Psychosomatik
Körper und Seele in Einklang bringen.
‘Mens sana in corpore sano’ lautet ein altes lateinisches Sprichwort – ein gesunder Geist und ein gesunder Körper gehören zusammen. Wir helfen Ihnen, wenn dieses Verhältnis von Seele und Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Bei uns sind Sie richtig, wenn bei Ihnen eine der folgenden Indikationen vorliegt:
Depressive Störung
Erschöpfungssyndrom
Anpassungsstörung einschließlich posttraumatischer Belastungsstörung
Angst-/Zwangsstörung
Somatisierungsstörungen und Konversionsstörungen, Schmerzsyndrome
Psychische Belastungsfaktoren und Verhaltensauffälligkeiten in schwierigen Lebenssituationen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Unsere therapeutischen Schwerpunkte bestehen in der Behandlung von Patienten mit Trennungserlebnissen, Burnout und Mobbingerfahrungen sowie von onkologischen Patienten zur Bewältigung ihrer Tumorerkrankung.
Mit Ihrem Bezugsarzt und Ihrem Bezugstherapeuten formulieren Sie Therapieziele und legen einen entsprechenden Therapieplan fest. Wenn Sie unser Haus verlassen, sollten Sie Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken beherrschen und Ihre psychische Belastbarkeit sollte gestärkt sein, damit Sie mit Ihrer Erkrankung besser umgehen können.
Um die festgelegten Therapieziele zu erreichen, stehen zudem weitere Therapiebausteine zur Verfügung, die Ihr Bezugtherapeut in Absprache mit Ihnen in Ihre individuelle Behandlung einbeziehen kann.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Tecklenburg und Umgebung
Fachärzte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 03.03.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
445 Aufrufe49808 Lingen, Niedersachsen
Oberarzt Radiologie (m/w/d)
Seit 17.02.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
535 Aufrufe49808 Lingen, Niedersachsen
Oberarzt / Oberärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 11.02.2025Clemens-August-Jugendklinik
584 Aufrufe49434 Neuenkirchen-Vörden, Niedersachsen
Körper und Seele in Einklang bringen.
‘Mens sana in corpore sano’ lautet ein altes lateinisches Sprichwort – ein gesunder Geist und ein gesunder Körper gehören zusammen. Wir helfen Ihnen, wenn dieses Verhältnis von Seele und Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Bei uns sind Sie richtig, wenn bei Ihnen eine der folgenden Indikationen vorliegt:
Depressive Störung
Erschöpfungssyndrom
Anpassungsstörung einschließlich posttraumatischer Belastungsstörung
Angst-/Zwangsstörung
Somatisierungsstörungen und Konversionsstörungen, Schmerzsyndrome
Psychische Belastungsfaktoren und Verhaltensauffälligkeiten in schwierigen Lebenssituationen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Unsere therapeutischen Schwerpunkte bestehen in der Behandlung von Patienten mit Trennungserlebnissen, Burnout und Mobbingerfahrungen sowie von onkologischen Patienten zur Bewältigung ihrer Tumorerkrankung.
Mit Ihrem Bezugsarzt und Ihrem Bezugstherapeuten formulieren Sie Therapieziele und legen einen entsprechenden Therapieplan fest. Wenn Sie unser Haus verlassen, sollten Sie Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken beherrschen und Ihre psychische Belastbarkeit sollte gestärkt sein, damit Sie mit Ihrer Erkrankung besser umgehen können.
Um die festgelegten Therapieziele zu erreichen, stehen zudem weitere Therapiebausteine zur Verfügung, die Ihr Bezugtherapeut in Absprache mit Ihnen in Ihre individuelle Behandlung einbeziehen kann.
Stellenangebote in Tecklenburg und Umgebung
Fachärzte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 03.03.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
445 AufrufeOberarzt Radiologie (m/w/d)
Seit 17.02.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
535 AufrufeOberarzt / Oberärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 11.02.2025Clemens-August-Jugendklinik
584 Aufrufe