Krankenhaus

A.ö. Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

6380 St. Johann - http://www.khsj.at
10 von 25

Das Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol ist mit 274 Betten ein Krankenhaus der erweiterten Standardversorgung in der Region Kitzbüheler Alpen, eingebettet zwischen Wilden Kaiser und Kitzbüheler Horn.

Mit den Abteilungen Innere Medizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeine Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendheilkunde, Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie und einer Konsiliarabteilung für HNO decken wir ein breites medizinisches Spektrum ab.

Als eines der ersten volldigitalisierten Krankenhäuser Österreichs ist das BKH St. Johann i.T. ein Vorreiter in der digitalen Krankenhausdokumentation.

Das Haus verfügt seit 2013 über 274 systemisierte (behördlich genehmigte) Betten. Rechtsträger ist der Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol mit 20 Mitgliedsgemeinden (alle Gemeinden des politischen Bezirkes Kitzbühel). Gewählter Verbandsobmann ist Bürgermeister Paul Sieberer, Hopfgarten im Brixental.

Jährlich werden ca. 17.000 Patientinnen und Patienten in stationäre Behandlung aufgenommen. Die durchschnittliche Verweildauer aller Patient/innen und Fachabteilungen beträgt lediglich 4,9 Tage. Ambulant werden rund 72.000 Patientinnen und Patienten jährlich untersucht und behandelt.

Mit einem jährlichen Umsatz von rund € 68 Millionen und über 690 Beschäftigten zählt das Bezirkskrankenhaus auch zu den größten Wirtschaftsbetrieben und Arbeitgebern des Bezirkes. Allein die Küche des Krankenhauses produziert jährlich an die 130.000 Tagesmenüs und ist damit auch die größte Küche im Bezirk Kitzbühel. Im Patienteninformationssystem sind über 273.000 Patient/innen mit den Grund- und Behandlungsdaten registriert.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol ist mit 274 Betten ein Krankenhaus der erweiterten Standardversorgung in der Region Kitzbüheler Alpen, eingebettet zwischen Wilden Kaiser und Kitzbüheler Horn.

Mit den Abteilungen Innere Medizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeine Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendheilkunde, Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie und einer Konsiliarabteilung für HNO decken wir ein breites medizinisches Spektrum ab.

Als eines der ersten volldigitalisierten Krankenhäuser Österreichs ist das BKH St. Johann i.T. ein Vorreiter in der digitalen Krankenhausdokumentation.

Das Haus verfügt seit 2013 über 274 systemisierte (behördlich genehmigte) Betten. Rechtsträger ist der Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol mit 20 Mitgliedsgemeinden (alle Gemeinden des politischen Bezirkes Kitzbühel). Gewählter Verbandsobmann ist Bürgermeister Paul Sieberer, Hopfgarten im Brixental.

Jährlich werden ca. 17.000 Patientinnen und Patienten in stationäre Behandlung aufgenommen. Die durchschnittliche Verweildauer aller Patient/innen und Fachabteilungen beträgt lediglich 4,9 Tage. Ambulant werden rund 72.000 Patientinnen und Patienten jährlich untersucht und behandelt.

Mit einem jährlichen Umsatz von rund € 68 Millionen und über 690 Beschäftigten zählt das Bezirkskrankenhaus auch zu den größten Wirtschaftsbetrieben und Arbeitgebern des Bezirkes. Allein die Küche des Krankenhauses produziert jährlich an die 130.000 Tagesmenüs und ist damit auch die größte Küche im Bezirk Kitzbühel. Im Patienteninformationssystem sind über 273.000 Patient/innen mit den Grund- und Behandlungsdaten registriert.