Nephrologie
Nephrologie Forststraße 3
08645 Bad Elster
Verbesserung der körperlichen Kräfte/ Leistungssteigerung:
Spezielles alltags- und berufsbezogenes Training mit Krankengymnastik in der einzigartigen Arbeits- und Wohnwelt
Ergometertraining und Medizinische Trainingstherapie sowie Lauf- und Gehtraining Außerhaus
Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining
Linderung der Begleitbeschwerden:
Trinktherapie mittels der natürlichen Heilquellen in Bad Elster
Physikalische, physiotherapeutische und medikamentöse Behandlung
Spezielle Bäder- und Naturmoorbehandlungen
Förderung der psycho-sozialen Rehabilitation:
Gruppenseminare und ärztliche Einzelberatungen zum Theme Nierenzellkarzinom, Nieren- und Harnwegserkrankungen
Beratung und Hilfe im persönlichen, rechtlichen und sozialen Bereich durch qualifizierte Sozialberater
Erlernen von Entspannungsverfahren
psychologische Beratung
Motivierende Gesundheitsbildung:
Informationsseminare zum Leben mit der Erkrankung, zu gesunder Ernährung und gesunder Lebensweise
Information und Vorbeugung/ Risikobegrenzung von chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Verbesserung der körperlichen Kräfte/ Leistungssteigerung:
Spezielles alltags- und berufsbezogenes Training mit Krankengymnastik in der einzigartigen Arbeits- und Wohnwelt
Ergometertraining und Medizinische Trainingstherapie sowie Lauf- und Gehtraining Außerhaus
Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining
Linderung der Begleitbeschwerden:
Trinktherapie mittels der natürlichen Heilquellen in Bad Elster
Physikalische, physiotherapeutische und medikamentöse Behandlung
Spezielle Bäder- und Naturmoorbehandlungen
Förderung der psycho-sozialen Rehabilitation:
Gruppenseminare und ärztliche Einzelberatungen zum Theme Nierenzellkarzinom, Nieren- und Harnwegserkrankungen
Beratung und Hilfe im persönlichen, rechtlichen und sozialen Bereich durch qualifizierte Sozialberater
Erlernen von Entspannungsverfahren
psychologische Beratung
Motivierende Gesundheitsbildung:
Informationsseminare zum Leben mit der Erkrankung, zu gesunder Ernährung und gesunder Lebensweise
Information und Vorbeugung/ Risikobegrenzung von chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen)