Krankenhaus

Allgemein öffentliches Krankenhaus Oberpullendorf

7350 Oberpullendorf - https://www.krages.at
10 von 25

Das Leistungsangebot des Krankenhauses Oberpullendorf kommt der Funktion eines Standardkrankenhauses zu, dessen oberstes Ziel es ist, die Sicherstellung der Grundversorgung im mittleren Burgenland zu gewährleisten. Das Haus weist ein zusätzliches Leistungsangebot durch die Bereiche der Augenheilkunde, der Gynäkologie, der Geburtshilfe und der Radiologie auf. Der derzeitige Bettenstand beläuft sich auf 147. Aktuell sind 381 MitarbeiterInnen im Krankenhaus Oberpullendorf beschäftigt.

1926 wurde der Grundstein für das Krankenhaus Oberpullendorf gelegt. Bereits drei Jahre später wurde das Krankenhaus eröffnet. Bis heute wurden des Öfteren Trakte und Abteilungen neu errichtet bzw. umgebaut. So wurde von 1993 bis 1995 die Interne Abteilung, der Chirurgische OP-Trakt, die Intensivstation und die Chirurgische Ambulanz zum Wohle der PatientInnen erneuert.

Von 1998 bis Frühjahr 1999 wurden beide chirurgische Pflegestationen generalsaniert. Ebenso ist die Generalsanierung der gynäkologischen und geburtshilflichen Abteilung bereits abgeschlossen. Neben zahlreichen anderen Einrichtungen verfügt das Krankenhaus auch über einen Hubschrauberlandeplatz.

Das oberste Ziel stellt die Grundversorgung des mittleren Burgenlandes dar. In erster Linie sind hier PatientInnen aus dem Raum Oberpullendorf, dem nördlichen Burgenland sowie den angrenzenden Bezirken Niederösterreichs zu finden. Jährlich werden etwa 10.000 PatientInnen aufgenommen, dabei beträgt ihre Aufenthaltsdauer durchschnittlich sieben Tage.

Seit 1993 gehört das Krankenhaus Oberpullendorf zur Burgenländischen Krankenanstalten GmbH (KRAGES).

Das Leistungsangebot des Krankenhauses Oberpullendorf kommt der Funktion eines Standardkrankenhauses zu, dessen oberstes Ziel es ist, die Sicherstellung der Grundversorgung im mittleren Burgenland zu gewährleisten. Das Haus weist ein zusätzliches Leistungsangebot durch die Bereiche der Augenheilkunde, der Gynäkologie, der Geburtshilfe und der Radiologie auf. Der derzeitige Bettenstand beläuft sich auf 147. Aktuell sind 381 MitarbeiterInnen im Krankenhaus Oberpullendorf beschäftigt.

1926 wurde der Grundstein für das Krankenhaus Oberpullendorf gelegt. Bereits drei Jahre später wurde das Krankenhaus eröffnet. Bis heute wurden des Öfteren Trakte und Abteilungen neu errichtet bzw. umgebaut. So wurde von 1993 bis 1995 die Interne Abteilung, der Chirurgische OP-Trakt, die Intensivstation und die Chirurgische Ambulanz zum Wohle der PatientInnen erneuert.

Von 1998 bis Frühjahr 1999 wurden beide chirurgische Pflegestationen generalsaniert. Ebenso ist die Generalsanierung der gynäkologischen und geburtshilflichen Abteilung bereits abgeschlossen. Neben zahlreichen anderen Einrichtungen verfügt das Krankenhaus auch über einen Hubschrauberlandeplatz.

Das oberste Ziel stellt die Grundversorgung des mittleren Burgenlandes dar. In erster Linie sind hier PatientInnen aus dem Raum Oberpullendorf, dem nördlichen Burgenland sowie den angrenzenden Bezirken Niederösterreichs zu finden. Jährlich werden etwa 10.000 PatientInnen aufgenommen, dabei beträgt ihre Aufenthaltsdauer durchschnittlich sieben Tage.

Seit 1993 gehört das Krankenhaus Oberpullendorf zur Burgenländischen Krankenanstalten GmbH (KRAGES).

Stellenangebote in Oberpullendorf und Umgebung