Fachabteilung

Pädiatrie - Karolinen Hospital Hüsten

59755 Arnsberg - http://www.klinikum-arnsberg.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 133.0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 117.0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 103.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73.0

Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht [P07.1-]

Akute Bronchitis
Fallzahl 73.0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 58.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 57.0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter [P00.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 47.0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46.0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S00.9-]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 45.0

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38.0

Laryngospasmus [J38.5]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34.0

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 33.0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 32.0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 30.0

Obstipation [K59.0-]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 26.0

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 26.0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25.0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 25.0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen [E10.9-]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22.0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 21.0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Hypotonie
Fallzahl 19.0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18.0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 18.0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis [K35.3-]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18.0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16.0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 16.0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 14.0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 14.0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14.0

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 13.0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]

Kopfschmerz
Fallzahl 12.0

Kopfschmerz [R51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11.0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10.0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose [E10.1-]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10.0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10.0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 10.0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10.0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 10.0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 10.0

Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9.0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9.0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9.0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9.0

Akutes Abdomen [R10.0]

Epilepsie
Fallzahl 8.0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8.0

Sonstige Appendizitis [K36]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 8.0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 8.0

Gesunde Begleitperson einer kranken Person [Z76.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8.0

Schwindel und Taumel [R42]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 8.0

Fazialisparese [G51.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7.0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7.0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7.0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7.0

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 7.0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6.0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6.0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 6.0

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6.0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K40.9-]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 6.0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6.0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 6.0

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6.0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6.0

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6.0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6.0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Epilepsie
Fallzahl 5.0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 5.0

Toxische Wirkung: Äthanol [T51.0]

Epilepsie
Fallzahl 5.0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5.0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5.0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5.0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5.0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5.0

Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5.0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 5.0

Sonstige Laktoseintoleranz [E73.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 5.0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 4.0

Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen [P91.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4.0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4.0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4.0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4.0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit [J44.8-]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4.0

Dyspnoe [R06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4.0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4.0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Fallzahl 4.0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung [P01.1]

Migräne
Fallzahl 4.0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 4.0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4.0

Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4.0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes [S00.8-]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 4.0

Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet [E73.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4.0

Hyperventilation [R06.4]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4.0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 4.0

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4.0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4.0

Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 4.0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Arnsberg und Umgebung
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 133.0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 117.0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 103.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73.0

Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht [P07.1-]

Akute Bronchitis
Fallzahl 73.0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 58.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 57.0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter [P00.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 47.0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46.0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S00.9-]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 45.0

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38.0

Laryngospasmus [J38.5]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34.0

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 33.0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 32.0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 30.0

Obstipation [K59.0-]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 26.0

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 26.0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25.0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 25.0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen [E10.9-]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22.0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 21.0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Hypotonie
Fallzahl 19.0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18.0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 18.0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis [K35.3-]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18.0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16.0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 16.0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 14.0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 14.0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14.0

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 13.0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]

Kopfschmerz
Fallzahl 12.0

Kopfschmerz [R51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11.0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10.0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose [E10.1-]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10.0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10.0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 10.0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10.0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 10.0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 10.0

Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9.0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9.0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9.0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9.0

Akutes Abdomen [R10.0]

Epilepsie
Fallzahl 8.0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8.0

Sonstige Appendizitis [K36]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 8.0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 8.0

Gesunde Begleitperson einer kranken Person [Z76.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8.0

Schwindel und Taumel [R42]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 8.0

Fazialisparese [G51.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7.0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7.0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7.0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7.0

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 7.0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6.0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6.0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 6.0

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6.0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K40.9-]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 6.0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6.0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 6.0

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6.0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6.0

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6.0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6.0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Epilepsie
Fallzahl 5.0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 5.0

Toxische Wirkung: Äthanol [T51.0]

Epilepsie
Fallzahl 5.0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5.0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5.0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5.0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5.0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5.0

Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5.0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 5.0

Sonstige Laktoseintoleranz [E73.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 5.0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 4.0

Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen [P91.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4.0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4.0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4.0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4.0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit [J44.8-]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4.0

Dyspnoe [R06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4.0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4.0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Fallzahl 4.0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung [P01.1]

Migräne
Fallzahl 4.0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 4.0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4.0

Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4.0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes [S00.8-]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 4.0

Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet [E73.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4.0

Hyperventilation [R06.4]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4.0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 4.0

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4.0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4.0

Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 4.0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Arnsberg und Umgebung