Neonatologie

Neonatologie Im Haberschlai 7
70794 Filderstadt
ICD-10-Diagnosen
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 129Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 114Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 103Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 79Sonstige transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen [P70.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 77Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 47Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 42Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 31Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 18Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 18Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 12Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 10Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 9Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 8Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 8Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 8Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 7Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 7Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 7Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 6Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 5Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 5Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0Totale Fehleinmündung der Lungenvenen [Q26.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Akzessorische Niere [Q63.0]
Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Lageanomalie vor Wehenbeginn [P01.7]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]
Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet [Q92.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 0Ankyloglosson [Q38.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung und Extraktion aus Beckenendlage [P03.0]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare Transfusionssyndrome [P02.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen [Q92.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken [P36.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens [Q24.8]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Umweltbedingte Hyperthermie beim Neugeborenen [P81.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnet [Q65.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Leberzellschädigung [P59.2]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P83.9]
Mikrozephalie
Fallzahl 0Mikrozephalie [Q02]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch überstürzte Geburt [P03.5]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen [P91.7]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter [P00.2]
Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 0Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode [P61.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom [Q22.6]
Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0Geburtsverletzung des Gesichtes [P15.4]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ06: Master
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ01: Anästhesiologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ54: Radiologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
ZF42: Spezielle Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 129Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 114Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 103Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 79Sonstige transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen [P70.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 77Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 47Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 42Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 31Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 18Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 18Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 12Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 10Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 9Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 8Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 8Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 8Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 7Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 7Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 7Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 6Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 5Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 5Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0Totale Fehleinmündung der Lungenvenen [Q26.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Akzessorische Niere [Q63.0]
Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Lageanomalie vor Wehenbeginn [P01.7]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]
Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet [Q92.9]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 0Ankyloglosson [Q38.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung und Extraktion aus Beckenendlage [P03.0]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare Transfusionssyndrome [P02.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen [Q92.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken [P36.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens [Q24.8]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Umweltbedingte Hyperthermie beim Neugeborenen [P81.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnet [Q65.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Leberzellschädigung [P59.2]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P83.9]
Mikrozephalie
Fallzahl 0Mikrozephalie [Q02]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch überstürzte Geburt [P03.5]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen [P91.7]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter [P00.2]
Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 0Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode [P61.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom [Q22.6]
Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0Geburtsverletzung des Gesichtes [P15.4]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ06: Master
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ01: Anästhesiologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ54: Radiologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
ZF42: Spezielle Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.