Krankenhaus

Asklepios Klinik Nord - Tagesklinik Volksdorf

22359 Hamburg - https://www.asklepios.com
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Hamburg
10 von 25
Betten
30
Fachabteilungen
1
teilstationär
137
ambulant
1.426

Die Tagesklinik Volksdorf ist eine teilstationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Einrichtung vorwiegend für Patienten aus Volksdorf und den angrenzenden Walddörfern. Wir arbeiten mit Patienten, die einer intensiveren Therapie bedürfen, als ambulante Möglichkeiten es zulassen.

Das Angebot ist ebenfalls geeignet für Patienten, die nach einer stationären Behandlung eine “Zwischenstufe” bei der Rückkehr in ihren Alltag benötigen, da sie noch immer unter Symptomen ihrer Erkrankung leiden. Gegenüber einem vollstationären Aufenthalt bietet die teilstationäre Behandlung mehr Freiräume und fördert die Eigeninitiative. Die Behandlung erfolgt aus Ihrem gewohnten sozialen Umfeld, sie verbringen die Abende und Wochenenden zu Hause.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP02: Akupunktur

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP51: Wundmanagement

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Internet, Vorträge, Symposien, Veranstaltungen, Flyer

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

in Kooperation

MP63: Sozialdienst

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

kann bei Bedarf angefordert werden

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Tagesklinik Volksdorf ist eine teilstationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Einrichtung vorwiegend für Patienten aus Volksdorf und den angrenzenden Walddörfern. Wir arbeiten mit Patienten, die einer intensiveren Therapie bedürfen, als ambulante Möglichkeiten es zulassen.

Das Angebot ist ebenfalls geeignet für Patienten, die nach einer stationären Behandlung eine “Zwischenstufe” bei der Rückkehr in ihren Alltag benötigen, da sie noch immer unter Symptomen ihrer Erkrankung leiden. Gegenüber einem vollstationären Aufenthalt bietet die teilstationäre Behandlung mehr Freiräume und fördert die Eigeninitiative. Die Behandlung erfolgt aus Ihrem gewohnten sozialen Umfeld, sie verbringen die Abende und Wochenenden zu Hause.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP02: Akupunktur

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP51: Wundmanagement

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Internet, Vorträge, Symposien, Veranstaltungen, Flyer

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

in Kooperation

MP63: Sozialdienst

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

kann bei Bedarf angefordert werden

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hamburg und Umgebung