Klinik für Neurologie, Epilepsie

Klinik für Neurologie, Epilepsie Maraweg 21
33617 Bielefeld
ICD-10-Diagnosen
Epilepsie
Fallzahl 1110Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 585Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 236Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 212Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Epilepsie
Fallzahl 144Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Epilepsie
Fallzahl 47Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 26Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 20Synkope und Kollaps [R55]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 13Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Epilepsie
Fallzahl 13Sonstige Epilepsien [G40.8]
Status epilepticus
Fallzahl 12Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Epilepsie
Fallzahl 12CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Epilepsie
Fallzahl 10Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Epilepsie
Fallzahl 6Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Myoklonus [G25.3]
Epilepsie
Fallzahl 4Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Autonome Dysreflexie, nicht näher bezeichnet [G90.49]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Selbstverletzung [F98.40]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fieberkrämpfe [R56.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Enuresis nocturna [F98.00]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Halluzinationen, nicht näher bezeichnet [R44.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Manische Episode
Fallzahl 0Manische Episode, nicht näher bezeichnet [F30.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Ataktischer Gang [R26.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung [AVWS] [F80.20]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Rett-Syndrom [F84.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Dystonie
Fallzahl 0Sonstige Dystonie [G24.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Epilepsie
Fallzahl 0Pseudo-Lennox-Syndrom [G40.00]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen [R44.8]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerz, nicht näher bezeichnet [R52.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK34: Neuropädiatrie
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
VR29: Quantitative Bestimmung von Parametern
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP01: Basale Stimulation
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP22: Atmungstherapie
ZP24: Deeskalationstraining
ZP26: Epilepsieberatung
ZP31: Pflegeexperte Neurologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF37: Rehabilitationswesen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bielefeld und Umgebung
Epilepsie
Fallzahl 1110Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 585Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 236Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 212Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Epilepsie
Fallzahl 144Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Epilepsie
Fallzahl 47Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 26Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 20Synkope und Kollaps [R55]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 13Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Epilepsie
Fallzahl 13Sonstige Epilepsien [G40.8]
Status epilepticus
Fallzahl 12Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Epilepsie
Fallzahl 12CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Epilepsie
Fallzahl 10Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Epilepsie
Fallzahl 6Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Myoklonus [G25.3]
Epilepsie
Fallzahl 4Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Autonome Dysreflexie, nicht näher bezeichnet [G90.49]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Selbstverletzung [F98.40]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fieberkrämpfe [R56.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Enuresis nocturna [F98.00]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Halluzinationen, nicht näher bezeichnet [R44.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Manische Episode
Fallzahl 0Manische Episode, nicht näher bezeichnet [F30.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Ataktischer Gang [R26.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung [AVWS] [F80.20]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Rett-Syndrom [F84.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Dystonie
Fallzahl 0Sonstige Dystonie [G24.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Epilepsie
Fallzahl 0Pseudo-Lennox-Syndrom [G40.00]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen [R44.8]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerz, nicht näher bezeichnet [R52.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK34: Neuropädiatrie
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
VR29: Quantitative Bestimmung von Parametern
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP01: Basale Stimulation
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP22: Atmungstherapie
ZP24: Deeskalationstraining
ZP26: Epilepsieberatung
ZP31: Pflegeexperte Neurologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF37: Rehabilitationswesen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.