Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Alexianer-Klinik Meerbusch
40667 Meerbusch
Die Besonderheit der Alexianer-Klinik Meerbusch liegt in der Kombination der Angebote. Teilstationäre Akuttagesklinik und Institutsambulanz auch mit aufsuchender Tätigkeit, ermöglichen die Behandlung unter Berücksichtigung des sozialen Umfeldes der Patienten. Nahezu alle psychischen Erkrankungen werden hier behandelt.
Das Konzept ist eine Zwischenstufe zwischen ambulanter und vollstationärer Behandlung. Die Patienten schlafen und wohnen zu Hause und kommen zur Therapie in die Tagesklinik, die Ambulanz oder in die Praxis eines kooperierenden niedergelassenen Arztes. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit einer aufsuchenden psychiatrischen Behandlung - der Therapeut kommt direkt in das soziale Umfeld des Patienten. Größere Autonomie für den Patienten, bessere Einblicke für das Fachpersonal und letztendlich mehr Lebensqualität sind die Vorteile.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Einzel - und Gruppenpsychotherapie, Soziotherapie, Millieutherapie, Störungsspezifische Psychotherapie (insbesondere Gruppentraining sozialer Kompetenzen, Angebote für Menschen mit Angst- und Panikstörungen, Depressionsbewältigungsgruppen)
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. progressive Muskelrelaxaktion, Autogenes Training
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Ergotherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Meerbusch und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Geriatrie
Seit 21.03.2025Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
345 Aufrufe40822 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 14.03.2025Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
462 Aufrufe40822 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 14.03.2025Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
430 Aufrufe40822 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Die Besonderheit der Alexianer-Klinik Meerbusch liegt in der Kombination der Angebote. Teilstationäre Akuttagesklinik und Institutsambulanz auch mit aufsuchender Tätigkeit, ermöglichen die Behandlung unter Berücksichtigung des sozialen Umfeldes der Patienten. Nahezu alle psychischen Erkrankungen werden hier behandelt.
Das Konzept ist eine Zwischenstufe zwischen ambulanter und vollstationärer Behandlung. Die Patienten schlafen und wohnen zu Hause und kommen zur Therapie in die Tagesklinik, die Ambulanz oder in die Praxis eines kooperierenden niedergelassenen Arztes. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit einer aufsuchenden psychiatrischen Behandlung - der Therapeut kommt direkt in das soziale Umfeld des Patienten. Größere Autonomie für den Patienten, bessere Einblicke für das Fachpersonal und letztendlich mehr Lebensqualität sind die Vorteile.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Einzel - und Gruppenpsychotherapie, Soziotherapie, Millieutherapie, Störungsspezifische Psychotherapie (insbesondere Gruppentraining sozialer Kompetenzen, Angebote für Menschen mit Angst- und Panikstörungen, Depressionsbewältigungsgruppen)
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. progressive Muskelrelaxaktion, Autogenes Training
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Ergotherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Meerbusch und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Geriatrie
Seit 21.03.2025Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
345 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 14.03.2025Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
462 AufrufeOberarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 14.03.2025Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
430 Aufrufe