Krankenhaus

AMEOS Krankenhausgesellschaft mbH - Klinikum Eutin

23701 Eutin - https://www.ameos.eu
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität zu Lübeck
10 von 25
Betten
197
Fachabteilungen
12
vollstationär
10.390
teilstationär
597
ambulant
14.939
AMEOS Krankenhausgesellschaft mbH - Klinikum Eutin
Hospitalstraße 22
23701 Eutin
vollstationär
10.390
teilstationär
597
ambulant
14.939

Die AMEOS Kliniken Ostholstein sind einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im östlichen Schleswig-Holstein. Wir betreiben Krankenhäuser und bilden ärztliche, pfl egerische und kaufmännische Nachwuchskräfte aus.

Zu uns gehören:

  • die Ameos Klinik Eutin

  • die Ameos Klinik Oldenburg

  • die Ameos Inselklinik Fehmarn

  • das Ausbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen

Wir gewährleisten ein umfassendes Leistungsangebot von wohnortnaher Schwerpunktmedizin bis hin zu umfassender Grundversorgung. In diesem Spannungsfeld sind wir eine treibende Kraft bei der Vernetzung von ambulanten und stationären Gesundheits-Dienstleistungen. Durch die Stärke unseres Verbundes sind wir in der Lage, diese Herausforderung zu bewältigen.

An unseren Standorten nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung als bedeutender Arbeitgeber wahr. Mit dem Standort Eutin sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck.

Als Teil der Schweizer Ameos Gruppe besetzen wir einen Spitzenplatz in Qualität, Innovationskraft und Wirtschaftlichkeit.

Die Schweizer Ameos Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland.

Unsere Krankenhäuser sind Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge.

Als Tochterunternehmen der privaten Krankenversicherer sind wir ein stabiler Eckpfeiler in der Gesundheitswirtschaft und ein vertrauenswürdiger Partner für Patienten, Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Krankenkassen und Politik.

Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe in der Führung von Gesundheitseinrichtungen. Mit der Kraft eines Krankenhauskonzerns setzen wir Konzepte für eine zukunftsfähige, integrierte Patientenversorgung um.

Hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit kennzeichnen unsere Leistungen. So steigern wir nachhaltig den Wert unseres Unternehmens und gewährleisten Wachstum und Innovation.

Fachabteilungen

Gynäkologie und Geburtshilfe, Mutter-Kind-Zentrum

Leitung: Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Frank Liedke

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Leitung: Belegärztin, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dr. med. Hilke Sommer

Hämatologie und internistische Onkologie, Onkologische Tagesklinik

Leitung: Leitender Arzt Internistische Hämato-Onkologie Dr. med. Gerdt Hübner

Neugeborene, Kinder- und Jugendmedizin, Mutter-Kind-Zentrum

Leitung: Chefarzt Neugeborenen, Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Jochen Reese

Urologie

Leitung: Belegarzt, Facharzt für Urologie Dr. med. Sönke Tedsen

Zentrum für Anästhesie

Leitung: Chefarzt Anästhesie und Rettungsmedizin Dr. med. Rainer Poll

Zentrum für Chirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie

Leitung: Chefarzt Chirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie PD Dr. med. Hodjat Shekarriz

Zentrum für Chirurgie, Gefäßchirurgie

Leitung: Chefarzt Chirurgie, Gefäßchirurgie und Wundexperte, Endovasculärer Chirurg Herr Patrick Paulsen

Zentrum für Chirurgie, Orthopädie, Unfall- und rekonstruktive Chirurgie

Leitung: Chefärztin Chirurgie, Orthopädie, Unfall- und rekonstruktive Chirurgie Dr. med. Astrid Clausen

Zentrum für Innere Medizin, Allgemeine Innere, Gastroenterologie

Leitung: Chefarzt Innere Medizin, Gastroenterologie Dr. med. Peter Wellhöner

Zentrum für Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin

Leitung: Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und internistische Intensivmedizin PD Dr. med. Franz Hartmann

Zentrum für Innere Medizin, Kardiologie

Leitung: Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und internistische Intensivmedizin PD Dr. med. Franz Hartmann

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP01: Akupressur

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP25: Massage

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP06: Basale Stimulation

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP63: Sozialdienst

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP43: Stillberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP37: Schmerztherapie/-management

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM07: Rooming-in

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM68: Abschiedsraum

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 871

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Atherosklerose
Fallzahl 196

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 179

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 167

Gehirnerschütterung [S06.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 155

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 150

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 129

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 126

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 122

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 119

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 112

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 109

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 108

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Volumenmangel
Fallzahl 107

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 102

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 96

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 93

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 88

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 85

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 76

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 72

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 71

Synkope und Kollaps [R55]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 70

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Atherosklerose
Fallzahl 70

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Angina pectoris
Fallzahl 69

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 67

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 66

Erysipel [Wundrose] [A46]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 66

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 61

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 55

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 52

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Atherosklerose
Fallzahl 52

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 50

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 48

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 48

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 46

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 43

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 41

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 39

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 38

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 36

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 35

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 35

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 32

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 32

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Angina pectoris
Fallzahl 31

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Atherosklerose
Fallzahl 31

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 31

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Lungenembolie
Fallzahl 30

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 30

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 30

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 30

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 29

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 28

Prellung des Thorax [S20.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 26

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 26

Nierenstein [N20.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 26

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 26

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 25

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Fieberkrämpfe [R56.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 25

Geburtshindernis, nicht näher bezeichnet [O66.9]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 24

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 23

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 23

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 21

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 21

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Hypotonie
Fallzahl 20

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 20

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 19

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia ventralis
Fallzahl 18

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 18

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 18

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 17

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17

Ureterstein [N20.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 17

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 17

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 16

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Meläna [K92.1]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 16

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Phlegmone
Fallzahl 15

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 14

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 14

Tubargravidität [O00.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 13

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 13

Prostatahyperplasie [N40]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Zystozele [N81.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12

Ureterstein [N20.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Zystitis
Fallzahl 11

Akute Zystitis [N30.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Analfistel [K60.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 11

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 11

Synkope und Kollaps [R55]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Anämien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 10

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusverschluss [K22.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 9

Schwindel und Taumel [R42]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung der Hüfte [S70.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9

Zervixriss unter der Geburt [O71.3]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Uterus [N80.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 8

Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Urtikaria
Fallzahl 8

Allergische Urtikaria [L50.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Laryngospasmus [J38.5]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Präeklampsie
Fallzahl 8

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 8

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Pneumothorax
Fallzahl 7

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 6

Bartholin-Abszess [N75.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Paralytischer Ileus [K56.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Pyothorax
Fallzahl 5

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Fallzahl 5

Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt [Z46.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Hypotonie
Fallzahl 5

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Invagination [K56.1]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 5

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5

Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Rektozele [N81.6]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hyperkaliämie [E87.5]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 4

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 4

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 4

Pyoderma gangraenosum [L88]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 4

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 4

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Hyperventilation [R06.4]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 4

Placenta accreta [O43.20]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Diphtherie
Fallzahl 0

Hautdiphtherie [A36.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.40]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarddegeneration [I51.5]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Dystelektase [J98.10]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die AMEOS Kliniken Ostholstein sind einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im östlichen Schleswig-Holstein. Wir betreiben Krankenhäuser und bilden ärztliche, pfl egerische und kaufmännische Nachwuchskräfte aus.

Zu uns gehören:

  • die Ameos Klinik Eutin

  • die Ameos Klinik Oldenburg

  • die Ameos Inselklinik Fehmarn

  • das Ausbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen

Wir gewährleisten ein umfassendes Leistungsangebot von wohnortnaher Schwerpunktmedizin bis hin zu umfassender Grundversorgung. In diesem Spannungsfeld sind wir eine treibende Kraft bei der Vernetzung von ambulanten und stationären Gesundheits-Dienstleistungen. Durch die Stärke unseres Verbundes sind wir in der Lage, diese Herausforderung zu bewältigen.

An unseren Standorten nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung als bedeutender Arbeitgeber wahr. Mit dem Standort Eutin sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck.

Als Teil der Schweizer Ameos Gruppe besetzen wir einen Spitzenplatz in Qualität, Innovationskraft und Wirtschaftlichkeit.

Die Schweizer Ameos Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland.

Unsere Krankenhäuser sind Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge.

Als Tochterunternehmen der privaten Krankenversicherer sind wir ein stabiler Eckpfeiler in der Gesundheitswirtschaft und ein vertrauenswürdiger Partner für Patienten, Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Krankenkassen und Politik.

Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe in der Führung von Gesundheitseinrichtungen. Mit der Kraft eines Krankenhauskonzerns setzen wir Konzepte für eine zukunftsfähige, integrierte Patientenversorgung um.

Hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit kennzeichnen unsere Leistungen. So steigern wir nachhaltig den Wert unseres Unternehmens und gewährleisten Wachstum und Innovation.

Gynäkologie und Geburtshilfe, Mutter-Kind-Zentrum

Leitung: Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Frank Liedke

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Leitung: Belegärztin, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dr. med. Hilke Sommer

Hämatologie und internistische Onkologie, Onkologische Tagesklinik

Leitung: Leitender Arzt Internistische Hämato-Onkologie Dr. med. Gerdt Hübner

Neugeborene, Kinder- und Jugendmedizin, Mutter-Kind-Zentrum

Leitung: Chefarzt Neugeborenen, Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Jochen Reese

Urologie

Leitung: Belegarzt, Facharzt für Urologie Dr. med. Sönke Tedsen

Zentrum für Anästhesie

Leitung: Chefarzt Anästhesie und Rettungsmedizin Dr. med. Rainer Poll

Zentrum für Chirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie

Leitung: Chefarzt Chirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie PD Dr. med. Hodjat Shekarriz

Zentrum für Chirurgie, Gefäßchirurgie

Leitung: Chefarzt Chirurgie, Gefäßchirurgie und Wundexperte, Endovasculärer Chirurg Herr Patrick Paulsen

Zentrum für Chirurgie, Orthopädie, Unfall- und rekonstruktive Chirurgie

Leitung: Chefärztin Chirurgie, Orthopädie, Unfall- und rekonstruktive Chirurgie Dr. med. Astrid Clausen

Zentrum für Innere Medizin, Allgemeine Innere, Gastroenterologie

Leitung: Chefarzt Innere Medizin, Gastroenterologie Dr. med. Peter Wellhöner

Zentrum für Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin

Leitung: Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und internistische Intensivmedizin PD Dr. med. Franz Hartmann

Zentrum für Innere Medizin, Kardiologie

Leitung: Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und internistische Intensivmedizin PD Dr. med. Franz Hartmann

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP01: Akupressur

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP25: Massage

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP06: Basale Stimulation

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP63: Sozialdienst

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP43: Stillberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP37: Schmerztherapie/-management

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM07: Rooming-in

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM68: Abschiedsraum

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 871

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Atherosklerose
Fallzahl 196

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 179

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 167

Gehirnerschütterung [S06.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 155

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 150

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 129

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 126

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 122

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 119

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 112

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 109

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 108

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Volumenmangel
Fallzahl 107

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 102

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 96

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 93

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 88

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 85

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 76

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 72

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 71

Synkope und Kollaps [R55]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 70

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Atherosklerose
Fallzahl 70

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Angina pectoris
Fallzahl 69

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 67

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 66

Erysipel [Wundrose] [A46]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 66

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 61

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 55

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 52

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Atherosklerose
Fallzahl 52

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 50

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 48

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 48

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 46

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 43

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 41

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 39

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 38

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 36

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 35

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 35

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 32

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 32

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Angina pectoris
Fallzahl 31

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Atherosklerose
Fallzahl 31

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 31

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Lungenembolie
Fallzahl 30

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 30

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 30

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 30

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 29

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 28

Prellung des Thorax [S20.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 26

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 26

Nierenstein [N20.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 26

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 26

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 25

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Fieberkrämpfe [R56.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 25

Geburtshindernis, nicht näher bezeichnet [O66.9]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 24

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 23

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 23

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 21

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 21

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Hypotonie
Fallzahl 20

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 20

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 19

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia ventralis
Fallzahl 18

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 18

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 18

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 17

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 17

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17

Ureterstein [N20.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 17

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 17

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 16

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Meläna [K92.1]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 16

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Phlegmone
Fallzahl 15

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 14

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 14

Tubargravidität [O00.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 13

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 13

Prostatahyperplasie [N40]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Zystozele [N81.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12

Ureterstein [N20.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Zystitis
Fallzahl 11

Akute Zystitis [N30.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Analfistel [K60.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 11

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 11

Synkope und Kollaps [R55]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Anämien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 10

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusverschluss [K22.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 9

Schwindel und Taumel [R42]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung der Hüfte [S70.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9

Zervixriss unter der Geburt [O71.3]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Uterus [N80.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 8

Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Urtikaria
Fallzahl 8

Allergische Urtikaria [L50.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Laryngospasmus [J38.5]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Präeklampsie
Fallzahl 8

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 8

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Pneumothorax
Fallzahl 7

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 6

Bartholin-Abszess [N75.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Paralytischer Ileus [K56.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Pyothorax
Fallzahl 5

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Fallzahl 5

Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt [Z46.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Hypotonie
Fallzahl 5

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Invagination [K56.1]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 5

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5

Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Rektozele [N81.6]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hyperkaliämie [E87.5]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 4

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose [I35.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 4

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 4

Pyoderma gangraenosum [L88]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 4

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 4

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Hyperventilation [R06.4]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 4

Placenta accreta [O43.20]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Diphtherie
Fallzahl 0

Hautdiphtherie [A36.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.40]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarddegeneration [I51.5]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Dystelektase [J98.10]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Eutin und Umgebung