Psychosomatik – ambulante und stationäre Rehabilitation
Wir unterstützen Sie dabei, wieder gesund zu werden und neue Lebensqualität zu gewinnen. Dafür verfügt unsere Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife über eine moderne Abteilung für psychosomatische Rehabilitation und psychosomatische Kuren. Unser interdisziplinäres Behandlungsteam orientiert sich mit seinem ganzheitlichen Behandlungskonzept an Ihren Bedürfnissen und am aktuellen Stand der Rehabilitationsmedizin.
Behandlungsspektrum
Affektive Störungen wie Depressionen, chronische Erschöpfungssyndrome oder Burnout
Psychische Beschwerden bei Lebenskrisen und bei schweren körperlichen Erkrankungen
Chronische Schmerzen, Fibromyalgie und somatoforme Störungen
Angst- und Panikstörungen, Zwangsstörungen und Persönlichkeitsstörungen
Die Bausteine unserer Therapie
In Abstimmung mit Ihnen als Patienten wählen wir Therapieverfahren aus die Ihrem Krankheitsbild und Ihren persönlichen Behandlungsvoraussetzungen entsprechen. Auf dieser Basis erstellen wir einen individuellen Therapieplan.
Einzelpsychotherapie
Gruppenpsychotherapie
Medikamentöse Behandlung
Entspannungsverfahren wie Muskelrelaxation nach Jacobson oder Autogenes Training
Sport- und Bewegungstherapie
Physiotherapie
Ernährungsberatung
Nonverbale Therapiegruppen (Kunst- und Gestaltungs-, Körper- und Musiktherapie)
Coaching und soziales Kompetenztraining
Soziotherapie
Im Rahmen unserer therapeutischen Arbeit regen wir Sie dazu an Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Dabei werden unterschiedliche Ansätze berücksichtigt, u.a. mit Elementen aus der Verhaltenstherapie, der tiefenpsychologischen Psychotherapie, der Systemischen Psychotherapie, der Gestalttherapie und der Hypnotherapie.
Therapieziel
Unser Ziel ist es durch eine gezielte Behandlung Ihre individuellen Probleme durch ein kompetentes therapeutisches Team methodenübergreifend zu behandeln. Dieses Team besteht aus Fachärzten, Psychiatern, Psychologen, Pflegekräften, Kunst-, Musik- und Bewegungstherapeuten, Sozialpädagogen, Krankenschwestern sowie Physiotherapeuten. Wir bieten Ihnen eine effektive Therapie in angenehmer Umgebung mit unterstützend positiver Atmosphäre, damit Sie wieder mehr Lebensqualität empfinden können und darüber hinaus wieder mehr Einflussnahme auf Ihr Leben erlangen.
Belegung
Belegung durch alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfestellen, Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften sowie Patienten mit Wohnsitz im europäischen Ausland.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Mettlach und Umgebung
Oberarzt/-ärztin für die Innere Medizin II (m/w/d)
Seit 11.03.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
276 Aufrufe66119 Saarbrücken, Saarland
Oberarzt/-ärztin mit der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)
Seit 24.02.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
430 Aufrufe66119 Saarbrücken, Saarland
Facharzt /-ärztin zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)
Seit 24.02.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
463 Aufrufe66119 Saarbrücken, Saarland
Wir unterstützen Sie dabei, wieder gesund zu werden und neue Lebensqualität zu gewinnen. Dafür verfügt unsere Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife über eine moderne Abteilung für psychosomatische Rehabilitation und psychosomatische Kuren. Unser interdisziplinäres Behandlungsteam orientiert sich mit seinem ganzheitlichen Behandlungskonzept an Ihren Bedürfnissen und am aktuellen Stand der Rehabilitationsmedizin.
Behandlungsspektrum
Affektive Störungen wie Depressionen, chronische Erschöpfungssyndrome oder Burnout
Psychische Beschwerden bei Lebenskrisen und bei schweren körperlichen Erkrankungen
Chronische Schmerzen, Fibromyalgie und somatoforme Störungen
Angst- und Panikstörungen, Zwangsstörungen und Persönlichkeitsstörungen
Die Bausteine unserer Therapie
In Abstimmung mit Ihnen als Patienten wählen wir Therapieverfahren aus die Ihrem Krankheitsbild und Ihren persönlichen Behandlungsvoraussetzungen entsprechen. Auf dieser Basis erstellen wir einen individuellen Therapieplan.
Einzelpsychotherapie
Gruppenpsychotherapie
Medikamentöse Behandlung
Entspannungsverfahren wie Muskelrelaxation nach Jacobson oder Autogenes Training
Sport- und Bewegungstherapie
Physiotherapie
Ernährungsberatung
Nonverbale Therapiegruppen (Kunst- und Gestaltungs-, Körper- und Musiktherapie)
Coaching und soziales Kompetenztraining
Soziotherapie
Im Rahmen unserer therapeutischen Arbeit regen wir Sie dazu an Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Dabei werden unterschiedliche Ansätze berücksichtigt, u.a. mit Elementen aus der Verhaltenstherapie, der tiefenpsychologischen Psychotherapie, der Systemischen Psychotherapie, der Gestalttherapie und der Hypnotherapie.
Therapieziel
Unser Ziel ist es durch eine gezielte Behandlung Ihre individuellen Probleme durch ein kompetentes therapeutisches Team methodenübergreifend zu behandeln. Dieses Team besteht aus Fachärzten, Psychiatern, Psychologen, Pflegekräften, Kunst-, Musik- und Bewegungstherapeuten, Sozialpädagogen, Krankenschwestern sowie Physiotherapeuten. Wir bieten Ihnen eine effektive Therapie in angenehmer Umgebung mit unterstützend positiver Atmosphäre, damit Sie wieder mehr Lebensqualität empfinden können und darüber hinaus wieder mehr Einflussnahme auf Ihr Leben erlangen.
Belegung
Belegung durch alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfestellen, Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften sowie Patienten mit Wohnsitz im europäischen Ausland.
Stellenangebote in Mettlach und Umgebung
Oberarzt/-ärztin für die Innere Medizin II (m/w/d)
Seit 11.03.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
276 AufrufeOberarzt/-ärztin mit der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)
Seit 24.02.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
430 AufrufeFacharzt /-ärztin zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)
Seit 24.02.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
463 Aufrufe