Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1866Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 443Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 313Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 236Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 223Übertragene Schwangerschaft [O48]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 216Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 171Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 171Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 122Spontangeburt eines Einlings [O80]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 116Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 107Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 99Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 93Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 91Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 85Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 79Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 73Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 70Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 70Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Präeklampsie
Fallzahl 67Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 67Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 66Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 60Transplazentare Transfusionssyndrome [O43.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 58Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 51Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 49Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 49Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 43Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 38Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 38Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 38Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]
Placenta praevia
Fallzahl 37Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 37Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 33Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 31Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 30Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort [O26.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 29Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 29Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 29Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 27Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 26Oligohydramnion [O41.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 25Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 24Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 23Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 22Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 19Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 15Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 15Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 15Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 15Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 14Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Placenta praevia
Fallzahl 13Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 13Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Puerperalfieber
Fallzahl 12Puerperalfieber [O85]
Präeklampsie
Fallzahl 12Schwere Präeklampsie [O14.1]
Polyhydramnion
Fallzahl 11Polyhydramnion [O40]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 11AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 11Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Präeklampsie
Fallzahl 10HELLP-Syndrom [O14.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 10Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] [Z20.6]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 9Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Postpartale Blutung
Fallzahl 9Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage [O32.2]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 9Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.7]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 7Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 7Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis [O36.2]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 7Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 7Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 [O24.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Placenta praevia
Fallzahl 6Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 6Drillingsschwangerschaft [O30.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 6Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 6Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage [O32.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 6Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 6Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 6Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 5Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 5Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 5Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.9]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter bei Mehrlingsschwangerschaft mit Lage- und Einstellungsanomalie eines oder mehrerer Feten [O32.5]
Sonstiger Abort
Fallzahl 4Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Nierendysplasie [Q61.4]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 4Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen
Fallzahl 4Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen [Z82]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 4Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung [O86.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 4Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 4Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 4Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 4Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps [O34.31]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 4Fehlbildung der Plazenta [O43.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch sonstige Deformitäten des Fetus [O33.7]
Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff [Z48.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind [O31.8]
Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung [O36.1]
Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger [Q71.3]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0Abklärung einer Disposition für maligne Herzrhythmusstörungen [Z01.80]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute [O41.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0Abklärung einer Disposition für Kardiomyopathien [Z01.81]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia [O69.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus [O35.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung [O60.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde [O90.1]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten [Z20.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.4]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Sonstige prophylaktische Chemotherapie [Z29.28]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim Fetus [O35.2]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten [Z13.6]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet [Q63.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.11]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Hypotonie-Syndrom der Mutter [O26.5]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Diskordante atrioventrikuläre Verbindung [Q20.5]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter [Z39.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] [Q20.4]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken [P36.3]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O05.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 0Vorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.4]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen [P13.3]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese [Z83.4]
Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0Fehleinmündung der Pfortader [Q26.5]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung [O44.00]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.22]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und Einstellungsanomalien [O32.6]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Drohender Abort [O20.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Strahleneinwirkung [O35.6]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert [O75.2]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Situs inversus [Q89.3]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.6]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0Angeborene Zystenlunge [Q33.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri [O34.4]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Lymphangiom: Hygroma colli cysticum [D18.10]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie ohne Fistel [Q39.0]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Angeborene Hydrozele [P83.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnzysten [G93.0]
Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen des Fußes oder einer oder mehrerer Zehen [Q72.3]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Truncus arteriosus communis [Q20.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.6]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Trikuspidalklappenstenose [Q22.4]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]
Mikrozephalie
Fallzahl 0Mikrozephalie [Q02]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und Kinnlage [O32.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet [O45.9]
Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
Fallzahl 0Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett [O89.4]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Sonstige Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.68]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis [Z20.5]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Eklampsie
Fallzahl 0Eklampsie unter der Geburt [O15.1]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]
Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Fallzahl 0Patau-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q91.7]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch intrapartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige intrapartale Blutung [O67.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Endokardfibroelastose [I42.4]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]
Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0Störungen des Fettsäurestoffwechsels [E71.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels [Q03.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Hydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingt [P83.2]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Erythema toxicum neonatorum [P83.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O05.3]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom [Q22.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus [O35.1]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung [P13.0]
Sonstige transitorische endokrine Krankheiten beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Hyperthyreose beim Neugeborenen [P72.1]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exomphalus [Q79.2]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 0Di-George-Syndrom [D82.1]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet [O33.9]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gastroschisis [Q79.3]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums [Q41.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O04.8]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet [O69.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums [Q41.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG05: Endoskopische Operationen
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG15: Spezialsprechstunde
VG19: Ambulante Entbindung
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK31: Kinderchirurgie
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ06: Master
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ16: Familienhebamme
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP24: Deeskalationstraining
ZP27: OP-Koordination
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ17: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Palliativstation C2B
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
0 Aufrufe20251 Hamburg
Medizinische:r Dokumentar:in (all genders)
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
0 Aufrufe20251 Hamburg
Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
134 Aufrufe20354 Hamburg
Mitarbeiter:in für den Empfang (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
335 Aufrufe20354 Hamburg
Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) im Dermatologikum Hamburg
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
315 Aufrufe20354 Hamburg
Mitarbeiter:in Qualität und Patientensicherheit (m/w/d) in Hamburg
Seit 14.03.2025HoldCo Hamburg
185 Aufrufe20251 Hamburg
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) - Pneumologie Station C3B
Seit 12.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
183 Aufrufe20457 Hamburg
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1866Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 443Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 313Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 236Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 223Übertragene Schwangerschaft [O48]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 216Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 171Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 171Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 122Spontangeburt eines Einlings [O80]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 116Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 107Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 99Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 93Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 91Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 85Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 79Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 73Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 70Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 70Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Präeklampsie
Fallzahl 67Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 67Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 66Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 60Transplazentare Transfusionssyndrome [O43.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 58Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 51Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 49Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 49Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 43Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 38Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 38Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 38Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]
Placenta praevia
Fallzahl 37Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 37Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 33Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 31Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 30Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort [O26.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 29Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 29Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 29Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 27Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 26Oligohydramnion [O41.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 25Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 24Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 23Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 22Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 19Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 15Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 15Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 15Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 15Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 14Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Placenta praevia
Fallzahl 13Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 13Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Puerperalfieber
Fallzahl 12Puerperalfieber [O85]
Präeklampsie
Fallzahl 12Schwere Präeklampsie [O14.1]
Polyhydramnion
Fallzahl 11Polyhydramnion [O40]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 11AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 11Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Präeklampsie
Fallzahl 10HELLP-Syndrom [O14.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 10Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] [Z20.6]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 9Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Postpartale Blutung
Fallzahl 9Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage [O32.2]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 9Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.7]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 7Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 7Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis [O36.2]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 7Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 7Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 [O24.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Placenta praevia
Fallzahl 6Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 6Drillingsschwangerschaft [O30.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 6Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 6Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage [O32.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 6Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 6Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 6Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 5Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 5Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 5Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.9]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter bei Mehrlingsschwangerschaft mit Lage- und Einstellungsanomalie eines oder mehrerer Feten [O32.5]
Sonstiger Abort
Fallzahl 4Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Nierendysplasie [Q61.4]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 4Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen
Fallzahl 4Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen [Z82]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 4Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung [O86.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 4Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 4Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 4Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 4Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps [O34.31]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 4Fehlbildung der Plazenta [O43.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch sonstige Deformitäten des Fetus [O33.7]
Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff [Z48.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind [O31.8]
Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung [O36.1]
Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger [Q71.3]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0Abklärung einer Disposition für maligne Herzrhythmusstörungen [Z01.80]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute [O41.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0Abklärung einer Disposition für Kardiomyopathien [Z01.81]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia [O69.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus [O35.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung [O60.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde [O90.1]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten [Z20.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.4]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Sonstige prophylaktische Chemotherapie [Z29.28]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim Fetus [O35.2]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten [Z13.6]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet [Q63.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.11]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Hypotonie-Syndrom der Mutter [O26.5]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Diskordante atrioventrikuläre Verbindung [Q20.5]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter [Z39.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] [Q20.4]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken [P36.3]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O05.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 0Vorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.4]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen [P13.3]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese [Z83.4]
Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0Fehleinmündung der Pfortader [Q26.5]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung [O44.00]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.22]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und Einstellungsanomalien [O32.6]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Drohender Abort [O20.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Strahleneinwirkung [O35.6]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert [O75.2]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Situs inversus [Q89.3]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.6]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0Angeborene Zystenlunge [Q33.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri [O34.4]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Lymphangiom: Hygroma colli cysticum [D18.10]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie ohne Fistel [Q39.0]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Angeborene Hydrozele [P83.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnzysten [G93.0]
Reduktionsdefekte der unteren Extremität
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen des Fußes oder einer oder mehrerer Zehen [Q72.3]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Truncus arteriosus communis [Q20.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.6]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Trikuspidalklappenstenose [Q22.4]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]
Mikrozephalie
Fallzahl 0Mikrozephalie [Q02]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und Kinnlage [O32.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet [O45.9]
Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
Fallzahl 0Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett [O89.4]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Sonstige Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.68]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis [Z20.5]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Eklampsie
Fallzahl 0Eklampsie unter der Geburt [O15.1]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]
Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Fallzahl 0Patau-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q91.7]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch intrapartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige intrapartale Blutung [O67.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Endokardfibroelastose [I42.4]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]
Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0Störungen des Fettsäurestoffwechsels [E71.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels [Q03.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Hydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingt [P83.2]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Erythema toxicum neonatorum [P83.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O05.3]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom [Q22.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus [O35.1]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung [P13.0]
Sonstige transitorische endokrine Krankheiten beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Hyperthyreose beim Neugeborenen [P72.1]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exomphalus [Q79.2]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 0Di-George-Syndrom [D82.1]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet [O33.9]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gastroschisis [Q79.3]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums [Q41.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O04.8]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet [O69.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums [Q41.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG05: Endoskopische Operationen
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG15: Spezialsprechstunde
VG19: Ambulante Entbindung
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK31: Kinderchirurgie
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ06: Master
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ16: Familienhebamme
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP24: Deeskalationstraining
ZP27: OP-Koordination
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ17: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Palliativstation C2B
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
0 AufrufeMedizinische:r Dokumentar:in (all genders)
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
0 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
134 AufrufeMitarbeiter:in für den Empfang (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
335 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) im Dermatologikum Hamburg
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
315 AufrufeMitarbeiter:in Qualität und Patientensicherheit (m/w/d) in Hamburg
Seit 14.03.2025HoldCo Hamburg
185 AufrufeGesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) - Pneumologie Station C3B
Seit 12.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
183 Aufrufe