Fachabteilung

Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie

78224 Singen - https://www.glkn.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 382.0

Spinal(kanal)stenose [M48.0-]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 187.0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 171.0

Spondylolisthesis [M43.1-]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 127.0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 126.0

Distale Fraktur des Radius [S52.5-]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 75.0

Schenkelhalsfraktur [S72.0-]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 69.0

Pertrochantäre Fraktur [S72.1-]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 67.0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S00.9-]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 56.0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 55.0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose [M19.8-]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 49.0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus [S42.2-]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 44.0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.8-]

Rückenschmerzen
Fallzahl 44.0

Lumboischialgie [M54.4]

Phlegmone
Fallzahl 43.0

Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten [L03.1-]

Rückenschmerzen
Fallzahl 43.0

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 38.0

Fraktur eines Lendenwirbels [S32.0-]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 36.0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 34.0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 34.0

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33.0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33.0

Fraktur der Klavikula [S42.0-]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 33.0

Rippenserienfraktur [S22.4-]

Spondylose
Fallzahl 27.0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie [M47.2-]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 26.0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25.0

Fraktur des Tibiaschaftes [S82.2-]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 25.0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24.0

Fraktur des distalen Endes des Humerus [S42.4-]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24.0

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23.0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22.0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21.0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia [S82.1-]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19.0

Distale Fraktur der Tibia [S82.3-]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 19.0

Fraktur eines Brustwirbels [S22.0-]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19.0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 17.0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur [M80.0-]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16.0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14.0

Fraktur des proximalen Endes des Radius [S52.1-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 14.0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13.0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna [S52.0-]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13.0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13.0

Umschriebene Hirnverletzung [S06.3-]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13.0

Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.8-]

Phlegmone
Fallzahl 12.0

Phlegmone an Fingern und Zehen [L03.0-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 12.0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] [S43.0-]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11.0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] [M84.1-]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11.0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 11.0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 11.0

Nichttraumatische subdurale Blutung [I62.0-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 10.0

Luxation der Hüfte [S73.0-]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10.0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9.0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9.0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 9.0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9.0

Rippenfraktur [S22.3-]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9.0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur [M80.8-]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9.0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen [T84.2-]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9.0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8.0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8.0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8.0

Distale Fraktur des Femurs [S72.4-]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8.0

Radikulopathie [M54.1-]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8.0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes [S00.8-]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8.0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7.0

Fraktur eines sonstigen Fingers [S62.6-]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7.0

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7.0

Fraktur des Ulnaschaftes [S52.2-]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7.0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7.0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 6.0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes [S93.4-]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6.0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.8-]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6.0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6.0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6.0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6.0

Arthrose, nicht näher bezeichnet [M19.9-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6.0

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6.0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6.0

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6.0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 6.0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5.0

Fraktur des Radiusschaftes [S52.3-]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5.0

Sonstige Rückenschmerzen [M54.8-]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5.0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5.0

Diszitis, nicht näher bezeichnet [M46.4-]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5.0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 5.0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet [M00.9-]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5.0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens [S62.3-]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5.0

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5.0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Hydrozephalus
Fallzahl 5.0

Normaldruckhydrozephalus [G91.2-]

Knochennekrose
Fallzahl 5.0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma [M87.2-]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5.0

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 5.0

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 5.0

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5.0

Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels [S12.2-]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4.0

Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.8-]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4.0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4.0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4.0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4.0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Schmerzen in den Extremitäten [M79.6-]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4.0

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Spondylose
Fallzahl 4.0

Sonstige Spondylose [M47.8-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4.0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4.0

Fraktur der Skapula [S42.1-]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4.0

Ganglion [M67.4-]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4.0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4.0

Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]

Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4.0

Offene Wunde des Oberschenkels [S71.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 4.0

Sonstige chronische Osteomyelitis [M86.6-]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 382.0

Spinal(kanal)stenose [M48.0-]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 187.0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 171.0

Spondylolisthesis [M43.1-]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 127.0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 126.0

Distale Fraktur des Radius [S52.5-]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 75.0

Schenkelhalsfraktur [S72.0-]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 69.0

Pertrochantäre Fraktur [S72.1-]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 67.0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S00.9-]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 56.0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 55.0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose [M19.8-]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 49.0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus [S42.2-]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 44.0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.8-]

Rückenschmerzen
Fallzahl 44.0

Lumboischialgie [M54.4]

Phlegmone
Fallzahl 43.0

Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten [L03.1-]

Rückenschmerzen
Fallzahl 43.0

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 38.0

Fraktur eines Lendenwirbels [S32.0-]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 36.0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 34.0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 34.0

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33.0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33.0

Fraktur der Klavikula [S42.0-]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 33.0

Rippenserienfraktur [S22.4-]

Spondylose
Fallzahl 27.0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie [M47.2-]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 26.0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25.0

Fraktur des Tibiaschaftes [S82.2-]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 25.0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24.0

Fraktur des distalen Endes des Humerus [S42.4-]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24.0

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23.0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22.0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21.0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia [S82.1-]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19.0

Distale Fraktur der Tibia [S82.3-]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 19.0

Fraktur eines Brustwirbels [S22.0-]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19.0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 17.0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur [M80.0-]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16.0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14.0

Fraktur des proximalen Endes des Radius [S52.1-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 14.0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13.0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna [S52.0-]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13.0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13.0

Umschriebene Hirnverletzung [S06.3-]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13.0

Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.8-]

Phlegmone
Fallzahl 12.0

Phlegmone an Fingern und Zehen [L03.0-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 12.0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] [S43.0-]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11.0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] [M84.1-]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11.0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 11.0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 11.0

Nichttraumatische subdurale Blutung [I62.0-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 10.0

Luxation der Hüfte [S73.0-]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10.0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9.0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9.0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 9.0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9.0

Rippenfraktur [S22.3-]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9.0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur [M80.8-]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9.0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen [T84.2-]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9.0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8.0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8.0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8.0

Distale Fraktur des Femurs [S72.4-]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8.0

Radikulopathie [M54.1-]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8.0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes [S00.8-]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8.0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7.0

Fraktur eines sonstigen Fingers [S62.6-]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7.0

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7.0

Fraktur des Ulnaschaftes [S52.2-]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7.0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7.0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 6.0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes [S93.4-]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6.0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.8-]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6.0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6.0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6.0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6.0

Arthrose, nicht näher bezeichnet [M19.9-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6.0

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6.0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6.0

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6.0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 6.0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5.0

Fraktur des Radiusschaftes [S52.3-]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5.0

Sonstige Rückenschmerzen [M54.8-]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5.0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5.0

Diszitis, nicht näher bezeichnet [M46.4-]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5.0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 5.0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet [M00.9-]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5.0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens [S62.3-]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5.0

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5.0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Hydrozephalus
Fallzahl 5.0

Normaldruckhydrozephalus [G91.2-]

Knochennekrose
Fallzahl 5.0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma [M87.2-]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5.0

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 5.0

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 5.0

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5.0

Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels [S12.2-]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4.0

Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.8-]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4.0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4.0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4.0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4.0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Schmerzen in den Extremitäten [M79.6-]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4.0

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Spondylose
Fallzahl 4.0

Sonstige Spondylose [M47.8-]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4.0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4.0

Fraktur der Skapula [S42.1-]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4.0

Ganglion [M67.4-]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4.0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4.0

Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]

Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4.0

Offene Wunde des Oberschenkels [S71.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 4.0

Sonstige chronische Osteomyelitis [M86.6-]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Singen und Umgebung