Krankenhaus

Agaplesion Krankenhaus Neu Bethlehem Göttingen

37073 Göttingen - https://www.neubethlehem.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
100
Fachabteilungen
7
vollstationär
8.960
ambulant
809

Im Jahre 1872 verlieh Kaiser Wilhelm der I. der Diakonissen-Anstalt Bethlehem in Göttingen, die Rechte einer juristischen Person. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts war in frommen evangelischen Kreisen die Idee entstanden, die evangelische Krankenpflege auch in Göttingen zu etablieren. Nachdem das Stift Bethlehem die Rechte einer juristischen Person erhalten hatte, entwickelte sich unter der Leitung eines Kuratoriums, damals Comite´genannt, in völliger Selbstständigkeit die Anstalt Bethlehem. Im Jahr 1896 erweiterten sich die Aufgaben durch die Gründung einer “Frauenheilanstalt Neu Bethlehem” am Standort der Humboldtallee.

Heute ist das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM eine moderne Gesundheitseinrichtung mit 100 Betten, mit den Fachdisziplinen Chirurgie, Plastische-, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohren- und Augenheilkunde und Anästhesie . Es werden jährlich rund 9.000 Patienten stationär und über 15.000 ambulant bzw. in den kooperierenden Belegarztpraxen behandelt. Etwa 1100 Neugeborene erblicken jedes Jahr hier das Licht der Welt.

Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden, dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Und genau das macht den Unterschied zu anderen Gesundheitskonzernen. Das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM hat sich diesem starken, bundesweiten Verbund mit mehr als 100 Einrichtungen im Oktober 2012 angeschlossen.

Durch diesen Zusammenschluss hat das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM die Grundlage geschaffen, durch kontinuierlichen Wissensaustausch zusätzliche Erfahrungen zu sammeln, um so auch in Zukunft der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Gesundheit und Pflege zu sein.

Der Wert und die Würde des Menschen ist der Maßstab allen unseres Handelns. Unter dem Anspruch des diakonischen Auftrags, hilfsbedürftigen Menschen Fürsorge und Pflege zu geben, setzen alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Kräfte ein, um medizinische Hilfe, persönliche Zuwendung und individuelle Betreuung immer weiter zu verbessern. So ergibt sich eine qualifizierte Versorgung in allen Krankenhausbereichen.

Das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM ist überwiegend als Belegkrankenhaus organisiert. Wir bieten unseren Patienten eine Behandlung aus einer Hand.

Der Facharzt, der die Patienten bereits von ihrer ambulanten Behandlung her kennt, versorgt und begleitet sie auch im Krankenhaus. Viele Doppeluntersuchungen bleiben ihnen auf diese Weise erspart. Damit unterstreichen wir unseren Anspruch und diakonischen Auftrag, Wert und Würde des Menschen als Maßstab allen Handelns zu setzen. So ergibt sich eine qualifizierte Versorgung in allen Krankenhausbereichen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

In Zusammenarbeit mit den betreuenden Belegarztpraxen.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

In der Geburtshilfe und in enger Kooperation mit unseren Belegarztpraxen.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Das Kursprogramm mit Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage - www.neubethlehem.de

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP26: Medizinische Fußpflege

In Zusammenarbeit mit Podologen und Fußpflegepraxen in Göttingen

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurse, Konzept zur Schmerztherapie und Schmerzprophylaxe für alle Fachabteilungen.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

In enger Zusammenarbeit mit den Belegarztpraxen.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

In enger Zusammenarbeit mit den Belegärzten.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Angebote durch unsere Beleghebammen.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegeüberleitung, Wundmanager, Stomaberatung und Pain Nurse.

MP43: Stillberatung

Wir sind als Babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert und unterstützen Bonding und Stillen nach den 10 Schritten der WHO/UNICEF Initiative Babyfreundlich.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In direkter Kooperation mit den angrenzenden Sanitätshäusern.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

In Zusammenarbeit mit unseren Beleghebammen und durch unsere Physiotherapie

MP51: Wundmanagement

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP02: Akupunktur

Zur Unterstützung bei der Geburt

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP69: Eigenblutspende

MP21: Kinästhetik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Es stehen Ein-Bett-Zimmer zur Verfügung, die den Anforderungen der Privat-Kranken-Versicherung voll umfänglich entsprechen.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Tägliche Unterstützung und Betreuung durch die "Grünen Damen und Herren" der Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe e.V.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Es stehen mehrere Familienzimmer zur Verfügung. Auf unserer Homepage steht ein virtueller 360° Rundgang durch die Geburtshilfe zur Anschicht zur Verfügung.

NM07: Rooming-in

Kostenlose Bereitstellung

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Sie werden betreut durch unser Seelsorgeteam bestehend aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Seelsorger:innen.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Es stehen Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung, die den Anforderungen der Privat-Kranken-Versicherung voll umfänglich entsprechen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 675

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 490

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 468

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cataracta senilis
Fallzahl 422

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 401

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Hernia inguinalis
Fallzahl 283

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Angina pectoris
Fallzahl 197

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 155

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 146

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 142

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Atherosklerose
Fallzahl 140

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 135

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 130

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 112

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 107

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 95

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Atherosklerose
Fallzahl 88

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 86

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 84

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 75

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 74

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 68

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 67

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 66

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 64

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 64

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Atherosklerose
Fallzahl 62

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 61

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 61

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 60

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 58

Analfistel [K60.3]

Atherosklerose
Fallzahl 55

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Angina pectoris
Fallzahl 51

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 49

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 47

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 46

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 45

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Angina pectoris
Fallzahl 45

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Atherosklerose
Fallzahl 42

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Endometriose
Fallzahl 42

Endometriose des Ovars [N80.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 41

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 41

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 37

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 37

Zystozele [N81.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 37

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 36

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 36

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Endometriose
Fallzahl 35

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 34

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 34

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 34

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 33

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 33

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 33

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Atherosklerose
Fallzahl 32

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 32

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 31

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 29

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 29

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Pilonidalzyste
Fallzahl 28

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 27

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 25

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Chronische Analfissur [K60.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 24

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 24

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 24

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 23

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 21

Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 21

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Pilonidalzyste
Fallzahl 21

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 20

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 20

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 20

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 19

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 19

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 17

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 16

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 15

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 15

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 15

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 15

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analabszess [K61.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 13

Aortenklappenstenose [I35.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Endometriose
Fallzahl 13

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Extrauteringravidität
Fallzahl 13

Tubargravidität [O00.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Dyspnoe [R06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 12

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 11

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 11

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 11

Analprolaps [K62.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 11

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10

Palpitationen [R00.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 10

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 10

Pes adductus (congenitus) [Q66.2]

Präeklampsie
Fallzahl 10

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Rektozele [N81.6]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 9

Synkope und Kollaps [R55]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 9

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9

Rektumprolaps [K62.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 8

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 8

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 8

Stuhlinkontinenz [R15]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 7

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 7

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 7

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Cholezystitis
Fallzahl 7

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
Fallzahl 7

Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch) [E01.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 6

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 6

Oligohydramnion [O41.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.0]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 6

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Thyreoiditis
Fallzahl 6

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 5

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 5

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Vaginale Enterozele [N81.5]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 5

Fibroadenose der Mamma [N60.2]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 5

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akute Myokarditis
Fallzahl 4

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nase [Q30.8]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 4

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 4

Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Dialysebehandlung
Fallzahl 4

Vorbereitung auf die Dialyse [Z49.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Hernia femoralis
Fallzahl 4

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane [D37.78]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0

Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 0

Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert [I08.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken [C76.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fallzahl 0

[]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Aorta [I70.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet [I42.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet [I33.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose sonstiger Arterien [I74.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.90]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages [R00.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 0

Infarzierung der Milz [D73.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Aortenklappenkrankheiten [I35.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten [I34.88]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose sonstiger Arterien [I70.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Legionellose mit Pneumonie [A48.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herz-(Wand-)Aneurysma [I25.3]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen [N99.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Nicht follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C83.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Koronararterienaneurysma [I25.4]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block [I44.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Atemwegskrankheit, nicht näher bezeichnet [J98.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers [Q67.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres [Q17.8]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 0

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophe Narbe [L91.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 0

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 0

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial [D16.41]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens [O65.8]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen [P94.8]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0

Instabiles Hüftgelenk (angeboren) [Q65.6]

Präeklampsie
Fallzahl 0

HELLP-Syndrom [O14.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hautblutung beim Neugeborenen [P54.5]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Transplazentare Transfusionssyndrome [O43.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 0

Ankyloglosson [Q38.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 0

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch gesteigerte Hämolyse, nicht näher bezeichnet [P58.9]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige zystische Nierenkrankheiten [Q61.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 0

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen [P13.3]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Gesichtslage [O64.2]

Puerperalfieber
Fallzahl 0

Puerperalfieber [O85]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und Einstellungsanomalien [O32.6]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Uterusruptur während der Geburt [O71.1]

Nabelblutung beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Nabelblutungen beim Neugeborenen [P51.8]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen [P15.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken [O65.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P83.9]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0

Angeborene Deformität der Hüfte, nicht näher bezeichnet [Q65.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet [P29.9]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese [Z83.1]

Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0

Angeborene Zytomegalie [P35.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Präeklampsie
Fallzahl 0

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet [O33.9]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen [Q89.2]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige transitorische Stoffwechselstörungen beim Neugeborenen [P74.8]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [P21.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Sonstiger Abort
Fallzahl 0

Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Endometrium [D07.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri [D06.7]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Sterilität der Frau
Fallzahl 0

Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Tubuläre Brust [Q83.80]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche Genitalorgane [D07.3]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In Kooperation mit: Landeskrankenhaus Moringen - Moringen Asklepios Klinik Göttingen - Göttingen Klinikum Hann. Münden - Hann. Münden

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Im Jahre 1872 verlieh Kaiser Wilhelm der I. der Diakonissen-Anstalt Bethlehem in Göttingen, die Rechte einer juristischen Person. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts war in frommen evangelischen Kreisen die Idee entstanden, die evangelische Krankenpflege auch in Göttingen zu etablieren. Nachdem das Stift Bethlehem die Rechte einer juristischen Person erhalten hatte, entwickelte sich unter der Leitung eines Kuratoriums, damals Comite´genannt, in völliger Selbstständigkeit die Anstalt Bethlehem. Im Jahr 1896 erweiterten sich die Aufgaben durch die Gründung einer “Frauenheilanstalt Neu Bethlehem” am Standort der Humboldtallee.

Heute ist das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM eine moderne Gesundheitseinrichtung mit 100 Betten, mit den Fachdisziplinen Chirurgie, Plastische-, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohren- und Augenheilkunde und Anästhesie . Es werden jährlich rund 9.000 Patienten stationär und über 15.000 ambulant bzw. in den kooperierenden Belegarztpraxen behandelt. Etwa 1100 Neugeborene erblicken jedes Jahr hier das Licht der Welt.

Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden, dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Und genau das macht den Unterschied zu anderen Gesundheitskonzernen. Das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM hat sich diesem starken, bundesweiten Verbund mit mehr als 100 Einrichtungen im Oktober 2012 angeschlossen.

Durch diesen Zusammenschluss hat das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM die Grundlage geschaffen, durch kontinuierlichen Wissensaustausch zusätzliche Erfahrungen zu sammeln, um so auch in Zukunft der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Gesundheit und Pflege zu sein.

Der Wert und die Würde des Menschen ist der Maßstab allen unseres Handelns. Unter dem Anspruch des diakonischen Auftrags, hilfsbedürftigen Menschen Fürsorge und Pflege zu geben, setzen alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Kräfte ein, um medizinische Hilfe, persönliche Zuwendung und individuelle Betreuung immer weiter zu verbessern. So ergibt sich eine qualifizierte Versorgung in allen Krankenhausbereichen.

Das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM ist überwiegend als Belegkrankenhaus organisiert. Wir bieten unseren Patienten eine Behandlung aus einer Hand.

Der Facharzt, der die Patienten bereits von ihrer ambulanten Behandlung her kennt, versorgt und begleitet sie auch im Krankenhaus. Viele Doppeluntersuchungen bleiben ihnen auf diese Weise erspart. Damit unterstreichen wir unseren Anspruch und diakonischen Auftrag, Wert und Würde des Menschen als Maßstab allen Handelns zu setzen. So ergibt sich eine qualifizierte Versorgung in allen Krankenhausbereichen.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

In Zusammenarbeit mit den betreuenden Belegarztpraxen.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

In der Geburtshilfe und in enger Kooperation mit unseren Belegarztpraxen.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Das Kursprogramm mit Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage - www.neubethlehem.de

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP26: Medizinische Fußpflege

In Zusammenarbeit mit Podologen und Fußpflegepraxen in Göttingen

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurse, Konzept zur Schmerztherapie und Schmerzprophylaxe für alle Fachabteilungen.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

In enger Zusammenarbeit mit den Belegarztpraxen.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

In enger Zusammenarbeit mit den Belegärzten.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Angebote durch unsere Beleghebammen.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegeüberleitung, Wundmanager, Stomaberatung und Pain Nurse.

MP43: Stillberatung

Wir sind als Babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert und unterstützen Bonding und Stillen nach den 10 Schritten der WHO/UNICEF Initiative Babyfreundlich.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In direkter Kooperation mit den angrenzenden Sanitätshäusern.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

In Zusammenarbeit mit unseren Beleghebammen und durch unsere Physiotherapie

MP51: Wundmanagement

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP02: Akupunktur

Zur Unterstützung bei der Geburt

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP69: Eigenblutspende

MP21: Kinästhetik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Es stehen Ein-Bett-Zimmer zur Verfügung, die den Anforderungen der Privat-Kranken-Versicherung voll umfänglich entsprechen.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Tägliche Unterstützung und Betreuung durch die "Grünen Damen und Herren" der Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe e.V.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Es stehen mehrere Familienzimmer zur Verfügung. Auf unserer Homepage steht ein virtueller 360° Rundgang durch die Geburtshilfe zur Anschicht zur Verfügung.

NM07: Rooming-in

Kostenlose Bereitstellung

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Sie werden betreut durch unser Seelsorgeteam bestehend aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Seelsorger:innen.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Es stehen Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung, die den Anforderungen der Privat-Kranken-Versicherung voll umfänglich entsprechen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 675

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 490

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 468

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cataracta senilis
Fallzahl 422

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 401

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Hernia inguinalis
Fallzahl 283

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Angina pectoris
Fallzahl 197

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 155

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 146

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 142

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Atherosklerose
Fallzahl 140

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 135

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 130

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 112

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 107

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 95

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Atherosklerose
Fallzahl 88

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 86

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 84

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 75

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 74

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 68

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 67

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 66

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 64

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 64

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Atherosklerose
Fallzahl 62

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 61

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 61

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 60

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 58

Analfistel [K60.3]

Atherosklerose
Fallzahl 55

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Angina pectoris
Fallzahl 51

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 49

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 47

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 46

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 45

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Angina pectoris
Fallzahl 45

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Atherosklerose
Fallzahl 42

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Endometriose
Fallzahl 42

Endometriose des Ovars [N80.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 41

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 41

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 37

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 37

Zystozele [N81.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 37

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 36

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 36

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Endometriose
Fallzahl 35

Endometriose des Uterus [N80.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 34

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 34

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 34

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 33

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 33

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 33

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Atherosklerose
Fallzahl 32

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 32

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 31

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 29

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 29

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Pilonidalzyste
Fallzahl 28

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 27

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 25

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Chronische Analfissur [K60.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 24

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 24

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 24

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 23

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 21

Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 21

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Pilonidalzyste
Fallzahl 21

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 20

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 20

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 20

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 19

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 19

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 17

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 16

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 15

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 15

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 15

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 15

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analabszess [K61.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 13

Aortenklappenstenose [I35.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Endometriose
Fallzahl 13

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Extrauteringravidität
Fallzahl 13

Tubargravidität [O00.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Dyspnoe [R06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 12

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 11

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 11

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 11

Analprolaps [K62.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 11

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10

Palpitationen [R00.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 10

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 10

Pes adductus (congenitus) [Q66.2]

Präeklampsie
Fallzahl 10

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Rektozele [N81.6]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 9

Synkope und Kollaps [R55]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 9

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9

Rektumprolaps [K62.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 8

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 8

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 8

Stuhlinkontinenz [R15]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 7

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 7

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 7

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Cholezystitis
Fallzahl 7

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
Fallzahl 7

Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch) [E01.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 6

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 6

Oligohydramnion [O41.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.0]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 6

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Thyreoiditis
Fallzahl 6

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 5

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 5

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Vaginale Enterozele [N81.5]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 5

Fibroadenose der Mamma [N60.2]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 5

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akute Myokarditis
Fallzahl 4

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nase [Q30.8]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 4

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 4

Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Dialysebehandlung
Fallzahl 4

Vorbereitung auf die Dialyse [Z49.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Hernia femoralis
Fallzahl 4

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane [D37.78]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0

Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 0

Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert [I08.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken [C76.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fallzahl 0

[]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Aorta [I70.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenprolaps [I34.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet [I42.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet [I33.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose sonstiger Arterien [I74.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese [T82.0]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.90]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages [R00.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 0

Infarzierung der Milz [D73.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Aortenklappenkrankheiten [I35.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten [I34.88]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose sonstiger Arterien [I70.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Legionellose mit Pneumonie [A48.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herz-(Wand-)Aneurysma [I25.3]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen [N99.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Nicht follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C83.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Koronararterienaneurysma [I25.4]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block [I44.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Atemwegskrankheit, nicht näher bezeichnet [J98.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers [Q67.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres [Q17.8]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 0

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophe Narbe [L91.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 0

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 0

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial [D16.41]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens [O65.8]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen [P94.8]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0

Instabiles Hüftgelenk (angeboren) [Q65.6]

Präeklampsie
Fallzahl 0

HELLP-Syndrom [O14.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hautblutung beim Neugeborenen [P54.5]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Transplazentare Transfusionssyndrome [O43.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 0

Ankyloglosson [Q38.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 0

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch gesteigerte Hämolyse, nicht näher bezeichnet [P58.9]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige zystische Nierenkrankheiten [Q61.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 0

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen [P13.3]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Gesichtslage [O64.2]

Puerperalfieber
Fallzahl 0

Puerperalfieber [O85]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und Einstellungsanomalien [O32.6]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Uterusruptur während der Geburt [O71.1]

Nabelblutung beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Nabelblutungen beim Neugeborenen [P51.8]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen [P15.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken [O65.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P83.9]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0

Angeborene Deformität der Hüfte, nicht näher bezeichnet [Q65.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet [P29.9]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese [Z83.1]

Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0

Angeborene Zytomegalie [P35.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Präeklampsie
Fallzahl 0

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet [O33.9]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen [Q89.2]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige transitorische Stoffwechselstörungen beim Neugeborenen [P74.8]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [P21.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Sonstiger Abort
Fallzahl 0

Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Endometrium [D07.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri [D06.7]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Sterilität der Frau
Fallzahl 0

Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Tubuläre Brust [Q83.80]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche Genitalorgane [D07.3]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In Kooperation mit: Landeskrankenhaus Moringen - Moringen Asklepios Klinik Göttingen - Göttingen Klinikum Hann. Münden - Hann. Münden

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Göttingen und Umgebung