Fachabteilung

Pneumologische Klinik

45468 Mülheim an der Ruhr - https://evkmh.de

Nichts ist beängstigender, als Luftnot zu empfinden. Das Gefühl zu ersticken gehört zu einem der traumatischsten Erlebnisse im Leben Betroffener. Mein Team und ich sind darauf spezialisiert, die Auslöser dafür zu erkennen. Wir diagnostizieren die Ursache des Empfindens, beispielsweise, ob es vom Herzen oder von der Lunge ausgeht, und finden die optimale Therapie – bei Bedarf in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Kardiologie. Darüber hinaus diagnostizieren und behandeln wir alle Erkrankungen der Atemwege und der Lunge.

Unsere Patientinnen und Patienten liegen uns sehr am Herzen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre bestmögliche und qualitativ hochwertige Behandlung. Damit ungestörtes Atmen auch für Sie wieder zu einer Selbstverständlichkeit wird.

ICD-10-Diagnosen

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 56

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 46

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Status asthmaticus
Fallzahl 17

Status asthmaticus [J46]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 16

Hämoptoe [R04.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 15

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fallzahl 11

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 9

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Sarkoidose
Fallzahl 9

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Husten
Fallzahl 6

Husten [R05]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 5

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bronchiektasen
Fallzahl 5

Bronchiektasen [J47]

Fallzahl 5

[]

Fallzahl 4

[]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fallzahl 0

[]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Fallzahl 0

[]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Cushing-Syndrom
Fallzahl 0

Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom [E24.2]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Fallzahl 0

[]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Verbrennung oder Verätzung der Atemwege
Fallzahl 0

Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet [T27.3]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Septischer Schock [R57.2]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]

Pleuraplaques
Fallzahl 0

Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest [J92.9]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet [E66.29]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus [J21.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Urin-Extravasation [R39.0]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Legionellose mit Pneumonie [A48.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venenkompression [I87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 0

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Hämatemesis [K92.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI35: Endoskopie

VI38: Palliativmedizin

VR02: Native Sonographie

VR06: Endosonographie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ23: Innere Medizin

AQ30: Innere Medizin und Pneumologie

ZF30: Palliativmedizin

ZF39: Schlafmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

331 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 331 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

290 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 290 Aufrufe
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025

St. Barbara-Hospital Gladbeck

156 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.03.2025 156 Aufrufe
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

200 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 19.03.2025 200 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

260 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 260 Aufrufe
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

236 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 236 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

344 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.03.2025 344 Aufrufe

Nichts ist beängstigender, als Luftnot zu empfinden. Das Gefühl zu ersticken gehört zu einem der traumatischsten Erlebnisse im Leben Betroffener. Mein Team und ich sind darauf spezialisiert, die Auslöser dafür zu erkennen. Wir diagnostizieren die Ursache des Empfindens, beispielsweise, ob es vom Herzen oder von der Lunge ausgeht, und finden die optimale Therapie – bei Bedarf in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Kardiologie. Darüber hinaus diagnostizieren und behandeln wir alle Erkrankungen der Atemwege und der Lunge.

Unsere Patientinnen und Patienten liegen uns sehr am Herzen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre bestmögliche und qualitativ hochwertige Behandlung. Damit ungestörtes Atmen auch für Sie wieder zu einer Selbstverständlichkeit wird.

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 56

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 46

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Status asthmaticus
Fallzahl 17

Status asthmaticus [J46]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 16

Hämoptoe [R04.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 15

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fallzahl 11

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 9

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Sarkoidose
Fallzahl 9

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Husten
Fallzahl 6

Husten [R05]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 5

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bronchiektasen
Fallzahl 5

Bronchiektasen [J47]

Fallzahl 5

[]

Fallzahl 4

[]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fallzahl 0

[]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Fallzahl 0

[]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Cushing-Syndrom
Fallzahl 0

Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom [E24.2]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Fallzahl 0

[]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Verbrennung oder Verätzung der Atemwege
Fallzahl 0

Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet [T27.3]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Septischer Schock [R57.2]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]

Pleuraplaques
Fallzahl 0

Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest [J92.9]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet [E66.29]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus [J21.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Urin-Extravasation [R39.0]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Legionellose mit Pneumonie [A48.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venenkompression [I87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 0

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Hämatemesis [K92.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI35: Endoskopie

VI38: Palliativmedizin

VR02: Native Sonographie

VR06: Endosonographie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ23: Innere Medizin

AQ30: Innere Medizin und Pneumologie

ZF30: Palliativmedizin

ZF39: Schlafmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr und Umgebung