Fachabteilung

Neurologie

23714 Bad Malente-Gremsmühlen - https://august-bier-klinik.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Hirninfarkt
Fallzahl 136

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 44

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 34

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 29

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 28

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 23

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 20

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Hydrozephalus
Fallzahl 16

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 5

Lyme-Krankheit [A69.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 4

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen [Z13.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebellares Hämatom [S06.34]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Intrakranielle Raumforderung [R90.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Thrombophilien [D68.6]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems [G96.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis [D44.4]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] [G52.3]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hypophyse [D44.3]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumokokkenmeningitis [G00.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.50]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Iminostilbene [T42.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.11]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Critical-illness-Myopathie [G72.80]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.19]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 5. Halswirbels [S12.23]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.53]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation

VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen

VN21: Neurologische Frührehabilitation

VN22: Schlafmedizin

VN23: Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP20: Palliative Care

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ42: Neurologie

AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie

ZF09: Geriatrie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Hirninfarkt
Fallzahl 136

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 44

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 34

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 29

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 28

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 23

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 20

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Hydrozephalus
Fallzahl 16

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 5

Lyme-Krankheit [A69.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 4

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen [Z13.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebellares Hämatom [S06.34]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Intrakranielle Raumforderung [R90.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Thrombophilien [D68.6]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems [G96.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis [D44.4]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] [G52.3]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hypophyse [D44.3]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumokokkenmeningitis [G00.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.50]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Iminostilbene [T42.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.11]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Critical-illness-Myopathie [G72.80]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.19]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 5. Halswirbels [S12.23]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.53]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation

VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen

VN21: Neurologische Frührehabilitation

VN22: Schlafmedizin

VN23: Schmerztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP20: Palliative Care

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ42: Neurologie

AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie

ZF09: Geriatrie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bad Malente-Gremsmühlen und Umgebung