ICD-10-Diagnosen
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 25Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 22Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane [Q55.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 4Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK25: Neugeborenenscreening
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ13: Hygienefachkraft
PQ16: Familienhebamme
PQ20: Praxisanleitung
ZP28: Still- und Laktationsberatung
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF02: Akupunktur
ZF03: Allergologie
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF20: Kinder-Pneumologie
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Lübeck und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
38 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen
Ärztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
171 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
206 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
193 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Pflegefachkraft im Ambulanten Pflegedienst
Seit 05.02.2025MareCura - Ambulante Pflege GmbH
709 Aufrufe23879 Mölln, Schleswig-Holstein
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 25Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 22Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane [Q55.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 4Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK25: Neugeborenenscreening
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ13: Hygienefachkraft
PQ16: Familienhebamme
PQ20: Praxisanleitung
ZP28: Still- und Laktationsberatung
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF02: Akupunktur
ZF03: Allergologie
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF20: Kinder-Pneumologie
Stellenangebote in Lübeck und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
38 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
171 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
206 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
193 AufrufePflegefachkraft im Ambulanten Pflegedienst
Seit 05.02.2025MareCura - Ambulante Pflege GmbH
709 Aufrufe