Krankenhaus

Asklepios Fachklinikum Göttingen

37081 Göttingen - http://www.asklepios.com
Akademisches Lehrkrankenhaus: Georg-August-Universität zu Göttingen
10 von 25
Betten
428
Fachabteilungen
1
vollstationär
4.770
teilstationär
487
ambulant
11.085
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
300
Asklepios Fachklinikum Göttingen
Rosdorfer Weg 70
37081 Göttingen
vollstationär
4.770
teilstationär
487
ambulant
11.085
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
300

Das Asklepios Fachklinikum Göttingen für Psychiatrie und Psychotherapie befindet sich in zentraler Lage im Südwesten der Stadt Göttingen auf einer Anhöhe oberhalb der Leine. Das Fachklinikum stellt die vollstationäre psychiatrische Versorgung für die Landkreise Göttingen, Northeim, Osterode (Harz) sowie die südwestlichen Teile des Landkreises Goslar sicher (rund 630.000 Einwohner).

Unser vollstationäres Angebot wird durch eine gerontopsychiatrische Tagesklinik auf dem Krankenhausgelände, eine Tagesklinik im Ostviertel der Stadt Göttingen sowie eine Institutsambulanz ergänzt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Psychoedukation auf vielen Stationen (z. B. Schlaf, Psychose, Achtsamkeit, Stress), Seminare für Angehörige Demenzerkrankter, Familiensprechstunde über Institutsambulanz, Pflegekurse für Angehörige

MP27: Musiktherapie

im Rahmen der Ergotherapie und Physiotherapie, Tanztherapie über Honorarkräfte (z. B. Gerontopsychiatrie)

MP53: Aromapflege/-therapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Externe Dienstleister

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Tai Chi, Qi Gong, Akupunktur durch Physiotherapie

MP02: Akupunktur

u. a. Suchtpsychiatrie (NADA-Protokoll)

MP21: Kinästhetik

Physiotherapie, auch Pflegedienst

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

auf Honorarbasis, z. B. Station 12.1. Außerdem tiergestützte Therapie mit Hunden

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Familiensprechstunde

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Physiotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Heimversorgung durch PIA, Ambulante Hilfe nach §§ 53,54 SGB XII, Ambulante Soziotherapie nach § 37a SGB V, Ambulante fachpsychiatrische Pflege nach § 37 Abs. 1 u. 2 SGB V

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Gesetzl. Entlassmanagement, Arztbrief, Pflegeüberleitungsbrief insbesondere bei Entlassung ins Heim; Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit, z. B. über Psychiatrische Institutsambulanz, ambulante fachpsychiatrische Pflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physiotherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Physiotherapie, z. B. Pflegehilfsmittel

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

auf Honorarbasis

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physiotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie für alle Stationen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Bereich Gerontopsychiatrie: Trauerbegleitung, Abschiedsraum, Klinikseelsorge

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. Ernährungsberatung durch die Zentralküche

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Physiotherapie, u. a. QiGong, Tai Chi, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Klangwiege, Yoga, Klangschale, Hot Stone etc.

MP37: Schmerztherapie/-management

In Einzelfällen sowie Fortführung der indizierten Therapie im Rahmen des Behandlungsauftrages. Im Rahmen der Physiotherapie: Migränetherapie

MP51: Wundmanagement

Ausgebildete Wundmanager ICW

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Physiotherapie

MP25: Massage

Physiotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotherapie

MP01: Akupressur

Physiotherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst für alle Stationen

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Sucht (insbesondere Stationen 10 und 2.1), Rückfallprophylaxe, Nikotinentwöhnung (Station 10), Physiotherapie: Rückenschule, Sturzprophylaxe, Medizinische Trainingstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Ergotherapie, Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Themen: - Demenz, Sucht u. a. - Hilfsmittelversorgung, Weiterführung der Therapie durch Physiotherapie und ambulante fachpsychiatrische Pflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Ernährungsberatung durch Diätassistentin

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

im Rahmen der Ergotherapie, Kunstwerkstatt mit externer Begleitung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

manuelle Therapie: Physiotherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegetherapeutische Gruppen, z. B. Psychotherapie, Suchtpsychiatrie (Station 9: Skills-Einzeltraining Stationen 2.1+10: Jellinek-Gruppe), spezielle Psychoedukationsgruppen z. B. Schlaf, Genuss, Umgang mit Gefühlen, Zentrum für ambulante Pflege und Betreuung

MP06: Basale Stimulation

Gerontopsychiatrie sowie Bereich Physiotherapie: u. a. Klangwiege, Snoezelen-Raum

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z. B. Suchtpsychiatrie, Station 10 (Anonyme Alkoholiker), Gerontopsychiatrie (Alzheimer-Gesellschaft), Sozialzentrum (Trialog e.V.)

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physiotherapie, z. B. medizinische Bäder, Kneipp´sche Anwendungen, Medizinisch-therapeutisches Training (MTT)

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Aromatherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspersonenpflege bedarfsgerecht auf verschiedenen Stationen

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z. B. saisonale Veranstaltungen (Herbstmarkt, Weihnachtsmarkt, Teilnahme am Internationalen Tag der Patientensicherheit), Vorträge, Informationsveranstaltungen, Museum zur Psychiatriegeschichte, Posterausstellungen, Asklepios Puppentheater für Kindergärten

MP18: Fußreflexzonenmassage

Physiotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

evangelische und katholische Seelsorge

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Anzahl: 104

NM68: Abschiedsraum

Im Keller des Hauptgebäudes

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

z. T., im Hauptgebäude

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

jährlich verschiedene Angebote der Funktionsbereiche

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Anzahl: 142

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

durch Mitarbeiter der Stationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

z. T., im Hauptgebäude

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Vegetarische und vegane Ernährungsangebote, Kaffee- und Snackautomat

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 851

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 716

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 480

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 461

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 260

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 152

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 107

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 90

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 73

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 72

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 70

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 60

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 59

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 55

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 53

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 53

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 51

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 49

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 42

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 40

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 40

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Depressive Episode
Fallzahl 36

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 34

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 34

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 34

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 30

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 29

Wahnhafte Störung [F22.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 29

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 27

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 26

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 26

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 25

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 21

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 21

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 20

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische affektive Störungen [F06.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 12

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Schizophrenie
Fallzahl 11

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 11

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Anpassungsstörungen [F43.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 9

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 9

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Manische Episode
Fallzahl 5

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung [F60.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Amnesie [F44.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manische Episode, nicht näher bezeichnet [F30.9]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Hypomanie [F30.0]

Störungen der Sexualpräferenz
Fallzahl 0

Pädophilie [F65.4]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

z. B. Zentrale Aufnahme, Psychiatrische Institutsambulanz, Zentrum ambulante Pflege und Betreuung, Eingangshalle, Suchtambulanz

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF38: Kommunikationshilfen

spezielle Hörhilfen für Notfallaufnahmen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Steht im Hauptgebäude zur Verfügung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

z. B. Notrufklingeln in den Patientenbädern

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Konzept der sicheren Räume, Schallschutzkonzept St. 12.1

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Gerontopsychiatrie

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Gerontopsychiatrie

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

teilweise in der Gerontopsychiatrie und in der Akutpsychiatrie

BF25: Dolmetscherdienste

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachsteuerung und rollstuhlgerechter Bedienbarkeit auf den Stationen 7 und 8.1 , Aufzugsanlagen im Tonkuhlenweg Gebäude 32, Südflügel Gebäude 2+3, Nordflügel 4+5

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Behindertengerechtes WC am Speisesaal

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Lukaskirche auf dem Gelände, muslimischer Gebetsraum auf dem Gelände

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

in Kooperation mit externen Ausbildungsinstituten werden in unserer Klinik Praxiseinsätze absolviert

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Kooperation mit externen Ausbildungsinstituten werden in unserer Klinik Praxiseinsätze absolviert

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation mit externen Ausbildungsinstituten werden in unserer Klinik Praxiseinsätze absolviert

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

In Kooperation mit externen Ausbildungsinstituten werden in unserer Klinik Praxiseinsätze absolviert

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Asklepios Fachklinikum Göttingen für Psychiatrie und Psychotherapie befindet sich in zentraler Lage im Südwesten der Stadt Göttingen auf einer Anhöhe oberhalb der Leine. Das Fachklinikum stellt die vollstationäre psychiatrische Versorgung für die Landkreise Göttingen, Northeim, Osterode (Harz) sowie die südwestlichen Teile des Landkreises Goslar sicher (rund 630.000 Einwohner).

Unser vollstationäres Angebot wird durch eine gerontopsychiatrische Tagesklinik auf dem Krankenhausgelände, eine Tagesklinik im Ostviertel der Stadt Göttingen sowie eine Institutsambulanz ergänzt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Psychoedukation auf vielen Stationen (z. B. Schlaf, Psychose, Achtsamkeit, Stress), Seminare für Angehörige Demenzerkrankter, Familiensprechstunde über Institutsambulanz, Pflegekurse für Angehörige

MP27: Musiktherapie

im Rahmen der Ergotherapie und Physiotherapie, Tanztherapie über Honorarkräfte (z. B. Gerontopsychiatrie)

MP53: Aromapflege/-therapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Externe Dienstleister

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Tai Chi, Qi Gong, Akupunktur durch Physiotherapie

MP02: Akupunktur

u. a. Suchtpsychiatrie (NADA-Protokoll)

MP21: Kinästhetik

Physiotherapie, auch Pflegedienst

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

auf Honorarbasis, z. B. Station 12.1. Außerdem tiergestützte Therapie mit Hunden

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Familiensprechstunde

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Physiotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Heimversorgung durch PIA, Ambulante Hilfe nach §§ 53,54 SGB XII, Ambulante Soziotherapie nach § 37a SGB V, Ambulante fachpsychiatrische Pflege nach § 37 Abs. 1 u. 2 SGB V

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Gesetzl. Entlassmanagement, Arztbrief, Pflegeüberleitungsbrief insbesondere bei Entlassung ins Heim; Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit, z. B. über Psychiatrische Institutsambulanz, ambulante fachpsychiatrische Pflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physiotherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Physiotherapie, z. B. Pflegehilfsmittel

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

auf Honorarbasis

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physiotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie für alle Stationen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Bereich Gerontopsychiatrie: Trauerbegleitung, Abschiedsraum, Klinikseelsorge

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. Ernährungsberatung durch die Zentralküche

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Physiotherapie, u. a. QiGong, Tai Chi, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Klangwiege, Yoga, Klangschale, Hot Stone etc.

MP37: Schmerztherapie/-management

In Einzelfällen sowie Fortführung der indizierten Therapie im Rahmen des Behandlungsauftrages. Im Rahmen der Physiotherapie: Migränetherapie

MP51: Wundmanagement

Ausgebildete Wundmanager ICW

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Physiotherapie

MP25: Massage

Physiotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotherapie

MP01: Akupressur

Physiotherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst für alle Stationen

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Sucht (insbesondere Stationen 10 und 2.1), Rückfallprophylaxe, Nikotinentwöhnung (Station 10), Physiotherapie: Rückenschule, Sturzprophylaxe, Medizinische Trainingstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Ergotherapie, Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Themen: - Demenz, Sucht u. a. - Hilfsmittelversorgung, Weiterführung der Therapie durch Physiotherapie und ambulante fachpsychiatrische Pflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Ernährungsberatung durch Diätassistentin

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

im Rahmen der Ergotherapie, Kunstwerkstatt mit externer Begleitung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

manuelle Therapie: Physiotherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegetherapeutische Gruppen, z. B. Psychotherapie, Suchtpsychiatrie (Station 9: Skills-Einzeltraining Stationen 2.1+10: Jellinek-Gruppe), spezielle Psychoedukationsgruppen z. B. Schlaf, Genuss, Umgang mit Gefühlen, Zentrum für ambulante Pflege und Betreuung

MP06: Basale Stimulation

Gerontopsychiatrie sowie Bereich Physiotherapie: u. a. Klangwiege, Snoezelen-Raum

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z. B. Suchtpsychiatrie, Station 10 (Anonyme Alkoholiker), Gerontopsychiatrie (Alzheimer-Gesellschaft), Sozialzentrum (Trialog e.V.)

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physiotherapie, z. B. medizinische Bäder, Kneipp´sche Anwendungen, Medizinisch-therapeutisches Training (MTT)

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Aromatherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspersonenpflege bedarfsgerecht auf verschiedenen Stationen

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z. B. saisonale Veranstaltungen (Herbstmarkt, Weihnachtsmarkt, Teilnahme am Internationalen Tag der Patientensicherheit), Vorträge, Informationsveranstaltungen, Museum zur Psychiatriegeschichte, Posterausstellungen, Asklepios Puppentheater für Kindergärten

MP18: Fußreflexzonenmassage

Physiotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

evangelische und katholische Seelsorge

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Anzahl: 104

NM68: Abschiedsraum

Im Keller des Hauptgebäudes

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

z. T., im Hauptgebäude

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

jährlich verschiedene Angebote der Funktionsbereiche

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Anzahl: 142

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

durch Mitarbeiter der Stationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

z. T., im Hauptgebäude

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Vegetarische und vegane Ernährungsangebote, Kaffee- und Snackautomat

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 851

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 716

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 480

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 461

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 260

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 152

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 107

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 90

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 73

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 72

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 70

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 60

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 59

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 55

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 53

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 53

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 51

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 49

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 42

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 40

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 40

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Depressive Episode
Fallzahl 36

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 34

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 34

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 34

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 30

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 29

Wahnhafte Störung [F22.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 29

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 27

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 26

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 26

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 25

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 21

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 21

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 20

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische affektive Störungen [F06.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 12

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Schizophrenie
Fallzahl 11

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 11

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Anpassungsstörungen [F43.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 9

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 9

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Manische Episode
Fallzahl 5

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung [F60.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Amnesie [F44.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manische Episode, nicht näher bezeichnet [F30.9]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Hypomanie [F30.0]

Störungen der Sexualpräferenz
Fallzahl 0

Pädophilie [F65.4]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

z. B. Zentrale Aufnahme, Psychiatrische Institutsambulanz, Zentrum ambulante Pflege und Betreuung, Eingangshalle, Suchtambulanz

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF38: Kommunikationshilfen

spezielle Hörhilfen für Notfallaufnahmen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Steht im Hauptgebäude zur Verfügung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

z. B. Notrufklingeln in den Patientenbädern

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Konzept der sicheren Räume, Schallschutzkonzept St. 12.1

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Gerontopsychiatrie

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Gerontopsychiatrie

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

teilweise in der Gerontopsychiatrie und in der Akutpsychiatrie

BF25: Dolmetscherdienste

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachsteuerung und rollstuhlgerechter Bedienbarkeit auf den Stationen 7 und 8.1 , Aufzugsanlagen im Tonkuhlenweg Gebäude 32, Südflügel Gebäude 2+3, Nordflügel 4+5

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Behindertengerechtes WC am Speisesaal

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Lukaskirche auf dem Gelände, muslimischer Gebetsraum auf dem Gelände

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

in Kooperation mit externen Ausbildungsinstituten werden in unserer Klinik Praxiseinsätze absolviert

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Kooperation mit externen Ausbildungsinstituten werden in unserer Klinik Praxiseinsätze absolviert

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation mit externen Ausbildungsinstituten werden in unserer Klinik Praxiseinsätze absolviert

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

In Kooperation mit externen Ausbildungsinstituten werden in unserer Klinik Praxiseinsätze absolviert

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Göttingen und Umgebung