Fachabteilung

Pädiatrie Haus St. Vincenz Heiligenstadt

37308 Heiligenstadt - http://www.eichsfeld-klinikum.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 284.0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 155.0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 120.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 63.0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 54.0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 46.0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44.0

Laryngospasmus [J38.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 42.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40.0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 37.0

Obstipation [K59.0-]

Schlafstörungen
Fallzahl 32.0

Schlafapnoe [G47.3-]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 31.0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 25.0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 25.0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25.0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19.0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 19.0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 18.0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16.0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Hypotonie
Fallzahl 16.0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16.0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Asthma bronchiale
Fallzahl 15.0

Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]

Kopfschmerz
Fallzahl 15.0

Kopfschmerz [R51]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 14.0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14.0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13.0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 13.0

Salmonellenenteritis [A02.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11.0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 11.0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11.0

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 11.0

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10.0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10.0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9.0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9.0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9.0

Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht [P07.1-]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9.0

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8.0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 8.0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 8.0

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8.0

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7.0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7.0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7.0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 7.0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert [M12.8-]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6.0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6.0

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6.0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6.0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Impetigo
Fallzahl 6.0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6.0

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6.0

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Urtikaria
Fallzahl 6.0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5.0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5.0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5.0

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 5.0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5.0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 5.0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5.0

Akutes Abdomen [R10.0]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 5.0

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5.0

Distale Fraktur des Radius [S52.5-]

Migräne
Fallzahl 5.0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5.0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5.0

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5.0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 5.0

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5.0

Periodische Atmung [R06.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5.0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 5.0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5.0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Migräne
Fallzahl 4.0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 4.0

Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4.0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 4.0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet [M02.9-]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4.0

Fraktur des distalen Endes des Humerus [S42.4-]

Scharlach
Fallzahl 4.0

Scharlach [A38]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4.0

Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4.0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Phlegmone
Fallzahl 4.0

Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten [L03.1-]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4.0

Hyperventilation [R06.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4.0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4.0

Epistaxis [R04.0]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 4.0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 4.0

Störungen des Fruktosestoffwechsels [E74.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 284.0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 155.0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 120.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 63.0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 54.0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 46.0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44.0

Laryngospasmus [J38.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 42.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40.0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 37.0

Obstipation [K59.0-]

Schlafstörungen
Fallzahl 32.0

Schlafapnoe [G47.3-]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 31.0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 25.0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 25.0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25.0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19.0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 19.0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 18.0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16.0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Hypotonie
Fallzahl 16.0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16.0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Asthma bronchiale
Fallzahl 15.0

Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]

Kopfschmerz
Fallzahl 15.0

Kopfschmerz [R51]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 14.0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14.0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13.0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 13.0

Salmonellenenteritis [A02.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11.0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 11.0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11.0

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 11.0

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10.0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10.0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9.0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9.0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9.0

Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht [P07.1-]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9.0

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8.0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 8.0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 8.0

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8.0

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7.0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7.0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7.0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 7.0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert [M12.8-]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 6.0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6.0

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6.0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6.0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Impetigo
Fallzahl 6.0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6.0

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6.0

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Urtikaria
Fallzahl 6.0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5.0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5.0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5.0

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 5.0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5.0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 5.0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5.0

Akutes Abdomen [R10.0]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 5.0

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5.0

Distale Fraktur des Radius [S52.5-]

Migräne
Fallzahl 5.0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5.0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5.0

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5.0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 5.0

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5.0

Periodische Atmung [R06.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5.0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 5.0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5.0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Migräne
Fallzahl 4.0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 4.0

Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4.0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 4.0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet [M02.9-]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4.0

Fraktur des distalen Endes des Humerus [S42.4-]

Scharlach
Fallzahl 4.0

Scharlach [A38]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4.0

Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4.0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Phlegmone
Fallzahl 4.0

Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten [L03.1-]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4.0

Hyperventilation [R06.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4.0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4.0

Epistaxis [R04.0]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 4.0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 4.0

Störungen des Fruktosestoffwechsels [E74.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Heiligenstadt und Umgebung