Fachabteilung

Klinik für Neonatologie

41464 Neuss - https://lukasneuss.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 84

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 46

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 31

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 21

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 18

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 12

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 7

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Neugeborenenlisteriose (disseminiert) [P37.2]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Syphilis connata
Fallzahl 0

Floride konnatale Frühsyphilis [A50.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialis [P14.3]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Angeborene Muskelhypertonie [P94.1]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen [P96.2]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0

Floride Rachitis [E55.0]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Darmperforation in der Perinatalperiode [P78.0]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Nabelschnurkompression [P02.5]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0

Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Myasthenia gravis beim Neugeborenen [P94.0]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall [Z04.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der Mutter [P04.3]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.83]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Alkohol-Embryopathie (mit Dysmorphien) [Q86.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] [P91.6]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK36: Neonatologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP06: Ernährungsmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF07: Diabetologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF27: Naturheilverfahren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 84

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 46

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 31

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 21

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 18

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 12

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 7

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Neugeborenenlisteriose (disseminiert) [P37.2]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Syphilis connata
Fallzahl 0

Floride konnatale Frühsyphilis [A50.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialis [P14.3]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Angeborene Muskelhypertonie [P94.1]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen [P96.2]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0

Floride Rachitis [E55.0]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Darmperforation in der Perinatalperiode [P78.0]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Nabelschnurkompression [P02.5]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0

Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Myasthenia gravis beim Neugeborenen [P94.0]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall [Z04.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der Mutter [P04.3]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.83]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Alkohol-Embryopathie (mit Dysmorphien) [Q86.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] [P91.6]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK36: Neonatologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP06: Ernährungsmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF07: Diabetologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF27: Naturheilverfahren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Neuss und Umgebung