Fachabteilung

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin mit Klinik für Kinder und Jugendliche (Perinatalzentrum Level I) und Sozialpädiatrischem Zentrum

41239 Mönchengladbach - http://www.sk-mg.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 570

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 376

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 238

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 221

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 215

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 211

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 206

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 158

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 138

Synkope und Kollaps [R55]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 126

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 119

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 114

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Kopfschmerz
Fallzahl 106

Kopfschmerz [R51]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 105

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 97

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 88

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Epilepsie
Fallzahl 86

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 83

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 75

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 70

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 70

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 66

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 61

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 59

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 57

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Urtikaria
Fallzahl 56

Allergische Urtikaria [L50.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 50

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 49

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 46

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 46

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 46

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 45

Akute Laryngitis [J04.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 42

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 34

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 34

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Scharlach
Fallzahl 34

Scharlach [A38]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 34

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Epilepsie
Fallzahl 33

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 32

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Volumenmangel
Fallzahl 32

Volumenmangel [E86]

Epilepsie
Fallzahl 32

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 31

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 29

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 29

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akute Bronchitis
Fallzahl 29

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 28

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Nondescensus testis
Fallzahl 28

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Skabies
Fallzahl 26

Skabies [B86]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Nondescensus testis
Fallzahl 25

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25

Meläna [K92.1]

Epilepsie
Fallzahl 25

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 24

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Hypotonie
Fallzahl 24

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 24

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 24

Neuronale Zeroidlipofuszinose [E75.4]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 23

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 23

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Adipositas
Fallzahl 22

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.94]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 21

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Epilepsie
Fallzahl 20

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 20

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Atmung
Fallzahl 19

Dyspnoe [R06.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 19

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 19

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 19

Zöliakie [K90.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 18

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 18

Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Sonstige Gastritis [K29.6]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 17

Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 17

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 17

Fazialisparese [G51.0]

Epilepsie
Fallzahl 16

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 16

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 16

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Migräne
Fallzahl 16

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 15

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Status epilepticus
Fallzahl 15

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 15

Sonstige Laktoseintoleranz [E73.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 15

Hodentorsion [N44.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 15

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Phlegmone
Fallzahl 14

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Impetigo
Fallzahl 14

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analabszess [K61.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 13

Hyperventilation [R06.4]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 13

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 13

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Status epilepticus
Fallzahl 13

Grand-Mal-Status [G41.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 13

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 12

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Migräne
Fallzahl 12

Sonstige Migräne [G43.8]

Phlegmone
Fallzahl 12

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Dysphagie
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 11

Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 11

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Hypotonie
Fallzahl 11

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 11

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Fieberkrämpfe [R56.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 10

Myoklonus [G25.3]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Konjunktivitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Konjunktivitis [H10.2]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 9

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 9

Lyme-Krankheit [A69.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 9

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Invagination [K56.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 8

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8

Makrozephalie [Q75.3]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 8

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 7

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 7

Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 7

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 7

Balanoposthitis [N48.1]

Zystitis
Fallzahl 7

Akute Zystitis [N30.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 7

Störungen des Fruktosestoffwechsels [E74.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Urtikaria
Fallzahl 7

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 6

Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Hypospadie
Fallzahl 6

Glanduläre Hypospadie [Q54.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 6

Hydatidentorsion [N44.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 6

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 6

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 6

Zyanose [R23.0]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 6

Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Ureterstein [N20.1]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 6

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 6

Salmonellenenteritis [A02.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 6

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.82]

Epilepsie
Fallzahl 5

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 5

Ankyloglosson [Q38.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 5

Expressive Sprachstörung [F80.1]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 5

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Zytomegalie
Fallzahl 5

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5

Schädeldachfraktur [S02.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5

Interkostalneuropathie [G58.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 5

Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M08.80]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 5

Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet [E73.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 5

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Husten
Fallzahl 5

Husten [R05]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 5

Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache [F80.8]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Pyodermie [L08.0]

Essstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Hämoptoe [R04.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4

Gesichtsrötung [Flush] [R23.2]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4

Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 4

Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 4

Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 4

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 4

Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4

Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Status asthmaticus
Fallzahl 4

Status asthmaticus [J46]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 4

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Enterobiasis
Fallzahl 4

Enterobiasis [B80]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 4

Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]

Sonstige abnorme Urinbefunde
Fallzahl 4

Azetonurie [R82.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Analfistel [K60.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.25]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige juvenile Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.86]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0

Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet [E55.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S40.83]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]

Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
Fallzahl 0

Sonstige Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten [F81.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Intertriginöses Ekzem [L30.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.96]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Windeldermatitis
Fallzahl 0

Windeldermatitis [L22]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung [P12.1]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel [T46.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Verschmelzung der Labien [Q52.5]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone, nicht näher bezeichnet [L03.9]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen [B37.88]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Vulva und der Vagina [B37.3]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.47]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Körperhaltung [R29.3]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet [N82.9]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Krankheit des Ösophagus, nicht näher bezeichnet [K22.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Scheibenmeniskus (angeboren): Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.19]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Magens [K50.80]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Atresie der Gallengänge [Q44.2]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Meläna beim Neugeborenen [P54.1]

Glukosurie
Fallzahl 0

Glukosurie [R81]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 0

Chronische Rhinitis [J31.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [D17.3]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde des Penis [S31.2]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Retrograde Amnesie [R41.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S90.84]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Akzessorische(r) Daumen [Q69.1]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0

Hornhautdegeneration [H18.4]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Metabolische Spätazidose beim Neugeborenen [P74.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Atmungsorgan, nicht näher bezeichnet [D38.6]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Krankheiten der Lippen [K13.0]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels [S41.80]

Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 0

Benigne und akzidentelle Herzgeräusche [R01.0]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Gesichtsasymmetrie [Q67.0]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) [H54.9]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmabszess [K63.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Meningitis durch Herpesviren [B00.3]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten durch sonstige Bordetella-Spezies [A37.8]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.00]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme immunologische Befunde [R89.4]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.95]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Schulter [S41.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Spirochäteninfektionen [A69.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Fibröse Dysplasie (monostotisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.05]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf [R22.2]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption [E74.3]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Blässe [R23.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung der Knöchelregion [S90.0]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Atresie der A. pulmonalis [Q25.5]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hodenatrophie [N50.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Intrakranielle Raumforderung [R90.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina [T19.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Wangenabszess [K12.23]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile der Knöchelregion und des Fußes [S91.80]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Patellarsehne [M76.5]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0

Tinea barbae und Tinea capitis [B35.0]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Schwimmhautbildung an den Zehen [Q70.3]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Sonstige Überernährung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Überernährung [E67.8]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hymenalatresie [Q52.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Stoffwechselstörung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P74.9]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Melanozytennävus
Fallzahl 0

Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR42: Kinderradiologie

VU08: Kinderurologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ02: Diplom

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP24: Deeskalationstraining

ZP26: Epilepsieberatung

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ06: Allgemeinchirurgie

AQ09: Kinderchirurgie

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF20: Kinder-Pneumologie

ZF26: Medizinische Informatik

ZF30: Palliativmedizin

ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –

ZF42: Spezielle Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 570

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 376

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 238

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 221

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 215

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 211

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 206

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 158

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 138

Synkope und Kollaps [R55]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 126

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 119

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 114

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Kopfschmerz
Fallzahl 106

Kopfschmerz [R51]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 105

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 97

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 88

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Epilepsie
Fallzahl 86

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 83

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 75

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 70

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 70

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 66

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 61

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 59

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 57

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Urtikaria
Fallzahl 56

Allergische Urtikaria [L50.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 50

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 49

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 46

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 46

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 46

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 45

Akute Laryngitis [J04.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 42

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 34

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 34

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Scharlach
Fallzahl 34

Scharlach [A38]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 34

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Epilepsie
Fallzahl 33

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 32

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Volumenmangel
Fallzahl 32

Volumenmangel [E86]

Epilepsie
Fallzahl 32

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 31

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 29

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 29

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akute Bronchitis
Fallzahl 29

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 28

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Nondescensus testis
Fallzahl 28

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Skabies
Fallzahl 26

Skabies [B86]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Nondescensus testis
Fallzahl 25

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25

Meläna [K92.1]

Epilepsie
Fallzahl 25

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 24

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Hypotonie
Fallzahl 24

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 24

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 24

Neuronale Zeroidlipofuszinose [E75.4]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 23

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 23

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Adipositas
Fallzahl 22

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.94]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 21

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Epilepsie
Fallzahl 20

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 20

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Atmung
Fallzahl 19

Dyspnoe [R06.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 19

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 19

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 19

Zöliakie [K90.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 18

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 18

Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Sonstige Gastritis [K29.6]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 17

Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 17

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 17

Fazialisparese [G51.0]

Epilepsie
Fallzahl 16

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 16

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 16

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Migräne
Fallzahl 16

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 15

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Status epilepticus
Fallzahl 15

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 15

Sonstige Laktoseintoleranz [E73.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 15

Hodentorsion [N44.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 15

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Phlegmone
Fallzahl 14

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Impetigo
Fallzahl 14

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analabszess [K61.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 13

Hyperventilation [R06.4]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 13

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 13

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Status epilepticus
Fallzahl 13

Grand-Mal-Status [G41.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 13

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 12

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Migräne
Fallzahl 12

Sonstige Migräne [G43.8]

Phlegmone
Fallzahl 12

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Dysphagie
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 11

Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 11

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Hypotonie
Fallzahl 11

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 11

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Fieberkrämpfe [R56.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 10

Myoklonus [G25.3]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Konjunktivitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Konjunktivitis [H10.2]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 9

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 9

Lyme-Krankheit [A69.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 9

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Invagination [K56.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 8

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8

Makrozephalie [Q75.3]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 8

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 7

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 7

Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 7

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 7

Balanoposthitis [N48.1]

Zystitis
Fallzahl 7

Akute Zystitis [N30.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 7

Störungen des Fruktosestoffwechsels [E74.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Urtikaria
Fallzahl 7

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 6

Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Hypospadie
Fallzahl 6

Glanduläre Hypospadie [Q54.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 6

Hydatidentorsion [N44.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 6

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 6

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 6

Zyanose [R23.0]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 6

Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Ureterstein [N20.1]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 6

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 6

Salmonellenenteritis [A02.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 6

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.82]

Epilepsie
Fallzahl 5

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 5

Ankyloglosson [Q38.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 5

Expressive Sprachstörung [F80.1]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 5

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Zytomegalie
Fallzahl 5

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5

Schädeldachfraktur [S02.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5

Interkostalneuropathie [G58.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 5

Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M08.80]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 5

Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet [E73.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 5

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Husten
Fallzahl 5

Husten [R05]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 5

Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache [F80.8]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Pyodermie [L08.0]

Essstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Hämoptoe [R04.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4

Gesichtsrötung [Flush] [R23.2]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4

Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 4

Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 4

Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 4

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 4

Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4

Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Status asthmaticus
Fallzahl 4

Status asthmaticus [J46]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 4

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Enterobiasis
Fallzahl 4

Enterobiasis [B80]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 4

Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]

Sonstige abnorme Urinbefunde
Fallzahl 4

Azetonurie [R82.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Analfistel [K60.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.25]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige juvenile Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.86]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0

Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet [E55.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S40.83]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]

Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
Fallzahl 0

Sonstige Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten [F81.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Intertriginöses Ekzem [L30.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.96]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Windeldermatitis
Fallzahl 0

Windeldermatitis [L22]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung [P12.1]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel [T46.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Verschmelzung der Labien [Q52.5]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone, nicht näher bezeichnet [L03.9]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen [B37.88]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Vulva und der Vagina [B37.3]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.47]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Körperhaltung [R29.3]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet [N82.9]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Krankheit des Ösophagus, nicht näher bezeichnet [K22.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Scheibenmeniskus (angeboren): Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.19]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Magens [K50.80]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Atresie der Gallengänge [Q44.2]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Meläna beim Neugeborenen [P54.1]

Glukosurie
Fallzahl 0

Glukosurie [R81]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 0

Chronische Rhinitis [J31.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [D17.3]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde des Penis [S31.2]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Retrograde Amnesie [R41.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S90.84]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Akzessorische(r) Daumen [Q69.1]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0

Hornhautdegeneration [H18.4]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Metabolische Spätazidose beim Neugeborenen [P74.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Atmungsorgan, nicht näher bezeichnet [D38.6]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Krankheiten der Lippen [K13.0]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels [S41.80]

Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 0

Benigne und akzidentelle Herzgeräusche [R01.0]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Gesichtsasymmetrie [Q67.0]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) [H54.9]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmabszess [K63.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Meningitis durch Herpesviren [B00.3]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten durch sonstige Bordetella-Spezies [A37.8]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.00]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme immunologische Befunde [R89.4]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.95]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Schulter [S41.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Spirochäteninfektionen [A69.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Fibröse Dysplasie (monostotisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.05]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf [R22.2]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption [E74.3]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Blässe [R23.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung der Knöchelregion [S90.0]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Atresie der A. pulmonalis [Q25.5]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hodenatrophie [N50.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Intrakranielle Raumforderung [R90.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina [T19.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Wangenabszess [K12.23]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile der Knöchelregion und des Fußes [S91.80]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Patellarsehne [M76.5]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0

Tinea barbae und Tinea capitis [B35.0]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Schwimmhautbildung an den Zehen [Q70.3]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Sonstige Überernährung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Überernährung [E67.8]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hymenalatresie [Q52.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Stoffwechselstörung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P74.9]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Melanozytennävus
Fallzahl 0

Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR42: Kinderradiologie

VU08: Kinderurologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ02: Diplom

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP24: Deeskalationstraining

ZP26: Epilepsieberatung

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ06: Allgemeinchirurgie

AQ09: Kinderchirurgie

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF20: Kinder-Pneumologie

ZF26: Medizinische Informatik

ZF30: Palliativmedizin

ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –

ZF42: Spezielle Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Mönchengladbach und Umgebung