Fachabteilung

Praxis für Hämato-Onkologie

Priv.-Doz. Dr. med. G.-André Banat, MBA, Dr. med. Johannes Atta
Schlossbergklinik Gedern
Praxis für Hämato-Onkologie
Schlossberg 36
63688 Gedern
Schlossbergklinik Gedern Priv.-Doz. Dr. med. G.-André Banat, MBA, Dr. med. Johannes Atta

Für jeden Patienten mit einer Krebserkrankung werden individuelle, seinen speziellen Bedürfnissen angepasste Therapiekonzepte nach den anerkannten und neuesten Standards erstellt. Auch für eine Zweitmeinung stehen Priv.-Doz. Dr. med. G.-André Banat und Dr. med. Johannes Atta den Patienten gerne zur Verfügung. Vertrauen und Verständnis zwischen Patient und Arzt sind die Grundpfeiler einer erfolgreichen Behandlung. Deshalb legen die Fachärzte sehr viel Wert darauf, ihren Patienten die Befunde und das geplante Vorgehen umfassend und detailliert zu erläutern. Selbstverständlich stehen der Praxis alle Diagnostik- und Therapieverfahren der Kliniken des GZW - vom Labor über die Radiologie bis zur stationären Durchführung von Chemotherapien - zur unmittelbaren Verfügung. Dank ihrer Einbindung in das onkologische Netzwerk Mittelhessen verfügen die Ärzte über Kontakte zu weiteren Spezialisten. Zu ihnen können sie den Patienten bei Bedarf gerne Termine vermitteln, beispielsweise für spezielle radiologische Aufnahmen wie PET/CT, Hoch Intensiven Fokussierten Ultraschall (HIFU) oder operative und strahlentherapeutische Eingriffe.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Für jeden Patienten mit einer Krebserkrankung werden individuelle, seinen speziellen Bedürfnissen angepasste Therapiekonzepte nach den anerkannten und neuesten Standards erstellt. Auch für eine Zweitmeinung stehen Priv.-Doz. Dr. med. G.-André Banat und Dr. med. Johannes Atta den Patienten gerne zur Verfügung. Vertrauen und Verständnis zwischen Patient und Arzt sind die Grundpfeiler einer erfolgreichen Behandlung. Deshalb legen die Fachärzte sehr viel Wert darauf, ihren Patienten die Befunde und das geplante Vorgehen umfassend und detailliert zu erläutern. Selbstverständlich stehen der Praxis alle Diagnostik- und Therapieverfahren der Kliniken des GZW - vom Labor über die Radiologie bis zur stationären Durchführung von Chemotherapien - zur unmittelbaren Verfügung. Dank ihrer Einbindung in das onkologische Netzwerk Mittelhessen verfügen die Ärzte über Kontakte zu weiteren Spezialisten. Zu ihnen können sie den Patienten bei Bedarf gerne Termine vermitteln, beispielsweise für spezielle radiologische Aufnahmen wie PET/CT, Hoch Intensiven Fokussierten Ultraschall (HIFU) oder operative und strahlentherapeutische Eingriffe.