Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Asklepios Klinik St. Georg
20099 Hamburg
Als Klinik der Maximalversorgung mit 5 medizinischen Zentren und 20 Fachabteilungen bieten wir ein breitgefächertes medizinisches Leistungsspektrum und sind als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin von überregionaler Bedeutung. Auch im Notfall sind Sie bei uns gut aufgehoben: Als Notfallpatient werden Sie in unserer Zentralen Notaufnahme rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr von einem Team aus Internisten und Unfallchirurgen sowie speziell ausgebildeten Pflegekräften umfassend und kompetent behandelt. Bei Bedarf stehen zusätzlich ärztliche Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen zur Verfügung. Als zertifiziertes überregionales Traumazentrum Hamburg gewährleisten wir die Akutversorgung Unfallverletzter auf hohem klinischen und wissenschaftlichen Niveau. Als eine der wenigen Kliniken in Hamburg haben wir die Zulassung zum Schwerstverletzungsartenverfahren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Jährlich lassen sich rund 87.000 Patienten stationär und ambulant in der Asklepios Klinik St. Georg nach modernsten Gesichtspunkten behandeln. Für den Genesungsprozess unserer Patienten setzen sich 1.600 Beschäftigte mit hohem Engagement ein.
Fachabteilungen
Abteilung für Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt / Abteilung für Frührehabilitation Dr. med. Ernst Walther
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Carolin Tonus
Allgemeine und Endovaskuläre Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Thomas Koeppel
Angiologie
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Sigrid Nikol
Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt / Dermatologie Prof. Dr. med. Christian Sander
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie, Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt / Otologie, Onkologie, Schädelbasischirurgie Prof. Dr. med. Jens Eduard Meyer
Hermann-Holthusen-Institut für Strahlentherapie
Leitung: Chefärztin/ Strahlentherapie, Radiochemotherapie PD Dr. med. Silke Tribius
Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt / Herzchirurgie; komplett arterielle Bypassoperationen, Herzklappenchirurgie, Aortenchirurgie PD Dr. med. Samer Hakmi
Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Leitung: Chefarzt/ Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation Prof. Dr. med. Ahmet Elmaagacli
I. Medizinische Abteilung, Innere Medizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Innere Medizin und Gastroenterologie Dr. Ulrich-Frank Pape
II. Medizinische Abteilung/ Kardiologie
Leitung: Chefarzt Innere Medizin und Kardiologie Prof. Dr. Stephan Willems
Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Neurochirurgie Prof. Dr. med. Tobias Martens
Neurologie
Leitung: Chefarzt / Schlaganfallmedizin, neurologische Intensivmedizin, Ultraschalldiagnostik Priv. Doz. Dr. med. Jürgen Eggers
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Abteilung für Unfallchirurgie, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie Prof. Dr. med. Michael Hoffmann
Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Markus Faust
Plastische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Klinik für Plastisch-ästhetische, rekonstruktive und Handchirurgie Dr. med. Jörg Elsner
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Nagel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP53: Aromapflege/-therapie
MP25: Massage
z. B. Akupunkturmassage, Bindegewebsmassage,
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
inkl. Schlucktherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP63: Sozialdienst
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP26: Medizinische Fußpflege
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Schlucktherapie
MP06: Basale Stimulation
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP02: Akupunktur
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP51: Wundmanagement
MP37: Schmerztherapie/-management
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
MP21: Kinästhetik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
z. B. Sterbebegleitung, Abschiedsraum, Trauerbegleitung,
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 1.175Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 681Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atherosklerose
Fallzahl 647Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 428Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 419Aortenklappenstenose [I35.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 313Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 291Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 279Nasenseptumdeviation [J34.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 262Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 229Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 226Erysipel [Wundrose] [A46]
Hirninfarkt
Fallzahl 191Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 175Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 153Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 137Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 133Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 125Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Angina pectoris
Fallzahl 119Instabile Angina pectoris [I20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 113Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 110Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 108Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 106Chronische Tonsillitis [J35.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 101Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 100Chronische Pansinusitis [J32.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 98Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 87Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 86Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 86Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Atherosklerose
Fallzahl 85Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Epilepsie
Fallzahl 84Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 83Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Atherosklerose
Fallzahl 82Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 81Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 81Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 80Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 77Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 73Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 70Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 70Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Psoriasis
Fallzahl 69Psoriasis vulgaris [L40.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 66Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 66Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 65Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 63Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 63Synkope und Kollaps [R55]
Hernia inguinalis
Fallzahl 63Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 62Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 61Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 61Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 61Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 60Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 60Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Atherosklerose
Fallzahl 60Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 59Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 58Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 56Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 56Mycosis fungoides [C84.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 56Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 54Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 53Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 53Peritonsillarabszess [J36]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 52Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 52Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 51Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 51Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 50Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Schlafstörungen
Fallzahl 50Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 49Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 49Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 49Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 48Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 46Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 46Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 46Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 45Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Skabies
Fallzahl 45Skabies [B86]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 44Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 43Trimalleolarfraktur [S82.82]
Atherosklerose
Fallzahl 43Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 42Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 42Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 42Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 41Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 40Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 39Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 39Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 38Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 38Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 38Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 38Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 37Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 37Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 37Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 36Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 35Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 35Aortenklappenstenose [I35.0]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 34Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 34Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 34Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 34Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 33Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 33Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 33Sézary-Syndrom [C84.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 32Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 32Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 32Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 32Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 31Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 31Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 31Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 30Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 29Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Status epilepticus
Fallzahl 29Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Lungenembolie
Fallzahl 29Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 29Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 29Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Urtikaria
Fallzahl 29Sonstige Urtikaria [L50.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 28Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 28Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 28Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 28Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Epilepsie
Fallzahl 27Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 27Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 27Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
[]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 26Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Migräne
Fallzahl 26Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Epilepsie
Fallzahl 25Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 24Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 24Aktinische Keratose [L57.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 24Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Pilonidalzyste
Fallzahl 24Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 23Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 23Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 23Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 23Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 23Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 23Nummuläres Ekzem [L30.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 23Raynaud-Syndrom [I73.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 23Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 22Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 22Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 21Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Lungenembolie
Fallzahl 21Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 20Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 20Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Atherosklerose
Fallzahl 20Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20Analfistel [K60.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 19Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Rheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 19Trikuspidalklappeninsuffizienz [I07.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 19Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 19Chronische Mastoiditis [H70.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Bimalleolarfraktur [S82.81]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 18Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Angina pectoris
Fallzahl 18Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 18Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV [T86.02]
Otosklerose
Fallzahl 18Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 18Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 18Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 18Pyodermie [L08.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 18Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 17Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 17Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Pruritus
Fallzahl 17Sonstiger Pruritus [L29.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 17Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Analabszess [K61.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Volumenmangel
Fallzahl 16Volumenmangel [E86]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 16Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 16Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Otitis externa
Fallzahl 16Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 16Pemphigus vulgaris [L10.0]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 16Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 15Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 15Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 15Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 15Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 15Sonstige Prurigo [L28.2]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 15Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 15Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Lumboischialgie [M54.4]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone an Fingern [L03.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 14Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Delir bei Demenz [F05.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 14Hypästhesie der Haut [R20.1]
Herzstillstand
Fallzahl 14Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 14Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 14Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 14Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 14Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 14Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette [H74.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 13Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 13Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 13Fazialisparese [G51.0]
Epilepsie
Fallzahl 13Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Herzstillstand
Fallzahl 13Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 13Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: In kompletter Remission [C92.81]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 13Burkitt-Lymphom [C83.7]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 13Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 13Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13Neuropathia vestibularis [H81.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Lichen ruber planus
Fallzahl 13Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 13Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Lupus erythematodes
Fallzahl 13Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]
Cholezystitis
Fallzahl 13Akute Cholezystitis [K81.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 12Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 12Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 12Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 12Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: In kompletter Remission [C92.41]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Otosklerose
Fallzahl 12Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 12Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 11Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 11Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 11Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 11Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 11Kopfschmerz [R51]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 11Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 11Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11Epidermalzyste [L72.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Impetigo
Fallzahl 11Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 10Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Luxation der Patella [S83.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Status epilepticus
Fallzahl 10Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 10Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 10Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 10Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 10Prurigo nodularis [L28.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 10Purpura anaphylactoides [D69.0]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 10Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 10Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Pruritus
Fallzahl 10Pruritus, nicht näher bezeichnet [L29.9]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 10Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 10Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 9Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Migräne
Fallzahl 9Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Polyneuritis
Fallzahl 9Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 9Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ [C84.7]
Monozytenleukämie
Fallzahl 9Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: In kompletter Remission [C93.01]
Monozytenleukämie
Fallzahl 9Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 9Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.50]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9Ménière-Krankheit [H81.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 9Otitis media adhaesiva [H74.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 9Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Psoriasis
Fallzahl 9Psoriasis guttata [L40.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 9Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 9Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger [S65.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 8Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 8Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8Luxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnet [S83.10]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 8Spannungskopfschmerz [G44.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 8Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Zytomegalie
Fallzahl 8Sonstige Zytomegalie [B25.88]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Angina pectoris
Fallzahl 8Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8Sialadenitis [K11.2]
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie [H95.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Sonstige chronische eitrige Otitis media [H66.3]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx [C13.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 8Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens [S31.80]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fibromatosen
Fallzahl 7Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 7Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os ilium [S32.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 7Somatisierungsstörung [F45.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 7Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7Parästhesie der Haut [R20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Epidurale Blutung [S06.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 7Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF38: Kommunikationshilfen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
2 Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
5 Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studienprojekte mit nationalen und internationalen Hochschulen
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
22 Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
GPA / GKP (w/m/d) Privita
Seit 14.02.2025Asklepios Klinik St. Georg
558 Aufrufe20099 Hamburg
Study Nurse/ Studienkoordinator (w/m/d) Hämatologie
Seit 30.01.2025Asklepios Klinik St. Georg
782 Aufrufe20099 Hamburg
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Stationsleitung (all genders) für die PneumologieStation C3B für ein Co-Leitungsmodell
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
29 Aufrufe20457 Hamburg
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Palliativstation C2B
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
42 Aufrufe20251 Hamburg
Medizinische:r Dokumentar:in (all genders)
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
41 Aufrufe20251 Hamburg
Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
164 Aufrufe20354 Hamburg
Mitarbeiter:in für den Empfang (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
380 Aufrufe20354 Hamburg
Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) im Dermatologikum Hamburg
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
357 Aufrufe20354 Hamburg
Mitarbeiter:in Qualität und Patientensicherheit (m/w/d) in Hamburg
Seit 14.03.2025HoldCo Hamburg
224 Aufrufe20251 Hamburg
Als Klinik der Maximalversorgung mit 5 medizinischen Zentren und 20 Fachabteilungen bieten wir ein breitgefächertes medizinisches Leistungsspektrum und sind als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin von überregionaler Bedeutung. Auch im Notfall sind Sie bei uns gut aufgehoben: Als Notfallpatient werden Sie in unserer Zentralen Notaufnahme rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr von einem Team aus Internisten und Unfallchirurgen sowie speziell ausgebildeten Pflegekräften umfassend und kompetent behandelt. Bei Bedarf stehen zusätzlich ärztliche Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen zur Verfügung. Als zertifiziertes überregionales Traumazentrum Hamburg gewährleisten wir die Akutversorgung Unfallverletzter auf hohem klinischen und wissenschaftlichen Niveau. Als eine der wenigen Kliniken in Hamburg haben wir die Zulassung zum Schwerstverletzungsartenverfahren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Jährlich lassen sich rund 87.000 Patienten stationär und ambulant in der Asklepios Klinik St. Georg nach modernsten Gesichtspunkten behandeln. Für den Genesungsprozess unserer Patienten setzen sich 1.600 Beschäftigte mit hohem Engagement ein.
Abteilung für Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt / Abteilung für Frührehabilitation Dr. med. Ernst Walther
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Carolin Tonus
Allgemeine und Endovaskuläre Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Thomas Koeppel
Angiologie
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Sigrid Nikol
Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt / Dermatologie Prof. Dr. med. Christian Sander
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie, Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt / Otologie, Onkologie, Schädelbasischirurgie Prof. Dr. med. Jens Eduard Meyer
Hermann-Holthusen-Institut für Strahlentherapie
Leitung: Chefärztin/ Strahlentherapie, Radiochemotherapie PD Dr. med. Silke Tribius
Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt / Herzchirurgie; komplett arterielle Bypassoperationen, Herzklappenchirurgie, Aortenchirurgie PD Dr. med. Samer Hakmi
Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Leitung: Chefarzt/ Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation Prof. Dr. med. Ahmet Elmaagacli
I. Medizinische Abteilung, Innere Medizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Innere Medizin und Gastroenterologie Dr. Ulrich-Frank Pape
II. Medizinische Abteilung/ Kardiologie
Leitung: Chefarzt Innere Medizin und Kardiologie Prof. Dr. Stephan Willems
Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Neurochirurgie Prof. Dr. med. Tobias Martens
Neurologie
Leitung: Chefarzt / Schlaganfallmedizin, neurologische Intensivmedizin, Ultraschalldiagnostik Priv. Doz. Dr. med. Jürgen Eggers
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Abteilung für Unfallchirurgie, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie Prof. Dr. med. Michael Hoffmann
Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Markus Faust
Plastische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Klinik für Plastisch-ästhetische, rekonstruktive und Handchirurgie Dr. med. Jörg Elsner
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Nagel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP53: Aromapflege/-therapie
MP25: Massage
z. B. Akupunkturmassage, Bindegewebsmassage,
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
inkl. Schlucktherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP63: Sozialdienst
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP26: Medizinische Fußpflege
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Schlucktherapie
MP06: Basale Stimulation
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP02: Akupunktur
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP51: Wundmanagement
MP37: Schmerztherapie/-management
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
MP21: Kinästhetik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
z. B. Sterbebegleitung, Abschiedsraum, Trauerbegleitung,
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 1.175Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 681Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atherosklerose
Fallzahl 647Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 428Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 419Aortenklappenstenose [I35.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 313Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 291Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 279Nasenseptumdeviation [J34.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 262Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 229Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 226Erysipel [Wundrose] [A46]
Hirninfarkt
Fallzahl 191Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 175Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 153Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 137Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 133Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 125Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Angina pectoris
Fallzahl 119Instabile Angina pectoris [I20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 113Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 110Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 108Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 106Chronische Tonsillitis [J35.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 101Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 100Chronische Pansinusitis [J32.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 98Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 87Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 86Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 86Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Atherosklerose
Fallzahl 85Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Epilepsie
Fallzahl 84Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 83Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Atherosklerose
Fallzahl 82Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 81Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 81Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 80Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 77Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 73Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 70Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 70Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Psoriasis
Fallzahl 69Psoriasis vulgaris [L40.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 66Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 66Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 65Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 63Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 63Synkope und Kollaps [R55]
Hernia inguinalis
Fallzahl 63Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 62Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 61Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 61Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 61Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 60Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 60Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Atherosklerose
Fallzahl 60Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 59Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 58Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 56Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 56Mycosis fungoides [C84.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 56Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 54Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 53Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 53Peritonsillarabszess [J36]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 52Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 52Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 51Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 51Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 50Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Schlafstörungen
Fallzahl 50Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 49Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 49Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 49Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 48Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 46Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 46Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 46Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 45Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Skabies
Fallzahl 45Skabies [B86]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 44Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 43Trimalleolarfraktur [S82.82]
Atherosklerose
Fallzahl 43Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 42Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 42Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 42Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 41Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 40Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 39Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 39Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 38Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 38Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 38Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 38Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 37Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 37Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 37Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 36Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 35Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 35Aortenklappenstenose [I35.0]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 34Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 34Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 34Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 34Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 33Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 33Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 33Sézary-Syndrom [C84.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 32Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 32Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 32Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 32Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 31Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 31Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 31Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 30Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 29Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Status epilepticus
Fallzahl 29Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Lungenembolie
Fallzahl 29Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 29Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 29Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Urtikaria
Fallzahl 29Sonstige Urtikaria [L50.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 28Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 28Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 28Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 28Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Epilepsie
Fallzahl 27Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 27Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 27Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
[]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 26Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Migräne
Fallzahl 26Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Epilepsie
Fallzahl 25Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 24Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 24Aktinische Keratose [L57.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 24Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Pilonidalzyste
Fallzahl 24Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 23Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 23Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 23Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 23Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 23Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 23Nummuläres Ekzem [L30.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 23Raynaud-Syndrom [I73.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 23Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 22Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 22Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 21Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Lungenembolie
Fallzahl 21Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 20Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 20Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Atherosklerose
Fallzahl 20Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20Analfistel [K60.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 19Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 19Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Rheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 19Trikuspidalklappeninsuffizienz [I07.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 19Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 19Chronische Mastoiditis [H70.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Bimalleolarfraktur [S82.81]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 18Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Angina pectoris
Fallzahl 18Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 18Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV [T86.02]
Otosklerose
Fallzahl 18Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 18Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 18Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 18Pyodermie [L08.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 18Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 17Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 17Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 17Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Pruritus
Fallzahl 17Sonstiger Pruritus [L29.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 17Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Analabszess [K61.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Volumenmangel
Fallzahl 16Volumenmangel [E86]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 16Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 16Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Otitis externa
Fallzahl 16Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 16Pemphigus vulgaris [L10.0]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 16Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 15Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 15Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 15Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 15Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 15Sonstige Prurigo [L28.2]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 15Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 15Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Lumboischialgie [M54.4]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone an Fingern [L03.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 14Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Delir bei Demenz [F05.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 14Hypästhesie der Haut [R20.1]
Herzstillstand
Fallzahl 14Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 14Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 14Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 14Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 14Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 14Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette [H74.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 13Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 13Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 13Fazialisparese [G51.0]
Epilepsie
Fallzahl 13Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Herzstillstand
Fallzahl 13Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 13Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: In kompletter Remission [C92.81]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 13Burkitt-Lymphom [C83.7]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 13Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 13Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13Neuropathia vestibularis [H81.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Lichen ruber planus
Fallzahl 13Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 13Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Lupus erythematodes
Fallzahl 13Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]
Cholezystitis
Fallzahl 13Akute Cholezystitis [K81.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 12Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 12Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 12Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 12Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: In kompletter Remission [C92.41]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Otosklerose
Fallzahl 12Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 12Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 11Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 11Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 11Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 11Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 11Kopfschmerz [R51]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 11Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 11Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11Epidermalzyste [L72.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Impetigo
Fallzahl 11Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 10Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Luxation der Patella [S83.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Status epilepticus
Fallzahl 10Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 10Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 10Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 10Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 10Prurigo nodularis [L28.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 10Purpura anaphylactoides [D69.0]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 10Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 10Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 10Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Pruritus
Fallzahl 10Pruritus, nicht näher bezeichnet [L29.9]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 10Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 10Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 9Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Migräne
Fallzahl 9Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Polyneuritis
Fallzahl 9Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 9Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ [C84.7]
Monozytenleukämie
Fallzahl 9Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: In kompletter Remission [C93.01]
Monozytenleukämie
Fallzahl 9Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 9Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.50]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9Ménière-Krankheit [H81.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 9Otitis media adhaesiva [H74.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 9Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Psoriasis
Fallzahl 9Psoriasis guttata [L40.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 9Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 9Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger [S65.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 8Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 8Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8Luxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnet [S83.10]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 8Spannungskopfschmerz [G44.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 8Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Zytomegalie
Fallzahl 8Sonstige Zytomegalie [B25.88]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Angina pectoris
Fallzahl 8Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8Sialadenitis [K11.2]
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie [H95.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Sonstige chronische eitrige Otitis media [H66.3]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx [C13.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 8Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens [S31.80]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fibromatosen
Fallzahl 7Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 7Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os ilium [S32.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 7Somatisierungsstörung [F45.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 7Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7Parästhesie der Haut [R20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Epidurale Blutung [S06.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 7Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF38: Kommunikationshilfen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
2 Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
5 Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studienprojekte mit nationalen und internationalen Hochschulen
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
22 Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
GPA / GKP (w/m/d) Privita
Seit 14.02.2025Asklepios Klinik St. Georg
558 AufrufeStudy Nurse/ Studienkoordinator (w/m/d) Hämatologie
Seit 30.01.2025Asklepios Klinik St. Georg
782 AufrufeStellenangebote in Hamburg und Umgebung
Stationsleitung (all genders) für die PneumologieStation C3B für ein Co-Leitungsmodell
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
29 AufrufeGesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Palliativstation C2B
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
42 AufrufeMedizinische:r Dokumentar:in (all genders)
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
41 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
164 AufrufeMitarbeiter:in für den Empfang (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
380 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) im Dermatologikum Hamburg
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
357 AufrufeMitarbeiter:in Qualität und Patientensicherheit (m/w/d) in Hamburg
Seit 14.03.2025HoldCo Hamburg
224 Aufrufe