wurde durch die Klinik für Neurologische Rehabilitation und Neurologische Frührehabilitation erweitert. 2005 erfolgte die Übernahme des Stadtkrankenhauses und ab 2009 die Integration der Fachrichtungen Chirurgie und Innere Medizin am Standort.
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Haldun Celebi
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung:
Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Innere Medizin und Kardiologie Dr. med. Ralph U. Mletzko
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Kai-Michael Scheufler
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefarzt Neurologie Ralph-Carsten Thinius
Klinik für Neurologische Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt der Klinik für Neurologische Frührehabilitation Dr. med. Ralph-Carsten Thinius
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP06: Basale Stimulation
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP51: Wundmanagement
MP21: Kinästhetik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP63: Sozialdienst
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP61: Redressionstherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP25: Massage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM68: Abschiedsraum
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 226Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Epilepsie
Fallzahl 185Sonstige Epilepsien [G40.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 185Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 155Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 153Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 147Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 129Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 124Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 102Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 99Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 95Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 91Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 90Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 88Volumenmangel [E86]
Hirninfarkt
Fallzahl 83Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 76Kopfschmerz [R51]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 76Synkope und Kollaps [R55]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 73Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 64Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 60Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 60Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 57Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 55Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Epilepsie
Fallzahl 54Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 54Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 54Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 49Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Angina pectoris
Fallzahl 49Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 44Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 44Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 44Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 39Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 38Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 37Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 36Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Epilepsie
Fallzahl 35Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 35Fazialisparese [G51.0]
Volumenmangel
Fallzahl 34Volumenmangel [E86]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 33Parästhesie der Haut [R20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 31Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Hirninfarkt
Fallzahl 31Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 30Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 30Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 27Spannungskopfschmerz [G44.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Lumboischialgie [M54.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 26Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 25Hypästhesie der Haut [R20.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 24Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 24Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23Neuropathia vestibularis [H81.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 23Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Angina pectoris
Fallzahl 23Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 22Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Migräne
Fallzahl 22Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 21Synkope und Kollaps [R55]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 21Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 20Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 20Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 19Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 18Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 18Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Hirninfarkt
Fallzahl 17Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Epilepsie
Fallzahl 17Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 17Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 16Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Sehstörungen
Fallzahl 16Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 15Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 14Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 14Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 13Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 12Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 12Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Hypotonie
Fallzahl 12Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 12Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 11Lyme-Krankheit [A69.2]
Migräne
Fallzahl 11Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 10Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Palpitationen [R00.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9Leichte kognitive Störung [F06.7]
Hydrozephalus
Fallzahl 9Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose [I35.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 8Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] [H93.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7Myasthenia gravis [G70.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 7Neuritis nervi optici [H46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 7Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 6Sonstige Amnesie [R41.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Hypotonie
Fallzahl 6Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Epilepsie
Fallzahl 6Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 6Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 6Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 6Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Kardiomyopathie
Fallzahl 6Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 5Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Hydrozephalus
Fallzahl 5Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sehstörungen
Fallzahl 5Diplopie [H53.2]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 5Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 5Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige Anämien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 5Kardiomegalie [I51.7]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypokaliämie [E87.6]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster-Meningitis [B02.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Migräne
Fallzahl 4Komplizierte Migräne [G43.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Status epilepticus
Fallzahl 4Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatisierungsstörung [F45.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Ataktischer Gang [R26.0]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 4Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Gehirnerschütterung [S06.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Meralgia paraesthetica [G57.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4Trigeminusneuralgie [G50.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 4Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Status epilepticus
Fallzahl 4Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich [M46.36]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.41]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Listeriose
Fallzahl 0Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.00]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Bösartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnhäute [C70.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Thorakalbereich [M46.34]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Septischer Schock [R57.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig [I63.6]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Krankheit der Kiefer, nicht näher bezeichnet [K10.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnet [G95.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hyperästhesie der Haut [R20.3]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige Peritonitis [K65.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0Krankheiten des Kiefergelenkes [K07.6]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien [G60.8]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0Multiple Verletzungen des Kopfes [S09.7]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0Polymyositis [M33.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Polyarthrose
Fallzahl 0Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M65.99]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M54.13]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems [G96.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Anästhesie der Haut [R20.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.23]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]
Sonstige Überernährung
Fallzahl 0Megavitamin-B6-Syndrom [E67.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Sonstige Halluzinationen [R44.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnzysten [G93.0]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Myositis
Fallzahl 0Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.80]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig [I63.6]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert [G96.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF38: Kommunikationshilfen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Seesen und Umgebung
Wir sind ein Zentrum mit 500 Betten für konservative und operative Behandlungen von Erkrankungen des Nerven- und des Gefäßsystems. Das Zentrum für Neurologie (Kliniken für Neurologie, Neurologische Frührehabilitation, Neurologische Rehabilitation), die Kliniken für Neurochirurgie, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Unfallchirurgie, Innere Medizin und Intensivmedizin und das Zentrum für Radiologie bilden einen synergistischen ineinandergreifenden Verbund. Um eine schnelle und nachhaltige Behandlung auf hohem Niveau zu gewährleisten, sind Spezialisten unterschiedlicher Fachgebiete bei uns rund um die Uhr im Einsatz. Insgesamt sind an unserem Standort mehr als 1.100 Mitarbeiter beschäftigt. Die Asklepios Kliniken Schildautal wurden 1954 – 1956 von der Landesversicherungsanstalt Braunschweig erbaut und waren bis 1974 eine Lungenheilstätte. Ab 1974 wurden sie umfunktioniert in ein Fachkrankenhaus für Neurologie, Neurochirurgie, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie mit Anästhesiologie und Intensivmedizin. 1995 ging die Klinik in die Trägerschaft der Asklepios GmbH über und wurde durch die Klinik für Neurologische Rehabilitation und Neurologische Frührehabilitation erweitert. 2005 erfolgte die Übernahme des Stadtkrankenhauses und ab 2009 die Integration der Fachrichtungen Chirurgie und Innere Medizin am Standort.
Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Haldun Celebi
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung:
Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Innere Medizin und Kardiologie Dr. med. Ralph U. Mletzko
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Kai-Michael Scheufler
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefarzt Neurologie Ralph-Carsten Thinius
Klinik für Neurologische Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt der Klinik für Neurologische Frührehabilitation Dr. med. Ralph-Carsten Thinius
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP06: Basale Stimulation
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP51: Wundmanagement
MP21: Kinästhetik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP63: Sozialdienst
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP61: Redressionstherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP25: Massage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM68: Abschiedsraum
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 226Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Epilepsie
Fallzahl 185Sonstige Epilepsien [G40.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 185Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 155Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 153Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 147Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 129Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 124Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 102Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 99Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 95Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 91Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 90Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 88Volumenmangel [E86]
Hirninfarkt
Fallzahl 83Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 76Kopfschmerz [R51]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 76Synkope und Kollaps [R55]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 73Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 64Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 60Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 60Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 57Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 55Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Epilepsie
Fallzahl 54Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 54Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 54Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 49Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Angina pectoris
Fallzahl 49Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 44Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 44Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 44Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 39Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 38Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 37Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 36Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Epilepsie
Fallzahl 35Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 35Fazialisparese [G51.0]
Volumenmangel
Fallzahl 34Volumenmangel [E86]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 33Parästhesie der Haut [R20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 31Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Hirninfarkt
Fallzahl 31Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 30Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 30Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 27Spannungskopfschmerz [G44.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Lumboischialgie [M54.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 26Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 25Hypästhesie der Haut [R20.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 24Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 24Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23Neuropathia vestibularis [H81.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 23Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Angina pectoris
Fallzahl 23Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 22Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Migräne
Fallzahl 22Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 21Synkope und Kollaps [R55]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 21Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 20Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 20Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 19Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 18Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 18Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Hirninfarkt
Fallzahl 17Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Epilepsie
Fallzahl 17Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 17Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 16Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Sehstörungen
Fallzahl 16Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 15Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 14Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 14Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 13Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 12Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 12Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Hypotonie
Fallzahl 12Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 12Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 11Lyme-Krankheit [A69.2]
Migräne
Fallzahl 11Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 10Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Palpitationen [R00.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9Leichte kognitive Störung [F06.7]
Hydrozephalus
Fallzahl 9Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose [I35.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 8Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] [H93.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7Myasthenia gravis [G70.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 7Neuritis nervi optici [H46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 7Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 6Sonstige Amnesie [R41.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Hypotonie
Fallzahl 6Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Epilepsie
Fallzahl 6Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 6Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 6Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 6Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Kardiomyopathie
Fallzahl 6Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 5Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Hydrozephalus
Fallzahl 5Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sehstörungen
Fallzahl 5Diplopie [H53.2]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 5Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 5Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige Anämien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 5Kardiomegalie [I51.7]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypokaliämie [E87.6]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster-Meningitis [B02.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Migräne
Fallzahl 4Komplizierte Migräne [G43.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Status epilepticus
Fallzahl 4Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatisierungsstörung [F45.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Ataktischer Gang [R26.0]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 4Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Gehirnerschütterung [S06.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Meralgia paraesthetica [G57.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4Trigeminusneuralgie [G50.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 4Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Status epilepticus
Fallzahl 4Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich [M46.36]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.41]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Listeriose
Fallzahl 0Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.00]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Bösartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnhäute [C70.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Thorakalbereich [M46.34]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Septischer Schock [R57.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig [I63.6]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Krankheit der Kiefer, nicht näher bezeichnet [K10.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnet [G95.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hyperästhesie der Haut [R20.3]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige Peritonitis [K65.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0Krankheiten des Kiefergelenkes [K07.6]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien [G60.8]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0Multiple Verletzungen des Kopfes [S09.7]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0Polymyositis [M33.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Polyarthrose
Fallzahl 0Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M65.99]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M54.13]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems [G96.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Anästhesie der Haut [R20.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.23]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]
Sonstige Überernährung
Fallzahl 0Megavitamin-B6-Syndrom [E67.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Sonstige Halluzinationen [R44.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnzysten [G93.0]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Myositis
Fallzahl 0Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.80]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig [I63.6]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert [G96.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF38: Kommunikationshilfen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.