Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Aller-Weser-Klinik, Krankenhaus Achim
28832 Achim
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH als Klinikverbund der Krankenhäuser Achim und Verden verfügt über alle wichtigen Fachgebiete der medizinischen Versorgung. Kooperierende Praxen und andere Partner, wie z. B. die enge Kooperation mit dem Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme) ergänzen unser Angebot, so dass wir eine optimale wohnortnahe Versorgung ermöglichen können.
Die überschaubare Größe unserer Häuser, mit 131 Betten am Standort Verden und 124 Betten im Krankenhaus Achim, gewährleistet eine unkomplizierte professionelle Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachbereiche. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige ärztliche Behandlung und Pflege, verbunden mit einem hohen Maß an individueller menschlicher Zuwendung.
Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich in den unterschiedlichen Abteilungen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Wir freuen uns sehr, Ihnen hier unser Leistungsspektrum und die dazugehörigen Ansprechpartner vorstellen zu können.
Fachabteilungen
Anästhesie
Leitung: Chefarzt und Ärztlicher Direktor Dr. med. Stephan Sehrt
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Ambulanz - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / Schlaflabor Dr. med. Axel Wahlers
Klinik für Innere Medizin und Geriatrie
Leitung: Chefarzt Innere Medizin / Geriatrie Dr. med. Jahan Augustin
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Tim Düring
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Pelz
Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Andreas Neckritz
Plastische Wiederherstellungschirurgie, Hand- und Fußchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Andreas Brockmann
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Chefärztin Claudia Spöler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Durch Palliativbereich auf der Geriatrischen Station
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Durch Physiotherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Ein externes Angebot kann auf Anforderung vermittelt werden, Kontaktsprechstunden in der Klinik
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge "Medizin Aktuell"
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Durch Sozialdienst
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie auf Geriatrie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
In Zusammenarbeit mit der HNO-Praxis am Krankenhaus Achim Dr. med. A. Wahlers
MP53: Aromapflege/-therapie
In Zusammenarbeit mit a&o Therapie Berlin GmbH Standort Achim
MP37: Schmerztherapie/-management
Akute Schmerztherapie sowie schmerztherapeutische ambulante Behandlung durch einen ermächtigten Arzt der Klinik sowie im Klinikalltag auf Station
MP51: Wundmanagement
Ein einrichtungsinternes Wundmanagement ist vorhanden; Einbindung der Klinik für Plastische Chriurgie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Zusammenarbeit mit niedergelassener Therapeutin im Haus.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Zusammenarbeit mit einem externen Partner
MP18: Fußreflexzonenmassage
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP25: Massage
In Zusammenarbeit mir a&o Therapie Berlin GmbH Standort Achim
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Erfolgt auf Anforderung durch die Diätassistentin
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
In Zusammenarbeit mit a&o Therapie Berlin GmbH Standort Achim
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Durch Sozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Anwendung vor allem in der Geriatrie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
In Zusammenarbeit mit einem externen Partner
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
In Zusammenarbeit mit a&o Therapie Berlin GmbH
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
In Zusammenarbeit mit a&o Therapie Berlin GmbH Standort Achim
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Überleitungsstelle
MP63: Sozialdienst
Durch hauseigene Mitarbeiter
MP21: Kinästhetik
Qualifizierung bis zum Peertutor
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Alle Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle und WC, eigene Duschen sind nur in den Komfortzimmern eingebaut.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Der Ehrenamtliche Krankenhausseelsorger steht auf Anforderung jederzeit zur Verfügung, zusätzlich die Evangelische Krankenhaushilfe e.V.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Gegen Mehrpreis in den Kategorien Einzelzimmer und Komfortzimmer vorhanden.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Fortbildungsveranstaltungen werden für externe Pflegekräfte und Ärzte angeboten, Informationsveranstaltungen werden für die interessierte Öffentlichkeit durchgeführt.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Zwei-Bett-Zimmer sind Standard, in allen ist eine eigene Nasszelle und WC vorhanden. Eine eigene Dusche findet sich in ausgewählten Zimmern auf jeder Station.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Ist möglich, bitte sprechen Sie uns an. Für Begleitpersonen von Kindern fallen bei ärztlicher Anordnung keine Zusatzkosten an.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 183Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 105Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 102Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 102Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 95Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 91Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 80Synkope und Kollaps [R55]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 77Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 73Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 66Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 65Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Volumenmangel
Fallzahl 63Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 61Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 57Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 56Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 53Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 51Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fibromatosen
Fallzahl 49Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 49Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 46Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 43Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 37Nierenstein [N20.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 35Erysipel [Wundrose] [A46]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 35Schwindel und Taumel [R42]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 32Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 32Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 32Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 30Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 26Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 25Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 25Trichilemmalzyste [L72.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 24Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige Gastritis [K29.6]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 21Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 19Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 19Chronische Prostatitis [N41.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os pubis [S32.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Bronchitis
Fallzahl 19Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 18Hallux rigidus [M20.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 17Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 16Prostatahyperplasie [N40]
Urtikaria
Fallzahl 16Allergische Urtikaria [L50.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 15Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 15Ureterstein [N20.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Gehirnerschütterung [S06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Hypotonie
Fallzahl 15Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Schulterläsionen
Fallzahl 14Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 12Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Zystitis
Fallzahl 11Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 9Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 9Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Prostata [D07.5]
Zystitis
Fallzahl 8Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 7Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6Sonstige Hydrozele [N43.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 6Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 6Akute Prostatitis [N41.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analabszess [K61.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Angina pectoris
Fallzahl 6Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Angina pectoris
Fallzahl 6Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5Hallux rigidus [M20.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Frakturheilung in Fehlstellung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.04]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5Pleuritis [R09.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kopfschmerz
Fallzahl 5Kopfschmerz [R51]
Hypotonie
Fallzahl 5Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 4Stein in der Harnblase [N21.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 4Harnverhaltung [R33]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4Metatarsalgie [M77.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Epidermalzyste [L72.0]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
[]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Angina pectoris
Fallzahl 4Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0Harnröhrenabszess [N34.0]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Funikulozele [N43.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Nierenabszess [N15.10]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Chronische obstruktive Pyelonephritis [N11.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Skrotumvarizen [I86.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane [C79.82]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates [T86.59]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.64]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Schnellender Finger [M65.3]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Seborrhoische Keratose
Fallzahl 0Seborrhoische Keratose [L82]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.34]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.84]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.44]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Großzehe [S92.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.33]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.24]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) [S63.12]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.64]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen [L56.8]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.44]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Aktinische Keratose [L57.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach unten [S43.03]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.44]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Subakute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M86.23]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe der Extremitäten [C79.86]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Verzögerte Knochenheilung nach Fusion oder Arthrodese [M96.82]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Im Bereich der Geriatrischen Station
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
In Teilbereichen
BF25: Dolmetscherdienste
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Verschiedensprachige Aufklärung (OP und Diagnostik)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
In allen Fachabteilungen können nach Rücksprache Praktika im Rahmen des Studiums bzw. der Famulatur abgeleistet werden. Die Chefärzte stehen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Hochschule Bremen
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
In Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Zusammenarbeit mit einer externen Schuleinrichtung werden OTA-Ausbildungen durchgeführt. Als Ansprechpartner stehen die Pflegedirektorin, sowie der Ltd. OP-Pfleger Herr Kunz zur Verfügung. Ab 01.09.2023 - in Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Gesundheit Nord, Bremen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
In Zusammenarbeit mit dem Hanseinstitut in Oldenburg ab 01.04.2023
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
In Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule vom Kreiskrankenhaus Osterholz, Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck, der IBS Achim, Bremer Straße 70, 28832 Achim und der Berufsbildenden Schule Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenangebote in Achim und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen City
Seit 18.03.2025CSL Plasma GmbH
210 Aufrufe28195 Bremen
OTA (m/w/d) oder OP-Schwester / OP-Pfleger / MFA mit OP-Erfahrung für die Augenklinik Bremen
Seit 17.03.2025Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee Bremen
208 Aufrufe28213 Bremen
Bereichsleitung (m/w/d) Pflegeschulen in Bremen
Seit 10.02.2025CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
750 Aufrufe28195 Bremen
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH als Klinikverbund der Krankenhäuser Achim und Verden verfügt über alle wichtigen Fachgebiete der medizinischen Versorgung. Kooperierende Praxen und andere Partner, wie z. B. die enge Kooperation mit dem Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme) ergänzen unser Angebot, so dass wir eine optimale wohnortnahe Versorgung ermöglichen können.
Die überschaubare Größe unserer Häuser, mit 131 Betten am Standort Verden und 124 Betten im Krankenhaus Achim, gewährleistet eine unkomplizierte professionelle Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachbereiche. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige ärztliche Behandlung und Pflege, verbunden mit einem hohen Maß an individueller menschlicher Zuwendung.
Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich in den unterschiedlichen Abteilungen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Wir freuen uns sehr, Ihnen hier unser Leistungsspektrum und die dazugehörigen Ansprechpartner vorstellen zu können.
Anästhesie
Leitung: Chefarzt und Ärztlicher Direktor Dr. med. Stephan Sehrt
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Ambulanz - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / Schlaflabor Dr. med. Axel Wahlers
Klinik für Innere Medizin und Geriatrie
Leitung: Chefarzt Innere Medizin / Geriatrie Dr. med. Jahan Augustin
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Tim Düring
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Pelz
Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Andreas Neckritz
Plastische Wiederherstellungschirurgie, Hand- und Fußchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Andreas Brockmann
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Chefärztin Claudia Spöler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Durch Palliativbereich auf der Geriatrischen Station
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Durch Physiotherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Ein externes Angebot kann auf Anforderung vermittelt werden, Kontaktsprechstunden in der Klinik
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge "Medizin Aktuell"
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Durch Sozialdienst
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie auf Geriatrie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
In Zusammenarbeit mit der HNO-Praxis am Krankenhaus Achim Dr. med. A. Wahlers
MP53: Aromapflege/-therapie
In Zusammenarbeit mit a&o Therapie Berlin GmbH Standort Achim
MP37: Schmerztherapie/-management
Akute Schmerztherapie sowie schmerztherapeutische ambulante Behandlung durch einen ermächtigten Arzt der Klinik sowie im Klinikalltag auf Station
MP51: Wundmanagement
Ein einrichtungsinternes Wundmanagement ist vorhanden; Einbindung der Klinik für Plastische Chriurgie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Zusammenarbeit mit niedergelassener Therapeutin im Haus.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Zusammenarbeit mit einem externen Partner
MP18: Fußreflexzonenmassage
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP25: Massage
In Zusammenarbeit mir a&o Therapie Berlin GmbH Standort Achim
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Erfolgt auf Anforderung durch die Diätassistentin
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
In Zusammenarbeit mit a&o Therapie Berlin GmbH Standort Achim
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Durch Sozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
In Zusammenarbeit mit a&o therapie berlin GmbH Standort Achim
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Anwendung vor allem in der Geriatrie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
In Zusammenarbeit mit einem externen Partner
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
In Zusammenarbeit mit a&o Therapie Berlin GmbH
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
In Zusammenarbeit mit a&o Therapie Berlin GmbH Standort Achim
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Überleitungsstelle
MP63: Sozialdienst
Durch hauseigene Mitarbeiter
MP21: Kinästhetik
Qualifizierung bis zum Peertutor
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Alle Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle und WC, eigene Duschen sind nur in den Komfortzimmern eingebaut.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Der Ehrenamtliche Krankenhausseelsorger steht auf Anforderung jederzeit zur Verfügung, zusätzlich die Evangelische Krankenhaushilfe e.V.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Gegen Mehrpreis in den Kategorien Einzelzimmer und Komfortzimmer vorhanden.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Fortbildungsveranstaltungen werden für externe Pflegekräfte und Ärzte angeboten, Informationsveranstaltungen werden für die interessierte Öffentlichkeit durchgeführt.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Zwei-Bett-Zimmer sind Standard, in allen ist eine eigene Nasszelle und WC vorhanden. Eine eigene Dusche findet sich in ausgewählten Zimmern auf jeder Station.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Ist möglich, bitte sprechen Sie uns an. Für Begleitpersonen von Kindern fallen bei ärztlicher Anordnung keine Zusatzkosten an.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 183Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 105Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 102Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 102Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 95Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 91Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 80Synkope und Kollaps [R55]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 77Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 73Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 66Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 65Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Volumenmangel
Fallzahl 63Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 61Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 57Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 56Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 53Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 51Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fibromatosen
Fallzahl 49Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 49Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 46Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 43Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 37Nierenstein [N20.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 35Erysipel [Wundrose] [A46]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 35Schwindel und Taumel [R42]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 32Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 32Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 32Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 30Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 26Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 25Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 25Trichilemmalzyste [L72.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 24Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige Gastritis [K29.6]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 21Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 19Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 19Chronische Prostatitis [N41.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os pubis [S32.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Bronchitis
Fallzahl 19Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 18Hallux rigidus [M20.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 17Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 16Prostatahyperplasie [N40]
Urtikaria
Fallzahl 16Allergische Urtikaria [L50.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 15Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 15Ureterstein [N20.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Gehirnerschütterung [S06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Hypotonie
Fallzahl 15Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Schulterläsionen
Fallzahl 14Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 12Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Zystitis
Fallzahl 11Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 9Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 9Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Prostata [D07.5]
Zystitis
Fallzahl 8Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 7Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6Sonstige Hydrozele [N43.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 6Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 6Akute Prostatitis [N41.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analabszess [K61.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Angina pectoris
Fallzahl 6Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Angina pectoris
Fallzahl 6Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5Hallux rigidus [M20.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Frakturheilung in Fehlstellung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.04]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5Pleuritis [R09.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kopfschmerz
Fallzahl 5Kopfschmerz [R51]
Hypotonie
Fallzahl 5Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 4Stein in der Harnblase [N21.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 4Harnverhaltung [R33]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4Metatarsalgie [M77.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Epidermalzyste [L72.0]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
[]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Angina pectoris
Fallzahl 4Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0Harnröhrenabszess [N34.0]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Funikulozele [N43.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Nierenabszess [N15.10]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Chronische obstruktive Pyelonephritis [N11.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Skrotumvarizen [I86.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane [C79.82]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates [T86.59]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.64]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Schnellender Finger [M65.3]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Seborrhoische Keratose
Fallzahl 0Seborrhoische Keratose [L82]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.34]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.84]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.44]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D22.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Großzehe [S92.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.33]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.24]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) [S63.12]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.64]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen [L56.8]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.44]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Aktinische Keratose [L57.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach unten [S43.03]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.44]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Subakute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M86.23]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe der Extremitäten [C79.86]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Verzögerte Knochenheilung nach Fusion oder Arthrodese [M96.82]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Im Bereich der Geriatrischen Station
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
In Teilbereichen
BF25: Dolmetscherdienste
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Verschiedensprachige Aufklärung (OP und Diagnostik)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
In allen Fachabteilungen können nach Rücksprache Praktika im Rahmen des Studiums bzw. der Famulatur abgeleistet werden. Die Chefärzte stehen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Hochschule Bremen
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
In Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Zusammenarbeit mit einer externen Schuleinrichtung werden OTA-Ausbildungen durchgeführt. Als Ansprechpartner stehen die Pflegedirektorin, sowie der Ltd. OP-Pfleger Herr Kunz zur Verfügung. Ab 01.09.2023 - in Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Gesundheit Nord, Bremen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
In Zusammenarbeit mit dem Hanseinstitut in Oldenburg ab 01.04.2023
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
In Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule vom Kreiskrankenhaus Osterholz, Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck, der IBS Achim, Bremer Straße 70, 28832 Achim und der Berufsbildenden Schule Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenangebote in Achim und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen City
Seit 18.03.2025CSL Plasma GmbH
210 AufrufeOTA (m/w/d) oder OP-Schwester / OP-Pfleger / MFA mit OP-Erfahrung für die Augenklinik Bremen
Seit 17.03.2025Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee Bremen
208 AufrufeBereichsleitung (m/w/d) Pflegeschulen in Bremen
Seit 10.02.2025CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
750 Aufrufe