Krankenhaus

Albertinen-Krankenhaus

22457 Hamburg - http://www.albertinen.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Hamburg
10 von 25
Betten
770
Fachabteilungen
12
Aktuell 2 Jobs
vollstationär
28.111
teilstationär
383
ambulant
46.197
Albertinen-Krankenhaus
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
+49 (40) 5588-1
vollstationär
28.111
teilstationär
383
ambulant
46.197

Das Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus ist mit 732 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. Jährlich werden in dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg über 66.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt.

Rund 1.600 Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie viele weitere Berufsgruppen im Albertinen-Krankenhaus engagieren sich täglich dafür, leistungsstarke und innovative Medizin und Pflege mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Dabei helfen wir einander, so zu handeln, wie Jesus es gesagt hat: „Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch.“ (Matthäus 7,12)

Das Albertinen-Krankenhaus bietet ein breites und hochspezialisiertes Leistungsspektrum in einem topmodernen Funktionsgebäude: So zählt das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum zu den bundesweit führenden Einrichtungen seiner Art und ist u.a. auf offene wie interventionelle Eingriffe am Herzen, die Behandlung von Herzrhythmusstörungen und der Herzschwäche spezialisiert. Die Tumorerkrankungen des Verdauungstraktes sowie die gynäkologischen und urologischen Krebserkrankungen bilden einen weiteren Behandlungsschwerpunkt, ebenso die Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie die Therapie neurologischer Erkrankungen einschließlich einer Stroke Unit sowie einer neurologischen Frührehabilitation. Das Albertinen-Geburtszentrum mit angeschlossener Neugeborenen-Intensivversorgung durch das Kinderkrankenhaus Altona gehört mit jährlich rund 3.000 Geburten zu den beliebtesten Geburtshilfe-Einrichtungen Norddeutschlands.

Auch die Klinik für Innere Medizin, die chirurgische Klinik, die Frauenklinik, das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie, der fachübergreifende Schwerpunkt der Altersmedizin mit einer eigener geriatrischer Klinik im benachbarten Albertinen-Haus sowie die Zentrale Notaufnahme stehen für hohe fachliche Expertise und zugewandte Medizin und Pflege.

Wir sind stolz darauf, dass sowohl die medizinisch-pflegerische Kompetenz wie auch die menschliche Atmosphäre in unserem Haus in Patientenbefragungen immer wieder positiv hervorgehoben werden.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weiterführende Informationen. Herzlich willkommen im Albertinen-Krankenhaus und alles Gute für Ihre Gesundheit!

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP27: Musiktherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP06: Basale Stimulation

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP21: Kinästhetik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP43: Stillberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP69: Eigenblutspende

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP25: Massage

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP02: Akupunktur

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP63: Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM68: Abschiedsraum

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.831

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 606

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 414

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 412

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Atherosklerose
Fallzahl 366

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 334

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 311

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 308

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 289

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 281

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 273

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 257

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 256

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 224

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 222

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 202

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 196

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 186

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Endometriose
Fallzahl 184

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 170

Aortenklappenstenose [I35.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 169

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 161

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 156

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 155

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 144

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 140

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 138

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 133

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 128

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 127

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Angina pectoris
Fallzahl 127

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 127

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 124

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Atherosklerose
Fallzahl 123

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 122

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 122

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 121

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 116

Synkope und Kollaps [R55]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 114

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 113

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 112

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 112

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 111

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 108

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 104

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Angina pectoris
Fallzahl 104

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 103

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Schizophrenie
Fallzahl 102

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 102

Prostatahyperplasie [N40]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 98

Ureterstein [N20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 97

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 95

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 93

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 92

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 92

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 91

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 90

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 90

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Volumenmangel
Fallzahl 89

Volumenmangel [E86]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 89

Aortenklappenstenose [I35.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 89

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Depressive Episode
Fallzahl 88

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 83

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Endometriose
Fallzahl 82

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 80

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 79

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 79

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 75

Nierenstein [N20.0]

Angina pectoris
Fallzahl 74

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 73

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 73

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 70

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 69

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 66

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 65

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 63

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 63

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia ventralis
Fallzahl 63

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 62

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 61

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Zystitis
Fallzahl 60

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 60

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 59

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 59

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 58

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 57

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 57

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 56

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 55

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 55

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 54

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 52

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Volumenmangel
Fallzahl 51

Volumenmangel [E86]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 50

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 49

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 48

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 48

Zystozele [N81.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 47

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 47

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 47

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Atherosklerose
Fallzahl 47

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 46

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 46

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 45

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 45

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 45

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 45

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 45

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 44

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 44

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 44

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 43

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 43

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 42

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 41

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Epilepsie
Fallzahl 40

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Lungenembolie
Fallzahl 40

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 40

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 39

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Endometriose
Fallzahl 39

Sonstige Endometriose [N80.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 39

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 38

Gehirnerschütterung [S06.0]

Lungenembolie
Fallzahl 38

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hypotonie
Fallzahl 38

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 38

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 37

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Volumenmangel
Fallzahl 37

Volumenmangel [E86]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 37

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 37

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 36

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 35

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Atherosklerose
Fallzahl 35

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 35

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 34

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 34

Akute Prostatitis [N41.0]

Epilepsie
Fallzahl 34

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 33

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 33

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 33

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 31

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 31

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Epilepsie
Fallzahl 31

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 31

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 30

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 30

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Zystitis
Fallzahl 29

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 29

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 29

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 29

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 28

Delir bei Demenz [F05.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 28

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 28

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 28

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Endometriose
Fallzahl 28

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 27

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 26

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 26

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 26

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26

Analabszess [K61.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26

Analfistel [K60.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 25

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 25

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 25

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 25

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 25

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 25

Polyp des Kolons [K63.5]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 25

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 25

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 24

Synkope und Kollaps [R55]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 24

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 24

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 24

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 24

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 24

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 24

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 24

Tubargravidität [O00.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23

Anpassungsstörungen [F43.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 23

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 23

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Meläna [K92.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 23

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Schulterläsionen
Fallzahl 22

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Angina pectoris
Fallzahl 22

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Migräne
Fallzahl 21

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 21

Synkope und Kollaps [R55]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 21

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 21

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 21

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 21

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 21

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 21

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 20

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 20

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Postpartale Blutung
Fallzahl 20

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 20

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20

Rektozele [N81.6]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 20

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 19

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 19

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 18

Wahnhafte Störung [F22.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 18

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Epilepsie
Fallzahl 18

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 18

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 18

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 17

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 17

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 17

Oligohydramnion [O41.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 17

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 17

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 16

Stein in der Harnblase [N21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 16

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 16

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 16

Kopfschmerz [R51]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 16

Parästhesie der Haut [R20.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 16

Fazialisparese [G51.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Präeklampsie
Fallzahl 16

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 16

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Hypotonie
Fallzahl 15

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Status epilepticus
Fallzahl 15

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 15

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 15

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 15

Dyspnoe [R06.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 15

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 15

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 14

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 14

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Postpartale Blutung
Fallzahl 14

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 14

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 13

Delir ohne Demenz [F05.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur der Patella [S82.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 13

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 13

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 13

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 13

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Delir bei Demenz [F05.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 12

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 11

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11

Immobilität [R26.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 11

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 11

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 11

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 11

Postmenopausenblutung [N95.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Polyneuritis
Fallzahl 10

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Kandidose
Fallzahl 10

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Hämatemesis [K92.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 10

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Endometriose
Fallzahl 10

Endometriose des Darmes [N80.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung der Hüfte [S70.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sehstörungen
Fallzahl 9

Diplopie [H53.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Fallzahl 9

[]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF24: Diätische Angebote

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Beratungsstelle Demenz, Pflegerischer Konsiliardienst - Pflegeexpertin Demenz

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB09: Logopädin und Logopäde

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung

Das Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus ist mit 732 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. Jährlich werden in dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg über 66.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt.

Rund 1.600 Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie viele weitere Berufsgruppen im Albertinen-Krankenhaus engagieren sich täglich dafür, leistungsstarke und innovative Medizin und Pflege mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Dabei helfen wir einander, so zu handeln, wie Jesus es gesagt hat: „Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch.“ (Matthäus 7,12)

Das Albertinen-Krankenhaus bietet ein breites und hochspezialisiertes Leistungsspektrum in einem topmodernen Funktionsgebäude: So zählt das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum zu den bundesweit führenden Einrichtungen seiner Art und ist u.a. auf offene wie interventionelle Eingriffe am Herzen, die Behandlung von Herzrhythmusstörungen und der Herzschwäche spezialisiert. Die Tumorerkrankungen des Verdauungstraktes sowie die gynäkologischen und urologischen Krebserkrankungen bilden einen weiteren Behandlungsschwerpunkt, ebenso die Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie die Therapie neurologischer Erkrankungen einschließlich einer Stroke Unit sowie einer neurologischen Frührehabilitation. Das Albertinen-Geburtszentrum mit angeschlossener Neugeborenen-Intensivversorgung durch das Kinderkrankenhaus Altona gehört mit jährlich rund 3.000 Geburten zu den beliebtesten Geburtshilfe-Einrichtungen Norddeutschlands.

Auch die Klinik für Innere Medizin, die chirurgische Klinik, die Frauenklinik, das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie, der fachübergreifende Schwerpunkt der Altersmedizin mit einer eigener geriatrischer Klinik im benachbarten Albertinen-Haus sowie die Zentrale Notaufnahme stehen für hohe fachliche Expertise und zugewandte Medizin und Pflege.

Wir sind stolz darauf, dass sowohl die medizinisch-pflegerische Kompetenz wie auch die menschliche Atmosphäre in unserem Haus in Patientenbefragungen immer wieder positiv hervorgehoben werden.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weiterführende Informationen. Herzlich willkommen im Albertinen-Krankenhaus und alles Gute für Ihre Gesundheit!

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP27: Musiktherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP06: Basale Stimulation

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP21: Kinästhetik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP43: Stillberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP69: Eigenblutspende

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP25: Massage

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP02: Akupunktur

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP63: Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM68: Abschiedsraum

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.831

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 606

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 414

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 412

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Atherosklerose
Fallzahl 366

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 334

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 311

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 308

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 289

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 281

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 273

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 257

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 256

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 224

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 222

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 202

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 196

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 186

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Endometriose
Fallzahl 184

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 170

Aortenklappenstenose [I35.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 169

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 161

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 156

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 155

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 144

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 140

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 138

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 133

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 128

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 127

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Angina pectoris
Fallzahl 127

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 127

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 124

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Atherosklerose
Fallzahl 123

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 122

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 122

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 121

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 116

Synkope und Kollaps [R55]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 114

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 113

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 112

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 112

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 111

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 108

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 104

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Angina pectoris
Fallzahl 104

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 103

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Schizophrenie
Fallzahl 102

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 102

Prostatahyperplasie [N40]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 98

Ureterstein [N20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 97

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 95

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 93

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 92

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 92

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 91

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 90

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 90

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Volumenmangel
Fallzahl 89

Volumenmangel [E86]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 89

Aortenklappenstenose [I35.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 89

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Depressive Episode
Fallzahl 88

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 83

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Endometriose
Fallzahl 82

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 80

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 79

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 79

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 75

Nierenstein [N20.0]

Angina pectoris
Fallzahl 74

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 73

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 73

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 70

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 69

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 66

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 65

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 63

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 63

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia ventralis
Fallzahl 63

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 62

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 61

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Zystitis
Fallzahl 60

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 60

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 59

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 59

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 58

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 57

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 57

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 56

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 55

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 55

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 54

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 52

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Volumenmangel
Fallzahl 51

Volumenmangel [E86]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 50

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 49

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 48

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 48

Zystozele [N81.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 47

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 47

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 47

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Atherosklerose
Fallzahl 47

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 46

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 46

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 45

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 45

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 45

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 45

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 45

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 44

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 44

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 44

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 43

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 43

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 42

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 41

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Epilepsie
Fallzahl 40

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Lungenembolie
Fallzahl 40

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 40

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 39

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Endometriose
Fallzahl 39

Sonstige Endometriose [N80.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 39

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 38

Gehirnerschütterung [S06.0]

Lungenembolie
Fallzahl 38

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hypotonie
Fallzahl 38

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 38

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 37

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Volumenmangel
Fallzahl 37

Volumenmangel [E86]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 37

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 37

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 36

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 35

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Atherosklerose
Fallzahl 35

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 35

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 34

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 34

Akute Prostatitis [N41.0]

Epilepsie
Fallzahl 34

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 33

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 33

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 33

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 31

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 31

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Epilepsie
Fallzahl 31

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 31

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 30

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 30

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Zystitis
Fallzahl 29

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 29

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 29

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 29

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 28

Delir bei Demenz [F05.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 28

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 28

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 28

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Endometriose
Fallzahl 28

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 27

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 26

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 26

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 26

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26

Analabszess [K61.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26

Analfistel [K60.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 25

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 25

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 25

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 25

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 25

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 25

Polyp des Kolons [K63.5]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 25

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 25

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 24

Synkope und Kollaps [R55]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 24

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 24

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 24

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 24

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 24

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 24

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 24

Tubargravidität [O00.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23

Anpassungsstörungen [F43.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 23

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 23

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Meläna [K92.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 23

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Schulterläsionen
Fallzahl 22

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Angina pectoris
Fallzahl 22

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Migräne
Fallzahl 21

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 21

Synkope und Kollaps [R55]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 21

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 21

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 21

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 21

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 21

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 21

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 20

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 20

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Postpartale Blutung
Fallzahl 20

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 20

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20

Rektozele [N81.6]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 20

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 19

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 19

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 18

Wahnhafte Störung [F22.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 18

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Epilepsie
Fallzahl 18

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 18

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 18

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 17

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 17

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 17

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 17

Oligohydramnion [O41.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 17

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 17

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 16

Stein in der Harnblase [N21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 16

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 16

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 16

Kopfschmerz [R51]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 16

Parästhesie der Haut [R20.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 16

Fazialisparese [G51.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Präeklampsie
Fallzahl 16

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 16

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Hypotonie
Fallzahl 15

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Status epilepticus
Fallzahl 15

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 15

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 15

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 15

Dyspnoe [R06.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 15

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 15

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 14

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 14

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Postpartale Blutung
Fallzahl 14

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 14

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 13

Delir ohne Demenz [F05.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur der Patella [S82.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 13

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 13

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 13

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 13

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Delir bei Demenz [F05.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 12

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 11

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11

Immobilität [R26.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 11

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 11

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 11

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 11

Postmenopausenblutung [N95.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Polyneuritis
Fallzahl 10

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Kandidose
Fallzahl 10

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Hämatemesis [K92.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 10

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Endometriose
Fallzahl 10

Endometriose des Darmes [N80.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung der Hüfte [S70.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sehstörungen
Fallzahl 9

Diplopie [H53.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Fallzahl 9

[]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF24: Diätische Angebote

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Beratungsstelle Demenz, Pflegerischer Konsiliardienst - Pflegeexpertin Demenz

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB09: Logopädin und Logopäde

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung