Krankenhaus

AMEOS Tagesklinik Oldenburg

23758 Oldenburg - https://www.ameos.eu
Akademisches Lehrkrankenhaus: FOM Hochschule
10 von 25
Betten
17
Fachabteilungen
1
teilstationär
97
ambulant
1.410

Wenn …

Sie psychisch erkranken und ambulante Hilfe nicht mehr ausreicht

Sie für eine Zeit intensive Hilfe brauchen

Sie aber abends lieber in ihrem eigenen Bett schlafen

…dann bietet Ihnen die Psychiatrische Tagesklinik des AMEOS Klinikums Oldenburg ein passendes Behandlungsangebot in der Nähe Ihres Wohnortes.

Werktags von morgens 8:00 - 16:00 Uhr nehmen unsere Patienten ein vielfältiges Therapieangebot wahr und kehren am Abend und an den Wochenenden in ihr Zuhause zurück.

Für maximal 17 Patienten bieten wir intensive medizinische, psychotherapeutische und sozialtherapeutische Behandlung.

Patienten mit einer fortgeschrittenen Demenz sowie Patienten mit fremd- oder eigengefährdendem Verhalten können leider nicht aufgenommen werden.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP25: Massage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP63: Sozialdienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

kann angefordert werden

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF30: Mehrsprachige Internetseite

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

nur Famulatur

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Wenn …

Sie psychisch erkranken und ambulante Hilfe nicht mehr ausreicht

Sie für eine Zeit intensive Hilfe brauchen

Sie aber abends lieber in ihrem eigenen Bett schlafen

…dann bietet Ihnen die Psychiatrische Tagesklinik des AMEOS Klinikums Oldenburg ein passendes Behandlungsangebot in der Nähe Ihres Wohnortes.

Werktags von morgens 8:00 - 16:00 Uhr nehmen unsere Patienten ein vielfältiges Therapieangebot wahr und kehren am Abend und an den Wochenenden in ihr Zuhause zurück.

Für maximal 17 Patienten bieten wir intensive medizinische, psychotherapeutische und sozialtherapeutische Behandlung.

Patienten mit einer fortgeschrittenen Demenz sowie Patienten mit fremd- oder eigengefährdendem Verhalten können leider nicht aufgenommen werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP25: Massage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP63: Sozialdienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

kann angefordert werden

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF30: Mehrsprachige Internetseite

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

nur Famulatur

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Oldenburg und Umgebung