Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Ammerland-Klinik Westerstede
26655 Westerstede
Die Ammerland-Klinik GmbH in Westerstede ist eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet. Als moderne Akutklinik mit 375 Betten, neun Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen verstehen wir uns als moderne Akutklinik mit einem breit gefächerten Spektrum in Diagnostik und Therapie.
Durch die bauliche Angliederung kooperieren wir seit Juni 2008 als „Klinikzentrum Westerstede“ sehr eng mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede. In gemeinsam geführten Bereichen (Aufnahmezentrum, Radiologie, OP, Anästhesie, operative Intensivmedizin) arbeiten die Mitarbeiter beider Einrichtungen klinikübergreifend zusammen.
Eine moderne und patientenorientierte Medizin für die stationäre und ambulante Gesundheitsversorgung, nah am Wohnort – das ist das Ziel unserer Klinik als qualifizierter Dienstleister.
Die hochwertige Behandlung basiert auf der fachlichen Kompetenz gut ausgebildeter und qualifizierter Mitarbeiter, den unterstützenden Einsatz moderner technischer Geräte und einer umfassenden Begleitung und Betreuung. Diese Voraussetzungen fördern Heilungschancen und Genesung. Das Engagement unseres Teams ist dabei nicht nur Grundlage einer innovativen und patientenorientierten Arbeit, sondern befördert zugleich die stetige Weiterentwicklung der Klinik.
In unseren zertifizierten medizinischen Kompetenzzentren (Stroke-Unit, Brustzentrum, Darmzentrum, Beckenbodenzentrum, Endometriosezentrum, Gefässzentrum, MS-Zentrum, etc.) bündeln wir durch eine interdisziplinäre und klinikübergreifende Zusammenarbeit das gesamte Expertenwissen und finden so den individuell optimalen Behandlungweg für jeden unserer Patienten.
Die Kooperation und Vernetzung mit weiteren Anbietern im Gesundheitsbereich (Herz-Katheter-Labor, Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte, Hospizdienst, ambulantes Palliativnetzwerk, Ammerland-Hospiz) verdichtet das medizinische Versorgungsangebot der Bevölkerung und erhöht zugleich das Leistungsspektrum unserer Klinik. Die gilt in besonderem Maß für das angegliederte Ärztehaus auf dem Gelände der Klinik. Hier befinden sich das Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie, das Ambulante Kardiologische Zentrum Westerstede, das Nierenzentrum Ammerland, die Orthopädische Praxis, das Therapiezentrum Westerstede, das Pneumozentrum Oldenburg, die Gastroenterologische Praxis Dr. Buckisch und das Institut für Pathologie Aurich und Ammerland.
Für ein Plus an Patientenzufriedenheit haben wir unser medizinisches Angebot ergänzt durch weitere zusätzliche Serviceleistungen bei der Unterbringung und Versorgung. Eine moderne Einrichtung und Ausstattung der Patientenzimmer und Untersuchungsräume, modernste Geräte und eine abwechslungsreiche und schmackhafte Kost unterstützen den Heilungsprozess und tragen zu mehr Wohlbefinden bei.
Unseren gesellschaftlichen Auftrag sehen wir neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung in der Erhaltung des Klinik-Standorts,in der Ausbildung und im Umweltschutz.
Fachabteilungen
Belegabteilung Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Andreas Knecht
Belegabteilung Hals-, Nasen- und Ohrenchirurgie
Leitung: Belegarzt Dr. med. Ulf Burmeister
Frauenklinik
Leitung: Chefarzt Martin Thoma
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Interventionelle Radiologie Dr. med. Sebastian Simka
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muneer Deeb
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Frank Hokema
Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Peter Ritter
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. Peter Troschel
Klinik für Kardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Rames Kussebi
Klinik für Neurologie
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Michael Besselmann
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Ingo Kausch von Schmeling
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Wird von Ergotherapie und psychologischem Dienst durchgeführt.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Die Feldenkrais-Therapie wird angeboten.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativstation, Hospiz vor Ort
MP43: Stillberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologischer Dienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Jährlich mindestens eine große Veranstaltung z. B. Tag der offenen Tür oder Tag der Selbsthilfegruppen
MP36: Säuglingspflegekurse
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP06: Basale Stimulation
MP21: Kinästhetik
MP02: Akupunktur
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Wird durch die Physiotherapeuten durchgeführt.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Wird als progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Feldenkrais Therapie durchgeführt.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Unterschiedliche Informationsveranstaltungen und Seminare
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP25: Massage
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Wird als Manualtherapie durchgeführt.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elternschule, Elternzimmer
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP51: Wundmanagement
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP38: Sehschule/Orthoptik
in Kooperation mit unseren Partner am Standort
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein-Bett-Zimmer sind als Wahlleistung möglich.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Eine evangelische Pfarrerin ist im Haus tätig. Diese stellt bei Bedarf den Kontakt zu anderen Konfessionen her.
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Es besteht Kontakt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen. Der Kontakt erfolgt in der Regel über das pflegerische oder ärztliche Personal.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Berücksichtigung kultureller und religiöser Anforderungen sowie unterschiedliche Kost- und Diätformen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein-Bett-Zimmer sind als Wahlleistung möglich.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Familienzimmer stehen im Bereich der Geburtshilfe zur Verfügung.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die "Grünen Damen" stehen bei Bedarf als Begleitung zur Verfügung.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Es finden regelmäßig die "Ammerländer Gesundheitsgespräche" statt. Hier informieren Mediziner Interessierte über verschiedene Themen.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 724Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 558Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 396Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 393Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 305Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Atherosklerose
Fallzahl 292Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 285Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 278Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 270Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 262Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 223Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 205Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 205Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 188Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 180Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 177Prostatahyperplasie [N40]
Atherosklerose
Fallzahl 166Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 159Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 157Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 146Nierenstein [N20.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 128Erysipel [Wundrose] [A46]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 125Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 121Spontangeburt eines Einlings [O80]
Atherosklerose
Fallzahl 118Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Endometriose
Fallzahl 117Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 116Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Atherosklerose
Fallzahl 114Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 111Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 108Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 107Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 96Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 94Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Epilepsie
Fallzahl 94Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 94Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 93Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 92Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Lungenembolie
Fallzahl 92Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 89Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 87Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 85Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 85Synkope und Kollaps [R55]
Epilepsie
Fallzahl 83Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 83Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 81Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 81Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 81Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 80Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 77Ureterstein [N20.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 75Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 74Akute Prostatitis [N41.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 73Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 72Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 70Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 69Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 67Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 67Polyp des Kolons [K63.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 67Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Harnverhaltung
Fallzahl 66Harnverhaltung [R33]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 64Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Volumenmangel
Fallzahl 64Volumenmangel [E86]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 63Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 59Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 59Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 58Schwindel und Taumel [R42]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 57Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 57Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 56Sonstige Gastritis [K29.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 55Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 54Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 54Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 54Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 52Kopfschmerz [R51]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 52Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 51Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 50Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Zystitis
Fallzahl 49Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 47Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 46Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Migräne
Fallzahl 46Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 46Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Epilepsie
Fallzahl 44Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 44Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 44Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 44Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 43Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 41Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 40Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 40Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 39Parästhesie der Haut [R20.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 39Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 38Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 37Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Endometriose
Fallzahl 37Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 36Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 36Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 36Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 35Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 35Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 33Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 33Stein in der Harnblase [N21.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 33Spannungskopfschmerz [G44.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 33Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 32Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 32Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 32Synkope und Kollaps [R55]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 32Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 31Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Endometriose
Fallzahl 31Endometriose des Ovars [N80.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 31Übertragene Schwangerschaft [O48]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Volumenmangel
Fallzahl 28Volumenmangel [E86]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 28Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Akute Appendizitis
Fallzahl 27Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 26Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Epilepsie
Fallzahl 26Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26Ösophagusverschluss [K22.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 25Hypästhesie der Haut [R20.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 25Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 25Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 25Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 25Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 24Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Angina pectoris
Fallzahl 24Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 24Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 23Fazialisparese [G51.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 23Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 23Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22Meläna [K92.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 22Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 21Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 21Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 21Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 21Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 20Myasthenia gravis [G70.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 20Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Pyothorax
Fallzahl 20Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 20Nasenseptumdeviation [J34.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 19Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Volumenmangel
Fallzahl 19Volumenmangel [E86]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Darmes [N80.5]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 18Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Extrauteringravidität
Fallzahl 18Tubargravidität [O00.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 17Sonstige Hydrozele [N43.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Migräne
Fallzahl 17Status migraenosus [G43.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 17Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 17Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Cholezystitis
Fallzahl 17Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Zystitis
Fallzahl 16Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 16Impotenz organischen Ursprungs [N48.4]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 16Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
[]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Angina pectoris
Fallzahl 15Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Rektozele [N81.6]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 15Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 15Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 14Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Dyspnoe [R06.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 14Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 13Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 13Lyme-Krankheit [A69.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 13Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Cholezystitis
Fallzahl 13Chronische Cholezystitis [K81.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 12Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 12Induratio penis plastica [N48.6]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 12Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 12Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Angina pectoris
Fallzahl 12Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 12Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 12Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11Spermatozele [N43.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Zystitis
Fallzahl 11Sonstige Zystitis [N30.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Ménière-Krankheit [H81.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 11Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 11Somatisierungsstörung [F45.0]
Migräne
Fallzahl 11Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 11Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 11Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 11Drohender Abort [O20.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Epilepsie
Fallzahl 10Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Migräne
Fallzahl 10Komplizierte Migräne [G43.3]
Sehstörungen
Fallzahl 10Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 10Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Duodenalverschluss [K31.5]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 10Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 10Stuhlinkontinenz [R15]
Peritonitis
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 10Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 10Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Status epilepticus
Fallzahl 9Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 9Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 9Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Gehirnerschütterung [S06.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 9Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Endometriose
Fallzahl 9Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 9Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 8Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8Delir bei Demenz [F05.1]
Polyneuritis
Fallzahl 8Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 8Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 8Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 8Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 8Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 8Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 8Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
[]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 8Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 8Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Zyste der Niere [N28.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 7Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 7Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Sehstörungen
Fallzahl 7Diplopie [H53.2]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 7Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 7Zentrale faziale Parese [G83.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Zervikalneuralgie [M54.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Somnolenz [R40.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 7Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Husten
Fallzahl 7Husten [R05]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Duodenitis [K29.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7Venenkompression [I87.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Paralytischer Ileus [K56.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Gründe Damen, Innerbetrieblicher Krankentransport
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
in einigen Bereichen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Unterstützung erfolgt durch die ehrenamtlich tätigen "Grünen Damen"
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
Ernährungsberatung und Umstellung von Kost möglich
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an Mondafis und PRODAST
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Farmulaturen sowie das PJ werden als Klinikzentrum Westerstede angeboten. Weitere Informationen: http://klinikzentrum-westerstede.de/pj-ak/kw_klinikzentrum.php
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Mit dem Abschluss des aktuellen Teilzeit-Ausbildungs-Kurs am 30.11.2023 endet diese Ausbildung im AAfG.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Im Rahmen eines Praktikums
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Dualer Studiengang
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Praktische Ausbildung in Kooperation mit der MTA-Schule Oldenburg und der Hanze-Universität Groningen.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Ausbildung möglich im Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe (AAfG). Das AAfG befindet sich auf dem Gelände der Klinik und wird zusammen mit der Karl-Jaspers-Klinik betrieben. Weitere Infos: http://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Im Rahmen eines Praktikums
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB09: Logopädin und Logopäde
Im Rahmen eines Praktikums
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Ausbildung in Kooperation mit umliegenden Fachschulen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Neuropsychologe (m/w/d)
Seit 18.03.2025Ammerland-Klinik GmbH
223 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 06.02.2025Ammerland-Klinik GmbH
593 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Gesundheits- und Krankenpfleger* oder Altenpfleger* für unsere Station C32, Allgemeine Innere Medizin
Seit 31.01.2025Ammerland-Klinik GmbH
896 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Stellenangebote in Westerstede und Umgebung
Physician Assistant (m/w/d) für die Geriatrie/Chirurgie
Seit 27.03.2025Klinikum Leer gGmbH
297 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Physician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
Seit 20.03.2025Klinikum Leer gGmbH
212 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Teamleitung (m/w/d) für die Station D2
Seit 14.03.2025Klinikum Leer gGmbH
264 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Belegungsmanager (m/w/d)
Seit 07.03.2025Klinikum Leer gGmbH
354 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Teamleitung (m/w/d) für die neurologische/internistische Station C 5
Seit 07.03.2025Klinikum Leer gGmbH
339 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA)
Seit 26.02.2025Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
353 Aufrufe26160 Bad Zwischenahn, Niedersachsen
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Orthopädie und Unfallchirurgie
Seit 13.02.2025Klinikum Leer gGmbH
577 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Die Ammerland-Klinik GmbH in Westerstede ist eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet. Als moderne Akutklinik mit 375 Betten, neun Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen verstehen wir uns als moderne Akutklinik mit einem breit gefächerten Spektrum in Diagnostik und Therapie.
Durch die bauliche Angliederung kooperieren wir seit Juni 2008 als „Klinikzentrum Westerstede“ sehr eng mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede. In gemeinsam geführten Bereichen (Aufnahmezentrum, Radiologie, OP, Anästhesie, operative Intensivmedizin) arbeiten die Mitarbeiter beider Einrichtungen klinikübergreifend zusammen.
Eine moderne und patientenorientierte Medizin für die stationäre und ambulante Gesundheitsversorgung, nah am Wohnort – das ist das Ziel unserer Klinik als qualifizierter Dienstleister.
Die hochwertige Behandlung basiert auf der fachlichen Kompetenz gut ausgebildeter und qualifizierter Mitarbeiter, den unterstützenden Einsatz moderner technischer Geräte und einer umfassenden Begleitung und Betreuung. Diese Voraussetzungen fördern Heilungschancen und Genesung. Das Engagement unseres Teams ist dabei nicht nur Grundlage einer innovativen und patientenorientierten Arbeit, sondern befördert zugleich die stetige Weiterentwicklung der Klinik.
In unseren zertifizierten medizinischen Kompetenzzentren (Stroke-Unit, Brustzentrum, Darmzentrum, Beckenbodenzentrum, Endometriosezentrum, Gefässzentrum, MS-Zentrum, etc.) bündeln wir durch eine interdisziplinäre und klinikübergreifende Zusammenarbeit das gesamte Expertenwissen und finden so den individuell optimalen Behandlungweg für jeden unserer Patienten.
Die Kooperation und Vernetzung mit weiteren Anbietern im Gesundheitsbereich (Herz-Katheter-Labor, Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte, Hospizdienst, ambulantes Palliativnetzwerk, Ammerland-Hospiz) verdichtet das medizinische Versorgungsangebot der Bevölkerung und erhöht zugleich das Leistungsspektrum unserer Klinik. Die gilt in besonderem Maß für das angegliederte Ärztehaus auf dem Gelände der Klinik. Hier befinden sich das Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie, das Ambulante Kardiologische Zentrum Westerstede, das Nierenzentrum Ammerland, die Orthopädische Praxis, das Therapiezentrum Westerstede, das Pneumozentrum Oldenburg, die Gastroenterologische Praxis Dr. Buckisch und das Institut für Pathologie Aurich und Ammerland.
Für ein Plus an Patientenzufriedenheit haben wir unser medizinisches Angebot ergänzt durch weitere zusätzliche Serviceleistungen bei der Unterbringung und Versorgung. Eine moderne Einrichtung und Ausstattung der Patientenzimmer und Untersuchungsräume, modernste Geräte und eine abwechslungsreiche und schmackhafte Kost unterstützen den Heilungsprozess und tragen zu mehr Wohlbefinden bei.
Unseren gesellschaftlichen Auftrag sehen wir neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung in der Erhaltung des Klinik-Standorts,in der Ausbildung und im Umweltschutz.
Belegabteilung Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Andreas Knecht
Belegabteilung Hals-, Nasen- und Ohrenchirurgie
Leitung: Belegarzt Dr. med. Ulf Burmeister
Frauenklinik
Leitung: Chefarzt Martin Thoma
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Interventionelle Radiologie Dr. med. Sebastian Simka
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muneer Deeb
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Frank Hokema
Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Peter Ritter
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. Peter Troschel
Klinik für Kardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Rames Kussebi
Klinik für Neurologie
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Michael Besselmann
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Ingo Kausch von Schmeling
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Wird von Ergotherapie und psychologischem Dienst durchgeführt.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Die Feldenkrais-Therapie wird angeboten.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativstation, Hospiz vor Ort
MP43: Stillberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologischer Dienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Jährlich mindestens eine große Veranstaltung z. B. Tag der offenen Tür oder Tag der Selbsthilfegruppen
MP36: Säuglingspflegekurse
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP06: Basale Stimulation
MP21: Kinästhetik
MP02: Akupunktur
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Wird durch die Physiotherapeuten durchgeführt.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Wird als progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Feldenkrais Therapie durchgeführt.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Unterschiedliche Informationsveranstaltungen und Seminare
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP25: Massage
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Wird als Manualtherapie durchgeführt.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elternschule, Elternzimmer
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP51: Wundmanagement
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP38: Sehschule/Orthoptik
in Kooperation mit unseren Partner am Standort
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein-Bett-Zimmer sind als Wahlleistung möglich.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Eine evangelische Pfarrerin ist im Haus tätig. Diese stellt bei Bedarf den Kontakt zu anderen Konfessionen her.
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Es besteht Kontakt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen. Der Kontakt erfolgt in der Regel über das pflegerische oder ärztliche Personal.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Berücksichtigung kultureller und religiöser Anforderungen sowie unterschiedliche Kost- und Diätformen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein-Bett-Zimmer sind als Wahlleistung möglich.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Familienzimmer stehen im Bereich der Geburtshilfe zur Verfügung.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die "Grünen Damen" stehen bei Bedarf als Begleitung zur Verfügung.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Es finden regelmäßig die "Ammerländer Gesundheitsgespräche" statt. Hier informieren Mediziner Interessierte über verschiedene Themen.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 724Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 558Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 396Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 393Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 305Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Atherosklerose
Fallzahl 292Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 285Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 278Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 270Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 262Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 223Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 205Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 205Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 188Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 180Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 177Prostatahyperplasie [N40]
Atherosklerose
Fallzahl 166Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 159Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 157Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 146Nierenstein [N20.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 128Erysipel [Wundrose] [A46]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 125Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 121Spontangeburt eines Einlings [O80]
Atherosklerose
Fallzahl 118Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Endometriose
Fallzahl 117Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 116Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Atherosklerose
Fallzahl 114Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 111Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 108Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 107Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 96Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 94Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Epilepsie
Fallzahl 94Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 94Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 93Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 92Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Lungenembolie
Fallzahl 92Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 89Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 87Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 85Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 85Synkope und Kollaps [R55]
Epilepsie
Fallzahl 83Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 83Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 81Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 81Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 81Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 80Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 77Ureterstein [N20.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 75Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 74Akute Prostatitis [N41.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 73Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 72Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 70Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 69Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 67Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 67Polyp des Kolons [K63.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 67Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Harnverhaltung
Fallzahl 66Harnverhaltung [R33]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 64Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Volumenmangel
Fallzahl 64Volumenmangel [E86]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 63Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 59Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 59Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 58Schwindel und Taumel [R42]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 57Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 57Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 56Sonstige Gastritis [K29.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 55Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 54Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 54Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 54Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 52Kopfschmerz [R51]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 52Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 51Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 50Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Zystitis
Fallzahl 49Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 47Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 46Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Migräne
Fallzahl 46Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 46Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Epilepsie
Fallzahl 44Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 44Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 44Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 44Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 43Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 41Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 40Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 40Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 39Parästhesie der Haut [R20.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 39Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 38Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 37Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Endometriose
Fallzahl 37Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 36Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 36Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 36Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 35Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 35Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 33Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 33Stein in der Harnblase [N21.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 33Spannungskopfschmerz [G44.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 33Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 32Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 32Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 32Synkope und Kollaps [R55]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 32Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 31Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Endometriose
Fallzahl 31Endometriose des Ovars [N80.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 31Übertragene Schwangerschaft [O48]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Volumenmangel
Fallzahl 28Volumenmangel [E86]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 28Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Akute Appendizitis
Fallzahl 27Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 26Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Epilepsie
Fallzahl 26Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26Ösophagusverschluss [K22.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 25Hypästhesie der Haut [R20.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 25Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 25Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 25Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 25Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 24Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Angina pectoris
Fallzahl 24Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 24Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 23Fazialisparese [G51.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 23Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 23Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22Meläna [K92.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 22Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 21Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 21Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 21Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 21Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 20Myasthenia gravis [G70.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 20Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Pyothorax
Fallzahl 20Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 20Nasenseptumdeviation [J34.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 19Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Volumenmangel
Fallzahl 19Volumenmangel [E86]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Darmes [N80.5]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 18Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Extrauteringravidität
Fallzahl 18Tubargravidität [O00.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 17Sonstige Hydrozele [N43.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Migräne
Fallzahl 17Status migraenosus [G43.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 17Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 17Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Cholezystitis
Fallzahl 17Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Zystitis
Fallzahl 16Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 16Impotenz organischen Ursprungs [N48.4]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 16Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
[]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Angina pectoris
Fallzahl 15Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Rektozele [N81.6]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 15Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 15Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 14Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Dyspnoe [R06.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 14Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 13Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 13Lyme-Krankheit [A69.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 13Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Cholezystitis
Fallzahl 13Chronische Cholezystitis [K81.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 12Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 12Induratio penis plastica [N48.6]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 12Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 12Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Angina pectoris
Fallzahl 12Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 12Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 12Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11Spermatozele [N43.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Zystitis
Fallzahl 11Sonstige Zystitis [N30.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Ménière-Krankheit [H81.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 11Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 11Somatisierungsstörung [F45.0]
Migräne
Fallzahl 11Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 11Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 11Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 11Drohender Abort [O20.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Epilepsie
Fallzahl 10Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Migräne
Fallzahl 10Komplizierte Migräne [G43.3]
Sehstörungen
Fallzahl 10Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 10Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Duodenalverschluss [K31.5]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 10Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 10Stuhlinkontinenz [R15]
Peritonitis
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 10Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 10Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Status epilepticus
Fallzahl 9Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 9Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 9Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Gehirnerschütterung [S06.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 9Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Endometriose
Fallzahl 9Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 9Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 8Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8Delir bei Demenz [F05.1]
Polyneuritis
Fallzahl 8Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 8Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 8Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 8Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 8Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 8Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 8Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
[]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 8Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 8Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Zyste der Niere [N28.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 7Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 7Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Sehstörungen
Fallzahl 7Diplopie [H53.2]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 7Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 7Zentrale faziale Parese [G83.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Zervikalneuralgie [M54.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Somnolenz [R40.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 7Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Husten
Fallzahl 7Husten [R05]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Duodenitis [K29.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7Venenkompression [I87.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Paralytischer Ileus [K56.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Gründe Damen, Innerbetrieblicher Krankentransport
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
in einigen Bereichen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Unterstützung erfolgt durch die ehrenamtlich tätigen "Grünen Damen"
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
Ernährungsberatung und Umstellung von Kost möglich
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an Mondafis und PRODAST
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Farmulaturen sowie das PJ werden als Klinikzentrum Westerstede angeboten. Weitere Informationen: http://klinikzentrum-westerstede.de/pj-ak/kw_klinikzentrum.php
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Mit dem Abschluss des aktuellen Teilzeit-Ausbildungs-Kurs am 30.11.2023 endet diese Ausbildung im AAfG.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Im Rahmen eines Praktikums
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Dualer Studiengang
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Praktische Ausbildung in Kooperation mit der MTA-Schule Oldenburg und der Hanze-Universität Groningen.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Ausbildung möglich im Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe (AAfG). Das AAfG befindet sich auf dem Gelände der Klinik und wird zusammen mit der Karl-Jaspers-Klinik betrieben. Weitere Infos: http://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Im Rahmen eines Praktikums
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB09: Logopädin und Logopäde
Im Rahmen eines Praktikums
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Ausbildung in Kooperation mit umliegenden Fachschulen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Neuropsychologe (m/w/d)
Seit 18.03.2025Ammerland-Klinik GmbH
223 AufrufeAssistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 06.02.2025Ammerland-Klinik GmbH
593 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger* oder Altenpfleger* für unsere Station C32, Allgemeine Innere Medizin
Seit 31.01.2025Ammerland-Klinik GmbH
896 AufrufeStellenangebote in Westerstede und Umgebung
Physician Assistant (m/w/d) für die Geriatrie/Chirurgie
Seit 27.03.2025Klinikum Leer gGmbH
297 AufrufePhysician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
Seit 20.03.2025Klinikum Leer gGmbH
212 AufrufeTeamleitung (m/w/d) für die Station D2
Seit 14.03.2025Klinikum Leer gGmbH
264 AufrufeBelegungsmanager (m/w/d)
Seit 07.03.2025Klinikum Leer gGmbH
354 AufrufeTeamleitung (m/w/d) für die neurologische/internistische Station C 5
Seit 07.03.2025Klinikum Leer gGmbH
339 AufrufeOberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA)
Seit 26.02.2025Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
353 AufrufeArzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Orthopädie und Unfallchirurgie
Seit 13.02.2025Klinikum Leer gGmbH
577 Aufrufe